openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtsträger oder Linksträger?

20.12.200507:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Rechtsträger oder Linksträger?
Rechtsträger
Rechtsträger

(openPR) Links oder Rechts: nicht nur in der Welt der Politik ereifert man sich über diese Frage...
Konkret geht es um das Problem, dass der Schnitt einer Hose das Glied auf die eine oder andere Seite des Leibes zwingt, in der Mitte bleibt kaum Platz. Also wohin damit - rechts oder links? Es fühlen sich temporär "Rechtstragende Linksträger" genauso unwohl, wie temporär "Linkstragende Rechtsträger". Bei den meisten Männern ändert sich im Laufe der Zeit, ob sie Linksträger oder Rechtsträger sind.

Ein großer Prozentsatz der Männer ist ungefähr bis zum dreißigsten Lebensjahr Linksträger und wird danach irgendwann zum Rechtsträger. Ein Mann ist Linksträger - wenn sein rechter Hoden weiter vorne ist als sein Linker. Man erkennt sie auch, wenn beim Hochhalten des Penis die Haut desselben mit der rechten Seite des Hodensackes verbunden ist. Bei Rechtsträgern ist das Ganze logischerweise umgekehrt. Harte medizinische Daten dazu, wohin eine Mehrheit der Männer tendiert, liegen kaum vor. Auch nicht nach dem sechsten in den USA durchgeführten "Size Survey" zu Penisgrößen-,und formen.

Allerdings gibt es eine Fülle von Feierabendforschung und wissenschaftlich verbrämten Indizienketten, und diese kommen einhellig zu folgender Erkenntnis: zwischen zwei Drittel und drei Viertel aller Männer sind Linksträger, wogegen nur etwa 18 bis 20 Prozent der Penisse nach rechts tendieren. Es ist möglich, dass dies etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass neun von zehn Männern Rechtshänder sind.
In der Bekleidungsbranche wird beim Entwurf eines Maßanzuges darauf geachtet, auf welcher Seite der Mann seinen "Liebling" trägt.
Die Hose wird an dieser Stelle dann durch Stoffzuschnitt angeglichen.
Eine überlieferte Erkenntnis der Maßschneider besagt, dass die allermeisten Männer wirklich links tragen. Deswegen wird bei einem Maßanzug auch das linke Hosenbein im Lendenbereich leicht weiter geschnitten.

Der Verschluss einer Männerhose wird "links über rechts" angelegt, weil die meisten Männer mit der rechten Hand das links liegende "Instrument" ergreifen und so das Handgelenk nicht unnötig verdrehen müssen. Deswegen haben auch fast alle Unterhosen den Eingriff rechts, man nimmt damit also Rücksicht auf gewachsene Traditionen.
jedoch... es ist noch eine weitere Bedeutung möglich: Unter Homosexuellen und auch in der SM-Szene gibt es geheime "Codes", welche dafür stehen, ob jemand beim Sex "aktiv" oder "passiv" ist (bzw. lieber sein mag). Unter Schwulen gibt es den inzwischen recht veralteten Hanky Code: links in der Gesäßtasche getragene Tücher verschiedener Farben kennzeichnen den "Aktiven" oder "Top", rechts getragene den "Passiven" oder "Bottom". In der SM-Szene gibt es auch den so genannten "Ring der O.", den die Tops an der linken, die Bottoms an der rechten Hand tragen (natürlich nur die, die solche Zeichen geben möchten und den Ring selbst nicht zu kitschig finden). Dieser Code ist vor allem in Deutschland verbreitet und hilft, anderen Personen seine sexuellen Präferenzen und Interessen mitzuteilen.
Falls Ihnen also auf einer SM-Party jemand mitteilt, dass er Linksträger sei, darf man nicht unbedingt davon ausgehen, dass er damit die Seite meint, auf der er seinen Penis bevorzugt ablegt.



