openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg

28.11.201308:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg
Im Skulpturengarten
Im Skulpturengarten

(openPR) Neubrandenburg:. Am 30.11.2013 kurz nach ihrem 73. Geburtstag präsentiert Dorothee Rätsch von 10 bis 17 Uhr eine Auswahl ihrer Werke beim 20. Herbstsalon in der Kunstsammlung Neubrandenburg, Große Wollweberstraße 24, 17033 Neubrandenburg.

Der Herbstsalon, vom Freundeskreis der Kunstsammlung Neubrandenburg alljährlich ausgerichtete Verkaufsausstellung Bildender Künstler der Region, findet nun zum 20. Mal statt. Und wieder ist Dorothee Rätsch dabei. Die Bildhauerin Dorothee Rätsch, besonders bekannt durch ihre charmanten Plastiken und ihren Einsatz beim Aufbau des Slawendorfes in Passentin ist Autodidaktin. Sie erlernte zunächst einen Beruf in der Landwirtschaft, zog ihre Kinder groß und lernte faktisch nebenher, mit Stift und Ton und Wachs sich auszudrücken, scheint nicht müde zu werden in ihrem Bemühen, Kunst den Menschen nahe zu bringen. Jedes Jahr sind ihre Terrakotta- Plastiken in diversen Ausstellungen, wie heuer beispielsweise im Schlosspark Schloss Hasenwinkel und im Wangeliner Garten zu betrachten. Das ganze Jahr über kann man Frau Rätsch daheim im Atelier besuchen, insbesondere während der landesweiten Veranstaltungen „Kunst offen“ und „Offene Gärten“ in ihrem „Skulpturengarten“.
Dorothee Rätsch über ihre Werke: „Meine Skulpturen sind wortlose Sprachversuche verschiedener Befindlichkeiten des Daseins – mit der Hoffnung auf Verständigung. Um mit den Worten von Robert Musil zu sprechen: Ich erzähle Geschichten um herauszubekommen, ob sie wahr sind.“ (1)
Auch der Herbstsalon wird Gelegenheit bieten, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

(1) Robert Musil, Die Amsel (Novelle): „Ich will dir meine Geschichten erzählen, um zu erfahren, ob sie wahr sind; ich habe mich jahrelang mit keinem Menschen aussprechen können, und wenn ich mich darüber laut mit mir selbst sprechen hörte, wäre ich mir, offen gestanden, unheimlich.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763763
 1333

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rätsch

Bild: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73Bild: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73
Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73
PRESSEMITTEILUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73 Passentin (Mecklenburg), 19.11.2013:. Am 25.11.2013 feiert die Bildhauerin Dorothee Rätsch (Reuter-Preis, Heinrich-Schliemann-Medaille) ihren 73. Geburtstag. Frau Rätsch, Autodidaktin, auch Tochter der Schriftstellerin Margarete Neumann, Mutter, auch engagiert bei der Rekonstruktion des Slawendorfes in Passentin scheint nicht müde zu werden in ihrem Bemühen, Kunst den Menschen nahe zu bringen. Jedes Jahr sind ihre Terrakotta- Plast…
21.11.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Experiment Farbe
Experiment Farbe
… allen Facetten, machen das betrachten von Jules Bilder zu einem spannenden sich selber finden. Die Ausstellung findet noch bis zum 10.11.2020 in der Arche-N in Neubrandenburg am Reitbahnsee statt. Die Variation zwischen Aquarell und Acryl, dazu gekonnte Darstellungen der Raumtiefe, Detailstreue und vor allem die erstaunliche Präzision, hebt die Kunst …
Bild: „Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014Bild: „Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014
„Unverwunden“- Christoph Brüx debütiert mit Skulpturen und Gemälden im Unikat Hamburg- Vernissage am 27.2.2014
… Gemälde) im UNIKAT in Hamburg- Rahlstedt, Brockdorfstraße 92 zu beschauen. Zu Gast bei der Vernissage Donnerstag, den 27.Februar 2014 um 18.00Uhr: Dorothee Rätsch, Bildhauerin aus Mecklenburg-Vorpommern (Terrakottaplastiken). Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Künstler selbst. Christoph Brüx, bekannt als Komponist und Musikproduzent, …
Bild: Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-RahlstedtBild: Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-Rahlstedt
Vernissage + Pressetermin am 27. Februar 2014 in Hamburg-Rahlstedt
… reserviert, wenn Sie Ihr Erscheinen bis zum 26.02. per Email ankündigen. (beiden Termine mit Anwesenheit des Künstlers) Zu Gast bei der Vernissage: Dorothee Rätsch, Bildhauerin aus Mecklenburg-Vorpommern (Terrakottaplastiken). Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Künstler selbst. Christoph Brüx, bekannt als Komponist und Musikproduzent ist …
Bild: Vernissage von Dorothee Fenske im CJD BonnBild: Vernissage von Dorothee Fenske im CJD Bonn
Vernissage von Dorothee Fenske im CJD Bonn
… Str. 149 in Bonn, eröffnet. Bettina Klein, zuständig für das Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement im CJD Bonn, begrüßte die rund 25 Gäste und stellte die Künstlerin und auch das CJD Bonn als Tagungshaus und Hotel mit Ausbildungsplätzen in gastronomischen Berufen und in der Bürokommunikation vor. Hannes Rötter, selbst Künstler und langjähriger …
Bild: Kunstausstellung 'Eingetaucht' von Dorothee Impelmann in der tOG-DüsseldorfBild: Kunstausstellung 'Eingetaucht' von Dorothee Impelmann in der tOG-Düsseldorf
Kunstausstellung 'Eingetaucht' von Dorothee Impelmann in der tOG-Düsseldorf
Dorothee Impelmann, Duisburger Künstlerin, ist beispielhaft in ihrer Region und mit ihrer Heimat, dem Ruhrgebiet, verwurzelt. Emotional, beeindruckend und einzigartig kombiniert sie abstrakte, mit ihrer strahlenden Kraft der Farben kommunizierende, Formen mit klassischen Elementen der Industrie und des „Ruhrpott“- Milieus. Außergewöhnlich inszeniert …
Bild: Reanimation: 1704 Besucher beim Fest zur Neueröffnung des Slawendorfes PassentinBild: Reanimation: 1704 Besucher beim Fest zur Neueröffnung des Slawendorfes Passentin
Reanimation: 1704 Besucher beim Fest zur Neueröffnung des Slawendorfes Passentin
… Passentin als Lern- und Erlebnisort statt. Von nah und fern eilten 1704 Besucher herbei, um mit dem Verein „wild wurzeln“, Verein für ganzheitliche Naturbildung e.V. aus Neubrandenburg und mit der Berliner Initiative „Geschichte leben“ jenen Ort zu feiern, der jahrelang dem Verfall preisgegeben schien und nun mit den neuen Betreibern eine Wiederbelebung …
Bild: Pfirsich und Graffiti - Gedichte und AquarelleBild: Pfirsich und Graffiti - Gedichte und Aquarelle
Pfirsich und Graffiti - Gedichte und Aquarelle
… Begegnungen, setzt sich mit einer breiten Palette von Themen auseinander. "Pfirsich und Graffiti" ist ihre erste Gedichtsammlung. Diese kommt illustriert mit eigenen Aquarellen von der Künstlerin daher und bietet Lesern eine visuell anregende Lesereise in ferne Länder und zu Begegnungen mit anderen Menschen und Orten. Das Alltägliche findet in der Sammlung …
Bild: Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den AußenbereichBild: Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den Außenbereich
Kunst zum Aufblasen - Luftige Skulpturen für den Außenbereich
Ihre figürlichen Skulpturen einmal in überdimensionaler Größe zu produzieren, davon hat die Künstlerin dorothee wenz schon während Ihrer Studienzeit immer wieder geträumt. Doch entweder ließ das Material es nicht zu, war das Gewicht nicht sinnvoll zu bewältigen, oder war der Produktionsprozess einfach unbezahlbar. Mit keinem der bisher von der Künstlerin …
Bild: Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher WidmungBild: Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung
Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung
Die deutsche Künstlerin Dorothee Wenz bietet auf Ihrer Webseite dorothee-wenz.de einen ganz besonderen Service für Sammler und Kunstliebhaber. Per Mausklick kann sich jeder Interessierte ein Exemplar einer hochwertigen Sammel-Postkarte mit dem Motiv einer Arbeit der Künstlerin zuschicken lassen. Die Auflage der aktuellen Karte ist auf 500 Stück streng …
Bild: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73Bild: Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73
Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73
PRESSEMITTEILUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Skulpturen aus Erde- Die Künstlerin Dorothee Rätsch wird 73 Passentin (Mecklenburg), 19.11.2013:. Am 25.11.2013 feiert die Bildhauerin Dorothee Rätsch (Reuter-Preis, Heinrich-Schliemann-Medaille) ihren 73. Geburtstag. Frau Rätsch, Autodidaktin, auch Tochter der Schriftstellerin Margarete Neumann, Mutter, …
Sie lesen gerade: Die Künstlerin Dorothee Rätsch beim 20. Herbstsalon in Neubrandenburg