openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz

23.03.201808:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz
„VER-RÜCKTE WELTEN“ ist eine Ausstellung der Kreativwerkstatt Bodnegg-Rosenharz.
„VER-RÜCKTE WELTEN“ ist eine Ausstellung der Kreativwerkstatt Bodnegg-Rosenharz.

(openPR) KONSTANZ/BODNEGG – Die farbenstarken Bilder der Kreativwerkstatt Rosenharz sind im Bodenseeraum bekannt und beliebt. Die Werke der Künstler, die in der Stiftung Liebenau leben und arbeiten, überzeugten das Team von PRO FAMILIA Konstanz: „Die Bilder passen zu uns.“ Ausgewählte Werke können in Kürze in der Beratungsstelle bestaunt und bewundert werden. Die Vernissage der Ausstellung „VER-RÜCKTE WELTEN“ findet am Freitag, 13. April um 15 Uhr statt. Der Bodnegger Musiker Roland Klugger umrahmt die Feierstunde mit Tangomelodien auf dem Bandoneon. Der Eintritt ist frei.

„VER-RÜCKTE WELTEN“

In der Kreativwerkstatt der Liebenauer Arbeitswelten werden Frauen und Männer mit hohem Unterstützungsbedarf betreut, gefördert und begleitet. Sie verfügen nur über wenige Wörter. Umso kraftvoller ist der Ausdruck ihrer Farben. Vielleicht haben sie deshalb ihre Ausstellung „VER-RÜCKTE Welten“ genannt. Ihre Wahrnehmung der Welt ist zärtlicher Natur und wird in den Bildern sichtbar. Dicke Pinselstriche, feine Kreidezeichnungen – die Künstler haben in der Kreativwerkstatt ihre Talente weiterentwickelt. Ihre Bilder sind Unikate, Kraftwerke voller Lebensfreude. Unter der Leitung von Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann gestalten und formen sie - jeder mit seiner Begabung – gemeinsam spannende großformatige Werke.

Ein Gespür für das Schöne

Günter Pruchner ist der Tierfreund unter den Künstlern, und davon erzählen seine Bilder. In der Kreativwerkstatt hat er sein ganz eigenes Design entwickelt. In der klaren Gestaltung seiner Werke verbirgt sich sein Gespür für den Charakter der Tiere. Der Hirsch im Schachbrettmuster schaut dem Betrachter schelmisch ins Gesicht. Der unternehmungslustige Hund sprengt fast den Bilderrahmen.

VERNISSAGE „VER-RÜCKTE WELTEN“

Künstler der Kreativwerkstatt Bodnegg-Rosenharz (Stiftung Liebenau) stellen aus

Termin: Freitag, 13. April 2018
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: PRO FAMILIA, Beratungsstelle Konstanz, Reichenaustraße 5a, 78467 Konstanz

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober 2018 zu sehen.

