openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Welten in der Ausstellung

04.10.201710:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Neue Welten in der Ausstellung
Heike Klinger stellt ab dem 15. Oktober ihre neuen Werke aus.
Heike Klinger stellt ab dem 15. Oktober ihre neuen Werke aus.

(openPR) „Neues aus der Anderswelt“ lautet der Titel der surrealistischen Ausstellung im Atelier Heike Klinger.
Die groß angelegte Vernissage ist am 15.Oktober von 11-18 Uhr in Gelsenkirchen-Beckhausen in der Lanferbruchstrasse 7. Danach kann die Ausstellung bis zum 19. November nach telefonischer Absprache (0209/583884) besichtigt werden.



In zwei großen Räumen und einem weitläufigem Skulpturengarten sind hunderte von fein gearbeiteten, surrealistischen Bildern verschiedener Materialien, Skulpturen aus Ton aus Stein, Editionen (Goldprägedruck mit Originalanteil), Fotos sowie das Buch: „Vielleicht nur Schneckengeschichten...? zu erleben. Darüber hinaus findet im Rahmen der Vernissage eine Lesung der agilen Künstlerin statt. Eine Kurzgeschichte zu einem Bild: GOTT - der goldene Fisch.

Nachdem vor 4 Jahren, das Atelier 20 jähriges Jubiläum feierte, und Heike Klinger auf 30 Jahre Künstlerdasein zurück blicken konnte, gab sich die Künstlerin 4 Jahre Zeit um in eine intensive Schaffensphase zu fallen.

„In mir und meiner Kunst zu wohnen und mich auszuleben im tiefen, mystischem Erleben der nicht wirklichen Welt, ist mir wichtig. Meine Werke sind Geschichten, die ihren Anfang in den Wurzeln der Natur haben. Ich sehe, ich nehme war und setzte es um in phantastische Traumbilder." so Heike Klinger. Die freischaffende Künstlerin lebt und arbeitet in Gelsenkirchen, sowie in Deutsch-Wagram (Österreich), in beiden Ländern hat sie ein Atelier.

Aktuelle Aktivitäten in der Öffentlichkeit:

Eine Einladung zum internationalen Symposium in Moscenicki Draga in Kroatien
Die Beteiligung bei einer Ausstellung in Portland/Oregon, USA
Mehrere Ausstellungsbeteiligungen beim Bund Gelsenkirchener Künstler


Viel an Kunst entstand in den vergangenen 4 Jahren (kleine Auswahl):

Eine Serie von kleinen Stab-Skulpturen: Filigran gearbeitete winzige Tonskulpturen. Sie thronen auf Messingstäben in einem Marmorsockel der sie hält. Sie erzählen jede eine kleine Geschichte. Zum Beispiel das „Geflohenes Licht“, „Schöne Schultern“, „Goldener Salamander“...... So sind etwa 20 Skulpturen entstanden.

Zahlreiche neue Bildern sind in Tusche/Aquarell-Technik entstanden. Durchaus gemaltes Bild, aber im Vordergrund stehen gerissene Büttenpapiere; bizarre Metallflusselemente bilden den Kontrast zum Seidenweichen.

Zu den Ausstellungsstücken gehören auch mehrere großformatige Acrylbilder. Ein Hauptwerk in 160cm x 120cm ist „Donii“. Darin sind sechs Horizonte zu sehen, fließend gehen Landschaften ineinander über und „Donii“, die Mutter Erde wacht darüber.

„Wandelwasser“, ein ungewöhnlich montiertes Acryl Bild, zeigt alle Formen des Wassers. Eine fantasievolle Unterwasserwelt in dem es Flut und einen Wasserfall, Regen und Eis, Luft und Erde gibt. Eine winzige Person steht mittendrin und winkt dem Betrachter zu. Womöglich wohnt sie dort?

Viele Installationen gibt es im ateliereigenen Skulpturengarten zu entdecken. Darunter auch eine eigens zur Vernissage geschaffene neue Installation. Titel : „Das Leben ist in 3D, manchmal auch im Kino“ ( 2017). Eine Leinwand – ganz viele 3D Brillen - abgerolltes Filmspulenband und zahlreiche Titel der Filme, die der Künstlerin wichtigsten sind. Ob „Einer flog über das Kuckucksnest“, „Harry und Sally“, „Avatar“, „Zurück in die Zukunft“, „Lautlos im Weltall“, „Das Schweigen der Lämmer“ ..... tiefen Eindruck hinterließ jeder Film. Aber das reale Leben ist tiefer, das ist zum selber Erleben.



