openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK

17.04.200718:15 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK
Prof. Dr. Insa Sjurts, Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK.
Prof. Dr. Insa Sjurts, Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK.

(openPR) Hamburg, 17. April 2007 - Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der MBA-Studiengänge zum Medienmanagement an der Hamburg Media School (HMS), wurde gestern zur neuen Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gewählt. Die KEK ist zuständig für die Sicherung der Meinungsvielfalt im bundesweiten privaten Fernsehen in Deutschland. Eine große Herausforderung für ihre Arbeit sieht Insa Sjurts in der Positionierung der KEK im Rahmen der geplanten Reform der Medienaufsicht.



Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat seit gestern eine neue Vorsitzende. Prof. Dr. Insa Sjurts (HMS und Universität Hamburg) wurde von den Ministerpräsidenten der Länder für weitere fünf Jahre in die Kommission berufen und von den Mitgliedern zur Vorsitzenden gewählt. Zuvor war sie bereits für zweieinhalb Jahre stellvertretende Vorsitzende des Gremiums gewesen.

Die KEK gewährleistet die Meinungsvielfalt im bundesweiten privaten Fernsehen. Derzeit wird von Seiten der Länder über weitreichende strukturelle Änderungen der KEK nachgedacht. Die unabhängige und weisungsfreie Kommission würde dann organisatorisch einer Landesmedienanstalt zugeteilt und um sechs Direktoren der Landesmedienanstalten erweitert werden. Diese Erweiterung könnte die Unabhängigkeit der Kommission und ihre ausschließliche Verpflichtung auf die standortunabhängige Sicherung der Medienvielfalt in Frage stellen. „Im Falle einer Umgestaltung der KEK ist es für mich wichtiger denn je, darauf zu achten, dass die Aufgaben der Medienaufsicht weiterhin gewissenhaft wahrgenommen werden und Standortinteressen bei unserer Arbeit keine Rolle spielen“, erklärt Insa Sjurts.

Die geplante Reform der KEK wird sich nicht nur in der Erweiterung der Kommission spiegeln. Auch die Geschäftsstelle in Potsdam steht zur Disposition. Für Insa Sjurts ist in dieser Situation die Kommunikation über die Veränderungen besonders notwendig: „Ich möchte mit meiner Arbeit Transparenz in Bezug auf die Veränderungen schaffen, die auf die KEK zukommen. Öffentlichkeit und Mitarbeiter sollen immer rechtzeitig und umfassend informiert werden, wie es mit der KEK weitergeht.“

Insa Sjurts ist seit 2003 akademische Leiterin der MBA-Studiengänge zum Medienmanagement der Hamburg Media School. Am 1. Oktober 2006 hat sie außerdem den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement, der Universität Hamburg übernommen. Vor ihrem Wechsel an die Universität Hamburg arbeitete sie bereits als Professorin für BWL und Medienmanagement an der Universität Flensburg.

HAMBURG MEDIA SCHOOL
Kommunikation und Marketing
Sabine Lucht, Anneke Plaß
Finkenau 35
D-22081 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130618
 4697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburg Media School

