openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz

11.02.201308:54 UhrLogistik & Transport
Bild: AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz
Weniger Salz schont Umwelt und Fahrzeuge. Bild: Daniel Bujack - Fotolia.com
Weniger Salz schont Umwelt und Fahrzeuge. Bild: Daniel Bujack - Fotolia.com

(openPR) Das Streuen von Salz im Winter hinterlässt an vielen Fahrzeugen gravierende Spuren.
Das Taumittel greift nicht nur den Lack an, es schädigt auch den Unterboden und die Felgen und greift zudem Leitungen und Dichtungen im Bereich der Aufhängung und sogar im Motorraum an.



Autos, die durch Steinschlag schon beschädigt sind, bieten dem Salz eine ideale Angriffsfläche. In den aufgeschlagenen Stellen im Lack setzt sich das Salz geradezu fest. Die Folge: Rost – und Millionenschäden am Pkw-Bestand. Aber nicht nur den Fahrzeugen setzt das Salz zu. Auch die Umwelt hat mit dem aggressiven Taumittel zu kämpfen. Salz dringt in den Boden ein und verändert laut BUND/Deutschland den Nährstoffhaushalt der Pflanzen und verhindert, dass Bäume beispielsweise genügend Wasser aufnehmen können. Die Schäden sind nachhaltig. Die Blätter der Bäume färben sich im Sommer an den Rändern braun oder vertrocknen gar.

AMV® ermöglicht durch Echtzeitdaten den effizienten Einsatz von Salz
Ein Problem beim Einsatz von Streusalz: Da auf Straßen keine flächendeckende Erhebung von Temperaturdaten stattfindet, wird Salz meist großflächig oder gar präventiv gestreut. Neben den beschriebenen Schäden entstehen auch gewaltige Kosten beim Betriebsmitteleinsatz. AMV Networks liefert mit dem AMV®System vorverarbeitete anonyme Fahrzeug-Echtzeitdaten von den in der Region befindlichen Fahrzeugen direkt an die Straßen- und Wetterdienste. Damit lassen sich dann statische und dynamische Temperaturprofile auf allen Streckenabschnitten generieren, die exakt darüber Auskunft geben, wo Salz aufgrund der Temperaturen zum Einsatz kommen müsste. Mit Hilfe der Echtzeitdaten des AMV®Systems lassen sich sogar Gefahrenstellen präzise identifizieren und Sicherheitsstufen bei unterschiedlichen Straßenabschnitten erstellen. Der Betriebsmittelaufwand reduziert sich mit Hilfe dieser Technologie um 10 bis 20 Prozent.

Hintergrundinformation:
Das AMV®System bietet die Technologie, um Echtzeitinformationen – Floating Car Data (FCD) – direkt aus den Fahrzeugen kostengünstig, anonym und flächendeckend versenden zu können. Die Daten (Position, Geschwindigkeit, Temperatur, Warnblinkanlage) generiert ein eigens entwickelter Anonymer Sensordaten-Gateway (ASG), der an den CAN-Bus im Fahrzeug angeschlossen wird. Jedes Fahrzeug, das über die von AMV Networks entwickelte Onboard-Unit ASG verfügt, wird auf diese Weise zu einem mobilen Sensor. „Die Übermittlung der Informationen erfolgt via Mobilfunk in einem gesicherten Netz“, sagt Raimund Wagner, Geschäftsführer der AMV Networks GmbH. „Das Thema Datenschutz nehmen wir sehr ernst.“

AMV Networks hat zu keiner Zeit Zugang zu den persönlichen Daten der Fahrzeughalter. Mit der Echtzeitübertragung der Fahrzeugdaten erfolgt bei AMV Networks auch keine Datenvorratsspeicherung. Das AMV®System wurde nach den ITS-Richtlinien (Intelligent Transport Systems) der EU umgesetzt und entspricht den Anforderungen der Floating-Car-Data-Projekte der Europäischen Union.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697331
 602

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)Bild: Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)
Staufrei in die Zukunft: Vorstellung des AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV)
Extreme Zunahme des Individual- und Güterverkehrs - Dynamisches Leitsystem auf Basis von Echtzeit-Verkehrsdaten - Intelligente Steuerung von Verkehrsströmen - Situationsbedingte Informationen für jeden Verkehrsteilnehmer - Vermeidung von Staus und Reduzierung der Energiekosten Ein leistungsfähiges Verkehrssystem ist – laut dem österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung – für eine moderne arbeitsteilige Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort unerlässliche Vorausset…
Bild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnetBild: AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
AMV®System mit dem European Privacy Seal ausgezeichnet
Ranshofen (Österreich), 05.08.2014. Die AMV Networks GmbH erhielt nun für ihre Telematiktechnologie „AMV®System“ das EuroPriSe-Zertifikat (European Privacy Seal - ein von der EU initiiertes Zertifizierungsprogramm mit Datenschutzgütesiegel). „Wir freuen uns über die Auszeichnung, weil sie eine Bestätigung für unseren Security-&-Privacy-Ansatz ist. …
Bild: AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-ManagementBild: AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-Management
AMV entwickelte „Missing Link“: Anonymes Fahrzeug-Management
… Konzept AMV® schaffen wir zudem erstmalig eine Möglichkeit, XFCD-Daten flächendeckend und kostengünstig im Markt einzusetzen“, betont Geschäftsführer Raimund Wagner. Erste Gespräche über den Einsatz von AMV® mit Unternehmen und der öffentlichen Hand werden bereits geführt. Die AMV Networks GmbH wurde im Oktober für sein AMV®-Konzept mit dem „Telematik …
Ohne intelligente Verkehrssysteme droht Metropolen der Infarkt
Ohne intelligente Verkehrssysteme droht Metropolen der Infarkt
… Erreichen dieser Ziele weiter voranbringen.“ AUDIO MOBIL hat ein solches Verkehrssystem zur Serienreife entwickelt und verhandelt bereits mit Kommunen über dessen Einsatz. Das AUDIO MOBIL-Verkehrsmanagement (AMV) vernetzt nicht nur Daten, sondern mobile Menschen und Verkehrssysteme. AMV nutzt ausschließlich Echtzeit-Verkehrsdaten und ist somit für …
Bild: AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der ForschungBild: AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung
AMV®System verbessert Analyse und Bewertung von Elektrofahrzeugen in der Forschung
Ranshofen/Österreich, 04.07.2013. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bestückt seine Flotte von Elektrofahrzeugen mit dem AMV®System der AMV Networks GmbH. „Die Ausrüstung der Elektrofahrzeugflotte am Fraunhofer-Institutsstandort Stuttgart (IZS) mit leistungsfähigen Telematik-Systemen ist ein wichtiger Baustein, um den …
Bild: Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der SchweizBild: Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der Schweiz
Die AMV Networks GmbH eröffnet Repräsentanz in der Schweiz
… Augenmerk auf das Thema Mobilität – und kunftige Mobilitätsformen“, sagt Raimund Wagner, Geschäftsfuhrer der AMV Networks GmbH. „Wir bieten mit unserem AMV®System die technologische Grundlage fur intelligente Verkehrssysteme und moderne Mobilitätsformen.“ AMV® – Anonymous Management of Vehicle real-time information Mit dem AMV®System wurde eine einzigartige …
Bild: Streusalz war gesternBild: Streusalz war gestern
Streusalz war gestern
… zur schnellen und sicheren Beseitigung von Eis und Schnee an. Das Streumittel wirkt blitzschnell durch selbsttätige Wärmeentwicklung und schützt sogar vor Wiedervereisung. Im Vergleich zum klassischen Streusalz ist es bis zu 8 mal schneller und bis zu 10 mal ergiebiger. Aufgelöst in Wasser kann es zur Enteisung von Scharnieren oder Toren eingesetzt werden. …
Bild: PTFE-Schläuche von Eaton Aeroquip trotzen aggressivem SalzstreugutBild: PTFE-Schläuche von Eaton Aeroquip trotzen aggressivem Salzstreugut
PTFE-Schläuche von Eaton Aeroquip trotzen aggressivem Salzstreugut
… Schläuche in Getrieben für Busse und LKW eingesetzt. Bisher gab es für dieses Einsatzgebiet keine befriedigende Schlauchlösung – spätestens unter dem Einfluss von aggressivem Streusalz im Winter gaben die meisten Schläuche nach. Regelmäßige Getriebeausfälle waren die Konsequenz, die mit hohen Kosten für Benutzer und Hersteller verbunden waren. Ausführliche …
Bild: AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und UmweltBild: AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und Umwelt
AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und Umwelt
… an Erich H. Franke von der Firma AFUSOFT. Prämiert wurde die Erweiterung seiner intelligenten Einsatzdatenerfassung für den Winterdienst, mit der bis zu zehn Prozent an Streusalz eingespart werden können. Die Einsatzdatenerfassung von AFUSOFT ist in Hessen bereits seit 2008 im Einsatz. Die Erfindung von Erich H. Franke, dem Geschäftsführer der AFUSOFT …
Bild: Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®Bild: Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®
Schnelle Warnung vor Geisterfahrern durch Onboard-Unit ASG®
… Metallzacken in dichten Autobahnnetzen wie in Deutschland sehr kostenintensiv und bei Eis und Schnee könnte die Wirkung nicht ideal sein. Zudem werden Einsatzfahrzeuge, die bei gesperrter Autobahn in Gegenrichtung auffahren wollen, behindert. Onboard-Unit ASG® verwandelt Fahrzeuge in mobile Sensoren Die AMV Networks GmbH setzt in diesem Zusammenhang …
Sie lesen gerade: AMV®System ermöglicht einen effizienten und damit schonenden Einsatz von Streusalz