--------------------------------------------------------------------------------
Heike Klinger taucht ein und schöpft aus einem großen Topf der Phantasie. Dabei ist sie sich ihrer Wurzeln in der Natur und in ihr selber bewußt. So entstehen Bilder aus dem Inneren ihrer selbst, mystisch Dunkel, verträumte Helligkeit, Phantasieszenen, Wesen, aus anderer Zeit und Ort.

„Wir Menschen bilden eine Einheit mit allem.
Oft bemerken wir es nur nicht"

Wichtig ist ihr das Festhalten eines Augenblicks und der Gefühle dabei. Der unterbewußte Teil einer Situation ist ihr wichtig zu erfassen und in ihren Werken umzusetzen. Traum im wachen Zustand auszuleben! Wunsch, Traum, Phantasie verschmelzen zu Werken, die den Betrachter in versunkene Ebenen seines Bewußtseins entführen wollen.

„Ich bin dankbar , mein Leben der Kunst widmen zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971995
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Welten in der Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Up To Dance

Bild: Buntes Tanzfest macht ReiselustBild: Buntes Tanzfest macht Reiselust
Buntes Tanzfest macht Reiselust
Buntes Tanzfest mit zwei verschiedenen Shows und kostenlosem Open Air Basar Das Tanzfest "Im Zeichen des Orients" vom Tanznetzwerk Up To Dance wird in diesem Jahr coronabedingt auf Samstag, den 12. September verschoben. Dabei können die Besucher vor und in den Flottmann-Hallen in Herne Urlaub vom Alltag nehmen und ein Programm mit bunten Kostümen, wirbelnden Tänzen und exotisch mitreißenden Rhythmen erleben. "Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste liegen uns sehr am Herzen, daher haben wir bewusst die Zuschauerplätze noch weit un…
08.09.2020
Bild: Zauberhafte Tanzträume beim Festival in HerneBild: Zauberhafte Tanzträume beim Festival in Herne
Zauberhafte Tanzträume beim Festival in Herne
Das Tanznetzwerk Up To Dance wird 30 Jahre jung und im Jubiläumsjahr können Tanzbegeisterte die ganze Bandbreite des Tanzes erleben. Schon am 30. März lädt das Tanznetzwerk zum interkulturellen Tanzfestival 'Im Zeichen des Orients' in das stilvolle Industrie-Ambiente der Flottmann-Hallen in Herne ein. Mit drei Bühnenshows von rund 200 Tänzerinnen und Tänzern, einem glitzernden Basar mit Rahmenprogramm im Foyer und sechs spannenden Tanzworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es für die Festivalbesucher Eindrücke für alle Sinne. Auf d…
21.03.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bilder und die dritte Dimension auf Schloss DiedersdorfBild: Bilder und die dritte Dimension auf Schloss Diedersdorf
Bilder und die dritte Dimension auf Schloss Diedersdorf
… und Kurse. Beate Habener – fasziniert von der dritten Dimension - belegte bei Sam C. einen Atelierkurs und gestaltete ihren ersten Thüster Kalkstein. Als ihr eine Ausstellung in der Diedersdorfer Markthalle angeboten wurde, war ihr sofort klar: Sams Skulpturen würden wunderbar mit hineinpassen in das liebevoll restaurierte alte Gebäude. So entstand das …
Großer Erfolg für Dalí-Ausstellung in Hinterzarten
Großer Erfolg für Dalí-Ausstellung in Hinterzarten
Nach rund vier Wochen kann die Ausstellung „Wanderer zwischen den Welten – Ein Querschnitt des graphischen Schaffens von Salvador Dalí“ bereits knapp 4.000 Besucher zählen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 1. Juni 2014 und lockt mit mehr als 300 Exponaten aus einer der weltweit größten Privatsammlungen sowie attraktiven Pauschalangeboten für Ausstellungsbesucher. …
Bild: Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA KonstanzBild: Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz
Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz
… das Team von PRO FAMILIA Konstanz: „Die Bilder passen zu uns.“ Ausgewählte Werke können in Kürze in der Beratungsstelle bestaunt und bewundert werden. Die Vernissage der Ausstellung „VER-RÜCKTE WELTEN“ findet am Freitag, 13. April um 15 Uhr statt. Der Bodnegger Musiker Roland Klugger umrahmt die Feierstunde mit Tangomelodien auf dem Bandoneon. Der Eintritt …
