(openPR) Die deutsche Künstlerin Dorothee Wenz bietet auf Ihrer Webseite dorothee-wenz.de einen ganz besonderen Service für Sammler und Kunstliebhaber. Per Mausklick kann sich jeder Interessierte ein Exemplar einer hochwertigen Sammel-Postkarte mit dem Motiv einer Arbeit der Künstlerin zuschicken lassen. Die Auflage der aktuellen Karte ist auf 500 Stück streng limitiert. Als Clou sind die Karten handsigniert und mit einer handschriftlichen, persönlichen Widmung der Künstlerin versehen. Die Karten werden rund um den Globus verschickt. „Ich hätte nie gedacht, dass eine solche Nachfrage nach Kunst-Sammelkarten in aller Herren Länder besteht“ wundert sich die 39-jährige Künstlerin aus dem rheinland-pfälzischen Schwabenheim. Für die nachfolgenden Karten plant Dorothee Wenz noch kleinere Auflagen und hofft dass der Webserver dorothee-wenz.de die seit Aktions-Beginn ständig steigende Anzahl der Besucher-Anfragen auch weiterhin technisch bewältigen kann.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
atelier dorothee wenz
pestalozzistraße 4
55270 Schwabenheim www.dorothee-wenz.de
Fon +496130947990
Das atelier dorothee wenz wurde von der Künstlerin Dorothee Wenz (geboren 1968 in Marburg an der Lahn) 1995 im rheinhessischen Saulheim gegründet. Zuvor hatte die Künstlerin Ihren Diplomstudiengang im Fach Bildende Kunst in der Klasse von Professor Volker Ellwanger an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz erfolgreich beendet. Die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Wettbewerben folgte. So gewann die Künstlerin 1996 den Richard-Bampi-Preis zur Förderung junger Keramiker. Frühzeitig nutzte Sie zudem das Internet und war eine der ersten deutschen Künstlerinnen aus der Keramikszene mit eigenem Webauftritt. In der Folge gewann sie 1997 den 3. Preis beim CerCon Internet-Wettbewerb in Australien. Es folgten Messe- und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland (Japan, Schweiz, Estland, Neuseeland). 1999 gewannen Arbeiten der Künstlerin den Grassipreis der Carl u. Anneliese Goerdeler Stiftung. Die Arbeiten zeichnen sich durch die Reduktion auf einfache, immer wiederkehrende (Grund-)Formen aus, die im Kontrast zu den meist sehr aufwändigen bearbeiteten Oberflächen stehen. Mit dieser im Laufe der Jahre durch die Künstlerin immer weiter entwickelten Formensprache gelingt es Ihr, Ihre Arbeiten in einen meist heiteren Austausch mit dem Betrachter treten zu lassen.
Schon frühzeitig experimentierte Dorothee Wenz mit anderen Materialien als Ton und Porzellan. Es entstanden Arbeiten aus Gips, Bronze, Pappmachee und Glas. Aktuell (2007/2008) finden die ersten Versuche mit Kunststoff statt. Seit 2006 lebt und arbeitet die Künstlerin, die Mutter zweier Töchter ist, in Schwabenheim an der Selz.
News-ID: 178448
2424
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ihre figürlichen Skulpturen einmal in überdimensionaler Größe zu produzieren, davon hat die Künstlerin dorothee wenz schon während Ihrer Studienzeit immer wieder geträumt. Doch entweder ließ das Material es nicht zu, war das Gewicht nicht sinnvoll zu bewältigen, oder war der Produktionsprozess einfach unbezahlbar. Mit keinem der bisher von der Künstlerin verarbeiteten Materialien ließ sich der Wunsch nach großen Objekten erfüllen. Dies änderte sich nach einer Ausstellung ihrer Arbeiten in der contemporary art gallery (cag) 2007 in den Niederl…
Ab sofort sind digitale Sammelkarten in einer limitierten Edition der Gewinner der Golden 11 Wahl 2023 in der Centi Payment APP, auf TalentIDO.com und diversen Plattform erhältlich. Bekannte Posen der Spieler werden in Cartoon Form und Line Art dargestellt.
Die SAFP organisiert die Golden Player Wahlen seit 2006 (siehe dazu: www.golden11.ch). Jeder Spieler der Super League kann an der Wahl teilnehmen und stellt sein bestes Team, das SAFP GOLDEN 11 Team, zusammen. Die Profispieler schätzen diesen Preis, insbesondere die Anerkennung durch i…
…
Silberobjekte der verschiedenen Arten.
