(openPR) Berlin, 5.12.2007 - Der Podcasting-Podcast podcasting. akademie. de von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet. Ab sofort gibt es hier jeden ersten Dienstag im Monat neues Praxiswissen für Podcaster: von Tipps für gutes Podcasting über Infos zum Thema Podcasts & Marketing bis zur Vorstellung spannender Podcasts und Podcaster.
In der ersten Episode des Podcasting-Podcasts hören Sie ein Interview mit Fabio Bacigalupo, dem Gründer von podcast.de, einem deutschsprachigen Podcastportal. Fabio Bacigalupo nennt die “Chancen und Risiken” von Podcasts und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Podcasting.
Der Podcasting-Podcast ergänzt das Angebot rund ums Thema Podcasting auf der Wissensplattform akademie.de, zu dem auch der Podcasting-Online-Workshop http://www.akademie.de/direkt?pid=36146 und der Kurs "Podcasts hören, selbst produzieren und veröffentlichen" http://www.akademie.de/direkt?pid=46358 gehören.
Pressekontakt
akademie.de asp GmbH
Sylke Sedelies
Erkelenzdamm 59 -61
10999 Berlin
Tel.: + 49 - 30 - 616 55-0
Fax: + 49 - 30 - 616 55-120
Email: http://www.akademie.de
-:- Praxiswissen für Ihren Erfolg -:-
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Über akademie.de
akademie.de vermittelt Know-how übers Internet - immer praxisbezogen und in unterschiedlichen Formaten. Bei akademie.de finden Sie über 250 Ratgeber & Selbstlernkurse, mehr als 50 von Dozenten geleitete Online-Workshops, tausende Tipp-Artikel, Video-Anleitungen, Newsletter … Die Themen reichen von der professionellen Nutzung des Internet über Existenzgründung bis zu SoftSkills. http://www.akademie.de
Über die Werkstatt für audio:beiträge
Die Werkstatt für audio:beiträge bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihr Anliegen akustisch zu präsentieren. Ob auf CD oder auf Ihrer Homepage, mit dem audio:sessel oder als Podcast - Hörbeiträge ergänzen Ihre Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll und zeitgemäß. http://www.audiobeitraege.de
News-ID: 175714
1546
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Podcasting-Podcast von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
(Berlin, 2.10.2014) Content Managment Systeme gibt es viele. Sogar viele Kostenlose. Doch für alle, die ihre Website *unkompliziert* selbst gestalten und verwalten wollen, gibt es einen unangefochtenen Favoriten: WordPress.
Warum ist das so?
Ganz einfach, eigentlich: WordPress ist aufs Wesentliche konzentriert und dadurch einfach und intuitiv zu bedienen. Gleichzeitig bringt WordPress alle (wirklich alle) wichtigen Funktionen für eine moderne Website mit. WordPress kann mit zahlreichen freien Templates (den WordPress-"Themes") sehr einfach …
(Berlin, 25.9.2014) Das PHP-Buch "PHP 5.5 und MySQL 5.6" von Florence Maurice ist ein Bestseller: bei amazon steht es auf Platz 1 in der Kategorie "MySQL" und von den Lesern hat es satte 5 Sterne bekommen.
Kein Wunder, denn genau wie der gecoachte PHP-Online-Workshop von Florence Maurice hält es, was es verspricht: Beide vermitteln den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL, ohne dass große Vorkenntnisse nötig sind. Der Unterschied ist: Im PHP-Online-Workshop programmieren die Teilnehmer von Beginn an ganz pra…
Lahnstein, Januar 2006 – Wie erstelle ich einen Podcast? Auf diese Frage bietet der podcastclub e.V. ab sofort mit seiner Workshop-Serie eine Antwort: Künftig erscheint in regelmäßigen Abständen der Podcast-Workshop – selbstverständlich stilecht selbst als Podcast. In der soeben erschienenen ersten Folge werden die Grundlagen und das Basisvokabular erläutert. Parallel dazu stellt der podcastclub e.V. in seinem „Clubcast“ entsprechende Fachliteratur vor.
Podcasting boomt derzeit – auch in Deutschland. So sind in beliebten Podcast-Portalen ber…
… Schreiben fürs Hören - speziell für Podcaster - zu beachten gibt, erfahren Sie in der neuen Podcast-Episode "Hören fürs Scheiben" des Podcasting-Podcasts: http://podcasting.akademie.de/2008/03/04/schreiben-fuers-hoeren/ .
Über den Podcasting Podcast
Der Podcasting Podcast sendet jeden ersten Dienstag im Monat Praxiswissen für Podcaster: von Tipps für gutes …
… Rock- und Popmusik. Die leicht melancholisch absteigenden Basslinien, die Hammond Orgel, die Henry Ford in den 30iger Jahren als erster erwarb, den Synthesizer aus der Robert Moog Werkstatt oder auch die Neue Deutsche Welle mit ihrem ganz eigenen naiv-lustigen Sound.
Kurzum: "Dr. Rock is the brain" mit der Musik hinter der Musik - gratis zum Download …
Köln/Lahnstein, August 2006. Nach dem großartigen Erfolg des 1. Deutschen Podcast Kongresses im April 2006 gibt es nun am 26./27. Januar 2007 die Fortsetzung in der Medienstadt Köln. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V. laden gemeinsam herzlich zu der hochkarätigen Veranstaltung in das KOMED Haus im Mediapark ein. Der 2. Deutsche Podcast Kongress wird der sich abzeichnenden Zweiteilung der Podcast-Szene gerecht: Er widmet sich am Freitag dem Corporate/Educational Podcas…
Lahnstein, Februar 2006 – Eine unbestechliche Jury ausgewählter Schwiegermütter hat entschieden: Die treffendsten Erklärungen auf die Frage „Was ist eigentlich ein Podcast?“ kommen von Doris Hammerschmidt, rain productions und Beck et al. Services. Der podcastclub e.V. hatte in seinem „Podcast-Schwiegermama-Pitch“ Podcaster dazu aufgerufen, den Begriff Podcast Menschen zu erklären, die davon noch nie etwas gehört haben – zum Beispiel Schwiegermüttern. Liebevoll gestaltet, unterhaltsam und vor allem informativ waren die Einsendungen.
Die Ents…
Lahnstein, April 2006 – Am 7. April fand im beeindruckenden Ambiente der Bayerischen Staatsoper der Erste Deutsche Podcast Kongress statt. „Die Veranstaltung war im Vorfeld schnell ausgebucht: viele namhafte Unternehmen aller Größen und Branchen sowie private Podcaster nutzten die Gelegenheit, um sich über das neue Medium zu informieren und auszutauschen“, resümiert Marc C. Schmidt, Arbeitskreisleiter Content des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft, der mit Unterstützung von Beck et al. Services den Kongress ausgerichtet hat. „Eine…
Das von der Münchner Firma Alias24 Ltd. erfolgreich etablierte Podcast-Portal MyPods.de überrascht nach seinem Re-Design Anfang des Jahres bereits mit einem neuen, einmaligen Feature.
Der PodRank™ eines Podcasts stellt zukünftig und erstmalig im Podcast-Sektor eine einheitliche, objektive und unabhängige Messgröße für die Effectiveness und User-Reachability eines Podcasts dar. Er ist gleichzeitig die Grundlage für die Bewertung der Marketing-Relevanz eines Podcasts. Ausschlaggebend für die Einführung des PodRanks™ ist die Diskussion über ein…
Zusammenfassung: Der Webspace Provider Bitpalast hat die Steuerzentralen seiner Webserver mit Podcasting ausgestattet. Anwender können ohne Spezialkenntnisse oder Mehrkosten Audio- und Videodateien an Podcasting Software wie iTunes oder Podcast Geräte wie iPods liefern.
Story:
Wer beim Webspace Provider Bitpalast einen Webserver mietet, der bekommt nebenbei seinen eigenen Radio- und Fernsehsender geschenkt. Bitpalast hat die Steuerzentralen seiner Webserver mit Podcasting ausgestattet. Jeder Anwender - vom kleinsten bis zum größten Server - …
Lahnstein, Januar 2006 – Am 7. April 2006 führt der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft in München den ersten Deutschen Podcast Kongress mit Unterstützung von Beck et al. Services durch. Der podcastclub e.V. wird im Rahmen der Veranstaltung über das Thema Private Podcasting informieren. Zudem verleihen Club-Vorstand Georg Schneider sowie Annik Rubens („Schlaflos in München“) in fünf Kategorien den Deutschen Podcast-Award. Die Nominierungsphase läuft bereits: Wie sich Podcaster bewerben können, erfahren sie auf der Homepage des Podc…
Auf der Veranstaltung des PR Club Hamburg am Donnerstag, 13. März 2008, mit Jan Malte Andresen, GF earpaper, und Thomas Wagensonner, Produktmanager news aktuell, dreht sich alles rund um das Thema Podcasting und die Anwendung der Podcast-Technik in der PR. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr bei news aktuell, Mittelweg 144, in 20148 Hamburg.
Podcast ist „in“ und in aller Munde. Das New Oxford American Dictionary hat „Podcasting“ zum Wort des Jahres 2005 gewählt. Doch was genau ist unter Podcast zu verstehen? Jan Malte Andresen, GF earpape…
Sie lesen gerade: Podcasting-Podcast von akademie.de und der Werkstatt für audio:beiträge ist gestartet