*****************************************
Weitere Infos zu den Angeboten der Stiftung Liebenau für Menschen mit Behinderung finden Sie unter www.stiftung-liebenau.de/teilhabe.
_________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997311
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Menschen für Gesundheit: die Gesundheitsberufe – Motto des Weltgesundheitstages am 7. April 2006
Menschen für Gesundheit: die Gesundheitsberufe – Motto des Weltgesundheitstages am 7. April 2006
Dazu erklärt der pro familia-Bundesverband: pro familia setzt sich seit über 50 Jahren für die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern ein. Sie unterstützt alle Menschen in der Wahrnehmung ihres Rechts auf Gesundheitsversorgung und Gesundheitsschutz in Bezug auf Sexualität und Fruchtbarkeit. In den über 170 …
Bild: Konstanz erlebt große Britto-AusstellungBild: Konstanz erlebt große Britto-Ausstellung
Konstanz erlebt große Britto-Ausstellung
Pop-Art-Künstler aus Amerika kommt persönlich zur Vernissage mit DJ Ötzi und Patrick Lindner Direkt vom Gala-Dinner mit Prinz Charles in London kommt die brasilianische Pop-Art-Ikone Romero Britto nach Konstanz zur Eröffnung einer Ausstellung mit seinen Werken. Britto, der von US-Präsident Barack Obama bis Steffi Graf, vom spanischen Königspaar bis zu …
Bild: pro familia lädt zur Pressekonferenz am 24. Juli 2009, 10 UhrBild: pro familia lädt zur Pressekonferenz am 24. Juli 2009, 10 Uhr
pro familia lädt zur Pressekonferenz am 24. Juli 2009, 10 Uhr
Ort: PresseClub München, Marienplatz 22 Pornobilder im Internet verunsichern Kinder und Jugendliche Immer mehr Schulen holen sich Hilfe von pro familia für Sexualkunde pro familia unterstützt den Unterricht mit 40-jähriger Erfahrung Pressemitteilung München - Das Internet ist aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Doch die …
Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt ihre ausdrucksstarke und farbdominante Malerei im Neuen Schloss Meersburg am Bodensee.Bild: CAROLA PASCHOLD zeigt ihre ausdrucksstarke und farbdominante Malerei im Neuen Schloss Meersburg am Bodensee.
CAROLA PASCHOLD zeigt ihre ausdrucksstarke und farbdominante Malerei im Neuen Schloss Meersburg am Bodensee.
Die Düsseldorfer Künstlerin Carola Paschold präsentiert Exponate aus der Werkreihe "Portrait XXL" und "Performance Or Life?" auf der Vernissage Künstlermesse im Neuen Schloss Meersburg. EINLADUNG zur Vernissage im Neuen Schloss Meersburg, Freitag, 25. April 2014, 19-21 Uhr Neues Schloss Meersburg Schlossplatz 12 88709 Meersburg Sehr geehrte Damen und …
Neues Positionspapier des pro familia-Bundesverbands - Standpunkt Schwangerschaftsberatung. Standards und aktuelle Herausforderungen
Neues Positionspapier des pro familia-Bundesverbands - Standpunkt Schwangerschaftsberatung. Standards und aktuelle Herausforderungen
Frankfurt, 4. Mai 2006. Das neue Positionspapier des pro familia-Bundesverbands beschreibt das Profil und die Legitimation der pro familia-Schwangerschaftsberatung im Kontext der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (in Anlehnung an die Charta der International Planned Parenthood Federation – IPPF). Er macht deutlich, welche Konsequenzen …
pro familia magazin 4/2006 zum Thema „HIV /Aids” erschienen
pro familia magazin 4/2006 zum Thema „HIV /Aids” erschienen
Frankfurt, 30. November 2006. Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember 2006 hat der pro familia-Bundesverband als Schwerpunktthema seiner aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift pro familia magazin HIV und Aids gewählt. Internationale ExpertInnen sehen heute in der ungenügenden Verknüpfung von Dienstleistungen zu HIV/ Aids und zu sexueller und reproduktiver …
„Zugang zu Schwangerschaftsabbruch darf nicht zusätzlich erschwert werden“
„Zugang zu Schwangerschaftsabbruch darf nicht zusätzlich erschwert werden“
pro familia wendet sich gegen Sparpläne auf Kosten ungewollt schwangerer Frauen Frankfurt, 28. Juni 2006. Der pro familia-Bundesverband sieht mit großer Sorge die Pläne der Bundesländer Sachsen und Thüringen, die Einkommensgrenze im Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen zu senken. Die beiden Länder begründen ihr …
Engagement mit Lust & Liebe: pro familia Berlin wird 50
Engagement mit Lust & Liebe: pro familia Berlin wird 50
pro familia Berlin ist seit 1964 Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Familienplanung und selbstbestimmte Sexualität. Pro Jahr finden in der Schöneberger Kalckreuthstraße 4 rund 5.500 Beratungen für Klientinnen und Klienten aller Altersgruppen statt. Neben persönlichen Beratungen werden rund 800 Telefonberatungen durchgeführt und rund 10.000 E-Mail-Anfragen …
Bild: PRO FAMILIA holt Bilderausstellung „VER-RÜCKTE WELTEN“ nach KonstanzBild: PRO FAMILIA holt Bilderausstellung „VER-RÜCKTE WELTEN“ nach Konstanz
PRO FAMILIA holt Bilderausstellung „VER-RÜCKTE WELTEN“ nach Konstanz
… Liebenau vor zwei Jahren in der Stadtgalerie Markdorf. Ihre farbenstarken Bilder überzeugten. Jetzt bekam die Beratungsstelle in Konstanz eine eigene Ausstellung. Schon bei der Vernissage eroberten die Künstler und ihre Bilder die Herzen der zahlreichen Besucher. Die zärtliche Sprache der Kunst Eigens für die Vernissage sind die Künstler aus dem Landkreis …
Vernissage Wanja Belaga "Phantastische Welten"
Vernissage Wanja Belaga "Phantastische Welten"
Einladung zur Vernissage am 5.7. ab 19 Uhr in den Räumen der Kanzlei p11 Rechtsanwälte, Sophienstr. 1, München: Der russische Künstler Wanja Belaga stellt Bilder und Collagen seines Zyklus "Phantastische Welten" aus. Zugang nach der Vernissage während der Kanzleiöffnungszeiten: Mo bis Fr. von 9 bis 19 Uhr.
Sie lesen gerade: Einladung zur Vernissage bei PRO FAMILIA Konstanz