openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lecturio beruft CFO

09.07.201314:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Stefen Wisbauer ist zum Chief Financial Officer (CFO) der Online und Mobile Learning Plattform Lecturio berufen worden.

Der international erfahrene Manager hat nach drei Jahren bei McKinsey mehrere Firmen im Gesundheitswesen gegründet & geleitet. Er studierte Mathematik in Nantes, Cambridge und Bonn und ist Harvard-Absolvent in Public Administration und McCloy-Stipendiat.

Wisbauer verantwortet bei Lecturio neben den Finanzen die Bereiche Internationalisierung und das Geschäftskundengeschäft. Für das stark wachsende Leipziger Start-Up ist die neu geschaffene Stelle eine wichtige Position im Unternehmen. „Die Geschäftsausweitung im Bereich Internationalisierung und B2B gehören zu den wichtigsten Aufgaben für 2014. Wir freuen uns sehr, mit Stefan Wisbauer unseren Wunschkandidaten mit diesen Aufgaben betrauen zu dürfen“, so Martin Schlichte, Gründer und CEO von Lecturio.

Stefan Wisbauer kommentierte seine neue Verpflichtung für Lecturio mit den folgenden Worten: "Ich übernehme die Position des CFO bei Lecturio mit großer Freude und hohen Erwartungen – an mich, an Lecturio und an den dynamisch wachsenden Markt des Online und Mobile Learning.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732463
 2016

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lecturio beruft CFO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lecturio GmbH

Bild: Leipziger E-Learning Anbieter wird mit renommierten Preis für digitalen Content ausgezeichnetBild: Leipziger E-Learning Anbieter wird mit renommierten Preis für digitalen Content ausgezeichnet
Leipziger E-Learning Anbieter wird mit renommierten Preis für digitalen Content ausgezeichnet
Leipzig, 01.01.2017. Der Leipziger E-Learning Anbieter Lecturio wurde mit dem Reimagine Education Silver Award ausgezeichnet. Die international anerkannte Auszeichnung kürt jährlich innovative Konzepte auf dem Gebiet der höheren Bildung. Das englischsprachige Lernportal für Medizinstudenten überzeugte die 40-köpfige Jury mit seiner bahnbrechenden Didaktik und technologischen Umsetzung einer OnlineUniversität. Auf Lecturio.com lernen Medizinstudenten mit Video-Vorlesungen von weltweit führenden Dozenten aus Harvard und Yale, digitalen Lehrbü…
Lecturio hilft mit kostenlosem Whitepaper beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Lecturio hilft mit kostenlosem Whitepaper beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Über die Hälfte aller Heilpraktiker, die eine Praxis eröffnen, muss sie innerhalb weniger Jahre wieder schließen. Das E-Learning-Portal Lecturio hat deshalb auf seiner Seite einen Leitfaden zur Eröffnung einer Heilpraktiker-Praxis veröffentlicht. Dieser dient angehenden Heilpraktikern als Checkliste, ob sie alle relevanten Aspekte bei der Existenzgründung beachten. Inhaltlich stehen die notwendigen Schritte nach der erfolgreichen Heilpraktiker-Ausbildung im Mittelpunkt. Was muss bei der Eröffnung einer eigenen Praxis bedacht werden? Welche Vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbeiBild: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei
Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei
Aachen/Leipzig, 16.12.2010. Studenten bestmöglich durch das Studium bringen. Dieses Motto haben sich die E-Learning Plattform für E-Vorlesungen und E-Vorträge lecturio.de und die E-Learning Plattform für Microcontent cobocards.com nun gemeinsam auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam will man den Markt für E-Learning neu aufmischen. Beide Unternehmen …
Bild: Lecturio (surft) auf Deutsche WelleBild: Lecturio (surft) auf Deutsche Welle
Lecturio (surft) auf Deutsche Welle
Lecturio.de, die zentrale Plattform für hochwertige Bildungsinhalte im Internet, ist nicht nur online zu sehen, sondern heute auch im Radio zu hören. Im Rahmen der Sendung „Studi-DW“ berichtet „Deutsche Welle“-Redakteur Sven Näbrich über das Angebot von universitären Podcasts und dem besonderen Angebot der neuen hochschulübergreifenden Plattform für …
Bild: Leipziger bringen Vorlesungen ins NetzBild: Leipziger bringen Vorlesungen ins Netz
Leipziger bringen Vorlesungen ins Netz
Lecturio feiert seinen vierjährigen Geburtstag. Seit August 2008 revolutioniert die Idee „Erfolgreich Lernen mit Lecturio - einfach, online, überall“ den Weiterbildungsmarkt. Im August 2008 gründeten Martin Schlichte und Tim Koschella die Lecturio GmbH. Seitdem hat sich in dem jungen Leipziger Unternehmen einiges getan: Die beiden Gründer starteten im …
Bild: Der große Social Learning WettstreitBild: Der große Social Learning Wettstreit
Der große Social Learning Wettstreit
Lecturio lädt zum großen Wettbewerb ein – eLearning als Erlebnis. Das Leipziger eLearning Unternehmen Lecturio hat zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb aufgerufen. Es geht dabei darum, den kommunikativen und vor allem gemeinschaftlichen Charakter von eLearning hervorzuheben und zu fördern. Beim sogenannten „Wettrennen 2.0“ werden junge Leute, insbesondere …
Bild: CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.Bild: CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.
CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.
… auch ohne Ausgaben im sechsstelligen Bereich, können Schulen und Universitäten an der Zukunft des E-Learning teil nehmen. Möglich macht dies die Bildungsplattform Lecturio. Statt auf James-Bond-artige Gadgets, konzentriert sich Lecturio auf das Wesentliche. Kompetent vorgetragene Bildungsinhalte werden nicht nur gefilmt und hochauflösend ins Netz gestellt, …
Bild: CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.Bild: CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.
CeBit-Schwerpunkt 2010: E-Learning und die Zukunft des Unterrichts.
… auch ohne Ausgaben im sechsstelligen Bereich, können Schulen und Universitäten an der Zukunft des E-Learning teil nehmen. Möglich macht dies die Bildungsplattform Lecturio. Statt auf James-Bond-artige Gadgets, konzentriert sich Lecturio auf das Wesentliche. Kompetent vorgetragene Bildungsinhalte werden nicht nur gefilmt und hochauflösend ins Netz gestellt, …
Bild: Starkes Wachstum trotz Krise - Lecturio feiert seinen ersten GeburtstagBild: Starkes Wachstum trotz Krise - Lecturio feiert seinen ersten Geburtstag
Starkes Wachstum trotz Krise - Lecturio feiert seinen ersten Geburtstag
… erfolgreich gründen, halten viele für ein Ding der Unmöglichkeit. Dass Unternehmensgründungen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, dennoch gelingen können, zeigen die beiden Geschäftsführer der Lecturio GmbH, Martin Schlichte und Tim Koschella. Vor einem Jahr, im Juli 2008, gründeten sie Lecturio, die erste Social Learning Community im Internet, mit …
Bild: Lecturio als eines der besten Startups 2009 ausgezeichnetBild: Lecturio als eines der besten Startups 2009 ausgezeichnet
Lecturio als eines der besten Startups 2009 ausgezeichnet
… ausgezeichnet. Nach der Auszeichnung als Gründer der Woche des Enable-Gründermarktplatzes (Financial Times Deutschland) und dem Gewinn des UGB-Gründerpreises in Leipzig, räumen die Lecturio-Macher mit dem Konzept Vorlesungen aufzuzeichnen und jederzeit weltweit online verfügbar zu machen, bereits ihre dritte Auszeichnung in drei Monaten ab und befinden …
Bild: Lecturio führt die 168-Stunden-Woche an Hochschulen einBild: Lecturio führt die 168-Stunden-Woche an Hochschulen ein
Lecturio führt die 168-Stunden-Woche an Hochschulen ein
Auf lecturio.de sind Professoren 24 Stunden an 7 Tagen die Woche für ihre Studenten im Einsatz und wiederholen ihre Vorlesungsinhalte auf Knopfdruck. Lecturio zeichnet Vorlesungen an Hochschulen auf und stellt diese seinen Nutzern als spezielles Web-Video zur Verfügung. "So kann ich die Vorlesungen meines Professors rund um die Uhr aufrufen - es ist …
Lecturio hilft mit kostenlosem Whitepaper beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Lecturio hilft mit kostenlosem Whitepaper beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Über die Hälfte aller Heilpraktiker, die eine Praxis eröffnen, muss sie innerhalb weniger Jahre wieder schließen. Das E-Learning-Portal Lecturio hat deshalb auf seiner Seite einen Leitfaden zur Eröffnung einer Heilpraktiker-Praxis veröffentlicht. Dieser dient angehenden Heilpraktikern als Checkliste, ob sie alle relevanten Aspekte bei der Existenzgründung …
Sie lesen gerade: Lecturio beruft CFO