openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovationshilfen für KMU - INQA gründet den Initiativkreis Mittelstand

(openPR) Wie lässt sich in kleinen Betrieben ohne großen Geld- und Zeitaufwand ein betriebliches Arbeitsschutzmanagement installieren? Wie optimiert man Motivation und Betriebsklima und wie rüstet man sich für den demographischen Wandel? Mittelstandsgerechte Antworten zu geben, ist das Ziel des INQA-Initiativkreises "Mittelstand", der Ende Dezember in Dortmund gegründet wurde. "Kleine und mittlere Unternehmen sind Wegbereiter vielfältiger Innovationen und können durch den neuen TIK nun noch zielgerichteter an der INQA-Vision teilhaben", freute sich INQA-Geschäftsführerin Dr. Christa Sedlatschek auf der Gründungsveranstaltung.

Ganz konkret soll für die Zielgruppe unter anderem das vorhandene Know-how im Bereich von Sicherheit, Gesundheit und Wettbewerbsfähigkeit bei der Arbeit zusammengeführt und effizient verbreitet, ein Diskussionsforum eingerichtet und neue Lösungsmodelle vorgestellt werden. Ein mittelstandsgerechtes Angebot von Serviceleistungen soll Unternehmen überdies erleichtern, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen.

Chancen und Herausforderungen stehen den TIK-Akteuren klar vor Augen: "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden insbesondere von KMU häufig als kostenintensive Belastung für den Betriebsablauf empfunden. Hier gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten und einen Imagewandel zu forcieren", unterstreichen TIK-Leiter Helmut Ehnes und TIK-Moderator Andreas Dlugi.

Das nächste Treffen der Mitglieder soll am 12. Juni 2006 stattfinden. Vorgestellt wird dann unter anderem ein Kernpunktepapier für einen gesunden mittelständischen Betrieb.

Weitere Informationen über die Arbeit des TIK Mittelstand erhalten Sie bei Andreas Dlugi, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitmedizin (Tel.: (0231) 9071-2558) und bei Herrn Dipl.-Ing. Helmut Ehnes, Steinbruchs-Berufsgenossenschaft (Tel.: (0511) 7257-970).

Internet: http://www.inqa-kmu.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74860
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovationshilfen für KMU - INQA gründet den Initiativkreis Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Neue Qualität der Arbeit

Bild: Förderung für betriebliche Experimentierräume startetBild: Förderung für betriebliche Experimentierräume startet
Förderung für betriebliche Experimentierräume startet
Berlin, 14.08.2017 Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ veröffentlicht. Nachdem Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles bereits im Juni 2017 den Startschuss für die Einrichtung von betrieblichen Lern- und Experimentierräumen gegeben hatte, können nun auch Fördermittel für die Einrichtung neuer Lern- und Experimentierräume beantragt werden. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt die Entwicklung und Erprobung dieser In…
Bild: Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werdenBild: Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werden
Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werden
In Fortsetzung des Themas "So E-Mailen Sie richtig" im BÜROTIPP-04 rät Ihnen der "Datenstau-Berater" hier, wie Sie am besten mit Ihren eingehenden E-Mails umgehen. Tipp 1: Einströmende E-Mail-Flut filtern & kanalisieren! Viele Internet-Nutzer trauen sich nach mehrtägiger Abwesenheit fast nicht ihre Mailbox zu öffnen, weil diese dann meist vor eingegangenen E-Mails überquillt. Dem kann man aber vorbeugen, indem man unerwünschte Post von vornherein softwaregestützt herausfiltert: mit Hilfe eines Firewall-Programms, das Spam-Mails zurückhält …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Fördermittel für die Digitalisierung in UnternehmenBild: Neue Fördermittel für die Digitalisierung in Unternehmen
Neue Fördermittel für die Digitalisierung in Unternehmen
… EUR oder Jahresbilanzsumme <43mio EUR mit einem mind. zweijährigen Bestehen mit <250 Mitarbeitenden mit einem Zuschuss von bis zu 80% Details zum Förderprogramm MID Gutschein - Mittelstand innovativ und digital - nur NRW Das Förderprogramm "Mittelstand innovativ und digital" (MID) des Landes Nordrhein Westfalen unterstützt die Entwicklung und Weiterentwicklung, …
Bild: Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werdenBild: Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werden
Meine Mailbox quillt über - Kleine Tipps, wie Sie der eingehenden Datenflut Herr werden
… ZIP-Dateien, die Speicherplatz sparen, die Übertragungsdauer stark verringern und Dokumente effektiv archivieren lassen. Weitere Presseinformationen unter www.inqa-buero.de INQA-BüroInitiativkreis "Neue Qualität der Büroarbeit" Alte Heerstr. 111 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241 231-6000 Fax: 02241 231-6111 e-mail: Internet: www.inqa-buero.de Der Wandel von …
Bild: Neuer zertifizierter INQA-Coach ebnet den Weg zu agilen und zukunftsorientierten Arbeitskulturen in KMUBild: Neuer zertifizierter INQA-Coach ebnet den Weg zu agilen und zukunftsorientierten Arbeitskulturen in KMU
Neuer zertifizierter INQA-Coach ebnet den Weg zu agilen und zukunftsorientierten Arbeitskulturen in KMU
Unternehmen müssen sich in einer zunehmend digitalisierten und schnelllebigen Arbeitswelt neuen Herausforderungen stellen. Das INQA-Coaching richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen. Als zertifizierter INQA-Coach steht Andreas Becker ab sofort Unternehmen beratend zur Seite - speziell im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit …
Tanja Remmel ist erste Beraterin der Offensive Mittelstand in der Region
Tanja Remmel ist erste Beraterin der Offensive Mittelstand in der Region
Offensive Mittelstand: Mittelständler geben ihre Erfolgsstrategien gegen den Fachkräftemangel weiter Die Personal- und Organisationsentwicklerin Tanja Remmel aus Haigerloch wurde von der Offensive Mittelstand als erste Beraterin für Personalthemen in der Region Neckar-Alb autorisiert. Das Beraternetzwerk und die Analysetools der Offensive Mittelstand …
Der Demografie-Experten e.V. auf der Zukunft Personal
Der Demografie-Experten e.V. auf der Zukunft Personal
… Stand finden Sie unter: http://www.inqa.de/Inqa/Navigation/Service/termine,did=252896.html Neben den Vertretern des Demografie-Experten Vereins stehen außerdem Expertinnen und Experten des Thematischen Initiativkreises „30, 40, 50plus“ für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wie wichtig körperliches Wohlbefinden für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit …
Bild: Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“Bild: Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“
Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“
… Unternehmens? Spüren Sie Ihr Potenzial für Verbesserungen auf! Ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen entsteht nicht durch Zufall. Der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ unterstützt Sie dabei, Ihre Potenziale zu nutzen, Herausforderungen aktiv anzugehen und Krisen zu meistern. Der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ hilft Ihnen, Potenziale …
Bild: A. Peter Kunzweiler hat sich zum „Berater Offensive Mittelstand“ qualifiziertBild: A. Peter Kunzweiler hat sich zum „Berater Offensive Mittelstand“ qualifiziert
A. Peter Kunzweiler hat sich zum „Berater Offensive Mittelstand“ qualifiziert
Düsseldorf, Mai 2017 – An der Akademie des IBWF eine der Kerninstitutionen und Qualifizierungspartner der „Offensive Mittelstand“, hat sich A. Peter Kunzweiler, von der ProConception GmbH & Co. KG, als "Berater Offensive Mittelstand“ qualifiziert. Unternehmer mittelständischer Betriebe haben wegen ihres hohen Arbeitspensums oft nicht die Zeit, …
Bild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im MünsterlandBild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
… zuzulegen. Es handelt sich dabei um den ersten unabhängigen Qualitätsstandard für Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland. Der Name des Unternehmenschecks: „Guter Mittelstand: Erfolg ist kein Zufall“. Speziell ausgebildete „Berater / Dozenten Offensive Mittelstand“ unterstützen die mittelständischen Unternehmen dabei – dafür qualifiziert als erster …
Bild: INQA-Coaching im Digitalen Wandel: Stärkung von KMU für die ZukunftBild: INQA-Coaching im Digitalen Wandel: Stärkung von KMU für die Zukunft
INQA-Coaching im Digitalen Wandel: Stärkung von KMU für die Zukunft
Das INQA-Coaching im digitalen Wandel ist eine wertvolle Unterstützung für KMU. Es bietet finanzielle Unterstützung, um die Innovations- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter der Digitali Das Fördermittel INQA-Coaching ist eine Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und geht über die Beratung hinaus. Wir helfen Ihnen dabei, …
Bild: INQA-Coaching - der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den StartlöchernBild: INQA-Coaching - der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern
INQA-Coaching - der Nachfolger von UnternehmensWert:Mensch steht in den Startlöchern
Das INQA-Coaching wird Mitte 2023 die Nachfolge des Förderprogramms UnternehmensWert:Mensch antreten und bietet KMU hervorragende Möglichkeiten Innovationen durch Beratung und Umsetzung anzustoßen. Diesen August wurde vom Bundesamt für Arbeit und Soziales die Förderrichtlinie zum INQA-Coaching veröffentlicht. Das INQA-Coaching soll ab Mitte des Jahres …
Sie lesen gerade: Innovationshilfen für KMU - INQA gründet den Initiativkreis Mittelstand