openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche PET AG Beteiligung Eco-Pack GmbH etabliert sich im Wachstumsmarkt PET-Vorformlinge

(openPR) Bis vor wenigen Jahren war das Verbraucherverhalten bezüglich der Getränkeflaschen klar definiert: Wasser, Bier und die Mehrzahl an Softdrinks wurde in Glasmehrwegflaschen, die Milch in den sogenannten Tetra Paks, abgefüllt. Daneben existierten noch die von den Discountern angebotenen Einweggetränkeflaschen.



Seit einigen Jahren erfährt der Markt eine sehr tiefgreifende Wandlung. Geändertes Trinkverhalten (stilles Wasser, Mixed- und neue Softgetränke), Bequemlichkeiten beim Einkauf des Einwegsystems, Innovationen bei den Herstellungsverfahren und Maschinen im Bereich PET, und damit bessere Nutzbar- und Wiederverwendbarkeit, sowie der vergrößerte Marktanteil von Discountern haben die "Plastikflasche" zu einer Selbstverständlichkeit gemacht.

Leicht, wiederverwendbar und „unkaputtbar“, dies sind die Vorteile der PET-Flasche zur herkömmlichen Glasflasche. Wenig verwunderlich, dass der Konsument vermehrt zur praktischen PET-Flasche greift.

Die guten mechanischen und optischen Eigenschaften von PET (Polyethylenterephthalat) führen zu einem weltweit steigenden Einsatz des Materials auf dem Verpackungsmarkt. PET-Flaschen werden in großer Stückzahl in allen Bereichen der Getränkeindustrie, aber zunehmend auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie, benötigt. Im Gegensatz zu Glas sind PET-Flaschen nahezu unzerbrechlich und bieten im Vergleich eine erhebliche Gewichtseinsparung.

Im Gegensatz zu den einstufigen Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Flaschen gliedert sich die Fertigung im zweistufigen Prozess in zwei Verfahrensschritte. Im ersten Schritt wird zunächst ein PET-Vorformling auf einer Spritzgussmaschine hergestellt. In einem anschließenden Streckblasverfahren wird der Vorformling wieder erwärmt, axial gereckt und mit Druckluft in seine endgültige Form gebracht. Die Qualitätsmerkmale des Fertigprodukts wie zum Beispiel Oberflächengüte, Maßhaltigkeit und die Ausformung des Gewindes sind dabei maßgeblich von der Qualität der im Arbeitsgang Spritzgießen hergestellten Vorformlinge abhängig.

Der zweistufige Herstellungsprozess hat unter anderem den Vorteil, dass die beiden Stufen des Herstellungsprozesses räumlich voneinander getrennt erfolgen können. Dies bedeutet, dass die erste Stufe, das Herstellen des Vorformlings, an einem Standort geschehen kann, an dem das entsprechend benötigte Knowhow gebündelt vorhanden ist. Die zweite Stufe, das Streckblasen, erfolgt dann im Abfüllbetrieb. Dies bietet dem Kunden (Abfüllbetrieb) den Vorteil, immer qualitativ hochwertigere Vorformlinge, unter vernachlässigbaren Mehrkosten für den Transport (Vergleich Rohmaterial zu Vorformlingen), im Einsatz zu haben.

Stabile Prognosen besagen am Ende dieser Entwicklung eine völlig neue Aufstellung. Zwar wird die Glasflasche weiterhin eine wichtige Rolle spielen, aber bestenfalls gleichberechtigt mit der PET-Flasche. Andere Verpackungsarten wie Dosen und sogenannte Weichverpackungen für Softdrinks und Milch werden drastisch Anteile verlieren. Diese guten Marktchancen und -entwicklungen waren den Gründern der DEUTSCHE PET AG bekannt und haben sie in der Entscheidung, sich in diesem Marktsegment zu beteiligen, bestärkt.

Zur Herstellung der PET-Flaschen bedarf es der Produktion sogenannter Vorformlinge oder Preforms, für die wiederum hochwertige und komplexe Maschinen zum Einsatz kommen müssen. In diesem Bereich hat einer unserer Geschäftsführer tiefgreifendes Wissen. Nachdem die Chancen, die Usancen und Barrieren lange Zeit sondiert wurden beschloss man, ein Werk zur Herstellung dieser Vorformlinge aufzubauen.

Das Gesamtinvestitionsvolumen mit Grundstücken, Gebäuden, Maschinenstraße und sonstigen Anlagen- und Umlaufgütern beträgt rund 15,5 Millionen Euro. Die Kunden entstammen vornehmlich der Getränke- und Abfüllindustrie, die zur Zeit etwa ihren hälftigen Bedarf importieren muss. Zudem stehen die Abfüller unter dem Druck, sich dem wandelnden Verbraucherverhalten anpassen zu müssen und weiter in PET zu expandieren. Mit unserem Produktionswerk an einem logistisch guten Standort, der auch die Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter ermöglicht hat, werden wir an der positiven Marktentwicklung erheblich partizipieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72899
 3460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche PET AG Beteiligung Eco-Pack GmbH etabliert sich im Wachstumsmarkt PET-Vorformlinge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche PET AG

Deutsche PET AG beteiligt sich an zukunftsweisendem Kunststoffunternehmen
Deutsche PET AG beteiligt sich an zukunftsweisendem Kunststoffunternehmen
Die Deutsche PET AG beteiligt sich an der PCT GmbH, einem innovativen und expandierenden nordrhein-westfälischen Kunststoffunternehmen. Die Beteiligung der Deutsche PET AG ist maßgeblich für die kurzfristige Expansion der Plastic Compounds Technologies GmbH. Die Gesellschaft produziert mit dem langjährigen Know-how der Geschäftsleitung diverse Kunststoffprodukte für die unterschiedlichsten Branchen. So werden eine Vielzahl von Kunststoffgranulaten mit Farbpigmenten und Stabilisatoren in Granulat- oder Pulverform miteinander gemischt, dann in…
Bild: Deutsche PET AG Beteiligung Nordiq GmbH positioniert sich erfolgreich im Wachstumsmarkt Mobiltelefon AccessoiresBild: Deutsche PET AG Beteiligung Nordiq GmbH positioniert sich erfolgreich im Wachstumsmarkt Mobiltelefon Accessoires
Deutsche PET AG Beteiligung Nordiq GmbH positioniert sich erfolgreich im Wachstumsmarkt Mobiltelefon Accessoires
Mit dem Siegeszug der Mobiltelefonie begann auch die Firmengeschichte der Nordiq GmbH, einer Beteiligung der Deutschen PET AG. Seit Gründung im Jahr 1995 entwirft, produziert und vertreibt der Mittelständler aus Neuss modische Accessoires rund um das Mobiltelefon sowie auch Brillenetuis. Zu den Kunden der Nordiq GmbH gehören u.a. Vodafone, Metro bzw. Kaufhof und der Filialist Fielmann. Die Innovationsfreude der Mobilfunkanbieter wird auch in Zukunft immer neue Produkte mit den unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten hervorbringen. Dies …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leistungsstarke alternative Polyole aus PUR- und PET-ReststoffenBild: Leistungsstarke alternative Polyole aus PUR- und PET-Reststoffen
Leistungsstarke alternative Polyole aus PUR- und PET-Reststoffen
Pirmasens, 11.03.2019. Chemische Lösungen zur Herstellung hochwertiger alternativer Polyole aus PU- und PET-Reststoffen, PSA sowie aus nachwachsenden und biobasierten Rohstoffen präsentiert RAMPF Eco Solutions auf der PSE Europe 2019 vom 26. - 28. März in München – Halle 3, Stand 631. Maßgeschneiderte alternative Polyole: RAMPF Eco Solutions mit Sitz …
Bild: First Real Estate erneut in Zahlungsverzug, brisante Enthüllungen des BSZ® e.V.Bild: First Real Estate erneut in Zahlungsverzug, brisante Enthüllungen des BSZ® e.V.
First Real Estate erneut in Zahlungsverzug, brisante Enthüllungen des BSZ® e.V.
… Rohde & Späth und BSZ®-Vertrauensanwalt. Die „Deutsche PET AG“ berichtete nämlich in einem Anschreiben an die Anleger vom 21.11.2006 u.a. von Problemen bei einer Beteiligung an eben dieser „ECO-Pack GmbH, ehemalige Euro-Pet Merseburg GmbH. Die Beteiligung an der „ECO-Pack GmbH“ musste nach Angaben der „Deutschen PET AG“ erheblich schlechter beurteilt …
Bild: Sommerhit im „SuperSparPack“Bild: Sommerhit im „SuperSparPack“
Sommerhit im „SuperSparPack“
… zufriedene Soda-Club-Kunden zum „alt gegen neu“ Tausch ihres Trinkwassersprudlers zu animieren, ist der Hintergrund unseres Angebots“, begründet Tomas Schwab, Geschäftsführer der Soda-Club GmbH, das „SuperSparPack“. Kommuniziert wird die Special-Offer-Aktion gezielt über On-Pack Promotion. Das „SuperSparPack“ ist ab Anfang Juli erhältlich und beinhaltet 2 x …
Bild: FRE Grundbesitz GmbH forciert Investitionen bei ECO Pack GmbH (Produzent von PET-Rohlingen)Bild: FRE Grundbesitz GmbH forciert Investitionen bei ECO Pack GmbH (Produzent von PET-Rohlingen)
FRE Grundbesitz GmbH forciert Investitionen bei ECO Pack GmbH (Produzent von PET-Rohlingen)
Im Juni 2006 unterzeichneten die First Real Estate Grundbesitz GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, sowie die ECO Pack GmbH, Sitz in Merseburg, einen Vertrag zur Forderungsvorfinanzierung, welche wiederum durch die First Real Estate übernommen wird. Der Vertrag trat am 01.07.2006 in Kraft und weist in der 1. Phase ein Volumen von 25 Mio. € auf. Wesentlicher …
Bild: Soda-Club für Wilde KerleBild: Soda-Club für Wilde Kerle
Soda-Club für Wilde Kerle
… „Wilde Kerle Edition”: Soda-Club Wilde Kerle Jet schwarz; 2x 1,0 Liter Design PET-Flasche; 1x Original Soda-Club Alco2jet 60 Mietzylinder; Preis: 49,90 Euro (UVP) Soda-Club GmbH Die Soda-Club GmbH mit Sitz in Wiesbaden gehört zur internationalen Soda-Club Gruppe. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt …
Soda-Club für Wilde Kerle
Soda-Club für Wilde Kerle
… „Wilde Kerle Edition”: Soda-Club Wilde Kerle Jet schwarz; 2x 1,0 Liter Design PET-Flasche; 1x Original Soda-Club Alco2jet 60 Mietzylinder; Preis: 49,90 Euro (UVP) Soda-Club GmbH Die Soda-Club GmbH mit Sitz in Wiesbaden gehört zur internationalen Soda-Club Gruppe. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt …
Bild: ALEA erhält weiteres Kapital in Millionenhöhe / Entwicklung der Branchenlösung für Versandhandel im Plan und komplett finanziertBild: ALEA erhält weiteres Kapital in Millionenhöhe / Entwicklung der Branchenlösung für Versandhandel im Plan und komplett finanziert
ALEA erhält weiteres Kapital in Millionenhöhe / Entwicklung der Branchenlösung für Versandhandel im Plan und komplett finanziert
Erfurt/Jena, 19.7.06 – Die bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh hat Anteile am Jenaer Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA erworben. Mit dieser Beteiligung ist eine Investition von 2 Mio. € verbunden. Davon kommen jeweils 1 Mio. € aus dem PET Fonds sowie von der VCT (Venture Capital Thüringen). Darüber hinaus besteht eine Option über die …
Bild: Punica: Guter Geschmack leicht gemachtBild: Punica: Guter Geschmack leicht gemacht
Punica: Guter Geschmack leicht gemacht
Punica setzt konsequent auf Wachstumsmarkt PET.1 L Superschluck-Flasche jetzt erstmals als PET-Einweg. Neu-Isenburg, 26. April 2006; Ab sofort gibt es Punica auch in der neuen PET-Einweg 1L Superschluck-Flasche. Die bei Verbrauchern so beliebten Punica Getränke sind nun sowohl in der Glasflasche als auch in der PET-Version mit Weithalsöffnung im Handel …
Bild: Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vorBild: Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vor
Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vor
… begleitet und so z.B. wurde in der nahen Vergangenheit in der regionalen Presse über ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Halle/Saale gegen die Geschäftsführung der ECO-PACK GmbH in sehr negativer Weise berichtet. Mit dem uns vorliegenden testierten Jahresabschluss 2004, sowie eines Sonderprüfberichtes für das erste Halbjahr 2005 werden wir …
Pre-Release: Dakine Shop Deutschland präsentiert die brandneue Dakine Kollektion 2019 weltweit zuerst
Pre-Release: Dakine Shop Deutschland präsentiert die brandneue Dakine Kollektion 2019 weltweit zuerst
… Markengründung für Dakine von großer Bedeutung. Im 40. Jubiläumsjahr setzt die Kultmarke deshalb noch stärker auf umweltfreundliche Produkte. Vier Dakine Farbmuster-Designs erhalten eine eigene PET-Linie mit Rucksäcken, Taschen und Koffern, die zu 100% aus dem Polyester recycelter Plastikflaschen produziert werden: Seaford PET, Pine Trees PET, Carbon PET …
Sie lesen gerade: Deutsche PET AG Beteiligung Eco-Pack GmbH etabliert sich im Wachstumsmarkt PET-Vorformlinge