openPR Recherche & Suche
Presseinformation

USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand

05.09.201114:52 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand
Schwere Zerstörungen beim Erdbeben Ende August an der USA-Ostküste
Schwere Zerstörungen beim Erdbeben Ende August an der USA-Ostküste

(openPR) Wie USA Mobility, Inc., führender Paging-Anbieter in den USA, meldete, funktionierten seine Paging-Netze während des Erdbebens Ende August an der Ostküste der USA völlig störungsfrei. Vor allem in Washington und New York kam das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen. Laut Reuters fielen Festnetztelefone und Handys in den betroffenen Gebieten aus, weil die Netze entweder beschädigt oder mit der Flut der Anrufe überfordert waren. Von den Ausfällen waren auch Ersthelfer betroffen, die nicht über ihre Mobiltelefone alarmiert werden konnten.

Vincent D. Kelly, Präsident und CEO von USA Mobility, unterstrich, die Ereignisse hätten erneut gezeigt, dass Mobiltelefone für die Frühwarnung und Alarmierung im Katastrophenfall nicht geeignet seien. Um möglichst viele Menschen gleichzeitig vor einer drohenden Katastrophe zu warnen, seien „one-to-many“-Technologien – zum Beispiel Radio, TV oder andere Broadcast-basierte Dienste, wie flächendeckende Paging-Systeme – notwendig. Nur durch gleichzeitig an viele verbreitete, autorisierte Informationen könnten Prävention oder Rettungsmaßnahmen schnell in Gang gebracht und koordiniert werden.

"Paging hat sich im Krankenhauseinsatz und bei der Alarmierung von Rettungskräften seit vielen Jahren bewährt“, ergänzte Vincent D. Kelly. „Die Liste mit nationalen Notfällen, in denen Paging-Netze im Gegensatz zu Mobiltelefonnetzen hundertprozentig funktionierten, ist lang. Dazu gehören auch der Terroranschlag vom 11. September 2001, der Hurrikan Katrina 2005, der Minnesota-Brückeneinsturz 2007 und das Erdbeben in Südkalifornien im Jahr 2008." Mittels Paging hätten sich Feuerwehr, Polizei und Krankenhausmitarbeiter stets schnell und zuverlässig verständigen können. Deshalb habe die 9 / 11 Kommission dringend empfohlen, Paging in das nationale Notfall-System zu integrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567556
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH

Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung ...
PMRExpo Köln, 22. bis 24. November 2016: Fachmesse für Professionellen Mobilfunk und Leitstellen / e*Message in Halle 10.2 Stand B 08 Europas größtes Sicherheitsfunknetz: e*Message zeigt Profi-Lösungen für Warnung, Alarmierung und Steuerung auf PMRExpo • Bevölkerungswarnung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit e*BOS, e*Warn und e*Cityruf • Beitrag zur Energiewende: Hybrid-Lösung e*Nergy für die zukunftssichere Steuerung im Verteilnetz Berlin, 09. November 2016: „Sicher erreichbar – immer und überall.“ Unter diesem Motto zeigt …
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig
Warnsystem in Deutschland. Im Ernstfall noch besser vorbereitet sein. Mehr als eine Warn-App: Zur Bevölkerungswarnung ist eine sichere zweite Kommunikationsinfrastruktur notwendig • Warnung der Bevölkerung und sichere Erreichbarkeit von Einsatzkräften mit Europas größtem Sicherheitsfunknetz, unabhängig von anfälligen Handy-Mobilfunknetzen • Noch besser vorbereitet sein: Infrastruktur ist vorhanden • Mit Warnung und Information „vor die Lage kommen“ • „Weckeffekt“ per Warnsirene für öffentliche Einrichtungen Berlin, 09. August 2016: Sicherh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partnerschaft zwischen WGM und e*Broker vereinbartBild: Partnerschaft zwischen WGM und e*Broker vereinbart
Partnerschaft zwischen WGM und e*Broker vereinbart
… schon seit Jahren und passt ihre Dienste den Veränderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden an. Automatisch aktualisiert: Fast 800 Finanzwerte via Paging-Netz Der WGM hat sich seit seiner Gründung 1948 zum zentralen Netzwerk des NE-Metallhalbzeughandels in Deutschland entwickelt. Gehandelt wird mit Rohren, Stangen, Platten, Blechen, Folien, …
Bild: Die Multiton Elektronik GmbH feiert ihr 60-jähriges Bestehen!Bild: Die Multiton Elektronik GmbH feiert ihr 60-jähriges Bestehen!
Die Multiton Elektronik GmbH feiert ihr 60-jähriges Bestehen!
… zertifiziert“, erklärt Frank Rotthoff, Geschäftsführer der Multiton Elektronik GmbH. „Wir danken allen unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen und die gute langjährige Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden seit über 60 Jahren ein innovativer und zuverlässiger Partner für diese wichtigen Anwendungen zu sein.“ Gegründet wurde die …
Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message
Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message
Nach Marseille jetzt auch Paris: e*Message stattet französische Feuerwehren aus Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message Berlin/Paris, 30. Oktober 2015: Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern besitzt auch eine der berühmtesten Feuerwehren der Welt. Die „Brigade des sapeurs-pompiers de Paris“ (BSPP) wurde 1811 von Napoleon gegründet und zählt noch heute zu den Aushängeschildern der Grande Nation. Seit Oktober 2015 setzt die Pariser Feuerwehr auf zuverlässige Paging-Dienste von e*Message, um …
Bild: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*MessageBild: Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message
Charleston: Weltkongress vergab Preis an e*Message
… erschlossen, hieß es in der Laudatio, sondern auch zahlreiche Innovationen hervorgebracht. So überträgt e*Message seit 2007 dynamisch aktualisierte Wettervorhersagen über ihre landesweiten Paging-Netze in nunmehr zwei Millionen Haushalte Frankreichs und Deutschlands. Jüngstes Beispiel: Seit November 2009 liefert e*Message in einem großen Feldversuch mit der …
Bild: Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?Bild: Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?
Brand- und Katastrophenschutz: Braucht Deutschland einen Masterplan?
… erheblichen Fortschritten gegenüber der kritisierten bisherigen Entwicklung führen. Eine bessere Verzahnung aller Akteure über föderale Grenzen hinweg sei in diesem Zusammenhang unerlässlich, unterstrich Ministerialdirektor Norbert Seitz, Abteilungsleiter im Bundesministerium des Innern. Dies gilt auch für andere Bereiche. So mahnte Werner Kittel von …
Alarmierung im WLAN mit Polycom/SpectraLink und NovaLink
Alarmierung im WLAN mit Polycom/SpectraLink und NovaLink
Es bestehen grundsätzlich zwei Wege, um Informationen auf ein WLAN-Endgerät von Polycom/SpectraLink zu senden. Die erste Möglichkeit ist ein Sprachanruf über VoIP, wobei Messages in akustischer Form übermittelt und Textmeldungen ins Display geschrieben werden können. Der zweite Weg ist das Polycom/SpectraLink-Paging. In diesem Fall werden Textnachrichten unabhängig vom Gesprächszustand des Endgerätes übermittelt. Interaktionen vom Endgerät, wie das Drücken der Quittierungstaste, werden an das Drittsystem geschickt. Der Alarmserver NovaAlert u…
Barix erweitert mobile und SIP-basierte Durchsage- und Gegensprechfunktionen
Barix erweitert mobile und SIP-basierte Durchsage- und Gegensprechfunktionen
Auf der ISE 2017 gehören im Bereich Audio-over-IP die Android-Version der Simple Paging-App und redundante Telefonanlagen zu den Neuvorstellungen des Anbieters Barix ZÜRICH, 18. Januar 2017 – Audio-over-IP-Vorreiter Barix präsentiert auf der ISE 2017 die neue Android-App „Simple Paging“ sowie die kürzlich vorgestellte SIP-Lösung für redundante Telefonanlagen. Das sind nur zwei von vielen praxisbewährten Produkten, die Barix zu der weltweit wichtigen Branchenmesse nach Amsterdam mitbringen wird. Barix ist führender Anbieter von kosteneffizie…
Smart Grid, Energiewende und Kritische Infrastrukturen
Smart Grid, Energiewende und Kritische Infrastrukturen
… und 19. April kommen in Berlin einige der wichtigsten Köpfe aus den Bereichen Sicherheitskommunikation und netzdienliches Schalten im Energiesektor zusammen: IT-Profis treffen auf Politiker, Hacker auf Sicherheitsexperten, Katastrophenschützer und Feuerwehr-Vertreter auf Energie- und Stromnetzbetreiber. Moderiert wird von Landesbranddirektor Wilfried …
Bild: Multitone, der Erfinder des ersten Paging-Systems, feiert am 9.5.2011 seinen 80. GeburtstagBild: Multitone, der Erfinder des ersten Paging-Systems, feiert am 9.5.2011 seinen 80. Geburtstag
Multitone, der Erfinder des ersten Paging-Systems, feiert am 9.5.2011 seinen 80. Geburtstag
… "Piepser" bezeichnet. Das erste Paging-System wurde im September 1956 im St. Thomas Hospital in London installiert. Seit dieser Zeit hat Multitone zusammen mit mehreren strategischen Partnern kontinuierlich in die Entwicklung von effektiven und zuverlässigen Kommunikationslösungen investiert. Im Jahr 2011 ist Multitone mit Standorten in Großbritannien, …
Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum
Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum
… zum Schalten in Energieverteilnetzen die aktuell kompetentesten Referenten gewonnen. Für einen internationalen Erfahrungsaustausch sorgen in jedem Jahr auch Besucher und Gastreferenten aus den USA, Europa oder Israel. Der 11. Nationale Paging-Kongress findet in diesem Jahr am 18. und 19. April in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin statt. Informationen …
Sie lesen gerade: USA: Paging-Netz hielt Erdbeben stand