openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing

13.08.201311:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing

(openPR) Kandel, 13. August 2013. Die Solar-Fabrik AG hat sich zur Optimierung ihrer Unternehmensprozesse für den Einsatz von SMARTCRM entschieden. Ziel ist eine optimierte Kundengewinnung und -betreuung von der gezielten Interessentenansprache bis hin zur umfassenden Kundenbetreuung. Frank Zink, Vice President Sales der Solar-Fabrik AG, erläutert weitere Gründe für die CRM-Einführung: „Ein entscheidendes Kriterium war die Schnittstelle zu unserem ERP-System ProALPHA. Auch die selbsterklärende und einfache Handhabung der CRM-Software sowie die Außendienstanbindung waren ausschlaggebende Punkte.“



Sofie Roeder, Marketing Manager und CRM Key User der Solar-Fabrik AG, sieht im Einsatz von SMARTCRM große Vorteile: „Die Möglichkeit der Vergabe von Merkmalen erlaubt uns eine differenzierte Selektion der passenden Ansprechpartner sowie die Erstellung von Kundenanalysen. Die mit SMARTCRM mögliche gezielte Ansprache, z. B. über unseren Newsletter, unterstützt nachhaltig unsere Pre- und After-Sales-Strategie. Interessenten werden durch ein ordentliches Lead Management gezielter angesprochen und ihre Daten besser gepflegt.“

Mit vielfältigen Funktionen wird SMARTCRM auch die Vertriebsprozesse unterstützen. So gewährleisten die umfangreichen elektronischen Kundenakten sowie eine lückenlose Aktivitätenhistorie, dass sämtliche Informationen jederzeit zentral für den Innendienst bereitstehen. Auch den Außendienstmitarbeitern stehen die aktuellen Daten dank der Offlinefähigkeit von SMARTCRM auf ihren Notebooks zur Verfügung. Für die Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Wiedervorlagen wird das Unternehmen ebenfalls SMARTCRM nutzen. Über Microsoft Exchange werden die Termine und Aufgaben der Mitarbeiter mit ihren Smartphones abgeglichen. Ziel des Einsatzes ist der zeitnahe Informationsaustausch aller Daten auch außerhalb des Büros.

Über die Schnittstelle zu ProALPHA wird das Zahlenmaterial an SMARTCRM übergeben. Damit stehen dort per Knopfdruck umfangreiche tagesaktuelle Analysen – z. B. auf Kunden- oder Firmenebene – zur Verfügung. Auch Projektangebote werden aus ProALPHA übernommen und in der jeweiligen SMARTCRM-Adressakte archiviert. Somit sind alle Angebote lückenlos dokumentiert, und eine optimale Angebotsverfolgung ist jederzeit gewährleistet. In SMARTCRM hinterlegte mehrsprachige Vorlagen erleichtern die Arbeit der Vertriebsmitarbeiter ebenso wie der direkte Zugriff auf die Preisliste über das SMART Board, den CRM-Startbildschirm. Wird die Liste editiert, steht die aktualisierte Version sofort zur Verfügung. Ein Versand per E-Mail an alle Kollegen entfällt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739978
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMARTCRM GmbH

Bild: Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1Bild: Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1
Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1
Kandel, 18.10.2016. In Kürze erscheint die neue SMARTCRM-Version 16.1. Neben neuen Funktionalitäten im Basissystem, wie beispielsweise der Dokumentenvorschau oder der Tourenplanung, erweiterte die SMARTCRM GmbH ihr modular aufgebautes CRM-System auch um zusätzliche Module. Mit Version 16.1 möchte der CRM-Spezialist insbesondere die Vertriebsprozesse seiner Kunden unterstützen. So ermöglicht das neue Modul SMARTCRM.GeoMap, die zu besuchenden Kunden und Interessenten nach beliebigen Kriterien – beispielsweise mithilfe einer Umkreissuche – zus…
Bild: SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im EinsatzBild: SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz
SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz
Kandel, 07. Juli 2016. Die Bluhm Systeme GmbH blickt auf den nunmehr 18-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Damals startete man mit dem Vertriebsinformationssystem ivs, aus dem später die heutige CRM-Software hervorging. Auch einen ERP-Wechsel hat Bluhm mit SMARTCRM bereits vollzogen, der zur vollen Zufriedenheit des Unternehmens umgesetzt wurde. Entsprechend gut ist die Akzeptanz der CRM-Lösung beim Anbieter von Kennzeichnungslösungen, bestätigt Kurt Hoppen, Geschäftsleiter der Bluhm Systeme GmbH: „SMARTCRM hat sich im Laufe de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CRM, SRM, ERP, DMS: SMARTCRM bündelt Kunden- und Lieferantendaten in einem SystemBild: CRM, SRM, ERP, DMS: SMARTCRM bündelt Kunden- und Lieferantendaten in einem System
CRM, SRM, ERP, DMS: SMARTCRM bündelt Kunden- und Lieferantendaten in einem System
… Die Carl Roth GmbH + Co. KG hat sich für SMARTCRM entschieden. Das CRM-System unterstützt künftig die Mitarbeiter in Vertrieb, Einkauf, Service und Marketing. Ziel der Einführung ist die abteilungsübergreifende Bündelung der Kunden- und Lieferanteninformationen. Zu den bereits eingesetzten Software-Lösungen abas-ERP und HABEL-DMS verfügt die SMARTCRM …
Bild: Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-SystemBild: Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-System
Gezielte Vertriebssteuerung dank CRM-System
Kandel, 3. Mai 2012. Drei Tochterunternehmen der CiTEX GmbH, darunter die iNOEX GmbH, unterstützt SMARTCRM in Vertrieb, Marketing und Service. Die Unternehmen werden über Mandanten abgebildet, sodass alle auf ein zentrales System zugreifen. Bei der iNOEX GmbH arbeiten 45 Mitarbeiter in Außen- und Innendienst mit SMARTCRM. Die ständige Aktualität ihrer …
Bild: Messerscharf analysiert: SMARTCRM unterstützt Hersteller industrieller SchneidwerkzeugeBild: Messerscharf analysiert: SMARTCRM unterstützt Hersteller industrieller Schneidwerkzeuge
Messerscharf analysiert: SMARTCRM unterstützt Hersteller industrieller Schneidwerkzeuge
… sowie externe Kommunikation zentral zu organisieren und zu archivieren. Ein weiteres Ziel war die Schaffung einer einheitlichen Informationsplattform, die auch dem Marketing einen direkten Zugriff auf alle Adress- und Ansprechpartnerdaten ermöglicht. Zur Optimierung der Vertriebsprozesse sollten darüber hinaus jederzeit alle wichtigen Vertriebskennzahlen …
Bild: Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-SchnittstelleBild: Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle
Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle
Kandel, 15. März 2012. Das CRM-System SMARTCRM unterstützt Vertrieb, Marketing und Service der OfficeXpress GmbH. An vier Standorten arbeiten 71 Mitarbeiter mit der CRM-Software der SMARTCRM GmbH. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, regelmäßig mit den Kunden in Kontakt zu treten. Ein Ziel der CRM-Einführung war darum die Optimierung der Kundenbetreuung. …
Bild: CRM für Schöler: Systemlieferant für die Wärmetauscherindustrie setzt auf SMARTCRMBild: CRM für Schöler: Systemlieferant für die Wärmetauscherindustrie setzt auf SMARTCRM
CRM für Schöler: Systemlieferant für die Wärmetauscherindustrie setzt auf SMARTCRM
Kandel, 9. Juli 2014. SMARTCRM unterstützt zukünftig die Mitarbeiter in Vertrieb, Marketing und Service der Schöler GmbH. Die CRM-Software wird die dortigen Prozesse durch die systematische Zusammenführung sowie die bedarfsspezifische Bereitstellung aller kundenbezogenen Informationen in einem zentralen System optimieren. So erläutert Ken Koops, Marketing …
Bild: EMPUR setzt auf SMARTCRM: Mit CRM unternehmensweit aktuell informiertBild: EMPUR setzt auf SMARTCRM: Mit CRM unternehmensweit aktuell informiert
EMPUR setzt auf SMARTCRM: Mit CRM unternehmensweit aktuell informiert
Kandel, 18. November 2014. Das CRM-System SMARTCRM wird zukünftig Vertrieb, Technik und Marketing der EMPUR Produktions GmbH unterstützen. Vorrangiges Ziel des Vollsortimenters und Spezialisten für Flächenheizungen ist die unternehmensweite Zusammenführung und Strukturierung aller Kundeninformationen in einem zentralen System. Bisher konnten Außen- und …
Bild: Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400Bild: Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400
Starke Kommunikation: SMARTCRM und AS/400
Kandel, 14. Dezember 2011. Mit dem Ziel, die Prozesse in Vertrieb und Marketing zu optimieren, hat sich die UFP Deutschland GmbH für das CRM-System SMARTCRM entschieden. Das Tochterunternehmen des Distributors im Bereich Druckersupplies und Speichermedien, die OFFICEXPRESS GmbH, hat SMARTCRM bereits seit dem vergangenen Jahr im Einsatz und ist inzwischen …
Bild: Die SMARTCRM GmbH feiert 20-jähriges JubiläumBild: Die SMARTCRM GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum
Die SMARTCRM GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum
… wurde 1992 mit der Vertriebssteuerungssoftware ivs. Der 1999 erschienene Nachfolger unterstützte dann bereits als Customer-Relationship-Management-System alle kundenbezogenen Aktivitäten für Vertrieb, Marketing und Service mittelständischer Unternehmen. Heute hat sich die CRM-Software, die seit 2002 den Namen SMARTCRM trägt, zu einem flexiblen, modular …
Bild: SMARTCRM in der Verkehrstechnik: Nachhaltige Vertriebsunterstützung durch CRMBild: SMARTCRM in der Verkehrstechnik: Nachhaltige Vertriebsunterstützung durch CRM
SMARTCRM in der Verkehrstechnik: Nachhaltige Vertriebsunterstützung durch CRM
… 2015. Die Bremicker Verkehrstechnik GmbH & Co. KG blickt auf den nunmehr eineinhalbjährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Etwa 50 Mitarbeiter in Vertrieb und Marketing arbeiten bei Bremicker mit dem CRM-System. Nach der CRM-Entscheidung konnten sowohl die Installation als auch die Schulungen der Key User innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen …
Bild: Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRMBild: Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM
Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM
Kandel, 11. April 2012. Das CRM-System SMARTCRM wird in Zukunft die Vertriebs- und Marketingmitarbeiter der STOPA Anlagenbau GmbH unterstützen. Mit dem Ziel, einen transparenten Informationsfluss zu schaffen, hat sich der Anlagenbauer für die CRM-Software der SMARTCRM GmbH entschieden. Neben der einfachen, intuitiven Oberfläche, die jederzeit einen schnellen …
Sie lesen gerade: SMARTCRM in der Solarbranche: Mit CRM zu mehr Energie in Vertrieb und Marketing