openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten

21.08.200811:58 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten

(openPR) Im Zuge des Projekts „Freie Musik 2008“ veranstaltet die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. am 03. November 2008 einen Workshop in Krefeld. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung eines Leitfaden für den Einsatz freier Musik aus dem Internet in Jugend-Medien- projekten, nach dem sich Mitwirkende aus Jugend-Medien- projekten bei ihrer Arbeit richten können. Im Workshop wird die Verwendung von musikalischen Inhalten in Jugendradio, Podcasting, Jugendfilm und Jugend-Hörspiel thematisiert.



MUSIK-PLATTFORMEN, ONLINE-COMMUNITYS & CREATIVE COMMONS
Der Workshop soll den Teilnehmern in erster Linie eine Orientierungshilfe sein und sie durch die Welt der freien Musik im Netz navigieren; so werden die gängigen Musik-Plattformen sowie Online-Communitys vorgestellt, die GVL- und GEMA-freie Musik zur Verfügung stellen. Die Teilnehmer (Mitwirkende aus der Jugend-Medienarbeit) erhalten in dem ganztägigen Seminar einen Querschnitt über die Musikszene im Internet, die ihre Werke unter Creative Commons (CC) veröffentlicht und diese somit den Nutzern kostenfrei anbieten kann.

ZEITGEMÄSS UND BENUTZERFREUNDLICH
Besondere Beachtung im Workshop findet die Thematik der Creative Commons: Als zeitgemäßes und benutzerfreundliches Nutzungsrechte-Modell offeriert es der Arbeit in Jugend-Medienprojekten mehrere Vorteile. So können Künstler seit 2001 durch CC ihre Werke auf legale und entkriminalisierte Weise Konsumenten zur Verfügung stellen. CC-Musikinhalte werden als „Schöpferisches Allgemeingut“ angesehen und können somit für den nicht-kommerziellen Gebrauch kostenfrei angeboten werden. Der Workshop soll Kreative wie Jugendradio- oder Jugendhörspiel-Macher dazu ermutigen, in Zukunft Creative Commons in der medienpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen zu nutzen.

WER WIRD ANGESPROCHEN?
Das Seminar richtet sich an Mitwirkende aus Jugend-Medienprojekten, wie beispielsweise Medien-(Pädagogen), die für ihre Produktionen nach kostenlosen Alternativen bezüglich Auswahl und Verwendung musikalischer Inhalte suchen. Es werden Akteure angesprochen, dies sich mit den Bereichen Jugendradio, Jugendfilm, Jugendhörspiel oder Podcasting auseinandersetzen.


ANMELDUNG, INFOS UND KONTAKT
Für die Seminarteilnahme ist eine Anmeldung unbedingt nötig. Auf der Homepage der LAG LM kann sie online durchgeführt werden: www.medienarbeit-nrw.de. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

TERMIN: Montag, 03. November, 2008, 10.00 – 17.00 Uhr, Internationaler Bund, Berufs- Bildungszentrum, Preußenring 41 (Eingang über Prinz-Ferdinand-Straße), 47798 Krefeld

REFERENT: Marco Medcour, Journalist, Musiker und Projektmitarbeiter „JugendOnline“, Köln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235891
 1238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.

„Das Computerspiel verändert dein Leben“
„Das Computerspiel verändert dein Leben“
Über Auswirkungen von elektronischen Killerspielen wird schon lange umstritten diskutiert. Immer wieder befeuern neue Untersuchungen kontrovers die öffentliche Debatte. Der erste Teil des Workshops beschäftigt sich mit aktuellen Langzeit-Untersuchungen und stellt die These in den Raum: Ballerspiele erhöhen dauerhaft die Gewaltbereitschaft jedes einzelnen, unabhängig von der eigenen Disposition zum aggressiven, zur Gewalt neigendem Verhalten. Überraschenderweise muss die Gewalt dazu nicht besonders realistisch dargestellt sein. Einige Studien…
Bild: Freie Musik im Internet - Die AlternativeBild: Freie Musik im Internet - Die Alternative
Freie Musik im Internet - Die Alternative
Aufklärung und Vorschriften sind im Rahmen medienpädagogischer Arbeit notwendig, können aber nur als Voraussetzung einer unterstützenden Jugendarbeit verstanden werden. Durch Verbot oder Aufklärung allein ist noch kein Projekt realisiert worden, geschweige denn ein tieferes Bewusstsein für den Sachverhalt entstanden. Deshalb reicht es nicht aus, Kinder und Jugendliche über die Hintergründe und Bestimmungen des Urheberrechts zu informieren. Für eine unterstützende Jugendmedienarbeit ist vielmehr wichtig Kindern, Jugendlichen und Multiplikato…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boogie Woogie Fieber in Krefeld: Norddeutsche Meisterschaften am 31. März 2012Bild: Boogie Woogie Fieber in Krefeld: Norddeutsche Meisterschaften am 31. März 2012
Boogie Woogie Fieber in Krefeld: Norddeutsche Meisterschaften am 31. März 2012
RRC Number One Krefeld e.V. und Doctor Beat Tanzschule holen den Charme der 50er Jahre zurück Mit Schiebermütze, Hosenträgern und flachen Schuhen: Der Swing ist zurück und mit ihm die passenden Tänze und Outfits. Ob Boogie Woogie oder Lindy Hop: Am 31. März 2012 wird in Krefeld die Englische Kaserne gerockt, denn der RRC Number One Krefeld e.V. hat …
Bild: Medienkompetenz & MedienkritikBild: Medienkompetenz & Medienkritik
Medienkompetenz & Medienkritik
Am 14. Oktober 2008 veranstaltet die LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM) in Krefeld einen Workshop zum Thema „Medienkritik - ein medienpädagogisches Konzept der Medienkompetenzentwicklung“. Diese Tagung für die Region Niederrhein erfolgt im Kontext der Medien-Workshopreihe 2008 der LAG LM. Neben der Region Niederrhein werden im Zuge dessen drei …
Bild: Großes Festival für junge Radiomacher aus NRW - Abschlussveranstaltung des 10. Jugend macht Radio-WettbewerbsBild: Großes Festival für junge Radiomacher aus NRW - Abschlussveranstaltung des 10. Jugend macht Radio-Wettbewerbs
Großes Festival für junge Radiomacher aus NRW - Abschlussveranstaltung des 10. Jugend macht Radio-Wettbewerbs
… des größten und ältesten Jugendradiowettbewerbs Deutschlands steht kurz vor der Tür. Zwei Tage lang können junge RadiomacherInnen aus ganz NRW im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund Workshops besuchen und sich austauschen. Am Samstag, den 29. November werden dann auch die Preisträger bei der Jubiläumsausgabe von Jugend macht Radio bekannt gegeben. Der …
Bild: Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. SeptemberBild: Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. September
Freie Musik im Internet - Workshop in Hilden am 17. September
… veranstaltet in der zweiten Jahreshälfte 2008 zwei Workshops in Hilden und Krefeld, in denen ein Leitfaden für den Einsatz freier Musik aus dem Internet in Jugend-Medienprojekten erarbeitet werden soll. Der Workshop in Hilden findet am 17. September statt. Während der Veranstaltung wird sich der Thematik der Verwendung von musikalischen Inhalten für …
Bild: Festival für Gospel-Fans in KrefeldBild: Festival für Gospel-Fans in Krefeld
Festival für Gospel-Fans in Krefeld
… trainiert zu werden, sollte das Festival im November 2011 fest einplanen. Für 12 - 27-Jährige bieten Angelika Rehaag und ihr Team viel Power und Abwechslung: Jugend-Chorworkshop am 2. November, Gospel-Rap-, Praise Dance-, Gospel-Piano- und Sologesang-Seminare am 3. - 5. November 2011. Ein buntes und aktives Erlebnis in den letzten Tagen der Herbstferien. …
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
… bietet die Fotoakademie Niederrhein mehr als 30 Veranstaltungen rund um die Themen Fotografie und digital Imaging an. Im Rahmen der Fotoreisen statten die Workshopteilnehmer der mittelalterlichen Handelsmetropole Brügge im Juni einen viertägigen Besuch ab. Bereits im April steht ein exklusives EOS-Kreativ-Wochenende zum Thema „Pferdestärken“ mit einem …
Bild: Swing tanzen in den SommerferienBild: Swing tanzen in den Sommerferien
Swing tanzen in den Sommerferien
… nach Krefeld Berlin, Hamburg, München und jetzt auch Krefeld: In Deutschland wird wieder Swing getanzt, und zwar mit Schiebermütze, Hosenträgern und flachen Schuhen. Ob Retroparty, Workshop oder Tanzkurs: Die Nachfrage nach dem quirligen Swingtanz Lindy Hop steigt zunehmend, denn „die Musik macht gute Laune und Schritte erfinden ist erlaubt“, schmunzelt …
Bild: Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in TrossingenBild: Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in Trossingen
Zugabe für Bundesbegegnung "Jugend jazzt" - Zentraler Jazz Workshop in Trossingen
Alle Teilnehmerbands der 6. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ sind zum zentralen Jazz Workshop des Deutschen Musikrates vom 11. - 15. Februar 2008 in Trossingen eingeladen. Dieser Workshop ist die wichtigste Fortbildungs- und Anschlussmaßnahme der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die zuvor im Mai 2007 in Halle/Saale stattfand. Alle zwei Jahre kommen die …
Bild: Freie Musik im Internet - Die AlternativeBild: Freie Musik im Internet - Die Alternative
Freie Musik im Internet - Die Alternative
… es Pädagogen, Multiplikatoren und Jugendlichen Alternativen der kostenfreien und legalen Musiknutzung für Medienprojekte zu sensibilisieren und zu informieren. In zwei Workshops (Krefeld und Hilden) wurden die Grundlagen und die praktische Nutzungsmöglichkeiten „GEMA-freier“ Musik und das so genannte Creative-Commons-Lizenzsystem (CC) detailliert vorgestellt …
Bild: Gospelchor Grateful aus Krefeld sucht Mitglieder und lädt zur offenen Probe einBild: Gospelchor Grateful aus Krefeld sucht Mitglieder und lädt zur offenen Probe ein
Gospelchor Grateful aus Krefeld sucht Mitglieder und lädt zur offenen Probe ein
… ist sie Chorleiterin von Gospelchören in Krefeld, Düsseldorf, Bonn, Meerbusch und Köln. Sie gründete 1997 das 'Krefelder Gospel Musik Festival', dessen Leiterin sie ist. Als Workshop- und Seminarleiterin für 'contemporary black gospel music' ist sie national und international tätig. Während ihrer häufigen Aufenthalte in den USA und der Teilnahme als …
Sie lesen gerade: Workshop in Krefeld - Freie Musik in Jugend-Medienprojekten