Gold Armbanduhren verschiedener Manufakturen, Weihnachtsschmuck, weitere Kunst und Antiquitäten. Eine Original Federzeichnung von Alfred Kubin mit persönlicher Widmung um 1920. Verschiedene Gemälde und Bilder bekannter Künstler.
Erstmalig gelangen auch eine geschnitzte Holzskulptur und eine BRONZEFIGUR
von Irene Müller …
… gestalten seit 2006 die Jahreseditionen der Kulturaktie für die Kulturstiftung Trier. Jedes Jahr erscheinen zwei Motive auf hochwertigem Büttenpapier, signiert und limitiert in einer Auflage von je 250 Exemplaren. Inzwischen sind die Kulturaktien – ein bundesweit einzigartiges Projekt aus der Ideenschmiede von Hiltrud Zock, Agenturhaus - zu beliebten …
… Stadion aufwerten können und sind an Verkaufsstellen in ganz Deutschland erhältlich.
World of Soccer Online wird Anfang Dezember 2007 in Deutschland veröffentlicht.
Sowohl der kostenlose Spiel-Client als auch die an Kiosken erhältlichen Sammelkarten werden noch in diesem Jahr erhältlich sein.
Über Deep Silver
Deep Silver ist das Premium Gameslabel von …
… werden können. Printechnologics entwickelte die interaktiven Karten israelischer Fußballmannschaften für das Sticker-Album iSupergol. Um die neue digitale Dimension zu nutzen, öffnet der Sammler die kostenlose iSupergol App auf dem iPhone, legt die Karte auf das Display und schon startet ein Spielvergnügen der besonderen Art: Das Smartphone erkennt den …
Die neue Arbeit von James Rizzi trägt den Namen "Going There Getting There and Going Home" und erscheint in einer Auflage von 350 Exemplaren. (Abmessung: 87,5 cm x 27,5 cm)
Mit dem Kauf des Blattes erhält der Käufer eine persönliche Widmung von Herrn Rizzi nach Wunsch und die Einrahmung zum Vorzugspreis - Es ist bereits die Hälfte der Auflage vergriffen!
James …
… zusammenfassen. Bei den Sammelkarten handelt es sich um sogenannte Non-Fungible Tokens (NFTs). Das bedeutet: Alle Karten gibt es nur in einer begrenzten Auflage, Nutzer können diese jederzeit kaufen und verkaufen. Bereits jetzt haben die Verantwortlichen von Sorare mit fast 200 Mannschaften weltweit entsprechende Lizenzvereinbarungen abgeschlossen.Seit …
Paris, 20. November 2008 - Für die Spieler des Online-Games Howrse.de hat Owlient ein Weihnachtsangebot entwickelt. Es umfasst 15 Sammelkarten, mit denen zusätzliche Features im Spiel genutzt werden können - und viele Überraschungen.
Howrse, ein speziell für Pferdeliebhaber gestaltetes Online-Game, wird heute bereits von mehr als 4,5 Millionen registrierten Usern weltweit gespielt, täglich sind es über 50.000 Spieler.
In der befristeten Weihnachtsaktion bietet Owlient seinen Usern nun Howrse-Sammelkarten an. Die Karten sind in Paketen zu je…
… gedruckten Stil-Magazin ICON zu verknüpfen. Der WELT am SONNTAG Ausgabe lag eine Touchcode Karte bei, die die Leser nur auf ihr iPad legen mussten, um eine kostenlose Ausgabe des Magazins herunterzuladen. Die WELT-Gruppe war von der positiven Resonanz des Projekts begeistert. Für das Sammelalbum iSupergol – das israelische Pendant zum Panini-Album – …
Mit der DFB Fußball-Sammelkarten Kampagne, die ab dem 26. April mit den Stars der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in rund 3.500 REWE, toom und nahkauf Märkten läuft, soll 2012 erneut die Sammelleidenschaft der fußballbegeisterten Kunden entfacht werden. Bei jeden vollen 10 Euro Einkaufswert bekommen REWE-Kunden bis zum 16. Juni eine original DFB-Sammelkarte mit den beliebten Nationalspielern gratis zum Einkauf dazu. Ob zum Sammeln, Spielen oder Tauschen mit den DFB-Sammelkarten ist großer Fußballspaß garantiert. Die Kampagne wurde vom Sp…
Sie lesen gerade: Kostenlose, handsignierte Kunst-Sammelkarten in limitierter Auflage mit persönlicher Widmung