openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut

27.06.201308:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut

(openPR) Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Jugendmagazins „reif für MINT “ zeigt, dass Schüler durchaus zufrieden mit den naturwissenschaftlich-technischen Fächern sind / Interesse an technischen Berufen jedoch viel zu gering: 72 Prozent aller Mädchen schließen diesen Berufsweg aus

Berlin/Dresden, 25. Juni 2013 – Schüler bewerten den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht überraschend positiv. Über die Hälfte (51%) vergaben die Schulnoten 1 und 2. Der Durchschnitt liegt bei 2,6. Nur 13% vergaben die Noten 4, 5 oder 6. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren.

Schülerinnen bewerten den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht etwas schlechter als Schüler, der Schnitt liegt hier bei 2,7 (im Vergleich: bei Schülern 2,4). Auffällig ist auch, dass Schüler im Osten zufriedener sind als im Westen. 66% vergaben hier die Noten 1 und 2. Die Noten 5 und 6 wurden überhaupt nicht vergeben.

Trotz der Zufriedenheit mit dem naturwissenschaftlich-technischen Unterricht kann sich die Mehrheit der Schüler (57%) eine berufliche Zukunft in diesem Bereich aber nicht vorstellen. Bei den Mädchen sind es sogar 72%, die diesen Berufsweg ausschließen. Vor dem Hintergrund des MINT-Frühjahrsreports 2013 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, der ein aktuelles Defizit von bundesweit rund 123.000 MINT-Arbeitskräften konstatiert und eine deutliche Steigerung dieser Zahl in den kommenden Jahren prognostiziert, sind diese Zahlen alarmierend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729737
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von jungvornweg – Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation

Bild: Mit meetome die Besten treffenBild: Mit meetome die Besten treffen
Mit meetome die Besten treffen
Netzwerk für Schüler, Studenten und junge Erwachsene in der Orientierungsphase startet / Kontakt in zukünftige Berufswelten knüpfen / individuelle Kommunikation durch Social Seeding / neues Projekt von jungvornweg steht unter dem Motto „Die Besten treffen.“ Dresden, 25.08.14 – meetome hilft Schülern, Studenten und jungen Erwachsenen, sich zu orientieren, zu engagieren und die richtigen Leute dafür kennenzulernen. Das Netzwerkprojekt bringt junge Menschen in ihrer Orientierungsphase zielgerichtet mit Angeboten von Unternehmen, Berufsverbänden…
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
Verlag jungvornweg relauncht Jugendmagazine VR-Go und blaupause*
Expertenteam von jungvornweg überarbeitet Jugendmagazine der Volksbanken Raiffeisenbanken sowie der Betriebskrankenkasse mhplus / ab sofort redaktionelle Umsetzung der Jugendzeitschriften im Haus jungvornweg Dresden, 29. April 2014 – Die Jugendmagazine blaupause* VR-Go (Volksbanken Raiffeisenbanken) sowie blaupause* (Betriebskrankenkasse mhplus) werden fortan von den Kinder- und Jugendexperten von jungvornweg produziert. Der Verlag übernahm Redaktion und Grafik sowie Kommunikationsberatung für beide Jugendzeitschriften. Beide Magazine wur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachprüfung und Urlaub? Nachhilfe via Internet macht’s möglichBild: Nachprüfung und Urlaub? Nachhilfe via Internet macht’s möglich
Nachprüfung und Urlaub? Nachhilfe via Internet macht’s möglich
… sondern auch um finanzielle Verluste. Dabei lässt sich die Reise in den Urlaub und die Vorbereitung auf die Nachprüfung heutzutage ganz einfach verbinden, mit Online-Nachhilfe. Online-Unterricht ist räumlich völlig unabhängig, kann an jedem Ort der Welt stattfinden und ist dabei genau so effektiv wie Unterricht zu Hause. Einzige Vorrausetzung ist ein …
Bild: Nachhilfe und in den Urlaub fahren? Online-Unterricht macht‘s möglichBild: Nachhilfe und in den Urlaub fahren? Online-Unterricht macht‘s möglich
Nachhilfe und in den Urlaub fahren? Online-Unterricht macht‘s möglich
… Eltern haben diese Gedanken, aber der Urlaub steht vor der Tür und ist schon lange gebucht. Damit die Ferienzeit genossen, aber trotzdem genutzt werden kann, bietet Online-Unterricht eine optimale Möglichkeit Urlaub und Lernen zu verbinden, da er zeitlich sehr flexibel, räumlich völlig unabhängig und dabei genau so effektiv wie Unterricht zu Hause beim …
Die interessante Gestaltung des Unterrichts
Die interessante Gestaltung des Unterrichts
Eine gute Schulbildung ist eine wichtige Grundlage für das Berufsleben. Die Lehrer können viel für eine gute Schulbildung tun, indem sie das Interesse der Schüler am Unterricht wecken. In den letzten Jahren wurden neue Konzepte zur Gestaltung des Unterrichts entwickelt. Wichtig ist es, bereits frühzeitig die selbstständige Arbeit der Schüler zu fördern. …
Bild: Nachhilfe - die Chemie muss stimmenBild: Nachhilfe - die Chemie muss stimmen
Nachhilfe - die Chemie muss stimmen
… längeren, manchmal sehr kompakten Zeitraum intensiv miteinander gearbeitet werden. Damit diese Chemie zwischen Schüler und Nachhilfelehrer stimmt, achtet multiconcept Nachhilfe & Unterricht darauf, dass die Anforderungen des Schülers an seinen Lehrer zu 100 Prozent berücksichtigt werden. In einem Beratungsgespräch werden von kompetenten, pädagogisch …
Killerspiele im Unterricht
Killerspiele im Unterricht
… erschließen und dann in einer simulierten Gutachtersitzung selbst die Verantwortung für die Altersfreigabe eines Spiels zu übernehmen. Nach der Diskussionsrunde hatten die Schüler noch eine Überraschung zu bieten: An 20 Computern gab es für Lehrer und Eltern die Gelegenheit selbst einmal Hand anzulegen. Die Schüler hatten am Morgen auf den Rechnern …
Bild: Büffelagenten als erste Nachhilfeschule mit dem HIPE AWARD ausgezeichnetBild: Büffelagenten als erste Nachhilfeschule mit dem HIPE AWARD ausgezeichnet
Büffelagenten als erste Nachhilfeschule mit dem HIPE AWARD ausgezeichnet
… die Aspekte, die uns bei unserer Arbeit wichtig sind“, fühlen sich die Gründer in ihrer Vision bestätigt. Zudem bringt die Auszeichnung sogar noch eine weitere unerwartete Überraschung mit sich: Die Büffelagenten sind die erste Nachhilfeschule überhaupt, die diesen Preis gewonnen hat. „Das fühlt sich schon ein wenig irre an. Wir sind unfassbar stolz …
Unterrichtsausschluss nach Vandalismus-Video
Unterrichtsausschluss nach Vandalismus-Video
Berlin (jur). Wenn ein Schüler ein Video über Vandalismus im Klassenzimmer im Klassen-Chat veröffentlicht, darf er vorläufig vom Unterricht ausgeschlossen werden. Ein solches Video, das die Zerstörung von Schuleigentum zeigt, gefährde das geordnete Schulleben, entschied das Berliner Verwaltungsgericht in einem am Dienstag, 17. November 2020, verkündeten …
Bild: Interview mit MTA-Azubis aus ganz Deutschland: Was sagen sie über die Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor?Bild: Interview mit MTA-Azubis aus ganz Deutschland: Was sagen sie über die Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor?
Interview mit MTA-Azubis aus ganz Deutschland: Was sagen sie über die Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor?
… Bildungszentrum Köln rundum zufrieden mit der neuen Ausbildungsform. Landesweit lernen an der MTA-Schule am RBZ Köln die Schülerinnen und Schüler die Theorie vor allem im Online-Unterricht, die Praxis im jeweiligen Labor.Im Oktober 2020 startete die neue zweigleisige MTA-L-Ausbildung 2.0. Das Besondere an dem Konzept: In der Ausbildung lernen angehende MTA-L die …
Bild: Guter Schulstart: Mit richtigem Trinken starten Schüler fit ins SchuljahrBild: Guter Schulstart: Mit richtigem Trinken starten Schüler fit ins Schuljahr
Guter Schulstart: Mit richtigem Trinken starten Schüler fit ins Schuljahr
… bevor. Um das zu schaffen, sind nicht nur ein positives Lernumfeld, Fleiß und Grips gefragt. „Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Schüler dem Unterricht aufmerksam folgen und konzentriert mitarbeiten können, ist regelmäßiges und ausreichendes Trinken“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe und empfiehlt: „Mit einem halben Liter Mineralwasser …
Schülerkongress anlässlich der europäischen Ratspräsidentschaft im Vaisseau
Schülerkongress anlässlich der europäischen Ratspräsidentschaft im Vaisseau
… eines Treffens zwischen Schülern und Lehrern aus verschiedenen Ländern der EU. Das Thema dieses Kongresses war die „Vermittlung von Wissenschaft im europäischen Unterricht“ und wird im Rahmen der derzeitigen französischen Ratspräsidentschaft vom elsässischen Oberschulamt veranstaltet. In Europas Klassenräumen und Hörsälen herrscht derzeit die gleiche …
Sie lesen gerade: Überraschung: Schüler bewerten ihren naturwissenschaftlich-technischen Unterricht erstaunlich gut