openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik

12.11.202014:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Grafik zur Bitkom-Studie. Bild: Bitkom
Grafik zur Bitkom-Studie. Bild: Bitkom

(openPR) Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc).
Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der Effekt sein? Und welche Nachteile gibt es vielleicht?




Der Digitalverband Bitkom hat schon zu Beginn der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland Zahlen zum Thema erhoben. Bei einer repräsentativen Umfrage, die in der ersten Märzhälfte durchgeführt wurde, also noch vor dem bundesweiten Lockdown, sprachen sich zwei Drittel der Befragten für das Angebot von Online-Sprechstunden aus. Ein Jahr zuvor, quasi in der alten Normalität, waren es gerade mal 30 Prozent. Klar: Wer nur virtuell zum Arzt geht, schützt sich und andere – und auf der anderen Seite des Schreibtisches sieht es genauso aus, gehören doch Ärzt:innen und Pflegepersonal zu den besonders gefährdeten Gruppen. „Wir müssen die schon vorhandenen Möglichkeiten jetzt konsequent ausbauen und in die Fläche bringen“, forderte Ende März Bitkom-Präsident Achim Berg. Entsprechende Voraussetzungen waren schon 2018 mit der Lockerung des Fernbehandlungsverbots geschaffen worden. Damit durften Ärzt:innen auch unbekannte Patienten in Einzelfällen ausschließlich telemedizinisch behandeln. Bis Anfang 2020 hatten die Landesärztekammern in 15 Bundesländern sich angeschlossen.

Auch das Terminservice-Gesetz, das 2019 in Kraft trat, beinhaltete verbesserte Voraussetzungen für die Telemedizin. So wurden Krankenversicherungen verpflichtet, in Gegenden mit zu wenig Ärzt:innen eigene Praxen oder „mobile und telemedizinische Versorgungs-Alternativen“ anzubieten. Zudem wurden die Krankenkassen verpflichtet, bis spätestens 2021 ihren Versicherten die lange umstrittene elektronische Patientenakte anzubieten. Die Bitkom-Umfrage vom März spiegelte aber noch viel größere Hoffnungen wieder, die die Befragten in die digitale Technik setzen: 84 Prozent sagten, digitale Technologien könnten dabei helfen, mehr über das Coronavirus zu erfahren und auch dazu beitragen, ein Gegenmittel zu finden, etwa durch die automatisierte Analyse von Patientendaten..... lesen Sie hier weiter: https://telematik-markt.de/telematik/sitzt-du-noch-im-wartezimmer-oder-vor-der-webcam-coronas-gro%C3%9Fer-schub-f%C3%BCr-die-human#.X6zwvMhKiUk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107439
 713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…
Bild: Die Jubiläums-Edition des Fachbuchs "TOPLIST der Telematik"Bild: Die Jubiläums-Edition des Fachbuchs "TOPLIST der Telematik"
Die Jubiläums-Edition des Fachbuchs "TOPLIST der Telematik"
Hamburg, 20.10.2020. Es wird eine ganz besondere Ausgabe für besondere Ereignisse in besonderer Zeit: Im Frühjahr 2021 veröffentlicht die Mediengruppe Telematik-Markt.de die neueste Edition des beliebten Branchenfachbuches "TOPLIST der Telematik". Herzstück des Bandes bilden die Berichte über die besten Lösungen der Branche. Eingeleitet wird der Überblick von Grußworten des Schirmherrn, dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, dem stellvertretenden Ministerpräsident Bernd Althusmann, sowie Kurt-Chris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik AwardBild: Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award
… den Telematik Award aus: in Partnerschaft mit dem VDA Verband der Automobilindustrie e.V. für den Bereich der FAHRZEUG-Telematik sowie für den Bereich der HUMAN-Telematik. Der Preis, der als höchste Auszeichnung der Telematik-Branche gilt, prämiert herausragende Leistungen und dient dem Zweck, Innovationen und Zukunftstrends anhand von Best- Practice-Beispielen …
Bild: Die "TOPLIST der Telematik" präsentiert sich im gleichnamigen Buch als Who is Who der BrancheBild: Die "TOPLIST der Telematik" präsentiert sich im gleichnamigen Buch als Who is Who der Branche
Die "TOPLIST der Telematik" präsentiert sich im gleichnamigen Buch als Who is Who der Branche
… Buches "TOPLIST der Telematik", in dem sich wieder zahlreiche TOP-Anbieter mit ihren Lösungen und Innovationen aus den Bereichen der FAHRZEUG- wie auch der HUMAN-Telematik gemeinsam mit Unternehmen aus dem Branchenumfeld präsentieren werden erscheint in weinigen Wochen. Ende der Woche ist der Anzeigenschluss. Dieses hochwertige Druckerzeugnis wird von …
Bild: Telematik Award 2013Bild: Telematik Award 2013
Telematik Award 2013
Telematik Award 2013: Einreichungen von Telematik-Apps für mobile Endgeräte wie Smartphones und iPad erwartet der Veranstalter ganz weit vorn Das Jahr der HUMAN-Telematik: private und geschäftliche Servicedienste verschmelzen immer mehr und bilden nach Einschätzung des Veranstalters „Telematik-Markt.de“, der führenden Fachzeitung der Telematik-Branche im …
Bild: "TOPLIST der Telematik" - 2013 neue Auflage als "Who ist Who der Branche"Bild: "TOPLIST der Telematik" - 2013 neue Auflage als "Who ist Who der Branche"
"TOPLIST der Telematik" - 2013 neue Auflage als "Who ist Who der Branche"
… der Telematik" in dem sich wieder zahlreiche Anbieter mit ihren Lösungen und Innovationen aus den Bereichen der FAHRZEUG- wie auch der HUMAN-Telematik gemeinschaftlich mit Unternehmen aus dem Branchenumfeld präsentieren werden. Dieses hochwertige Druckerzeugnis wird vom Herausgeber der Fachzeitung Telematik-Markt.de (MKK) im Zwei-Jahres-Rhythmus neu …
Bild: De Coronas eröffnen die 26. Internationale Sommerbühne WolfsburgBild: De Coronas eröffnen die 26. Internationale Sommerbühne Wolfsburg
De Coronas eröffnen die 26. Internationale Sommerbühne Wolfsburg
… Internationale Sommerbühne auf Schloss Wolfsburg statt. Mit einem fulminanten Konzert wurde das diesjährige Sommerfestival am vergangenen Wochenende von der niederländischen Stand-Up-Pop-Band De Coronas eröffnet. Vom 10. bis 19. Juni findet die 26. Internationale Sommerbühne im Innenhof des Wolfsburger Schlosses statt. An zwei langen Wochenenden bietet …
Bild: Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in BerlinBild: Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in Berlin
Die Telematik-Branche auf dem Hightech-Siedepunkt der IFA 2015 in Berlin
… "Hightech" definiert. Der Fortschritt präsentiert sich hier auf fast 150.000 Quadratmetern. Seit 2013 bietet dieses Event den perfekten Rahmen für den Telematik Award im Bereich der Human-Telematik und auch in diesem Jahr trifft sich diese Branche in Berlin, um die besten Lösungen zu zeigen. Der Telematik Award, die höchste Auszeichnung innerhalb der …
Telematik Award 2013 - Wichtige Informationen zu den ausgeschriebenen Kategorien
Telematik Award 2013 - Wichtige Informationen zu den ausgeschriebenen Kategorien
Hamburg, 10.07.2013 Am kommenden Mittwoch, den 10.07.2013, endet die Frist für Einreichungen zum Telematik Award 2013 im Bereich der Human-Telematik. Es ist die höchste Auszeichung, die ein Hersteller/Anbieter im Bereich der Telematik erringen kann. Zum besseren Verständnis wurden die Kategorien nun mit Beispielen versehen, um aufzuzeigen, dass Human-Telematik …
Bild: Telematik Award 2013 - Human-Telematik: Die vorläufigen Kategorien stehen festBild: Telematik Award 2013 - Human-Telematik: Die vorläufigen Kategorien stehen fest
Telematik Award 2013 - Human-Telematik: Die vorläufigen Kategorien stehen fest
Hamburg, 25.03.2013. Der Telematik Award 2013 wird im September 2013 an die siegreichen Branchenkapitäne der HUMAN-Telematik verliehen - erstmals auf der IFA 2013, welche einen mehr als würdigen Veranstaltungsort darstellt. Die Ausschreibung beginnt Ende April und eröffnet den Wettbewerb um die begehrten Trophäen, die nun schon seit 2010 die besten Lösungen …
Bild: Telematik Award 2015: Das Fahrzeug in der Human-TelematikBild: Telematik Award 2015: Das Fahrzeug in der Human-Telematik
Telematik Award 2015: Das Fahrzeug in der Human-Telematik
Hamburg/Berlin, 01.06.2015. Die Human-Telematik definiert sich wesentlich weiträumiger als lediglich im medizinischen Sektor oder dem Fitness-Bereich. Auch die Fahrzeug-Telematik spielt eine große Rolle. Inwiefern auch Unternehmen mit Lösungen für Fahrzeuge und komplette Flottenmanagement-Systeme Chancen auf einen Telematik Award haben, erklärt die Mediengruppe …
Bild: Wie bereit ist das Gesundheitswesen für Human-Telematik?Bild: Wie bereit ist das Gesundheitswesen für Human-Telematik?
Wie bereit ist das Gesundheitswesen für Human-Telematik?
… Doch wie aufgeschlossen ist das Gesundheitswesen inzwischen für innovative Technologien, die im Kern nicht die Erweiterung des Personals, sondern eher die Integration von Human-Telematik, also solchen digitalen Hilfsmitteln in medizinischen und Pflegeeinrichtungen verlangen? Neue Services auf der Basis von Telematik sind längst auf dem Markt und im Ausland …
Sie lesen gerade: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik