openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73

21.11.201308:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73
Dorothee Rätsch 2010
Dorothee Rätsch 2010

(openPR) PRESSEMITTEILUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG


Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73

Passentin (Mecklenburg), 19.11.2013:. Am 25.11.2013 feiert die Bildhauerin Dorothee Rätsch (Reuter-Preis, Heinrich-Schliemann-Medaille) ihren 73. Geburtstag.
Frau Rätsch, Autodidaktin, auch Tochter der Schriftstellerin Margarete Neumann, Mutter, auch engagiert bei der Rekonstruktion des Slawendorfes in Passentin scheint nicht müde zu werden in ihrem Bemühen, Kunst den Menschen nahe zu bringen. Jedes Jahr sind ihre Terrakotta- Plastiken in diversen Ausstellungen, wie heuer beispielsweise im Schlosspark Schloss Hasenwinkel und im Wangeliner Garten zu betrachten.
Und daheim in ihrem „Skulpturengarten“: Frauen, behütete Kinder, Frauen, einige Paare, Rundungen, - in Harmonie mit dem Garten, wie dort gewachsen.
Dorothee Rätsch über ihre Werke: „Meine Skulpturen sind wortlose Sprachversuche verschiedener Befindlichkeiten des Daseins – mit der Hoffnung auf Verständigung. Um mit den Worten von Robert Musil zu sprechen: Ich erzähle Geschichten um herauszubekommen, ob sie wahr sind.“ (1)

(1) Robert Musil, Die Amsel (Novelle): „Ich will dir meine Geschichten erzählen, um zu erfahren, ob sie wahr sind; ich habe mich jahrelang mit keinem Menschen aussprechen können, und wenn ich mich darüber laut mit mir selbst sprechen hörte, wäre ich mir, offen gestanden, unheimlich.“
Mehr bei Wikipedia


###

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762301
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rätsch

