openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen

20.12.201013:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!

(openPR) Hunde toben gerne im Winter durch den Schnee und ihr Fell schützt sie dabei wirksam vor der Kälte. Ungeschützt sind jedoch die Pfoten mit den empfindlichen Ballen. Diese sind Eis, Kälte, Streusalz und Splitt ausgesetzt und brauchen daher hin und wieder etwas Pflege.

Jeder Hundehalter, besonders jene von Hunden mit längerem Fell, kennen das Problem: Nach und nach bleibt immer mehr Schnee an den Pfoten und an den Beinen des Hundes im Fell hängen. Das Gewicht, welches sich dabei ansammelt ist nicht unerheblich. Außerdem können sich mit dem Schnee auch Splitt und Streusalz zwischen den Zehen festsetzen und zu kleinen Rissen und Verletzungen in der Ballenhornhaut und Schmerzen und Scheuerstellen zwischen den Zehen führen.
Ganz verhindern lässt sich das im Winter meist nicht, man kann jedoch versuchen, diesen Problemen vorzubeugen und so dem Hund schmerzhafte Entzündungen an Ballen und zwischen den Zehen zu ersparen.
Die einfachste Methode ist es natürlich gestreute und gesalzene Wege zu meiden.
Schon vor dem Spaziergang sollte man hin und wieder die Ballen mit einer fetthaltigen Salbe eincremen. Vaseline eignet sich hierfür ganz gut, da sie frei von Duftstoffen und Zusätzen ist. Das macht die Ballen geschmeidig, beugt kleinen Rissen vor und schützt vor Streusalz.
Während des Spaziergangs immer mal wieder die Schneeklumpen aus dem Fell entfernen um so größere Ansammlungen auch zwischen den Zehen zu verhindern. Damit es gar nicht erst zur Bildung von Schneeklumpen kommt kann man in den Wintermonaten die Haare an den Beinen des Hundes etwas kürzen. Auch die Haare zwischen den Zehen kürzen, denn gerade hier sind dicke Schneekugeln besonders hinderlich und schmerzhaft beim Laufen.
Nach dem Spaziergang Salz- und Schneereste mit lauwarmen Wasser abwaschen und gegebenenfalls die Ballen nochmal eincremen, zumindest abends, nach dem letzten Mal Gassi-gehen.
So auf den Winterspaziergang vorbereitet steht Hund und Herrchen ungetrübtem Schneevergnügen nichts mehr im Weg.

Weitere gesundheitsspezifische Informationen, sowie Produkte für die Tiergesundheit finden Sie unter www.arzneimittel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496327
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arzneimittel.de

Bild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und KinderBild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Erwachsene wie auch Kinder können mehrmals im Jahr ean einem grippalen Infekt erkranken. In der Regel klingt die Erkältung dann bereits nach wenigen Tagen wieder ab, auch ohne medikamentöse Behandlung. Wenn sich die Erkältungsviren jedoch hartnäckig in den Atemwegen festsetzen, kann auf Arzneimittel auf pflanzlicher Basis, wie Esberitox® aus Ihrer Versandapotheke, zurückgegriffen werden. Wie entsteht eine Erkältung? Ein grippaler Infekt oder eine Erkältung ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, verursacht durch Viren. Begleitet wird die E…
Bild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der NaturBild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Vielen ist bestimmt bekannt, dass es bei einer häufigen Einnahme von Antibiotika zu einer Rezistenzbildung kommen kann und zudem nicht nur schädliche Bakterien abgetötet werden, sondern auch die “guten” Bakterien zum Beispiel der Darmflora. Angocin® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Antibiotikum und kann bedenkenlos sogar vorbeugend von infektanfälligen Personen eingenommen werden. Angocin® Anti-Infekt N - Das pflanzliche Schutzschild gegen Infekte Kreuzblütler zu denen der Meerrettich zählt, sowie beinahe alle Liliengewächse, wie beispiels…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spezialfutter und Ergänzungsfutter für Hunde mit Haut- und Fellerkrankungen bei VetenaBild: Spezialfutter und Ergänzungsfutter für Hunde mit Haut- und Fellerkrankungen bei Vetena
Spezialfutter und Ergänzungsfutter für Hunde mit Haut- und Fellerkrankungen bei Vetena
Haut- und Fellerkrankungen haben bei Hunden in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Immer wieder kommt es zu Fellverlust und zu starkem Juckreiz. Offene Wunden, empfindliche Haut und Entzündungen der Haut beim Hund können mit der richtigen Ernährung behandelt und geheilt werden. Um die Fell- und Hautkrankheiten zu stoppen findet man jetzt in der Tierapotheke …
Bild: Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werdenBild: Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werden
Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werden
… einer speziellen Pfotencreme eingerieben werden. Die entstehende Fettschicht verhindert, dass die Pfoten rissig werden“, informiert Teichgräber. Dandy Dog bietet hier beispielsweise eine Pfotenpflege aus Bienenwachs mit pflanzlichen Ölen an. Wer seinem vierbeinigen Freund zusätzlich nach jedem Stadtspaziergang noch die Pfoten mit warmem Wasser abwäscht, …
Tierischer Frühjahrsputz mit dem Tiernotarzt Berlin
Tierischer Frühjahrsputz mit dem Tiernotarzt Berlin
… sogar das ganze Jahr ein Risiko für die Tiere dar. Tierärztin Saskia Czempiel empfiehlt: „Einmal im Jahr sollte jeder Stubentiger geimpft, entfloht und entwurmt werden. Bei Freigängern und Hunden empfehlen wir alle drei Monate eine Wurmkur und ein Mittel gegen Flöhe und Zecken sogar jeden Monat, da die Wirksamkeit eben nur einen Monat beträgt.“ Die …
Bild: Mensch, Hundepflege: Fellpflege und Pfotenpflege beschäftigt HundehalterBild: Mensch, Hundepflege: Fellpflege und Pfotenpflege beschäftigt Hundehalter
Mensch, Hundepflege: Fellpflege und Pfotenpflege beschäftigt Hundehalter
… gebürstet, gebadet und gestutzt, denn die rund 9 Millionen Hundehalter wissen, dass ihre geliebten Hunde Pflege benötigen. Doch oftmals werden Fellpflege und Pfotenpflege beim Hund falsch betrieben oder allzu vermenschlicht, was dem Tierwohl unbeabsichtigt überhaupt nicht guttut. Hundeexpertin Marie Kliem berichtet hier über tiergerechte Hundepflege …
Alltag mit Hund - Vorbereiten auf den Herbst
Alltag mit Hund - Vorbereiten auf den Herbst
… langwierig nasses Fell können dann nicht nur Hautprobleme entstehen, auch der Hund kann sich "erkälten", weil es einfach zu kühl ist. Ähnlich ist es auch bei alten Hunden, deren Immunsystem eh schon schwächer ist. Da muss man eine Erkrankung nicht noch provozieren. Beim nächsten Regen-Spaziergang einfach den Hunderegenmantel drüber und schon bleibt der Hund …
Hundesalon Dahlem baut Service-Team weiter aus
Hundesalon Dahlem baut Service-Team weiter aus
… geföhnt wird mit einem geräuscharmen Handföhn - Schneiden und Scheren - Trimmen (Entfernung von überschüssiger Unterwolle) - Entfilzung - Augen- und Ohrenpflege - Krallen- und Pfotenpflege - Zahnpflege - Ungezieferbehandlung Im Angebot sind mehrere Pflegepakete, die auf Wunsch miteinander kombiniert werden können. Bei Bedarf wird zudem eine kostenlose …
Bild: Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt TippsBild: Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt Tipps
Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt Tipps
… gehen, Hirschhorn-Talg oder Vaseline alternativ auch Pfotenschutz-Balsam aufzutragen. Diese Produkte halten den Ballen geschmeidig, schützen vor Austrocknung und Reizung. Bei Hunden mit besonders anfälligen Pfotenballen, werden sogenannte Pfotenschuhe empfohlen, die der Fachhandel in seinem Angebot bereithält. Schnee verdeckt. Unter dem Schnee befinden …
Bild: Keine Mode für Vierbeiner: Laut Umfrage der AGILA Hundeversicherung finden 27 Prozent Tierkleidung überflüssigBild: Keine Mode für Vierbeiner: Laut Umfrage der AGILA Hundeversicherung finden 27 Prozent Tierkleidung überflüssig
Keine Mode für Vierbeiner: Laut Umfrage der AGILA Hundeversicherung finden 27 Prozent Tierkleidung überflüssig
Wenn Temperaturen fallen und der Winter Einzug hält, bietet warme Kleidung Menschen Schutz vor Kälte. Bei Hunden und Katzen erfüllt diese Funktion in der Regel das Fell, denn es passt sich auf natürliche Weise der frostigen Jahreszeit an. Nichtdestotrotz bieten immer mehr Hersteller von Tierprodukten auch Kleidung für Vierbeiner an, dabei reicht das …
Bild: DOG FIT shine für glänzendes Hundefell neu bei Gesund24hBild: DOG FIT shine für glänzendes Hundefell neu bei Gesund24h
DOG FIT shine für glänzendes Hundefell neu bei Gesund24h
… Onlineshop von Gesund24h erhältlich. Durch eine ausgewogene Mischung wertvoller ungesättigter Fettsäuren sorgt das natürliche Produkt dafür, dass sich Fell und Haut von Hunden gesund entwickeln können. Fellpflege zum Einnehmen Fellpflege ist mehr als nur Bürsten. Auch eine entsprechende Nährstoffzufuhr unterstützt ein gesundes Fell. DOG FIT shine wurde …
Fell- und Pfotenpflege im Winter
Fell- und Pfotenpflege im Winter
Fell- und Pfotenpflege im Winter Ein echter Winter ist wunderbar. Knackig kalt und mit viel Schnee erfreut er Mensch und Tier. Besonders Hunde lieben es, im Schneegestöber herum zu tollen und Schneebälle zu fangen. Für das tägliche Gassi-Gehen sollten aber dennoch einige Dinge beachtet werden, damit die Winterfreude für den Hund nicht getrübt wird. Denn …
Sie lesen gerade: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen