openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Noch mehr Kompetenz bei Abgasanlagen - Dinex übernimmt Ecocat

12.08.201316:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Noch mehr Kompetenz bei Abgasanlagen - Dinex übernimmt Ecocat
Dinex ist inzwischen in vielen Ländern mit einer Vertretung präsent. Bild: Dinex
Dinex ist inzwischen in vielen Ländern mit einer Vertretung präsent. Bild: Dinex

(openPR) Der dänische Abgasspezialist Dinex hat den finnischen Ecocat Konzern übernommen. Damit kann Dinex sein Portfolio mit wichtigem Know-How und Schlüsseltechnologien ergänzen. Die beiden Unternehmen haben in den vergangenen zehn Jahren eng zusammengearbeitet. Ecocat war während dieser Zeit im Besitz verschiedener Kapitalgesellschaften. Bei Dinex sieht man in dieser Übernahme eine große Chance zur weiteren Expansion.

Es ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Jahren der Markt für Technologielösungen in Sachen Abgasreinigung kräftig wachsen wird. Mit der Akquisition von Ecocat möchte man bei Dinex von diesem Trend noch mehr profitieren.
”Wir machen einen gewaltigen Schritt vorwärts und schaffen eine einmalige Position für Dinex in der Zukunft”, sagt Dinex CEO und Eigner Torben Dinesen. ”Gemeinsam entwickeln wir uns zu einer Gruppe mit mehr Erfahrung, mehreren Technologien, und einer verbesserten Position im Verhältnis zum Markt und den Kunden. Wir können einen Service und eine Produktpalette anbieten, die unsere Kunden bis jetzt bei bis zu acht verschiedenen Lieferanten kaufen mussten. ”
Dinex ist inzwischen mit Gesellschaften in 20 Ländern vertreten, in zehn Ländern wird auch produziert. Damit sieht sich das Unternehmen auf dem Weg zu einer globalen Position. Das einzige Gebiet, in dem man noch nicht vertreten ist, ist Südamerika. Dort wird Dinex im Jahr 2015 mit einer Präsenz starten. Zunächst möchte man aber an der vollständigen Integration von Ecocat in die Dinex-Gruppe arbeiten. Torben Dinesen geht davon aus, dass dieser Prozess im Verlauf von sechs Monaten abgeschlossen sein wird.
Das neu erworbene Unternehmen Ecocat bringt eine Menge Wissen über Coating von Metall und über keramische Substrate zu Dinex. Das ist wertvolles Know-how, das für die Produktion von Katalysatoren und Filtern für Diesel und Gas getriebene Motoren ausgesprochen nützlich ist. Damit komplettiert der Kauf von Ecocat das Programm von Dinex. Langfristig kann das dänische Unternehmen so seinen Kunden Lösungen anbieten, die auf verschiedenen Technologien basieren. Das ist nötig, um die gesetzlichen Anforderungen der unterschiedlichen Märkte erfüllen zu können und auch den anderen Bedürfnissen der entsprechenden Märkte Rechnung zu tragen. Die Übernahme ist auch ein weiterer Schritt in Richtung der wichtigen Emerging Markets in Asien und Südamerika. Der Name von Ecocat ändert sich in Dinex Ecocat Oy.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739811
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Noch mehr Kompetenz bei Abgasanlagen - Dinex übernimmt Ecocat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dinex GmbH

Bild: Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-QualitätBild: Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-Qualität
Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-Qualität
Seit 2006 sind Nutzfahrzeuge und Transporter mit Euro 4-Norm unterwegs, seit 2008 Euro 5. Ihre Rußpartikelfilter erreichen jetzt in vielen Fällen das Ende ihrer Lebensdauer und müssen ersetzt werden. Denn der Zahn der Zeit nagt an den typischen Verschleißteilen Auspuffrohr und Schalldämpfer. Ersatzteile für solche Fahrzeuge gab es bisher nur direkt von den Fahrzeugherstellern. Jetzt bietet Dinex eine breite Palette an Ersatzanwendungen für Nutzfahrzeuge und Transporter. Mit insgesamt 50 Typen der so genannten Big Seven sind die dänischen Abga…
Bild: Noch mehr Umweltzonen - Nachrüstung eines Rußpartikelfilters spart Geld und gewährt freie FahrtBild: Noch mehr Umweltzonen - Nachrüstung eines Rußpartikelfilters spart Geld und gewährt freie Fahrt
Noch mehr Umweltzonen - Nachrüstung eines Rußpartikelfilters spart Geld und gewährt freie Fahrt
- 2012 führen viele Städte im In- und Ausland neue Umweltzonen ein - London verschärft die Emissions-Standards - offene Filtersysteme in London verboten - in der Schweiz Schwerlastabgabe sparen - Dinex-Filter erfüllen alle europäischen Anforderungen Für LKW und Busse ist ein Rußpartikelfilter unverzichtbar. Sie sind überall im Land unterwegs. Ab Januar 2012 wird der Rußpartikelfilter noch wichtiger. Denn weitere Städte verschärfen ihre Bestimmungen für die Einfahrt in die Umweltzone. Und im Großraum London gelten schärfere Bestimmungen für …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausfall von Rußpartikelfiltern: Dinex hat die LösungBild: Ausfall von Rußpartikelfiltern: Dinex hat die Lösung
Ausfall von Rußpartikelfiltern: Dinex hat die Lösung
… liegt in den meisten Fällen an ungünstigen Fahrprofilen, bei denen nicht die nötige Temperatur für die Regeneration des Systems erreicht werden kann. Der dänische Abgasanlagen-Spezialist Dinex präsentiert hierzu eine wirksame Lösung: das Dinex AR System. Hier sorgt ein Kraftstoffbrenner für eine ausreichende Temperierung des Partikelfilters. So ist seine …
Bild: Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sichBild: Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
Ohne Probleme durch die Umweltzonen - Diesel-Partikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
… Rußpartikelfilters lohnt sich also nicht nur wegen der verminderten Maut durch die bessere Schadstoffklasse, sondern auch, weil das Fahrzeug an jedem Ort in Europa fahren darf. Dinex bietet ein breites Programm von Rußpartikelfiltern, die sich problemlos einbauen lassen. Seit Januar 2010 heißt es in Berlin und Hannover: Einfahrt verboten. Denn dort dürfen nur …
Bild: Geschlossene Systeme sind effizienter - Dinex konzentriert sich auf geschlossene Dieselpartikelfilter für NfzBild: Geschlossene Systeme sind effizienter - Dinex konzentriert sich auf geschlossene Dieselpartikelfilter für Nfz
Geschlossene Systeme sind effizienter - Dinex konzentriert sich auf geschlossene Dieselpartikelfilter für Nfz
… reduzieren sie danach deutlich weniger als die in Holland geforderten 50 Prozent der ausgestoßenen Partikel (in Deutschland sogar 80 % Förderung für PMK II). Dinex hat dies frühzeitig erkannt und sich auf die Entwicklung und Produktion von geschlossenen Partikelfiltersystemen konzentriert. Zukünftig wird das dänische Unternehmen ausschließlich diese Systeme …
Bild: Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparenBild: Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparen
Mit der grünen Plakette europaweit überall unterwegs und dabei noch Maut sparen
Dinex bietet Dieselpartikelfilter für viele Nutzfahrzeug-Anwendungen In mehr und mehr Städten gibt es Umweltzonen. Noch haben Fahrzeuge mit roten oder gelben Plaketten dort freie Fahrt. Doch ab 2010 ist damit Schluss. Denn dann werden die ersten Städte nur noch Fahrzeuge mit grünen Plaketten in Ihre Umweltzonen lassen. Das Aus für so manche Spedition …
Bild: Diesel-Partikelfilter nachrüsten – für ältere Busse attraktivBild: Diesel-Partikelfilter nachrüsten – für ältere Busse attraktiv
Diesel-Partikelfilter nachrüsten – für ältere Busse attraktiv
Dinex-Systeme im Original-Design sparen Zeit und Geld Die Feinstaubverordnung sorgt dafür, dass immer mehr Diesel-Fahrzeuge nicht in die Innenstädte fahren dürfen. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für viele Länder in Europa. Gerade bei älteren Bussen wird das schnell zum Problem. Denn es stellt sich die Frage, ob eine Nachrüstung bei …
Bild: Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-QualitätBild: Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-Qualität
Partikelfilter für Euro 4 und 5 - Dinex bietet hochwertige Filter in OE-Qualität
… der Zeit nagt an den typischen Verschleißteilen Auspuffrohr und Schalldämpfer. Ersatzteile für solche Fahrzeuge gab es bisher nur direkt von den Fahrzeugherstellern. Jetzt bietet Dinex eine breite Palette an Ersatzanwendungen für Nutzfahrzeuge und Transporter. Mit insgesamt 50 Typen der so genannten Big Seven sind die dänischen Abgasspezialisten sehr …
Bild: Weniger Schadstoffausstoß, auch für ältere Baufahrzeuge - Dieselpartikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sichBild: Weniger Schadstoffausstoß, auch für ältere Baufahrzeuge - Dieselpartikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
Weniger Schadstoffausstoß, auch für ältere Baufahrzeuge - Dieselpartikelfilter von Dinex nachrüsten lohnt sich
… reglementiert. Auch deshalb ist es wichtig, dass Baufahrzeuge möglichst wenig Schadstoffe ausstoßen. Möglich wird dies durch die Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters oder SCR-Kats von Dinex. Die hochwertigen Dinex-Filter reduzieren den Partikel- und Stickoxide Ausstoß erheblich (DiNOx® System). Auch für Baufahrzeuge wird die Luft dünner. Denn wenn zum Beispiel …
Bild: Neue Rußpartikelfilter für TransporterBild: Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Neue Rußpartikelfilter für Transporter
Dinex deckt eine große Fahrzeugpalette ab - breitestes Sortiment für Transporter - Rußpartikelfilter in Umweltzonen unverzichtbar - Besonders wirksames System DiSiC catalysed Transporter sind überall im Land unterwegs und können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht aussparen. Deshalb ist für sie ein Rußpartikelfilter Pflicht. Dinex bietet ab sofort …
Bild: Jetzt Dieselpartikelfilter fördern lassenBild: Jetzt Dieselpartikelfilter fördern lassen
Jetzt Dieselpartikelfilter fördern lassen
… De-minimis-Programm wurde auch für das Jahr 2011 verlängert. Anträge können seit dem 1. November 2010 bis zum 31.3.2011 beim Bundesamt für Güterverkehr gestellt werden. Abgasanlagen-Spezialist Dinex weist darauf hin, dass die Nachrüstung eines LKW mit den Dinex-Systemen im Durchschnitt nur 4.000 Euro kostet. Deshalb amortisiert sich diese Investition …
Bild: Rußpartikelfilter für Transporter und WohnmobileBild: Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
Rußpartikelfilter für Transporter und Wohnmobile
- Umweltzonen erfordern Nachrüstung von Partikelfiltern - Nachrüstung bedeutet auch Wertsteigerung - Dinex-Filter erfüllen alle europäischen Anforderungen Für Transporter und Wohnmobile ist ein Rußpartikelfilter unverzichtbar. Denn sie sind überall im Land unterwegs. Transporter, die im Kurierdienst fahren, können die Innenstädte mit Umweltzonen nicht …
Sie lesen gerade: Noch mehr Kompetenz bei Abgasanlagen - Dinex übernimmt Ecocat