Bild: Jordi Urbón - "Manege frei für den Zirkus der Fantasie!"Bild: Jordi Urbón - "Manege frei für den Zirkus der Fantasie!"
Jordi Urbón - "Manege frei für den Zirkus der Fantasie!"
Die Kölner Galerie präsentiert die Ausstellung "Manege frei für den Zirkus der Fantasie!" des katalanischen Künstlers Jordi Urbón (* Girona, 1962), die noch bis zum 26. August 2016 läuft. Urbón kreiert mit seiner digitalen Malerei fiktive Welten, in denen die von ihm dargestellten Figuren voller Fantasie und Poesie sind. Die Ausstellung dreht sich rund …
Bild: Ausstellung "Kleine Welten" im Atelier der Papierkünstlerin Heike RoesnerBild: Ausstellung "Kleine Welten" im Atelier der Papierkünstlerin Heike Roesner
Ausstellung "Kleine Welten" im Atelier der Papierkünstlerin Heike Roesner
… Räume in Berlin-Friedenau umgezogen ist. Wahrlich ein Grund zum Feiern! Und damit noch nicht genug. Pünktlich zu diesem Anlaß wird nun dort auch Heike Roesners neue Ausstellung präsentiert. Bei dieser Ausstellung mit dem Titel "Kleine Welten", die am 12.4.13 aus Anlass des Jahrestages eröffnet wird, ist der Name Programm. Denn diese Welten können wirklich …
Bild: Eva Mols – Phantastische LinienBild: Eva Mols – Phantastische Linien
Eva Mols – Phantastische Linien
… fantastische Welten jenseits der üblichen Vorstellungen dieser Technik. Gleichzeitig zeigt ihr Vorbild wie lebenslange Kreativität auf höchstem Niveau entstehen kann. Die zweite Ausstellung der 84-jährigen Künstlerin, nach ihrer fulminantem Premiere vor zwei Jahren im Atelierhaus Mols, zeigt neben wichtigen Schlüsselwerken, aktuelle Arbeiten die eine …
Bild: FantasticFusion - Ausstellung bei Leicher Wohnen in HachenburgBild: FantasticFusion - Ausstellung bei Leicher Wohnen in Hachenburg
FantasticFusion - Ausstellung bei Leicher Wohnen in Hachenburg
… Kvadrat und das Designerteam von Studio Vertijet inszenieren eine neue Welt - Wand und Boden, Textilien und Möbel werden eins: Fusion als Prinzip. Diese Ausstellung besteht aus fünf Welten. Jede dieser Welten ist einzigartig und ungewöhnlich. Alle Welten laden zum Ausprobieren ein. Unkonventionell, frech und verspielt. Diese Sonderausstellung findet …
Bild: LOXX Berlin: Neuauflage des HauptstadtumzugesBild: LOXX Berlin: Neuauflage des Hauptstadtumzuges
LOXX Berlin: Neuauflage des Hauptstadtumzuges
… unmittelbar anschließender Erweiterung der Anlage. Noch nie wurde der Versuch unternommen, mit einer solch riesigen Anlage umzuziehen. Hierfür werden die LOXX Miniatur Welten Berlin den Ausstellungsbetrieb vom 4.6.2007 bis Mitte September 2007 unterbrechen. In dieser Zeit wird die Anlage von 50 Mitarbeitern im 3-Schicht-System in über 100 Segmente zerlegt …
Bild: Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg ScharfensteinBild: Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg Scharfenstein
Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg Scharfenstein
Am 28. September 2014 verwandelt sich Burg Scharfenstein erneut in ein wahrhaftes Paradies für kleine Baumeister. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Zauberhafte Welten in LEGO Steinen – Erlebnisausstellung zwischen Märchen und Fantasy“ haben Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren wieder die einmalige Gelegenheit, einem echten LEGO Modellbauer …
Bild: UNSERE WELTEN. NUESTROS MUNDOS. OUR WORDLS.Bild: UNSERE WELTEN. NUESTROS MUNDOS. OUR WORDLS.
UNSERE WELTEN. NUESTROS MUNDOS. OUR WORDLS.
Ausstellung „UNSERE WELTEN“. Verschiedenartige Kunst von Dilomprinzulike (Nigeria/Deutschland), Sébastien Dovoyon (Frankreich), Alexej Feser (Russland/ Deutschland), Carol Martinez Jiménez (Chile), David Roche (Kanada) und Sylvia Spyra (Polen/Deutschland. Die Vernissage findet am Samstag, 26. April 2014, 19:30 Uhr statt. Kunstinressenten sind herzlich …
Sie lesen gerade: Neue Welten in der Ausstellung