openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung

04.07.201308:24 UhrLogistik & Transport
Bild: AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung
AMV Networks kooperiert mit Fraunhofer IAO. Bild: Fraunhofer IAO
AMV Networks kooperiert mit Fraunhofer IAO. Bild: Fraunhofer IAO

(openPR) Ranshofen/Österreich, 04.07.2013.
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bestückt seine Flotte von Elektrofahrzeugen mit dem AMV®System der AMV Networks GmbH. „Die Ausrüstung der Elektrofahrzeugflotte am Fraunhofer-Institutsstandort Stuttgart (IZS) mit leistungsfähigen Telematik-Systemen ist ein wichtiger Baustein, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Rahmen unserer Forschungsprojekte zu analysieren und zu bewerten“, sagt Professor Dr. Andreas Rößler, Leiter Fraunhofer Anwendungszentrum KEIM.



Seit Anfang 2013 wurden alle Fahrzeuge der Elektrofahrzeugflotte am IZS mit dem AMV®System ausgestattet. Ziel ist das Sammeln von wichtigen Informationen wie Restreichweite, Batterieladezustand, Außentemperatur oder der Einsatz zusätzlicher Stromverbraucher im Fahrzeug. Um das zu ermöglichen, wird das AMV®System eingesetzt. „Der Zugriff auf die Fahrzeug-Informationen und eine entsprechende Auswertung ermöglicht eine gezieltere Einsatzplanung sowohl der E-Fahrzeuge als auch der Ladeinfrastruktur“, bestätigt Professor Rößler.

Die mit dem AMV®System ausgestatteten Elektrofahrzeuge kommen in verschiedenen Forschungsprojekten zum Einsatz. Ein Beispiel ist das „Living Lab eFleet“. Das Projekt startet Anfang 2014. In einem Zeitraum von zwölf Monaten werden Forschungsergebnisse am Gesamtsystem „Nutzer/E-Fahrzeug/Ladeinfrastruktur“ unter Alltagsbedingungen evaluiert. Ziel ist es, sowohl die E-Fahrzeuge als auch die Ladeinfrastruktur optimal auszulasten und die Nutzer zu motivieren, die Planung von Fahrten und den Einsatz der Fahrzeuge vermehrt unter ökologischen Gesichtspunkten durchzuführen. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Technologie bei der Erforschung wichtiger Bausteine der künftigen Elektromobilität einen wesentlichen Beitrag leisten können“, sagt Raimund Wagner, Geschäftsführer der AMV Networks GmbH.

