openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle

15.03.201212:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle

(openPR) Kandel, 15. März 2012. Das CRM-System SMARTCRM unterstützt Vertrieb, Marketing und Service der OfficeXpress GmbH. An vier Standorten arbeiten 71 Mitarbeiter mit der CRM-Software der SMARTCRM GmbH. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, regelmäßig mit den Kunden in Kontakt zu treten. Ein Ziel der CRM-Einführung war darum die Optimierung der Kundenbetreuung. Durch gezieltere und einfachere Interaktion sollten die Kundenbindungen gestärkt und etwaige Cross-Selling-Potenziale aufgedeckt werden. Bei der Auswahl der CRM-Software legte OfficeXpress auch besonderen Wert auf deren Flexibilität. SMARTCRM überzeugte hier durch modularen Aufbau und Anpassbarkeit an die individuellen Unternehmensanforderungen.



Neben SMARTCRM nutzt OfficeXpress eine AS/400. Mit einer Schnittstelle zum ERP-System sorgt die CRM-Software für einen zentralen Datenbestand, der für alle Mitarbeiter transparent und aktuell ist. Dies ist für OfficeXpress besonders in den Bereichen Ticketing und Projekteverwaltung von großem Vorteil, denn die Mitarbeiter sehen auf einen Blick alle nötigen Informationen.

Die Kampagnen der OfficeXpress GmbH dauern oftmals über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Darum ist es für das Unternehmen von großem Vorteil, bereits während der Aktion sehen zu können, ob sie erfolgreich verläuft oder nicht. Mit SMARTCRM ist das Unternehmen über den genauen Verlauf einer Kampagne informiert und kann Tendenzen erkennen. So ist ein rechtzeitiges Gegensteuern oder, falls nötig, der Abbruch einer Aktion möglich.

Die umfangreichen Analysen und Auswertungsmöglichkeiten in SMARTCRM erleichtern auch die Arbeit des Vertriebs. Die Mitarbeiter mussten Daten bisher in Excel-Listen erfassen. Mit SMARTCRM kann der Vertrieb alle Informationen direkt im CRM-System erfassen, sodass sie anderen Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung stehen. Das Drill-Down-System ermöglicht Auswertungen auf unterschiedlichen Detailstufen. So ist das Unternehmen z. B. immer tagesaktuell informiert, mit welchen Kunden der Umsatz sinkt, und kann rasch entsprechend reagieren. Normen Thiel, Prokurist der OfficeXpress GmbH, erläutert die Vorteile der CRM-Software: „SMARTCRM hat uns schon mit der zügigen Einführung überzeugt, die vom Workshop bis zum Echtstart nur acht Wochen dauerte. Und unsere Arbeitsprozesse sind dank des CRM-Systems runder geworden. Wir sind mit wenigen Mausklicks jederzeit tagesaktuell über alle wichtigen Daten und Zahlen informiert – vom Umsatz bis zum Stand unserer laufenden Aktionen.“

OfficeXpress nutzt SMARTCRM auch zur Dokumentation der Artikel, die ein bestimmter Kunde gekauft hat. So sind die Mitarbeiter z. B. darüber informiert, welche Version einer Datensicherung ein Kunde aktuell verwendet. Eine wertvolle Information für Marketingkampagnen: Das CRM-System ermöglicht eine genaue Zielgruppendefinition.

Seit dem vergangenen Jahr ist die OfficeXpress auch Händler von SMARTCRM. Die intuitive Bedienung und leichte Einarbeitung in das CRM-System überzeugten das Unternehmen, sodass der IT-Fachhändler SMARTCRM in sein Produktportfolio aufnahm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616570
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMARTCRM GmbH

Bild: Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1Bild: Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1
Bald verfügbar: Die neue SMARTCRM-Version 16.1
Kandel, 18.10.2016. In Kürze erscheint die neue SMARTCRM-Version 16.1. Neben neuen Funktionalitäten im Basissystem, wie beispielsweise der Dokumentenvorschau oder der Tourenplanung, erweiterte die SMARTCRM GmbH ihr modular aufgebautes CRM-System auch um zusätzliche Module. Mit Version 16.1 möchte der CRM-Spezialist insbesondere die Vertriebsprozesse seiner Kunden unterstützen. So ermöglicht das neue Modul SMARTCRM.GeoMap, die zu besuchenden Kunden und Interessenten nach beliebigen Kriterien – beispielsweise mithilfe einer Umkreissuche – zus…
Bild: SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im EinsatzBild: SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz
SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz
Kandel, 07. Juli 2016. Die Bluhm Systeme GmbH blickt auf den nunmehr 18-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Damals startete man mit dem Vertriebsinformationssystem ivs, aus dem später die heutige CRM-Software hervorging. Auch einen ERP-Wechsel hat Bluhm mit SMARTCRM bereits vollzogen, der zur vollen Zufriedenheit des Unternehmens umgesetzt wurde. Entsprechend gut ist die Akzeptanz der CRM-Lösung beim Anbieter von Kennzeichnungslösungen, bestätigt Kurt Hoppen, Geschäftsleiter der Bluhm Systeme GmbH: „SMARTCRM hat sich im Laufe de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: B&R überzeugt mit Offline-Version und SchnittstellenkompetenzBild: B&R überzeugt mit Offline-Version und Schnittstellenkompetenz
B&R überzeugt mit Offline-Version und Schnittstellenkompetenz
… einfacher auszuwerten. Der weltweit tätige Hersteller von Präzisionswerkzeugen legte deshalb bei der Entscheidungsfindung besonderen Wert auf die Schnittstelle zwischen ERP- und CRM-System sowie die Schnittstellenerfahrung des CRM-Partners. Die Schnittstelle dient der Datensynchronisation, so dass stets aktuelle Daten in ERP- und CRM-System verfügbar …
Bild: SMARTCRM und Inxmail: Gemeinsam stark im E-Mail-MarketingBild: SMARTCRM und Inxmail: Gemeinsam stark im E-Mail-Marketing
SMARTCRM und Inxmail: Gemeinsam stark im E-Mail-Marketing
… Die umfangreichen Funktionen der CRM-Software erlauben darüber hinaus eine genaue Selektion der Zielgruppe sowie eine personalisierte Ansprache der Empfänger. Damit wird die Kundenbindung in hohem Maße gefördert. Über die bidirektionale Schnittstelle werden die benötigten Daten bequem an Inxmail Professional übergeben. So profitieren die CRM-Nutzer u. …
Bild: Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen VerbundBild: Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund
Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund
… Gemeinschaftsprojekt ein. „Durch die Bündelung von Know-how und Ressourcen können wir unseren genossenschaftlichen Partnern eine cloudbasierte Lösung zur Vertriebssteuerung und Kundenbindung zur Verfügung stellen, das von Praktikern für Praktiker entwickelt und umgesetzt wird“, erläutert AGRAVIS-Vorstandsmitglied Hermann Hesseler bei der Vertragsunterzeichnung …
Bild: UniPRO/SAP-Connector – die Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics 365 for Sales und SAP ERPBild: UniPRO/SAP-Connector – die Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics 365 for Sales und SAP ERP
UniPRO/SAP-Connector – die Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics 365 for Sales und SAP ERP
… freuen sich jetzt über CRM-Prozesse in der vertrauten Microsoft-Umgebung und die Abwicklung von Projekten in SAP, die dort bis zur Fakturierung reicht. Dreh- und Angelpunkt im CRM-System ist die Verkaufschance, erstmalig angelegt, wird sie an SAP übergeben und ab sofort synchronisiert. Sie ist die zentrale Entität zur Verwaltung und Steuerung von Kundenprojekten …