***

Portal für die selbstbewusste und moderne Frau
Endlich ist sie da; die Website, speziell für die Frau unseres Jahrhunderts.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72795
 78492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtsträger oder Linksträger?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von frauenportal.net

Bild: Kratzbürsten zum VerliebenBild: Kratzbürsten zum Verlieben
Kratzbürsten zum Verlieben
Streicheleinheiten mit harten oder weichen Borsten sind Balsam für die Haut und machen diese streichelzart und weich. Je nachdem, welche Bürstenmassage man anwendet, ob mit weicher oder eher harter Bürste, hat diese unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper – sie regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung oder wirkt entspannend. Ein Genuss für die Sinne ist eine Behandlung mit der „Kratzbürste“ aber auf jeden Fall. Trocknen Sie sich nach einem wohltuenden, heißen Bad mit entspannenden Badeölen sanft mit einem weichen Tuch ab. B…
Bild: Gefährliche Miezekatzen?Bild: Gefährliche Miezekatzen?
Gefährliche Miezekatzen?
Erstmals seit Ausbruch der Vogelgrippe wurde das gefährliche Virus H5N1 jetzt in Europa bei einem Säugetier gefunden: Eine tote Katze von der Insel Rügen war mit dem Erreger infiziert. Sie wurde in der Nähe der Wittower Fähre entdeckt; bereits vor zwei Wochen wurden hier erstmals bei verendeten Wildvögeln der Virus H5N1 entdeckt. "Dass Katzen sich infizieren können, wenn sie infizierte Vögel fressen, ist seit längerem aus Asien bekannt", sagte Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tiergesundheit auf der Ostseeins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gleichbehandlung bei gesetzlicher Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen ArbeitgeberBild: Gleichbehandlung bei gesetzlicher Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber
Gleichbehandlung bei gesetzlicher Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber
Das Bundesarbeitsgericht bestätigt seine Rechtssprechung, dass durch Landesgesetze Rechtsträger des öffentlichen Dienstes umstrukturiert werden können und solche Gesetze auch vorsehen können, dass die Arbeitsverhältnisse der in den umstrukturierten Bereichen Beschäftigten auf einen neuen Rechtsträger übergeleitet werden, ohne den Arbeitnehmern ein Recht …
Bild: Mudter & Collegen, Fachanwalt für Arbeitsrecht Frankfurt - BAG zu Betriebsübergang, UmstrukturierungBild: Mudter & Collegen, Fachanwalt für Arbeitsrecht Frankfurt - BAG zu Betriebsübergang, Umstrukturierung
Mudter & Collegen, Fachanwalt für Arbeitsrecht Frankfurt - BAG zu Betriebsübergang, Umstrukturierung
Das Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich in dieser Entscheidung mit der Frage der Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Rechtsträger. Rechtsträger des öffentlichen Dienstes können durch Landesgesetze umstrukturiert werden. Grundsätzlich können solche Gesetze auch vorsehen, dass die Arbeitsverhältnisse der in den umstrukturierten Bereichen …
Prospektpflicht beim Private Placement
Prospektpflicht beim Private Placement
… nutzen. Hierbei denken viele zunächst nur an die Ausgabe von Aktien im Rahmen einer außerbörslichen Emission. Diese kann jedoch, gerade wenn eine deutsche Aktiengesellschaft Rechtsträger sein soll, äußerst teuer werden. Hat doch die Aktiengesellschaft hoch Gründungskosten. Außerdem sind durch Aufsichtsrat und Vorstand gleich zwei Gremien mit Mitgliedern …
Ricoh Deutschland übernimmt operatives Geschäft von Ikon Office Solutions
Ricoh Deutschland übernimmt operatives Geschäft von Ikon Office Solutions
… können wir die Bedürfnisse der Kunden noch individueller und effektiver bedienen.“ Im weiteren Verlauf der Integration soll die Ikon Office Solutions GmbH als übertragender Rechtsträger mit der Ricoh Deutschland GmbH als übernehmender Rechtsträger verschmolzen werden. Rechtlich soll die Integration im Herbst 2010 abgeschlossen sein. Im Rahmen der Integration …
Bild: Kündigung wegen Eigenbedarfs und Räumungsklage: Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Vermietern den RückenBild: Kündigung wegen Eigenbedarfs und Räumungsklage: Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Vermietern den Rücken
Kündigung wegen Eigenbedarfs und Räumungsklage: Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Vermietern den Rücken
… werden soll. Interessant ist der Fall deswegen, weil die andere Nutzung (hier: Beratungsstelle) nicht durch den Vermieter selbst erfolgen soll, sondern durch einen anderen Rechtsträger (hier: Diakonie). Der Mieter beruft sich genau darauf, und macht geltend, dass gar kein Eigenbedarf des Vermieters vorliege. Dem folgen die Richter jedoch nicht, sondern …
Bild: Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für ExistenzgründerBild: Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer
Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer
… im Bedarfsfall an einen Interessanten verkauft zu werden. Eine solche „Vorratsgesellschaft“ ist etwa dann interessant, wenn der betreffende Erwerber zügig einen Rechtsträger mit Haftungsbeschränkung (auf das Gesellschaftsvermögen) benötigt, um mittels dieses Rechtsträgers eine neue Geschäftstätigkeit zu starten oder einen anderen Gegenstand, etwa eine …
Ricoh Deutschland übernimmt operatives Geschäft von Ikon Office Solutions
Ricoh Deutschland übernimmt operatives Geschäft von Ikon Office Solutions
… können wir die Bedürfnisse der Kunden noch individueller und effektiver bedienen.“ Im weiteren Verlauf der Integration soll die Ikon Office Solutions GmbH als übertragender Rechtsträger mit der Ricoh Deutschland GmbH als übernehmender Rechtsträger verschmolzen werden. Rechtlich soll die Integration im Herbst 2010 abgeschlossen sein. Im Rahmen der Integration …
Bild: Bundessozialgericht bejaht Anspruch eines Z-MVZ auf Anstellung mehrerer VorbereitungsassistentenBild: Bundessozialgericht bejaht Anspruch eines Z-MVZ auf Anstellung mehrerer Vorbereitungsassistenten
Bundessozialgericht bejaht Anspruch eines Z-MVZ auf Anstellung mehrerer Vorbereitungsassistenten
… Anzahl der im ZMVZ vorhandenen Versorgungsaufträge abzustellen, ungeachtet, ob dies von Vertragszahnärzten oder angestellten Zahnärzten erfüllt werden. Dazu Rechtsanwalt Thomas Bischoff, der den klagenden Rechtsträger des MVZ vor dem BSG vertrat: „Bereits 2017 hatte ich das Willkürprinzip der KZVen kritisiert, das wohl in erster Linie dazu dienen sollte, …
Bild: Innovative Existenzgründer bevorzugen VorratsgesellschaftenBild: Innovative Existenzgründer bevorzugen Vorratsgesellschaften
Innovative Existenzgründer bevorzugen Vorratsgesellschaften
… im Bedarfsfall an einen Existenzgründer verkauft zu werden. Eine solche „Vorratsgesellschaft“ ist etwa dann interessant, wenn der betreffende Erwerber zügig einen Rechtsträger mit Haftungsbeschränkung (auf das Gesellschaftsvermögen) benötigt, um mittels dieses Rechtsträgers eine neue Geschäftstätigkeit zu starten oder einen anderen Gegenstand, etwa eine …
Bundesarbeitsgericht - Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber - Gleichbehandlung
Bundesarbeitsgericht - Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber - Gleichbehandlung
Der Senat hat seine Rechtsprechung (Urteil vom 18. Dezember 2008 - 8 AZR 660/07 -) bestätigt, dass durch Landesgesetze Rechtsträger des öffentlichen Dienstes umstrukturiert werden können und solche Gesetze auch vorsehen können, dass die Arbeitsverhältnisse der in den umstrukturierten Bereichen Beschäftigten auf einen neuen Rechtsträger übergeleitet werden, …
Sie lesen gerade: Rechtsträger oder Linksträger?