Online-Marketing in 2012 – sechs Herausforderungen
Online-Marketing in 2012 – sechs Herausforderungen
Hamburg, 9. Januar 2012 – In 2012 werden Mobile Marketing, Retargeting, Customer Journey und Real Time Bidding (RTB) professioneller und noch gewinnbringender genutzt werden. Darin sind sich die über 20 Online-Marketing-Experten einig, die als Referenten für die „Online Marketing Rockstars" am 24. Februar 2012 gewonnen werden konnten. Sie wissen, welche Herausforderungen Werbungtreibende im kommenden Jahr unbedingt meistern müssen: Sauberes Cross-Device-Tracking für Mobile Advertising nutzen Beim Onlineshopping werden zunehmend mehrere Endg…
Kompakte Hilfestellung für Gründer
Kompakte Hilfestellung für Gründer
Die Hamburg Media School (HMS) hat mit dem „Gründer-Camp“ ein Seminar für Jungunternehmer entwickelt, das ihnen ein-schlägige Tipps und Hilfestellung für den Weg in die Selbst-ständigkeit gibt. Auch eine individuelle Analyse der eigenen Gründer-Idee ist innerhalb des Seminar-Spezials „Idea Clinic“ möglich. Das Seminar findet am 20. und 21. Oktober an der HMS statt. Es ist immer gut, eine geniale Idee zu haben, nur reicht sie meist nicht aus, um damit eine eigene Firma auf die Beine zu stellen: Junge Unternehmen kämpfen auf dem Weg in die Se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Andrea Fadani ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKIBild: Dr. Andrea Fadani ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI
Dr. Andrea Fadani ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI
… in Deutschland, hielt seine diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen im Goethe-Haus in Frankfurt am Main ab. Mit großer Mehrheit wurden zum neuen Vorstand gewählt: Neuer Vorsitzender des AsKI e.V. - Dr. Andrea Fadani, Vorstand der Vater und Sohn Eiselen-Stiftung, Direktor des Museums der Brotkultur Ulm Stellvertretende Vorsitzende - Prof. …
Zeppelin Universität im CHE-Master-Hochschulranking bei Wirtschaftswissenschaften auf Spitzenplatz
Zeppelin Universität im CHE-Master-Hochschulranking bei Wirtschaftswissenschaften auf Spitzenplatz
… gerankt zu sein, ist gerade für eine junge Universität wie die ZU ein toller Erfolg und eine große Auszeichnung“, kommentiert ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts den Erfolg, „dies zeugt von einem Studienprogramm von exzellenter Qualität und einer sehr großen Zufriedenheit der Studierenden.“ Eben diese Zufriedenheit mit der Studiensituation insgesamt …
Vorstand des Wirtschaftsforum Hamburg e.V. neu gewählt
Vorstand des Wirtschaftsforum Hamburg e.V. neu gewählt
Am Dienstag Abend wählte das Wirtschaftsforum Hamburg e.V. den Vorstand für die kommenden zwei Jahre neu. Als Vorsitzender wurde Senator a.D. Horst Gobrecht bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde die ehemalige Europaabgeordnete Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath und der Geschäftsführer der Northern Business School, Mirko Knappe. Beide sind damit erneut …
Bild: NBS ernennt weitere Research FellowBild: NBS ernennt weitere Research Fellow
NBS ernennt weitere Research Fellow
… Dr. Merkel hat sich als Betriebswirtschaftlerin bereits in den neunziger Jahren intensiv mit dem Thema "Sicherheitsmanagement in Deutschland" befasst und war als Leiterin eines Zentrums für akademische Weiterbildung im Security Management mit eine Vorreiterin der Positionierung dieses Themenfeldes an deutschen Hochschulen. Eine besondere Rolle spielten …
Zeppelin Universität honoriert gesellschaftliches und soziales Engagement mit Stipendien
Zeppelin Universität honoriert gesellschaftliches und soziales Engagement mit Stipendien
… engagieren und zugleich belegen können, dass eine nachhaltige ehrenamtliche Arbeit auch eine außergewöhnliche Studienentwicklung erwarten lässt“, erklärt dazu ZU-Präsidentin Professorin Dr. Insa Sjurts. „Denn wir sind davon überzeugt, dass Erfahrungen über die reine schulische Laufbahn hinaus einen bereichernden Beitrag für das Studium und die Universität …
Bild: Die Just Software AG fördert den MediennachwuchsBild: Die Just Software AG fördert den Mediennachwuchs
Die Just Software AG fördert den Mediennachwuchs
Hamburg 23.04.2012 - Der neue Förderer Just Software AG engagiert sich für die Hamburg Media School als Ausbildungs- und Forschungsinstitution. Dr. Thomas Kreye, Vorstandvorsitzender der Just Software AG: "Wir sind über Gespräche mit hochmotivierten und -qualifizierten Bewerbern auf die Hamburg Media School (HMS) aufmerksam geworden. Mit unserer Förderung …
Chancen und Risiken zielgruppenorientierter Werbung im Internet - eine Studie der Hamburg Media School
Chancen und Risiken zielgruppenorientierter Werbung im Internet - eine Studie der Hamburg Media School
… Werbung verwendet werden. Doch wie bewerten die User die Werbung auf diesen Plattformen? Akzeptieren sie die Verwendung persönlicher Daten? Eine jetzt veröffentlichte Studie der Hamburg Media School widmet sich diesen Fragen. User stehen der Verwendung Ihrer persönlicher Daten kritisch gegenüber. Die Daten der User von Social Networking Sites (SNS) …
Prof. Dr. Theresia Degener hält Vorträge über Rechte von Menschen mit  Behinderungen
Prof. Dr. Theresia Degener hält Vorträge über Rechte von Menschen mit Behinderungen
… Professorin für Recht und Disability Studies an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies (BODYS) und Vorsitzende des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD), hält am Dienstag, 24. Oktober 2017, vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen …
Bild: Berliner Lehrgang in Konflikt-Management für afghanische Entscheidungsträger aus KundusBild: Berliner Lehrgang in Konflikt-Management für afghanische Entscheidungsträger aus Kundus
Berliner Lehrgang in Konflikt-Management für afghanische Entscheidungsträger aus Kundus
… Denkart zu einer horizontaler und partizipativer ausgerichteten Entscheidungsarchitektur zu finden. Bei der heute stattfindenden Eröffnungsveranstaltung des Projektes wird u. a. der Gründer und Vorsitzende von „Transparency International“ Prof. Dr. Peter Eigen als Schirmherr des Projektes sprechen. Gefördert wird das Projekt mit über 200.000 Euro aus dem …
Bild: ZAG Personal & Perspektiven ausgezeichnet bei "Hamburgs beste Arbeitgeber 2013"Bild: ZAG Personal & Perspektiven ausgezeichnet bei "Hamburgs beste Arbeitgeber 2013"
ZAG Personal & Perspektiven ausgezeichnet bei "Hamburgs beste Arbeitgeber 2013"
Das Zeitarbeitsunternehmen ZAG Personal & Perspektiven erhielt am 29. Januar eine Auszeichnung im Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2013“. Vor über 200 geladenen Gästen nahmen Insa Schulz und Lars Kaufholt aus der Hamburger ZAG-Geschäftsführung die begehrte Trophäe entgegen. Die bestplatzierten Unternehmen erhielten das Gütesiegel im festlichen …
Sie lesen gerade: Prof. Dr. Insa Sjurts, akademische Leiterin der Hamburg Media School, ist neue Vorsitzende der KEK