Bild: CRM in der Kosmetikbranche: SMARTCRM punktet mit Offline-FähigkeitBild: CRM in der Kosmetikbranche: SMARTCRM punktet mit Offline-Fähigkeit
CRM in der Kosmetikbranche: SMARTCRM punktet mit Offline-Fähigkeit
… Software des CRM-Herstellers SMARTCRM GmbH unterstützt die Außen- und Innendienstmitarbeiter des Kosmetikherstellers nachhaltig bei Ihrer täglichen Vertriebsarbeit. Zur Einführung des CRM-Systems entschloss sich das Unternehmen, um die Anbindung seines Außendienstes zu optimieren und so zielgerichtetere Vertriebsprozesse zu schaffen. Martin Jungwirth, …
Bild: SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler HydraulikBild: SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler Hydraulik
SMARTCRM in der Dichtungstechnik: Die Kommunikationsplattform bei Hänssler Hydraulik
… und seine Kollegen schätzen die Unterstützung durch die CRM-Software: „Die Akzeptanz von SMARTCRM in unserem Unternehmen ist sehr hoch, alle Mitarbeiter im Verkauf nutzen das CRM-System sehr intensiv. SMARTCRM ist für uns DIE Kommunikationsplattform, hier laufen alle Kundendaten zusammen.“ Ruft z. B. ein Interessent oder Kunde an, zeigt das CRM-System …
Bild: Uniserv und SALT Solutions kooperieren im Zeichen von CRM und Data QualityBild: Uniserv und SALT Solutions kooperieren im Zeichen von CRM und Data Quality
Uniserv und SALT Solutions kooperieren im Zeichen von CRM und Data Quality
… Fashion- und Möbel-Branche – Nachhaltige Stärkung von Kundenbeziehungen und professionellem Dialogmarketing Pforzheim, Dezember 2008. In den Handelsbranchen Fashion und Möbel spielt Kundenbindung bislang nur eine untergeordnete Rolle: Werbeaktivitäten beschränken sich in den meisten Fällen auf Massenmedien oder auf Zeitungsbeilagen. Diese Maßnahmen orientieren …
Bild: Integriertes CRM der Software caniasERP auf der IT & Business 2015Bild: Integriertes CRM der Software caniasERP auf der IT & Business 2015
Integriertes CRM der Software caniasERP auf der IT & Business 2015
… auf allen Kanälen. Die damit gewonnene Transparenz trägt zu kürzeren Reaktionszeiten sowie besserer Entscheidungsqualität bei und hilft den Unternehmen, ihre Kundenbindung nachhaltig zu stärken. „Anhand des Funktionsbereichs CRM wollen wir zeigen, wie ein modularer Systemaufbau und durchgängig abgebildete Geschäftsprozesse mittelständische Unternehmen …
Reibungslose Interaktion zwischen CRM und ERP
Reibungslose Interaktion zwischen CRM und ERP
… Hersteller der abas-Business-Software, entschieden. Das Hauptziel der Hapa AG ist die Marktausrichtung des Unternehmens und damit eine aktivere Betreuung ihrer Kunden. Das CRM-System ermöglicht die Steuerung der Vertriebsaktivitäten sowie eine umfassende Analyse der Informationen über Kunden und Produkte. Dafür ist eine reibungslose Interaktion zwischen …
Bild: Neue strategische Allianz: GAP Group und Solve.IT setzen im Markt neue IT-Maßstäbe für integrierte CRM-SystemeBild: Neue strategische Allianz: GAP Group und Solve.IT setzen im Markt neue IT-Maßstäbe für integrierte CRM-Systeme
Neue strategische Allianz: GAP Group und Solve.IT setzen im Markt neue IT-Maßstäbe für integrierte CRM-Systeme
… und Beratungshäuser in der Wohnungswirtschaft, hat mit der Solve.IT, Bad Bramstedt, eine strategische Vertriebs- und Entwicklungskooperation geschlossen. Das auf webbasierte CRM-Systeme spezialisierte Softwareunternehmen Solve.IT ist Anbieter der Portal-Lösung ImmoSolve – CRM für die Immobilienwirtschaft. Mit der strategisch wichtigen Allianz setzen …
Sie lesen gerade: Enge Kundenbindung mit CRM-System und ERP-Schnittstelle