openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podcasting-Workshop in Magdeburg

28.12.200518:11 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Podcasting-Workshop in Magdeburg

(openPR) Was ist eigentlich Podcasting? Podcasting ist eine Radiosendung, die via Internet verbreitet wird und auf dem Computer oder mit einem MP3-Player abgespielt werden kann. Da der technische und finanzielle Aufwand sehr gering ist, gibt es im Internet ungezählte Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Und du kannst auch dabei sein! Im Workshop lernst du alles, um deinen eigenen Podcast zu erstellen.
Auf dem Stundenplan stehen ein gemeinsamer Streifzug durch die Podosphäre, die praktische Arbeit mit Aufnahmegerät und Mikrofon, das Schneiden der Beiträge und das Veröffentlichen im Internet.

Der Workshop findet vom 20.01.2006 (16.00 Uhr) bis 22.01.2006 (15.00 Uhr) im Medientreff zone! in Magdeburg statt. Eingeladen sind alle Interessierten von 12 bis 27 Jahren.
Die Teilnehmergebühr beträgt 30 Euro (fjp>media-Mitglieder 25 Euro) inklusive Unterkunft und Verpflegung (gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt).

Nähere Informationen und Anmeldung bei fjp>media, Postfach 1442, 39004 Magdeburg, Telefon 03 91 / 561 82 36, E-Mail: E-Mail oder im Internet unter: http://www.fjp-media.de/termine/2006_01_20_Podcasting

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73182
 2512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podcasting-Workshop in Magdeburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fjp>media

Bild: GRAFFITI-WORKSHOP WÄHREND DER PFINGSTFERIEN IN MAGDEBURGBild: GRAFFITI-WORKSHOP WÄHREND DER PFINGSTFERIEN IN MAGDEBURG
GRAFFITI-WORKSHOP WÄHREND DER PFINGSTFERIEN IN MAGDEBURG
Magdeburg, 18.04.2016. Bunte Bilder, coole Stencils oder raffinierte Tags – Graffiti haben viele Gesichter. Sie zieren graue Betonwände und sind eine kreative Form der Meinungsäußerung. fjp>media, der Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt, bietet dazu in den Pfingstferien einen Graffiti-Workshop in Magdeburg an. Mit einem hohen praktischen Anteil lernst du an drei Tagen neben den gestalterischen Aspekten auch etwas über Geschichte und rechtliche Grundlagen. Entwirf dein eigenes Motiv, erprobe verschiedene Sprühtechniken und nimm am Ende…
Kreative Gestaltungsideen für Jugendliche - Layoutworkshop in Magdeburg
Kreative Gestaltungsideen für Jugendliche - Layoutworkshop in Magdeburg
Gute Geschichten, ein großes Event, ein spannendes Produkt - doch was nützt die beste Idee, wenn diese niemandem auffällt? Alles eine Frage der Optik. Bilder, Farben, Schriften, ihre gelungene Kombination und manchmal auch eine gute Portion Luft sind das, was hervorsticht. fjp>media zeigt, wie gutes Layout funktioniert und wie man es ganz leicht selbst machen kann. Egal ob Schülerzeitungsredakteur oder jugendlicher Hobbygestalter, beim Layoutworkshop vom 1. bis 3. März in Magdeburg gibt es für jeden nicht nur theoretische Vorschläge, sondern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Podcasting-Podcast von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartetBild: Podcasting-Podcast von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet
Podcasting-Podcast von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet
Berlin, 5.12.2007 - Der Podcasting-Podcast podcasting. akademie. de von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet. Ab sofort gibt es hier jeden ersten Dienstag im Monat neues Praxiswissen für Podcaster: von Tipps für gutes Podcasting über Infos zum Thema Podcasts & Marketing bis zur Vorstellung spannender Podcasts und Podcaster. In der ersten Episode des Podcasting-Podcasts hören Sie ein Interview mit Fabio Bacigalupo, dem Gründer von podcast.de, einem deutschsprachigen Podcastportal. Fabio Bacigalupo nennt die “Chancen…
podcastclub und die Bundesinitiative Jugend ans Netz bieten Workshops beim medienforum.nrw
podcastclub und die Bundesinitiative Jugend ans Netz bieten Workshops beim medienforum.nrw
Bonn / Lahnstein, Mai 2006 – Der podcastclub e.V. und die Bundesinitiative Jugend ans Netz (IJAB) sind gemeinsam auf dem medienforum.nrw aktiv, um Jugendliche mit Podcasts vertraut zu machen. Im Rahmen der „Generation M“ sind die Kooperationspartner vom 22. bis zum 24. Mai in Köln mit einem Stand vertreten, bei dem Interessierte Fragen rund um das Thema Podcasting beantwortet bekommen und direkt vor Ort Podcasts anhören können. In jeweils vierstündigen Workshops vermitteln Podcasting-Experten Schulklassen und Jugendgruppen umfassend und praxi…
Bild: Podcasting: mit Kompetenz neue Kunden gewinnen - Neuer Online-Workshop bei akademie.deBild: Podcasting: mit Kompetenz neue Kunden gewinnen - Neuer Online-Workshop bei akademie.de
Podcasting: mit Kompetenz neue Kunden gewinnen - Neuer Online-Workshop bei akademie.de
Berlin, 19.9.2007 - Podcasts - regelmäßige Hörbeiträge, die übers Internet angeboten werden - sind eine hervorragende Marketing-Möglichkeit für Freiberufler und Dienstleister mit Experten-Wissen. Denn Podcasts werden von Hörern abonniert, die Rat und Informationen zu einem bestimmten Thema suchen. Wer diese Menschen in seinem Podcast mit Kompetenz überzeugt, hat schnell neue Kunden gewonnen! Wie man seinen eigenen Podcast einfach und ohne große Kosten selbst produziert, zeigt Brigitte Hagedorn im Online-Workshop "Podcasting" http://www.akade…
Bild: podcasting Workshop für Call Center auf der Call Center Science 2007Bild: podcasting Workshop für Call Center auf der Call Center Science 2007
podcasting Workshop für Call Center auf der Call Center Science 2007
Münster, 11.November 2006. Telemarketing und Outbound Kampagnen stehen für viele Call Center im Mittelpunkt Ihrer Aktivitäten. Die Kundengewinnung über Telefon und integrierte Kampagnen ist besonders wirtschaftlich und effektiv. Der stark angestiegene Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern für Outbound und Telemarketing führt in der Branche mittlerweile zu Engpässen. Auf der Call Center Science Veranstaltung am 24. und 25. Januar in Leipzig zeigen Markus Euler/Harald Henn GbR wie podcasting die Verantwortlichen wirksam in den Qualifizierungs- …
Podcasting unterstützt Teamleiter bei Weiterbildungs- und Führungs-Aufgaben
Podcasting unterstützt Teamleiter bei Weiterbildungs- und Führungs-Aufgaben
Münster, 04.10.2006. Grossen Andrang fand der Workshop zum Einsatz und Nutzen von podcasting in Call Centern auf dem Teamleiter-Forum am 28. und 29. September in Saarbrücken. Mehr als 100 Teilnehmer konnte der Veranstalter -die Call Center Akademie Saarland - aus Deutschland und Österreich an den beiden Tagen begrüßen. Mobiles Lernen so ein Credo der Veranstaltung wird zu einem Schlüsselthema. Weiterbildung der Mitarbeiter, Coaching und Führung sind zentrale und aktuelle Themen für die Call Center Verantwortlichen. Dabie sind zeitgemäße Meth…
CastYourArt auf der internationalen stART 09 Konferenz 24.09.09 – 25.09.09 in Duisburg
CastYourArt auf der internationalen stART 09 Konferenz 24.09.09 – 25.09.09 in Duisburg
Kunst- und Kultureinrichtungen setzten auf interaktives und multimediales Web2.0. CastYourArt - Podcaster kultureller Inhalte, ermöglicht ihnen einen professionellen Einstieg in die Welt der digitalen Medien. Helmut Feier, Mitbegründer von CastYourArt, präsentiert CastYourArt und den damit verbunden Social Media Ansatz auf der Konferenz und wirkt als professioneller Podcastdienstleister beim stART 09 Workshop zum Thema „culturecast - Einführung in das Podcasting kultureller Inhalte“ mit. Vermittelt werden die Audio- und Videopodcast Formate…
Podcastclub veröffentlicht Podcast-Workshop
Podcastclub veröffentlicht Podcast-Workshop
Lahnstein, Januar 2006 – Wie erstelle ich einen Podcast? Auf diese Frage bietet der podcastclub e.V. ab sofort mit seiner Workshop-Serie eine Antwort: Künftig erscheint in regelmäßigen Abständen der Podcast-Workshop – selbstverständlich stilecht selbst als Podcast. In der soeben erschienenen ersten Folge werden die Grundlagen und das Basisvokabular erläutert. Parallel dazu stellt der podcastclub e.V. in seinem „Clubcast“ entsprechende Fachliteratur vor. Podcasting boomt derzeit – auch in Deutschland. So sind in beliebten Podcast-Portalen ber…
Bild: Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. SeptemberBild: Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. September
Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. September
Die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. veranstaltet in der zweiten Jahreshälfte 2008 zwei Workshops in Hilden und Krefeld, in denen ein Leitfaden für den Einsatz freier Musik aus dem Internet in Jugend-Medienprojekten erarbeitet werden soll. Der Workshop in Hilden findet am 17. September statt. Während der Veranstaltung wird sich der Thematik der Verwendung von musikalischen Inhalten für Jugendradio, Podcasting, Jugendfilm und Jugend-Hörspiel gewidmet. WORKSHOP ALS ORIENTIERUNGSHILFE IM NETZ Ziel des Workshops in Hilden ist es, den Mitwirken…
Bild: Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-MedienprojektenBild: Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten
Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten
Im Zuge des Projekts „Freie Musik 2008“ veranstaltet die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. am 03. November 2008 einen Workshop in Krefeld. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung eines Leitfaden für den Einsatz freier Musik aus dem Internet in Jugend-Medien- projekten, nach dem sich Mitwirkende aus Jugend-Medien- projekten bei ihrer Arbeit richten können. Im Workshop wird die Verwendung von musikalischen Inhalten in Jugendradio, Podcasting, Jugendfilm und Jugend-Hörspiel thematisiert. MUSIK-PLATTFORMEN, ONLINE-COMMUNITYS & CREATIVE COMMONS De…
Bild: Know-how für Podcaster bei akademie.deBild: Know-how für Podcaster bei akademie.de
Know-how für Podcaster bei akademie.de
Berlin, 21.1.2008 - Podcasting - das regelmäßige Senden eigener Audiobeiträge übers Internet - ist eine hervorragende Marketing-Möglichkeit gerade für kleine Unternehmen und Freiberufler. Denn mit Podcasts können auch kleine Unternehmen ohne große Kosten neue Kunden regelmäßig und direkt erreichen - und mit Ihrem Know-how überzeugen! Wer mehr über Podcasting erfahren möchte - oder schon weiss, dass er einen eigenen Podcast starten will - findet auf der Wissensplattform http://www.akademie.de das nötige Know-how: vom Einstiegsartikel "Podcas…
Sie lesen gerade: Podcasting-Workshop in Magdeburg