openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Das Computerspiel verändert dein Leben“

03.08.200915:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Über Auswirkungen von elektronischen Killerspielen wird schon lange umstritten diskutiert. Immer wieder befeuern neue Untersuchungen kontrovers die öffentliche Debatte.
Der erste Teil des Workshops beschäftigt sich mit aktuellen Langzeit-Untersuchungen und stellt die These in den Raum: Ballerspiele erhöhen dauerhaft die Gewaltbereitschaft jedes einzelnen, unabhängig von der eigenen Disposition zum aggressiven, zur Gewalt neigendem Verhalten. Überraschenderweise muss die Gewalt dazu nicht besonders realistisch dargestellt sein. Einige Studien stellen die These auf, dass Kampfspiele aggressiv machen: Sie lassen die Welt gefährlicher erscheinen, senken das Mitleid mit Gewaltopfern und trainieren aggressive Verhaltensweisen, bis sie praktisch automatisch ablaufen.
Mit diesem Standpunkt will der Workshop eine Diskussion in neuen Zusammenhängen anregen und klären:
Wie können Erziehende einen reflektierten und angemessenen Umgang mit den Neuen Medien unterstützen? Auf was gilt es zu achten, wo verbergen sich Gefahren und wie lassen sich Computer und Videospiele sowie Internet positiv in der Entwicklung der Heranwachsenden nutzen?
Der Workshop stellt aktuelle Ergebnisse aus der Wirkungsforschung dar, gibt einen Überblick über das Angebot an Computerspielen ihre Faszinationsgründe, Chancen und Risiken dar und gibt praktische Tipps und Handwerkszeug für einen sinnvollen Umgang in Familie und Erziehung an die Hand.

Referenten:
Jochen Paulus, Freier Journalist, Frankfurt a.M.
Daniel Heinz, Medienpädagoge, Computer Projekt Köln e.V.

Moderation:
Arnold Hildebrandt (LAG LM)
Oliver Baiocco (LAG LM)

Kooperationspartner:
Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn

Termin:
Donnerstag, 3. September 2009
11.00 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Cafe Podcast
Friedrichstr. 33
53111 Bonn

TN-Beitrag. Kostenlos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335814
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Das Computerspiel verändert dein Leben““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V.