Am Fraunhofer IAO und am Fraunhofer Anwendungszentrum KEIM forschen verschiedene Abteilungen in Projekten mit Industriepartnern und im Auftrag von öffentlichen Institutionen, wie sich die Veränderung der Mobilität hin zu Elektromobilität auf Unternehmen sowie die Stadtgestaltung auswirkt. Darüber hinaus beschäftigen sich die Wissenschaftler mit intelligenten IKT-Komponenten zur Integration von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur in bestehende Mobilitäts- und Energiesysteme.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
http://telematik-markt.de/telematik/amv%C2%AEsystem-verbessert-analyse-und-bewertung-von-elektrofahrzeugen-der-forschung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731442
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltige Produktverantwortung und Transparenz entlang der textilen Lieferkette
Nachhaltige Produktverantwortung und Transparenz entlang der textilen Lieferkette
… bestehender Prozesse und Bedingungen bei der weltweiten Textilherstellung. Die STeP by OEKO-TEX® Betriebsstätten-Zertifizierung ermöglicht beispielsweise eine ganzheitliche Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeit von Produktionsbetrieben auf Grundlage einer umfangreichen Datenbewertung sowie der Vor-Ort-Validierung der erhobenen Daten. Von der Bewertung …
Bild: Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)Bild: Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)
Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)
… durch Echtzeitdatenerfassung arbeitet, ist das Speichern der Fahrzeugdaten nicht notwendig und daher auch nicht vorgesehen! Die Echtzeit-Datenerfassung ermöglicht eine dynamische Verkehrsstromanalyse. Das Fahrzeug selbst erhält in der AMV-Basis-Version keine Daten von der Clearingstelle. Technische Voraussetzung ist eine ICU (Intelligent Control Unit) …
Bild: AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-ManagementBild: AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-Management
AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-Management
Ranshofen/Österreich, 02.12.12. Die AMV Networks GmbH präsentierte erstmals auf dem ITS-Weltkongress zum Thema intelligente Verkehrssysteme Ende Oktober, welche unter dem Motto „Smarter on the way“ stand, ihr AMV®-Konzept. AMV Networks eröffnet mit seinem Fahrzeug-Echtzeitdaten-Management AMV® neben der Verkehrsinformation, Verkehrssteuerung und Verkehrssicherheit zusätzliche, innovative Anwendungsfelder der C2X-Kommunikation – dazu zählen unter anderem Produkte für die öffentliche Hand (Winterdienst, Parkraumbewirtschaftung, E-Vignette, Bas…
Bild: Integrierte Analyse des Energie- und Wärmemanagements im FahrzeugBild: Integrierte Analyse des Energie- und Wärmemanagements im Fahrzeug
Integrierte Analyse des Energie- und Wärmemanagements im Fahrzeug
… DYNA4 mit der Wärmemanagement-Simulationssoftware KULI können die Bereiche Energie- und Wärmemanagement im Fahrzeug ganzheitlich analysiert werden. Insbesondere in Hybrid- und Elektrofahrzeugen bestehen zwischen den Energie- und den Wärmeflüssen vielfältige Abhängigkeiten, die bei der Auslegung einer effizienten Betriebsstrategie und der Kühlkreisläufe …
Bild: Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®Bild: Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®
Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®
Ahrensburg bei Hamburg, 02.12.2012. Die AMV Networks GmbH ermöglicht mit der Onboard-Unit ASG® eine sofortige Warnung vor Geisterfahrern. In jüngster Vergangenheit kam es auf Autobahnen wieder verstärkt zu Gefahren durch Geisterfahrer – mitunter mit katastrophalen Folgen. Zu den Gründen gehören unter anderem Unachtsamkeit, Übermüdung oder Alkoholeinfluss. Trotz ausreichender Beschilderung und auffälligen Warnhinweisen passieren immer wieder Unfälle, die von Falschfahrern verursacht werden. Verkehrsexperten fordern deshalb Krallen, die in de…
Bild: Nachhaltige Produktverantwortung und Transparenz entlang der textilen LieferketteBild: Nachhaltige Produktverantwortung und Transparenz entlang der textilen Lieferkette
Nachhaltige Produktverantwortung und Transparenz entlang der textilen Lieferkette
… bestehender Prozesse und Bedingungen bei der weltweiten Textilherstellung. Die STeP by OEKO-TEX® Betriebsstätten-Zertifizierung ermöglicht beispielsweise eine ganzheitliche Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeit von Produktionsbetrieben auf Grundlage einer umfangreichen Datenbewertung sowie der Vor-Ort-Validierung der erhobenen Daten. Von der Bewertung …
Bild: AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von StreusalzBild: AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz
AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz
… Salz meist großflächig oder gar präventiv gestreut. Neben den beschriebenen Schäden entstehen auch gewaltige Kosten beim Betriebsmitteleinsatz. AMV Networks liefert mit dem AMV®System vorverarbeitete anonyme Fahrzeug-Echtzeitdaten von den in der Region befindlichen Fahrzeugen direkt an die Straßen- und Wetterdienste. Damit lassen sich dann statische …
Bild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnetBild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
Ranshofen (Österreich), 05.08.2014. Die AMV Networks GmbH erhielt nun für ihre Telematiktechnologie „AMV®System“ das EuroPriSe-Zertifikat (European Privacy Seal - ein von der EU initiiertes Zertifizierungsprogramm mit Datenschutzgütesiegel). „Wir freuen uns über die Auszeichnung, weil sie eine Bestätigung für unseren Security-&-Privacy-Ansatz ist. …
Kommunikationswissenschaftliches Analyseverfahren zur Steigerung der Verständlichkeit von Packungsbeilagen
Kommunikationswissenschaftliches Analyseverfahren zur Steigerung der Verständlichkeit von Packungsbeilagen
… Packungsbeilage anhand von Lesbarkeitstests, sog. Readability User Tests, mit Zielpatienten nachgewiesen wurde. Internationale Zulassungsbehörden wie EMEA und MHRA empfehlen die Bewertung und Optimierung der Packungsbeilagen durch eine kommunikationswissenschaftliche Analyse vor den Tests, um deren kostspielige und zeitaufwändige Wiederholung wegen Nicht-Bestehen …
Bild: Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der SchweizBild: Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der Schweiz
Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der Schweiz
… Augenmerk auf das Thema Mobilität – und kunftige Mobilitätsformen“, sagt Raimund Wagner, Geschäftsfuhrer der AMV Networks GmbH. „Wir bieten mit unserem AMV®System die technologische Grundlage fur intelligente Verkehrssysteme und moderne Mobilitätsformen.“ AMV® – Anonymous Management of Vehicle real-time information Mit dem AMV®System wurde eine einzigartige …
Sie lesen gerade: AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung