(openPR) Hamburg, 24. Februar 2014: Am Donnerstag, den 27. Februar 2014 um 18.00 Uhr findet in der Galerie UNIKAT in Hamburg- Rahlstedt, Brockdorffstraße 92-94 die Vernissage zur Ausstellung "Unverwunden" mit Werken (Skulpturen und Bildern) des Hamburger Künstlers Christoph Brüx statt.
Für Vertreter der Presse: Ab 11.00 Uhr vormittags wird für Sie eine Stunde reserviert, wenn Sie Ihr Erscheinen bis zum 26.02. per Email ankündigen. (beiden Termine mit Anwesenheit des Künstlers)
Zu Gast bei der Vernissage: Dorothee Rätsch, Bildhauerin aus Mecklenburg-Vorpommern (Terrakottaplastiken). Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Künstler selbst.
Christoph Brüx, bekannt als Komponist und Musikproduzent ist Multitalent, schafft seit etlichen Jahren auch Bildende Kunst, experimentiert mit verschiedenen Materialien, Gedanken, Gefühle sichtbar zu machen.
Das UNIKAT wurde im November 2013 als Cafe, Nachbarschaftstreff, Laden für Kunsthandwerk und zur Präsentation von Kunst und Künstlern gegründet. Es hat so etwas, einen Flair, wie die Atmosphäre eines Cafehauses und wird von Besuchern als Ort für zwanglose Begegnungen gern genutzt. Darüber hinaus debütierte das UNIKAT im Dezember 2013 als Stätte der Vorstellung auserlesener Kunst und auserlesener Künstler: große und dabei doch zarte Puppen (Dundu) gleichsam auf einem Klangteppich schwebend, verzauberten die Zuschauer. Seit 24. Januar 2014 waren „Digitale Visionen“ von Inge Schmidt-Müller und Wolf J. Müller zu sehen.
Ab 27. Februar präsentiert das ambitionierte Team des UNIKAT Skulpturen und Bilder eines außergewöhnlichen Künstlers: Christoph Brüx.
Seine Bilder: manche apart in zarten Pastelltönen, andere geradezu überschäumend vor Farben, jedes für sich rätselhaft anmutend. Seine Skulpturen sind Schwung und Kraft und Feuer, und Anmut, flüchtiger Hauch- im Auge des Betrachters, einige von ihnen zudem exzeptionelle Wohnaccessoires (Lampen, Leuchter, Tische …) in Liaison von Schönheit und Funktionalität.
Nun also vier Wochen Gelegenheit, besondere Werke eines besonderen Künstlers zu bewundern, an einem besonderen Ort. Wir dürfen uns freuen.
mehr Informationen bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Br%C3%BCx