Bild: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in NeubrandenburgBild: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg
Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg
Neubrandenburg:. Am 30.11.2013 kurz nach ihrem 73. Geburtstag präsentiert Dorothee Rätsch von 10 bis 17 Uhr eine Auswahl ihrer Werke beim 20. Herbstsalon in der Kunstsammlung Neubrandenburg, Große Wollweberstraße 24, 17033 Neubrandenburg. Der Herbstsalon, vom Freundeskreis der Kunstsammlung Neubrandenburg alljährlich ausgerichtete Verkaufsausstellung Bildender Künstler der Region, findet nun zum 20. Mal statt. Und wieder ist Dorothee Rätsch dabei. Die Bildhauerin Dorothee Rätsch, besonders bekannt durch ihre charmanten Plastiken und ihren E…
28.11.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Terra Nullius - Wurzeln der Kunst. Ausstellung in der WassergalerieBild: Terra Nullius - Wurzeln der Kunst. Ausstellung in der Wassergalerie
Terra Nullius - Wurzeln der Kunst. Ausstellung in der Wassergalerie
Ob es nun Ölbilder, Zeichnungen oder Skulpturen sind, zentraler Mittelpunkt der Arbeiten der Berliner Künstlerin Katia David ist immer die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Zwischen Mensch und einer Natur, die unserem Planeten Leben gibt, ihn am Leben erhält, deren Sprache der Mensch aber schon lange verlernt hat, die er nicht mehr verstehen kann oder …
Bild: Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-RahlstedtBild: Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-Rahlstedt
Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-Rahlstedt
… den 27. Februar 2014 um 18.00 Uhr findet in der Galerie UNIKAT in Hamburg- Rahlstedt, Brockdorffstraße 92-94 die Vernissage zur Ausstellung "Unverwunden" mit Werken (Skulpturen und Bildern) des Hamburger Künstlers Christoph Brüx statt. Für Vertreter der Presse: Ab 11.00 Uhr vormittags wird für Sie eine Stunde reserviert, wenn Sie Ihr Erscheinen bis …
Bild: Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den AußenbereichBild: Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den Außenbereich
Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den Außenbereich
Ihre figürlichen Skulpturen einmal in überdimensionaler Größe zu produzieren, davon hat die Künstlerin dorothee wenz schon während Ihrer Studienzeit immer wieder geträumt. Doch entweder ließ das Material es nicht zu, war das Gewicht nicht sinnvoll zu bewältigen, oder war der Produktionsprozess einfach unbezahlbar. Mit keinem der bisher von der Künstlerin …
Bild: Von Mensch und TierBild: Von Mensch und Tier
Von Mensch und Tier
Von Mensch und Tier Vom 17. Mai bis 13. Juni 2013 zeigen die Künstlerinnen Stephanie Iffert und Ute Schätzmüller Skulpturen, Malerei und Zeichnungen in den Räumen der Galerie Kunst-Projekt Forma:t in Berlin-Schöneberg. Während Iffert der Frage nach menschlichen Bedürfnissen und Sehnsüchten nachgeht, steht bei Schätzmüller die imaginäre Erscheinung der …
Bild: „Rita Sabo – Sacred Planet"Bild: „Rita Sabo – Sacred Planet"
„Rita Sabo – Sacred Planet"
… Biblioteca Nazionale Marciana am Markusplatz in Venedig, im bedeutenden MAXXI Museum in Rom sowie im renommierten Ludwig Museum in Koblenz zeigt die international erfolgreiche Künstlerin Rita Sabo nun erstmals ihre Werke in einer Einzelausstellung in München. Die Arbeiten der multidisziplinär arbeitenden Künstlerin haben ihren Ursprung in der Symbolik …
Bild: Partizipative Kunst: Skulpturen aus Samenbomben formen und mit dem artCARE Paket Projekte unterstützenBild: Partizipative Kunst: Skulpturen aus Samenbomben formen und mit dem artCARE Paket Projekte unterstützen
Partizipative Kunst: Skulpturen aus Samenbomben formen und mit dem artCARE Paket Projekte unterstützen
… in Not geraten sind derzeit durch die Corona-Krise viele, die ihren Beruf praktisch nicht mehr ausüben können: beispielweise Musiker, aber auch freischaffende Künstler. Eine dieser Künstlerinnen ist Claudia Starkloff. Ihre Kunst findet zur Zeit sozusagen nicht statt – oder nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. „Wir sehen unsere Ziele nicht, können …
Bild: Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher WidmungBild: Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung
Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung
Die deutsche Künstlerin Dorothee Wenz bietet auf Ihrer Webseite dorothee-wenz.de einen ganz besonderen Service für Sammler und Kunstliebhaber. Per Mausklick kann sich jeder Interessierte ein Exemplar einer hochwertigen Sammel-Postkarte mit dem Motiv einer Arbeit der Künstlerin zuschicken lassen. Die Auflage der aktuellen Karte ist auf 500 Stück streng …
Bild: „Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014Bild: „Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014
„Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014
Hamburg, 21.02.2014: Ab Donnerstag, den 27.Februar 2014 18.00Uhr, haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, vier Wochen lang Werke von Christoph Brüx (Skulpturen, Gemälde) im UNIKAT in Hamburg- Rahlstedt, Brockdorfstraße 92 zu beschauen. Zu Gast bei der Vernissage Donnerstag, den 27.Februar 2014 um 18.00Uhr: Dorothee Rätsch, Bildhauerin aus Mecklenburg-Vorpommern …
Bild: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in NeubrandenburgBild: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg
Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg
… ganze Jahr über kann man Frau Rätsch daheim im Atelier besuchen, insbesondere während der landesweiten Veranstaltungen „Kunst offen“ und „Offene Gärten“ in ihrem „Skulpturengarten“. Dorothee Rätsch über ihre Werke: „Meine Skulpturen sind wortlose Sprachversuche verschiedener Befindlichkeiten des Daseins – mit der Hoffnung auf Verständigung. Um mit den …
Bild: Neue Welten in der AusstellungBild: Neue Welten in der Ausstellung
Neue Welten in der Ausstellung
… Editionen (Goldprägedruck mit Originalanteil), Fotos sowie das Buch: „Vielleicht nur Schneckengeschichten...? zu erleben. Darüber hinaus findet im Rahmen der Vernissage eine Lesung der agilen Künstlerin statt. Eine Kurzgeschichte zu einem Bild: GOTT - der goldene Fisch. Nachdem vor 4 Jahren, das Atelier 20 jähriges Jubiläum feierte, und Heike Klinger …
Sie lesen gerade: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73