openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Streusalz war gestern

20.11.201216:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Streusalz war gestern
Enteisungsgranulat von HOTREGA®
Enteisungsgranulat von HOTREGA®

(openPR) Das neue Enteisungsgranulat von HOTREGA® beseitigt umweltschonend, effektiv und nachhaltig Eis und Schnee

Bad Salzschlirf, 20. November 2012 – Mit dem Enteisungsgranulat „Schnee- und Eis-Weg 2 in 1“ bietet HOTREGA® eine leicht zu handhabende Lösung zur schnellen und sicheren Beseitigung von Eis und Schnee an. Das Streumittel wirkt blitzschnell durch selbsttätige Wärmeentwicklung und schützt sogar vor Wiedervereisung. Im Vergleich zum klassischen Streusalz ist es bis zu 8 mal schneller und bis zu 10 mal ergiebiger. Aufgelöst in Wasser kann es zur Enteisung von Scharnieren oder Toren eingesetzt werden. Zudem ist das Granulat schonender für Tierpfoten, für Pflanzen sowie für das Grundwasser und kann selbst bei empfindlichen Steinflächen eingesetzt werden. Als Flüssig-Enteiser kommt das Produkt weltweit auf Flughäfen zum Einsatz und ist ab sofort auch für private Haushalte erhältlich.



Die Wintersaison ist mittlerweile mit den ersten Minusgraden gestartet. Gerade für private Haushalte heißt es jetzt für alle Eventualitäten der kalten Jahreszeit gut gerüstet zu sein. Denn wann der erste Schnee fällt und ob lange Frostperioden kommen werden, stellt sich erst in den nächsten Wochen heraus. Zum Winterdienst auf Fußwegen rund ums Haus sollte Streusalz für hartnäckige Enteisungen nicht fehlen. Bei der Anwendung wird jedoch ein gravierendes Problem meist außer Acht gelassen: Empfindliche Tierpfoten, Natursteinböden, Flora und Fauna sowie Grundwasser vertragen das klassische Salz nicht gut. Die Alternative bietet HOTREGA® jetzt mit seinem umweltverträglichen und effektiven Enteisungsgranulat an.

Hitzeentwicklung beim Tauprozess
Die sehr herausragende Wirkung des Enteisungsgranulats wird durch die einzigartige Hitzeentwicklung beim Kontakt mit Schnee oder Eis erreicht, welche die Tauleistung extrem beschleunigt. Aufgrund der feuchtigkeitsanziehenden (hygroskopischen) Eigenschaften hinterlässt das „Schnee- und Eis-Weg 2 in 1“ nach dem Abtauen eine weitgehend trockene Oberfläche. Erneutem Anfrieren kann somit entgegen gewirkt werden.

Vom Flughafen auf den Fußweg
Dank der schnellen und besonders zuverlässigen Wirkungsweise kommt das Produkt sogar weltweit auf vielen Flughäfen zum Einsatz.

Verfügbarkeit und Preise
Die effektive und ökologische Lösung „Schnee- und Eis-Weg 2 in 1“ von HOTREGA® ist ab sofort im gut sortierten ortsansässigen Fachhandel, z. B. Baustoff-Fachmarkt, Raiffeisen-Markt oder Landhandel zu folgenden unverbindlichen Verkaufslistenpreisen erhältlich:
5 Liter Schnee- und Eis-Weg 2 in 1: 14,99 Euro
30 Liter Schnee- und Eis-Weg 2 in 1: 69,99 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680447
 1136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Streusalz war gestern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HOTREGA GmbH

Bild: Reinigung, Schutz und Werterhalt von SteinflächenBild: Reinigung, Schutz und Werterhalt von Steinflächen
Reinigung, Schutz und Werterhalt von Steinflächen
HOTREGA® GmbH präsentiert sein Produktprogramm für Naturstein und Steinflächen auf der GaLaBau Bad Salzschlirf, 10.09.2014 – Vom 17. bis 19. September findet in Nürnberg die Fachmesse für Garten- und Landschaftsbau, GaLaBau, statt. Die Firma HOTREGA® aus dem hessischen Bad Salzschlirf zeigt als Systemlieferant seine neuesten Reinigung- und Pflegeprodukte zum Schutz und Werterhalt von Steinflächen sowie Naturstein in Halle 4, Stand 4-640. Auf der GaLaBau werden Informationen und Präsentationen zu Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen der Produkt…
Bild: Hochglanz für moderne KüchenBild: Hochglanz für moderne Küchen
Hochglanz für moderne Küchen
HOTREGA® GmbH präsentiert sein Küchenpflege-Programm auf der Messe area30 – design.kitchen.technics am Stand e10 Bad Salzschlirf, 19. August 2014 – Vom 13. bis 18. September findet in Löhne die Orderfachmesse area30 – design.kitchen.technics statt. Der Systemlieferant HOTREGA® aus dem hessischen Bad Salzschlirf präsentiert am Stand e10 sein komplettes Sortiment an Reinigungs- und Pflegeprodukten für privat sowie professionell genutzte Küchen. Mit dem neuen „Küchenfronten-Reiniger Hochglanz“ wird ein sehr materialschonender Intensivreiniger f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierpfotenfreundliche Alternative zu Streusalz – Metallit SCHNEE- und EISFREIBild: Tierpfotenfreundliche Alternative zu Streusalz – Metallit SCHNEE- und EISFREI
Tierpfotenfreundliche Alternative zu Streusalz – Metallit SCHNEE- und EISFREI
… gemeldet. Für manch’ einen eine große Freude, für andere viel Arbeit. Und für die Natur eine gründlich versalzene Ruhepause. Nachdem wir unsere Umwelt im letzten Winter reichlich mit Streusalz bedacht haben, sollten wir uns für die Zukunft Gedanken machen, ob es nicht Alternativen gibt. Natürlich kann man Sand oder Asche streuen. Diesen „Schmutz“ findet …
Bild: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessenBild: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen
Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen
… Winter durch den Schnee und ihr Fell schützt sie dabei wirksam vor der Kälte. Ungeschützt sind jedoch die Pfoten mit den empfindlichen Ballen. Diese sind Eis, Kälte, Streusalz und Splitt ausgesetzt und brauchen daher hin und wieder etwas Pflege. Jeder Hundehalter, besonders jene von Hunden mit längerem Fell, kennen das Problem: Nach und nach bleibt …
Bild: Handliche Streugeräte für HausbesitzerBild: Handliche Streugeräte für Hausbesitzer
Handliche Streugeräte für Hausbesitzer
… Leider ist das Streuen von Hand in der Kälte nicht nur lästig und beschwerlich, es ist auch wenig gleichmäßig und dadurch umweltschädlich. Besonders bei der Verwendung von Streusalz. Denn anstatt gleichmäßig zu streuen, wirft man häufig zu viel Streugut geballt an die einen Stellen, während an anderen zu spärlich gestreut wird. Auf diese Weise schadet …
Bild: AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und UmweltBild: AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und Umwelt
AFUSOFT: Neuer Winterdienst schont Streusalz-Budgets und Umwelt
… an Erich H. Franke von der Firma AFUSOFT. Prämiert wurde die Erweiterung seiner intelligenten Einsatzdatenerfassung für den Winterdienst, mit der bis zu zehn Prozent an Streusalz eingespart werden können. Die Einsatzdatenerfassung von AFUSOFT ist in Hessen bereits seit 2008 im Einsatz. Die Erfindung von Erich H. Franke, dem Geschäftsführer der AFUSOFT …
Bild: Der Winter geht – der Rost kommtBild: Der Winter geht – der Rost kommt
Der Winter geht – der Rost kommt
… von der Bildfläche, aber nicht ohne seine sichtbaren Spuren am Straßenbelag und am Autolack zu hinterlassen. Gerade hier sind kleine Steinschläge durch den Streusalzeinsatz oft schon zu ausgewachsenen Rostbeulen herangewachsen. Eine Lösung für dieses Problem liefert die Münchener Molaris GmbH (Der Lackdoktor). Jeder Autofahrer kennt sie, die Frostaufbrüche …
Bild: Salzfreie Flüssigtaumittel ausbringen – mit dem Sprühgerät FDSP-25 von ECHO MotorgeräteBild: Salzfreie Flüssigtaumittel ausbringen – mit dem Sprühgerät FDSP-25 von ECHO Motorgeräte
Salzfreie Flüssigtaumittel ausbringen – mit dem Sprühgerät FDSP-25 von ECHO Motorgeräte
… Hausmeistern, Reinigungsdienstleistern und Privatpersonen mit dem FDSP-25 ein Sprühgerät an, mit dem die Vorteile des flüssigen Streuguts auch für kleinere Flächen genutzt werden können.Streusalz bringt eine ganze Reihe negativer Auswirkungen mit sich Die negativen Auswirkungen von Streusalz sind allgemein bekannt – und die Liste ist lang: Verunreinigung des …
30 Millionen Kilo Streusalz für Deutschland
30 Millionen Kilo Streusalz für Deutschland
Die Bauhöfe sind gefüllt und die Städte und Gemeinden bunkern Streusalz. Wie aber bereiten sich Unternehmen und Privathaushalte auf den strengen, kalten Winter vor? Damit sich die Engpässe des letzten Winters nicht wiederholen, decken sich die deutschen Städte und Gemeinden in diesen Wochen mit Streusalzreserven ein. Aber wie bereiten sich Privathaushalte …
Bild: Hafen Bonn verlängert Weihnachten: Jeder 10. Sack Streusalz ist geschenktBild: Hafen Bonn verlängert Weihnachten: Jeder 10. Sack Streusalz ist geschenkt
Hafen Bonn verlängert Weihnachten: Jeder 10. Sack Streusalz ist geschenkt
Große Streusalz-Aktion am Samstag, 19. Januar 2013, von 9 bis 12 Uhr auf dem Hafengelände in Graurheindorf. Bonn, Januar 2013. Die Temperaturen sinken deutlich, die Glättegefahr steigt – Am Zehnhoff-Söns, Betreiber des Bonner Hafens, startet deshalb am Samstag einen großen Streusalz-Verkauf. Für günstige 5,- Euro/Stück kann jeder, der sich mit dem Granulat …
Bild: Der Streusalz-Profi: Der Winter kann kommen – wir sind bereitBild: Der Streusalz-Profi: Der Winter kann kommen – wir sind bereit
Der Streusalz-Profi: Der Winter kann kommen – wir sind bereit
Hamburg, 08.11.2011. Viele Städte und Gemeinden ziehen aus den Erfahrungen des vergangenen Winters Konsequenzen und ordern deutlich mehr Streusalz, als in den vergangenen Jahren. Doch was tun, wenn es erneut zu Lieferstockungen oder Lieferschwierigkeiten kommen sollte? Genau hier setzt der Streusalz-Profi an. Die erfolgreiche Hamburger Kauffrau Linda …
Bild: Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert SalzbestellungenBild: Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert Salzbestellungen
Versorgung mit streusalz gesichert: Orbit Logistics automatisiert Salzbestellungen
Dauerfrost sorgt für Dauereinsatz: Die Wetterlage hält Salzlieferanten wie Straßenmeistereien bundesweit in Atem. Damit es im Winterdienst nicht zu Engpässen bei Streusalz kommt, dafür sorgt jetzt ein automatisiertes Bestellsystem der Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen, einem führender Anbieter von Bestandsmanagementlösungen. Per Fingerzeig auf …
Sie lesen gerade: Streusalz war gestern