(openPR) Wenn es darum geht durch Nachhilfe die schulische Leistung zu verbessern, Prüfungen vorzubereiten oder sogar eine Gefährdung der Versetzung zu verhindern ist die wichtigste Voraussetzung für einen Erfolg, dass zwischen Schüler und Nachhilfelehrer die Chemie stimmt. Ansonsten bringt der beste Lehrer und die größte Motivation des Schülers nichts.
Denn um die Lernziele zu erreichen, muss über einen längeren, manchmal sehr kompakten Zeitraum intensiv miteinander gearbeitet werden.
Damit diese Chemie zwischen Schüler und Nachhilfelehrer stimmt, achtet multiconcept Nachhilfe & Unterricht darauf, dass die Anforderungen des Schülers an seinen Lehrer zu 100 Prozent berücksichtigt werden. In einem Beratungsgespräch werden von kompetenten, pädagogisch ausgebildeten Fachberatern Status und Ziele des Schülers besprochen und Anforderungen und Wünsche an den Nachhilfelehrer evaluiert. Auf Basis dieser Informationen erfolgt dann die Auswahl einer qualifizierten Lehrkraft.
In einer kostenlosen Prostunde von 45 Minuten erhalten Schüler und Lehrer dann die Chance sich unter realen Nachhilfebedingungen kennenzulernen. Erst nach dieser Probestunde entscheiden beide Seiten, ob die Chemie stimmt und ob die Zusammenarbeit fortgesetzt wird. Auch die Eltern können sich ein Bild vom Lehrer machen, da die Nachhilfe im Einzelunterricht zu Hause stattfindet.
Somit haben Eltern die Möglichkeit den Unterricht und Fortschritt zu beobachten, mit dem Lehrer in Ruhe Schwächen und Stärken zu besprechen und der Schüler lernt in seiner gewohnten Umgebung.
Der Erfolg dieser Systematik gibt multiconcept Nachhilfe & Unterricht recht. In fast allen Fällen entscheiden sich Schüler und Nachhilfelehrer für die gemeinsame Zusammenarbeit. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, stellt multiconcept Nachhilfe & Unterricht dem Schüler einen weiteren Nachhilfelehrer vor.
Detaillierte Informationen zu multiconcept Nachhilfe & Unterricht finden Sie unter www.nachhilfe-unterricht.com