openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburgs Spitzenpolitiker beim SoVD Bürgerforum zur Bundestagswahl 2013

13.08.201316:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hamburgs Spitzenpolitiker beim SoVD Bürgerforum zur Bundestagswahl 2013
Klaus Wicher
Klaus Wicher

(openPR) „Viele Politiker schreiben sich soziale Gerechtigkeit auf die Fahne. Es kommt darauf an, sie beim Wort zu nehmen“, so Klaus Wicher, 1. Vorsitzender des SoVD Hamburg. Der SoVD Hamburg veranstaltet daher das

SoVD Bürgerforum zur Bundestagswahl 2013.
27. August, 18 Uhr
Hamburg-Haus (Eimsbüttel), Doormannsweg 12, 20259 Hamburg

An diesem Abend steht hier die Politik - besonders mit Blick auf soziale Gerechtigkeit - auf dem Prüfstand. "Rechtzeitig vor der Wahl im September wollen wir vom SoVD Hamburg den Spitzenkandidatinnen und Kandidaten auf den Zahn fühlen", so Wicher. Befragt werden:

Aydan Özoguz, MdB SPD
Anja Hajduk, MdHB Grüne
Marcus Weinberg, MdB CDU
Burkhardt Müller-Sönksen, MdB FDP
Jan van Aken, Die LINKE

„Wir halten es mit Goethe: Es gibt Steine des Anstoßes, über die jeder Wanderer stolpern muss“. Der SoVD lädt daher zu einer sozialpolitischen tour d´horizon, um die Wahlprogramme der Parteien auf sozialpolitische Gängigkeit zu prüfen. Damit die Bürger wissen, wo es langgeht. Mit den Wahlprüfsteinen gibt der SoVD Hamburg seinen Mitgliedern und den Bürgerinnen und Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg einen Leitfaden an die Hand, um eine Politik zu erkennen, die sich an sozialer Gerechtigkeit ausrichtet! Auf der Tagesordnung stehen Fragen zur sozialen Sicherheit im Alter, bei Krankheit, Pflege und Co.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740092
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburgs Spitzenpolitiker beim SoVD Bürgerforum zur Bundestagswahl 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg

Bild: Wechsel an der Spitze des SoVD HamburgBild: Wechsel an der Spitze des SoVD Hamburg
Wechsel an der Spitze des SoVD Hamburg
Die Delegierten des SoVD stellten jetzt die Weichen für eine aktive Sozialpolitik mit neuem Führungstableau: Klaus Wicher, bisher zweiter Landesvorsitzender und Sprecher des sozialpolitischen Ausschusses des SoVD, löst Inge Jefimov an der Spitze des über 17.000 Mitglieder starken Hamburger Verbandes ab. Jefimov, vor kurzem noch Gast bei Kanzlerin Angela Merkel, rückt auf Platz 2. Dr. Mathias Woisin ergänzt das dreiköpfige Führungsgremium. Woisin ist Abteilungsleiter in der Finanzbehörde. „Mit unserem neuen Vorsitz setzen wir auf die bewährte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vor der Wahl - Parteien von Twitter völlig überfordert
Vor der Wahl - Parteien von Twitter völlig überfordert
… Fake-Accounts - allein für Angela Merkel gibt es über ein Dutzend gefälschter Auftritte. Allein aus diesem Grund ist der Nutzwert für die Wähler gleich null - Die Spitzenpolitiker sind bei Twitter so gut wie gar nicht präsent - ganz im Gegenteil zu Barack Obama, der über einen fälschungssicheren Twitter-Account einen Vorzeige-Wahlkampf geführt hat - …
Bild: SoVD Niedersachsen befürchtet drastische Kürzung bei der Frühförderung behinderter KinderBild: SoVD Niedersachsen befürchtet drastische Kürzung bei der Frühförderung behinderter Kinder
SoVD Niedersachsen befürchtet drastische Kürzung bei der Frühförderung behinderter Kinder
Hannover - Der SoVD Niedersachsen sorgt sich um die Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder. Nach einem Vorschlag des niedersächsischen Sozialministeriums und der gesetzlichen Krankenkassen soll die Zahl der Fördereinheiten je Kind drastisch abgesenkt werden – von derzeit 72 auf 48 im Jahr. Zudem sollen die Fahrtkosten der Therapeuten …
Bild: Bundeskanzler-Wahl 2009 in Gold und SilberBild: Bundeskanzler-Wahl 2009 in Gold und Silber
Bundeskanzler-Wahl 2009 in Gold und Silber
… Porträtbüste verewigt, in der Silberausführung kommen sie im klassisch angeschnitten Kopfprofil zur Geltung, wobei hier die jeweils handschriftlichen Signaturen der beiden Spitzenpolitiker eine Besonderheit darstellen. Wer sich für deutsche Politik und Geschichte interessiert, sollte sich diese beiden Sonderausgaben zur Bundeskanzlerwahl nicht entgehen …
Bild: sevenload geht mit "Wahlzeit" in den Wahlkampf 2009Bild: sevenload geht mit "Wahlzeit" in den Wahlkampf 2009
sevenload geht mit "Wahlzeit" in den Wahlkampf 2009
… sevenload unter www.sevenload.com/wahlzeit. Jede Woche kommentiert die Redaktion in der aufwändigen WebTV-Produktion von 27 Kilometer Entertainment den Wahlkampf der Parteien. Neben den Spitzenpolitikern kommen auch Experten und Prominente wie "Horst Schlämmer" zu Wort. Ab September berichtet "Wahlzeit" dann täglich bis zum Stichtag der Bundestagswahl …
Rentendiskussion: Neues Aktionsplakat für den SoVD
Rentendiskussion: Neues Aktionsplakat für den SoVD
… es nur Verlierer. Gerade deshalb braucht diese Diskussion etwas, woran sie sich entzünden kann und so erhielt Salz den Auftrag zur Entwicklung des neuen Motivs der SoVD Protestaktion. Das Motiv wurde am 30.6. an der Fassade des Berliner SoVD-Hauptgebäudes vor Medienvertretern enthüllt. Es verknüpft die Frage „Und wie müssen Sie Ihre Rente aufbessern?“ …
Bild: Umfrage - Hälfte deutscher Spitzenpolitiker nicht kreditwürdigBild: Umfrage - Hälfte deutscher Spitzenpolitiker nicht kreditwürdig
Umfrage - Hälfte deutscher Spitzenpolitiker nicht kreditwürdig
… Parteipersönlichkeiten der Union würden die meisten Kredite erhalten - Klare Absage für Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt Berlin, 21.09.2009 – Welchem der 19 deutschen Spitzenpolitiker würden Sie Geld leihen? Diese Frage stellte das Marktforschungsinstitut ODC-Services im Auftrag der Online-Kreditbörse smava in einer repräsentativen Umfrage. Dazu …
Bild: Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordertBild: Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordert
Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordert
… den Seiten der sechs Bundestagsparteien. Welche davon am besten informiert, welche am übersichtlichsten ist und wie schnell und kompetent die Parteien und ihre Spitzenpolitiker E-Mails beantworten, hat COMPUTERBILD über Monate hinweg getestet (Ausgabe 20/2009, ab Montag im Handel). Grundsätzlich bieten alle Partei-Webseiten jede Menge Wissenswertes zu …
Bild: shipyard gewinnt Politikaward 2007Bild: shipyard gewinnt Politikaward 2007
shipyard gewinnt Politikaward 2007
… CDU-Wahlkampagne "Ole wählen" im Jahr 2004 hatte die Agentur die Auszeichnung zum ersten Mal entgegen nehmen dürfen. Die Kampagne zeigt Jugendfotos der CDU-Spitzenpolitiker und wurde im Vorfeld des letzten CDU-Bundesparteitages präsentiert. Die Medienberichterstattung rund um den Parteitag war garniert mit Kampagnenmotiven – unbezahlbare Werbung für …
Kurz vor der Bundestagswahl: Angela Merkel fliegt in den Urlaub
Kurz vor der Bundestagswahl: Angela Merkel fliegt in den Urlaub
… Beurlaubungs-Katapult schickten Claudia Roth, die Chefin der Grünen, auf die Reise. Zwei Wochen lang rief das Online-Reiseportal weg.de alle vom Wahlkampf genervten User auf, einen Spitzenpolitiker ihrer Wahl zu beurlauben. Mehr als 10.000 Teilnehmer haben bereits die befreiende Gelegenheit ergriffen, einen Politiker per Mausklick aus der Hauptstadt auf den Mond, …
Bild: Hartz IV muss weg – SPD muss liefern!Bild: Hartz IV muss weg – SPD muss liefern!
Hartz IV muss weg – SPD muss liefern!
… die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. Rheinland-Pfalz, Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, Stellung: Katrin Werner: „Nachdem sich Ministerpräsidentin Dreyer ebenso wie weitere Spitzenpolitiker ihrer Partei in Richtung eines baldigen Endes von „Hartz IV“ geäußert und an seiner Stelle ein „solidarisches Grundeinkommen“ öffentlich befürwortet hat, …
Sie lesen gerade: Hamburgs Spitzenpolitiker beim SoVD Bürgerforum zur Bundestagswahl 2013