Bild: Freie Musik im Internet - Die AlternativeBild: Freie Musik im Internet - Die Alternative
Freie Musik im Internet - Die Alternative
Aufklärung und Vorschriften sind im Rahmen medienpädagogischer Arbeit notwendig, können aber nur als Voraussetzung einer unterstützenden Jugendarbeit verstanden werden. Durch Verbot oder Aufklärung allein ist noch kein Projekt realisiert worden, geschweige denn ein tieferes Bewusstsein für den Sachverhalt entstanden. Deshalb reicht es nicht aus, Kinder und Jugendliche über die Hintergründe und Bestimmungen des Urheberrechts zu informieren. Für eine unterstützende Jugendmedienarbeit ist vielmehr wichtig Kindern, Jugendlichen und Multiplikato…
Gewaltdarstellung im Kino/populären Spielfilm und deren Wirkung
Gewaltdarstellung im Kino/populären Spielfilm und deren Wirkung
„Gewaltdarstellung im Kino/im populären Spielfilm und deren Wirkung“ Ein Filmseminar für Medienpädagogeninnen, Lehrkräfte und Multiplikatoreninnen Filmhaus Bielefeld, 17. Juni 2009 10.00 – 17.00 Uhr Ob Amokläufe oder Jugendkriminalität: Gewaltdarstellungen in Filmen oder in Computerspielen werden in der gesellschaftlichen Diskussion als Ursache für eine vermutete Zunahme an Gewaltbereitschaft vor allem bei Heranwachsenden gesehen. Es wird vermutet, dass durch die Präsenz von gewalttätigen Vorbildern Verhaltensmuster entstehen, die Verletzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Surprise, Surprise ...Bild: Surprise, Surprise ...
Surprise, Surprise ...
… ganz normaler Junge, der in seiner ganz normalen Welt in München lebt. Aber am Morgen seines neunten Geburtstages ist plötzlich alles ein bisschen anders. Es beginnt mit diesem mysteriösen Computerspiel, von dem Max noch nicht einmal weiß, wie es in sein Zimmer kam. Nach dem Besuch von Großonkel Theodor und Großtante Hedwig, die an einem Tag wie diesem …
Bild: Blue Tomato unterstützt erstes Open World Snowboard GameBild: Blue Tomato unterstützt erstes Open World Snowboard Game
Blue Tomato unterstützt erstes Open World Snowboard Game
… Snowboard Game. Der weltgrößte Online Surf- & Snowboardhändler Blue Tomato hat bei der Erstellung des Games mit dem Namen StokEd mitgewirkt. Entwickelt wurde das neue Computerspiel vom Grazer Unternehmen Bongfish. "Wir haben den Produzenten des Spieles Produktfotos zur Verfügung gestellt. Zudem ist im Spiel ein Blue Tomato-Shop gebrandet, in dem sich …
Bild: iPad und iPhone Spiel würdigt erste weibliche Ballonfahrerin zum 200-jährigen JubiläumBild: iPad und iPhone Spiel würdigt erste weibliche Ballonfahrerin zum 200-jährigen Jubiläum
iPad und iPhone Spiel würdigt erste weibliche Ballonfahrerin zum 200-jährigen Jubiläum
Nichts als heiße Luft: Das Computerspiel "daWindci" lässt die Luftfahrt aufleben! Darin steuert man einen Heißluftballon vorbei an scharfen Klippen, durch rasante Windkanäle, gefährliche elektrische Felder und trifft auf jede Menge unfassbarer Erfindungen. Veröffentlicht wird das preisgekrönte Computerspiel auf iPhone, iPad und iPod touch – und zwar …
Bild: Verlust urheberrechtlicher Ansprüche an Compuerprogramm durch späteres ArbeitsverhältnisBild: Verlust urheberrechtlicher Ansprüche an Compuerprogramm durch späteres Arbeitsverhältnis
Verlust urheberrechtlicher Ansprüche an Compuerprogramm durch späteres Arbeitsverhältnis
… hatte in dem Fall urheberechtliche Ansprüche gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber geltend gemacht. Er hatte Ende der neunziger Jahre mit einer Gruppe von Miturhebern ein Computerspiel entwickelt. Im Jahr 2000 schloss der Kläger einem Arbeitsvertrag mit der Beklagten. Im Arbeitsvertrag war geregelt, dass urheberrechtliche Leistungen des Klägers, die er …
Bild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlosBild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
Auf Funport24 dem neuen Downloadportal für Computerspiele steht die Downloadversion bereit. Als Begrüßungsgeschenk gibt es auf www.funport24.de einen kostenlosen Download der Schnupperversion von Uli Steins Pingu Pong. Wollten Sie auch schon immer wissen, was Pinguine den Tag über so treiben? Von wegen Überlebenskampf in klirrender Kälte. Erfahren Sie …
Kastelruther Spatzen: Hexen jagen Norbert Rier
Kastelruther Spatzen: Hexen jagen Norbert Rier
Neues Computerspiel der auf CD-Rom An den Schlernhexen kommt in Südtirol niemand vorbei. Auch Norbert Rier braucht auf seinem Marsch Unterstützung, will er bei der „Hexenjagd“ den fegenden Besen nicht über den Weg laufen. Das erste Computerspiel einer Volksmusikgruppe fordert vom Spieler an der Tastatur eine fintenreiche Routenplanung. In fünf Minuten …
Bild: Sofies Spiegelwelt - Fantastischer Philosophie-RomanBild: Sofies Spiegelwelt - Fantastischer Philosophie-Roman
Sofies Spiegelwelt - Fantastischer Philosophie-Roman
… Philosophie. ------------------------------ Im Jahr 1994 gewann Jostein Gaarders Buch "Sofies Welt" den Deutschen Jugendliteraturpreis. Das beliebte Buch ist mittlerweile nicht nur verfilmt, sondern auch als Computerspiel umgesetzt worden. Das vorliegende Buch setzt die Geschichte in gewisser Weise fort: Ein vermeintliches Computerspiel sorgt dafür, dass im Leben der Schwestern …
Bild: COMPUTERSPIEL-FORUM HANNOVER VORGESTELLT - OFFENER TREFFPUNKT ZUM THEMA COMPUTERSPIELEBild: COMPUTERSPIEL-FORUM HANNOVER VORGESTELLT - OFFENER TREFFPUNKT ZUM THEMA COMPUTERSPIELE
COMPUTERSPIEL-FORUM HANNOVER VORGESTELLT - OFFENER TREFFPUNKT ZUM THEMA COMPUTERSPIELE
… Diplompädagoge und Jugendschützer Gerald Jörns hat heute auf dem WebMontag in Hannover eine Projektskizze zu einem neuen hannoverschen Diskussionstreffpunkt zum Thema Computerspiele vorgestellt. Das Computerspiel-Forum lehnt sich in der Umsetzung an die WebMontage an. So sollen über die Internetadresse http://www.computerspiel-forum.org der Termin, der …
Bild: Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS KinderBild: Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS Kinder
Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS Kinder
Frankfurt a. M., 16. August 2010 – Mit „Zappelix zaubert“ bringt die MMM MultiMediaManufaktur Ende August ein Computerspiel auf den Markt, das Kindern mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) die Möglichkeit einer Therapie ohne Medikamente bietet. Das Spiel wurde vom führenden ADHS-Experten Dr. Helmut Bonney mitentwickelt. In Deutschland …
Bild: Zwischen Wahn und Wirklichkeit – Der neue packende Thriller von Sascha HeerenBild: Zwischen Wahn und Wirklichkeit – Der neue packende Thriller von Sascha Heeren
Zwischen Wahn und Wirklichkeit – Der neue packende Thriller von Sascha Heeren
In Sascha Heerens neuem Roman „Die Schwelle“ verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn miteinander. Die Inspiration für diesen „Wahnsinnsroman“ nahm Heeren aus dem Computerspiel „Labor des Grauens“, das ihm zeigte, „dass Leichen nicht das Verhängnisvollste in einem Keller sein können.“ Der Pharma-Thriller des Bonner Autors, der an der Hamburger …
Sie lesen gerade: „Das Computerspiel verändert dein Leben“