openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: KEK-Chef sieht noch Chancen für Genehmigung der Springer-Fernsehpläne

(openPR) F.A.Z. FRANKFURT, 11. Januar. Der Medienaufseher Dieter Dörr schließt eine nachträgliche Genehmigung der Fernsehpläne des Axel Springer Verlages nicht aus. Falls Springer beim Kauf des Fernsehkonzerns Pro Sieben Sat.1 einen der beiden großen Sender der Gruppe nicht mit erwerben würde, sei dies möglich, sagte der Vorsitzende der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Springer müßte dann einen neuen Antrag stellen. Und falls das Unternehmen auf Pro Sieben oder Sat.1 verzichtet, würden wir diesem auch zustimmen", sagte Dörr. Springer lehnte dies bislang ab, führte aber nach Informationen aus Verlagskreisen in den vergangenen Tagen Sondierungsgespräche mit der niederländischen Fernsehgruppe SBS Broadcasting über einen Verkauf von Pro Sieben. Die KEK hat die Übernahme von Pro Sieben Sat.1 durch Springer am Dienstag verboten.


Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Herr Psotta
Tel.: 0049 (0)69/75 91-14 30
E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73995
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: KEK-Chef sieht noch Chancen für Genehmigung der Springer-Fernsehpläne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch StörungBild: Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch Störung
Zukunfts-Kongress forward2business widmet sich der Innovation durch Störung
el, Sennheiser, Audi, Deutsche Telekom, Vodafone, Swisscom, Deutsche Bahn, Tchibo, BMW, Deut-sche Post und viele andere mehr. Diese treffen auf Chefredakteure und Direktoren von ARD, ZDF, ORF, Deutsche Welle, ProSiebenSAT1, RTL, Tele 5, N24, Bertelsmann, Axel Springer Verlag, Burda, Spiegel, Focus, FAZ, MTV und viele andere.
direct/Netzwerk Recherche: NR-Jahrestagung
direct/Netzwerk Recherche: NR-Jahrestagung
… Konferenz ist die Rede von SPIEGEL-Autor Jürgen Leinemann zum Thema "Medien im Höhenrausch - Zum Spannungsverhältnis von Journalisten und Politikern". Über Defizite und Chancen des "Recherche-Handwerks" diskutiert unter anderem FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher mit Hans Leyendecker von der Süddeutschen Zeitung. In weiteren Foren werden unter anderem die …
infoMantis bringt die Welt der Automobile auf den Desktop
infoMantis bringt die Welt der Automobile auf den Desktop
… Interessen des jeweiligen Lesers. Mit Springer Automotive vertraut nun ein weiteres Medienunternehmen auf die interaktive Softwarelösung zur Kundenbindung. Viele große Tages- und Wochenzeitungen, unter anderem die Hannoversche Allgemeine, Wirtschaftswoche, NZZ, Frankfurter Rundschau, FTD, und FAZ setzen den iSaver bereits als Tool zur Leserbindung ein.
direct/FAZ: Dörr erwartet schwierige Prüfung im Springer-Fall
direct/FAZ: Dörr erwartet schwierige Prüfung im Springer-Fall
… Döpfner hatte argumentiert, sein Unternehmen vollziehe nur nach, was der ebenfalls im Fernseh- und Verlagsgeschäft aktive Konkurrent vorgemacht habe. Die Springer-Pläne bedürfen der Genehmigung durch die KEK. In der Zeitungsbranche wächst unterdessen der Widerstand gegen die Fernseh-Expansion von Springer: "Es wäre grotesk, wenn das Bundeskartellamt diese …
Wir sehen rot: Kulturrevolte bei der FAZ - Relaunch bringt pensionierte Oberstudienräte in Rage
Wir sehen rot: Kulturrevolte bei der FAZ - Relaunch bringt pensionierte Oberstudienräte in Rage
Bonn/Frankfurt am Main - Wir sind Zeugen einer Kulturrevolution. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) verändert behutsam die eigene Optik – und der Leser nimmt vorzugsweise übel. Anfang Dezember war es so weit: Mit sparsam eingesetzter roter Farbe will die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in Zukunft Kästen und Inhaltsleisten hervorheben. Mitherausgeber …
Bild: Audi-Chef Stadler erteilt Car Sharing eine AbfuhrBild: Audi-Chef Stadler erteilt Car Sharing eine Abfuhr
Audi-Chef Stadler erteilt Car Sharing eine Abfuhr
… aber in der Breite sehe ich keine Kundennachfrage und kein attraktives Geschäftsmodell für uns." Während Stadler Autos auf Leihbasis eine Absage erteilt, sieht der Audi-Chef durchaus Chancen für die Idee eines flexiblen Pool-Leasings. Dabei kann ein Kunde zum Beispiel von Montag bis Freitag einen Kleinwagen und am Wochenende eine Limousine oder einen …
direct/ FAZ: Springer bietet Medienaufsehern Zugeständnisse an
direct/ FAZ: Springer bietet Medienaufsehern Zugeständnisse an
F.A.Z. FRANKFURT, 6. Dezember. Der Axel Springer Verlag will bei Pro Sieben Sat.1 einen unabhängig besetzten Programmbeirat einrichten, um doch noch die Zustimmung der Medienaufsicht zur umstrittenen Übernahme der Fernsehgruppe zu bekommen. Die Schaffung eines Programmbeirats ist nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) aus verhandlungsnahen Kreisen einer der Eckpunkte in einer schriftlichen Stellungnahme, die Springer an diesem Mittwoch bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KE…
KirchMedia Taurus TV: Verkauf von DSF und Sport1 an das Konsortium KarstadtQuelle/Cleven sowie von P
KirchMedia Taurus TV: Verkauf von DSF und Sport1 an das Konsortium KarstadtQuelle/Cleven sowie von P
… Vorbehalt der Zustimmung des vorläufigen Gläubigerausschusses und des vorläufigen Insolvenzverwalters der Taurus TV bzw. des Insolvenzverwalters der KirchMedia und der Genehmigung durch die zuständigen Behörden geschlossen worden. EM.TV beabsichtigt, dem Konsortium wie geplant kurzfristig beizutreten. Nach der erfolgten Genehmigung durch das Bundeskartellamt …
Bild: Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEKBild: Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK
Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK
Hamburg, 17. April 2007 - Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der MBA-Studiengänge zum Medienmanagement an der Hamburg Media School (HMS), wurde gestern zur neuen Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gewählt. Die KEK ist zuständig für die Sicherung der Meinungsvielfalt im bundesweiten privaten Fernsehen in Deutschland. Eine große Herausforderung für ihre Arbeit sieht Insa Sjurts in der Positionierung der KEK im Rahmen der geplanten Reform der Medienaufsicht. Die Kommission zur Ermittlung…
direct/FAZ: Medienaufseher gegen Übernahme von Pro Sieben durch Springer
direct/FAZ: Medienaufseher gegen Übernahme von Pro Sieben durch Springer
FRANKFURT, Der Axel Springer Verlag muß mit weiterem Widerstand gegen seine geplante Übernahme der Fernsehgruppe Pro Sieben Sat.1 rechnen. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe) ist die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) bislang gegen die umstrittenen Springer-Pläne. Die KEK will am Montag die Öffentlichkeit über den Stand ihrer Prüfung informieren. Springer hätte bis zum 13. Dezember Zeit, durch Zugeständnisse ein endgültiges Veto der KEK zu verhindern. Vor einer Woche hat bere…
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: KEK-Chef sieht noch Chancen für Genehmigung der Springer-Fernsehpläne