openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei

16.12.201014:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei

(openPR) Aachen/Leipzig, 16.12.2010. Studenten bestmöglich durch das Studium bringen. Dieses Motto haben sich die E-Learning Plattform für E-Vorlesungen und E-Vorträge lecturio.de und die E-Learning Plattform für Microcontent cobocards.com nun gemeinsam auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam will man den Markt für E-Learning neu aufmischen.

Beide Unternehmen starteten im Jahr 2008 und konnten seitdem eine enorme Popularität unter Studenten verzeichnen. Beide weisen auch eine ähnliche Entwicklung auf. Das von zwei Leipziger Studenten ins Leben gerufene Projekt Lecturio wurde vom Gründungsfonds Sachsen gefördert. CoboCards, das Projekt dreier Aachener Studenten, wurde hingegen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.

Mit Lecturio verstehen, mit Büchern vertiefen, mit CoboCards pauken

Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ungern zu festen Zeiten in den Vorlesungen sein wollen, schauen sich die Vorlesungen einfach wann und wo sie wollen online auf Lecturio an. Neben Musterklausuren, Präsentationsfolien und weiteren Materialien finden sie dort auch Karteikarten von CoboCards. Nachdem der Student die Prüfungsinhalte verstanden und mit Büchern vertieft hat, geht es dann zum Pauken auf CoboCards. Dort stehen zum jeweiligen Prüfungsstoff Frage-Antwort-Karten (Microcontent) online und mobil zum Lernen und Wiederholen bereit. Die Plattform speichert dabei den Lernstatus bzw. berechnet das Lernpensum.

Die strategische Partnerschaft soll Studenten eine einzige Anlaufstelle für die gesamte Prüfungsvorbereitung bieten. Hierfür wollen die beiden Unternehmen auch weitere Kooperation mit zum Beispiel Buchportalen eingehen und die Kooperation auf weitere strategische Ebenen erweitern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495598
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cobocards

Bild: 10.000 Karteikarten & den eCoach stets in der HosentascheBild: 10.000 Karteikarten & den eCoach stets in der Hosentasche
10.000 Karteikarten & den eCoach stets in der Hosentasche
Aachen, 19.4.2012. Johanna Behrens ist Studentin der Rechtswissenschaften und lernt - wie so viele ihrer Kommilionen - mit Karteikarten. Diese sind für Faktenwissen besonders gut geeignet. Täglich trägt sie Ihre Karteikarten zu Strafrecht, Steuerrecht und Co. mit sich herum. Von der Bibliothek zur Vorlesung, von dort in das Wohnheim und schließlich zu den Eltern. Die Karteikarten-Boxen sind immer dabei. Bei jeder freien Minute zückt Johanne Ihre Karteikarten heraus und wirft ein Blick in diese. Vor allem beim Warten auf die Straßenbahn. Auc…
Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
Aachen, 20.02.2012. Jedem Berufstätigen, der sich zum Fachwirt weiterqualifizieren will, ist folgende Situation bakannt: Nach einem anstrengenden Arbeitstag bringt man kaum die Motivation auf, für die IHK Prüfung zum Fachwirt zu lernen. Eine Weiterbildung zum Fachwirt ist jedoch für die Karriere entscheidend. Doch wie lernt man am besten für die IHK Prüfung und vor allem wie? Der Verlag fachwirt-mobil.de hat sich auf die Prüfungsvorbereitung der Fachwirte mit Lernkarten spezialisiert und kooperiert seit Kurzem mit der Lernplattform (www.cobo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: nur!studenten und allmaxx.de suchen die chaotischste Studenten-WG DeutschlandsBild: nur!studenten und allmaxx.de suchen die chaotischste Studenten-WG Deutschlands
nur!studenten und allmaxx.de suchen die chaotischste Studenten-WG Deutschlands
Berlin, 11.12.2006 – Das Studentennetzwerk nur!studenten und allmaxx.de, der Vorteilsclub für Studenten, suchen gemeinsam die chaotischste Studenten-WG Deutschlands. Studenten stellen seit dem 28.11.2006 ihre WG in Form eines selbstgedrehten Videos vor. Alle nur!studenten-Mitglieder entscheiden, wer am 28.02.2007 zum Sieger gekürt wird. Nach dem erfolgreichen …
Bild: Wall Street Institute präsentiert seine Online-Studenten-Community in neuem DesignBild: Wall Street Institute präsentiert seine Online-Studenten-Community in neuem Design
Wall Street Institute präsentiert seine Online-Studenten-Community in neuem Design
München, 26. August 2010 – Wall Street Institute, weltweiter Anbieter von Englischkursen, präsentiert seine Online-Studenten-Community „The Village“ jetzt mit einem optimierten Design, das den über 160.000 Besuchern eine noch einfachere und intuitivere Navigation zu beliebten Features bietet. Das neue Design sorgt für bessere Übersicht, da zur Benutzerführung …
Stressfrei studieren: Die top Nachhilfe für Studenten von tutoria.de
Stressfrei studieren: Die top Nachhilfe für Studenten von tutoria.de
Studieren kann mit der Nachhilfe für Studenten einfacher sein. Nachhilfe Lehrer aus ganz Deutschland offerieren auf tutoria.de top Nachhilfe für Studenten. Studenten müssen vielmehr leisten als Schüler. Neben umfassenden Lerninhalten, die in kurzer Zeit bewältigt werden müssen, ist auch das selbstständige Lernen für viele schwierig. Ohne Selbstständigkeit …
Bild: Absicherungsmöglichkeiten für StudentenBild: Absicherungsmöglichkeiten für Studenten
Absicherungsmöglichkeiten für Studenten
Nach dem Abitur heißt es weiter lernen an der Uni. Das Geld ist knapp, die Lernanforderungen sind hoch. Viele Studenten müssen nebenbei noch jobben, um ihren Unterhalt zu finanzieren. Wer denkt dabei schon groß über seine Versicherungen nach? "Es ist kaum zu glauben, aber gerade viele Studenten unter unseren Kunden machen sich kaum Gedanken über sinnvollen …
Diskriminierung bei der Vergabe von Arbeitsplätzen treibt tibetische Studenten auf die Straße
Diskriminierung bei der Vergabe von Arbeitsplätzen treibt tibetische Studenten auf die Straße
… Englischen): Behördliche Diskriminierung bei der Stellenvergabe, ein Bildungssystem, das eindeutig die Tibeter benachteiligt, und die massive Konkurrenz chinesischer Hochschulabsolventen zwingen tibetische Studenten, auf die Straße zu gehen, um auf dem konkurrenzbetonten chinesischen Arbeitsmarkt für Arbeitsstellen zu kämpfen. Im Juni 2006 gingen an die …
Bild: Vergünstigungen für StudentenBild: Vergünstigungen für Studenten
Vergünstigungen für Studenten
Immer mehr der rund zwei Millionen Studenten in Deutschland müssen Studiengebühren bezahlen. Besonders finanziell Schwache leiden darunter. Im Alltag müssen die meisten Studenten sparen, wo es nur möglich ist. Das günstige Mensa-Essen wird von vielen bevorzugt, Luxus-Artikel und teure Urlaubsreisen können sich nur sehr wenige leisten. Doch Studenten …
Ungenutztes studentisches Potential erreicht nun durch mylittlejob die Wirtschaft
Ungenutztes studentisches Potential erreicht nun durch mylittlejob die Wirtschaft
Von Studenten für Studenten entwickelt bildet das Hamburger Startup-Unternehmen mylittlejob eine neue Schnittstelle zwischen Unternehmen und Studenten. Während die Unternehmen schnell auf einen Pool von Portalmitgliedern zugreifen können, haben Studenten die Möglichkeit qualifikationsgerechte Jobs übernehmen. Vor allem Mikrojobs, also kleine Aufgaben, …
Bild: Studenten wollen einen persönlichen VersicherungsberaterBild: Studenten wollen einen persönlichen Versicherungsberater
Studenten wollen einen persönlichen Versicherungsberater
Studenten sind online und nutzen soziale Netzwerke. 62% nutzen mindestens ein soziales Netzwerk täglich. Trotzdem ist der persönliche Versicherungsberater weiter ein wichtiger Bestandteil des Informations-, Verkaufs- und Betreuungsprozesses für die meisten Studenten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Marktbefragung „Zielgruppe Studenten“ der Kölner …
Bild: 8 Wochen, 40 Studenten und 1 ForschungsanlageBild: 8 Wochen, 40 Studenten und 1 Forschungsanlage
8 Wochen, 40 Studenten und 1 Forschungsanlage
Das jährliche Sommer-Studenten-Programm beim GSI Helmholtzzentrum hat begonnen Zu seinem diesjährigen internationalen Sommer-Studenten-Programm begrüßt das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt 40 Studenten aus 17 Ländern. Während des achtwöchigen Aufenthalts arbeit jeder Student unter Anleitung von GSI-Wissenschaftlern an einem …
Bild: Studentenjobs werden seit über 10 Jahren in ganz Deutschland vermitteltBild: Studentenjobs werden seit über 10 Jahren in ganz Deutschland vermittelt
Studentenjobs werden seit über 10 Jahren in ganz Deutschland vermittelt
Bad Oeynhausen, 19. Dezember 2008 – Studenten-Vermittlung International vermittelt erfolgreich seit 1996 in ganz Deutschland Studentenjobs. In München gegründet und zunächst nur auf den Großraum der bayrischen Hauptstadt beschränkt, wuchs das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einer Vermittlungsagentur heran, die heute bundesweit für ihre Kunden Studenten …
Sie lesen gerade: Studenten kommen an diesen beiden nicht mehr vorbei