openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer

Bild: Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer
Dr. Horst S. Werner
Dr. Horst S. Werner

(openPR) Existenzgründungen sind volkswirtschaftlich – auch wegen Arbeitsplatzschaffungen – bedeutsam. Eine Vorratsgesellschaft zu erwerben, etwa eine KG, GmbH oder AG, ist für alle interessant, die sich selbstständig machen oder als Unternehmer ein zweites, rechtlich eigenständiges Standbein aufbauen möchten, zum Beispiel für die Ausgliederung eines neuen Geschäftsfeldes. Die zwei größten Vorteile sind die sofortige Verfügbarkeit – eine voll handlungsfähige Vorratsgesellschaft kann man innerhalb von 24 Stunden kaufen – sowie die begrenzte Haftung dieser Kapitalgesellschaft.



Bei „Vorratsgesellschaften“ handelt es sich um Gesellschaften, die nur zu dem Zweck gegründet werden, im Bedarfsfall an einen Interessanten verkauft zu werden. Eine solche „Vorratsgesellschaft“ ist etwa dann interessant, wenn der betreffende Erwerber zügig einen Rechtsträger mit Haftungsbeschränkung (auf das Gesellschaftsvermögen) benötigt, um mittels dieses Rechtsträgers eine neue Geschäftstätigkeit zu starten oder einen anderen Gegenstand, etwa eine Unternehmensbeteiligung oder z.B. eine Immobilie, zu erwerben. Bei Vorratsgesellschaften handelt es sich daher regelmäßig um Kapitalgesellschaften in der Rechtsform der GmbH oder der AG. Sie werden zunächst mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestkapital gegründet. Unternehmenszweck ist die „Verwaltung eigenen Vermögens“. Die Vorratsgesellschaft entfaltet zunächst keine eigene Geschäftstätigkeit. Der Gründer hält sie auf Abruf bereit (also auf „Vorrat“), damit sie durch einen Interessenten erworben werden kann.

So stellt z.B. „www.companies-for-sale.de“ den passenden Rechtsträger für die unternehmerischen Aktivitäten zur Verfügung. Durch den Kauf einer Vorratsgesellschaft erhält der Interessent innerhalb von 24 Stunden eine im Handelsregister eingetragene, voll handlungsfähige und schuldenfreie GmbH, AG oder Kommanditgesellschaft (KG). Eine Vorratsgesellschaft ist eine neu gegründete, in das Handelsregister eingetragene Gesellschaft, die vollkommen unbelastet ist.

Man vermeidet damit lange Eintragungsfristen, die persönliche Haftung der Gründungsgesellschafter während der Gründungsphase und den im Geschäftsleben wenig beliebten Zusatz „in Gründung“.

Häufige Dienstleistungen der Anbieter:

· GmbH´s, AG´s und KG´s aktuell neu eingetragen oder mit verschiedenen
Gründungsjahren und/ oder abweichenden Geschäftsjahren
· Beratung bei der Rechtsträgerwahl (GmbH, AG, oder KG)
· Anpassung der Satzung an Ihre Bedürfnisse bzw. an den Kapitalmarkt
· Vorbereitung des Notartermins und der Übernahmeverträge
· Bei der Emission von Aktien / Genussscheinen /
Inhaberschuldverschreibungen Beschaffung der Wertpapier-Kenn-
Nummer (WKN) / International-Security-Identification-Number (ISIN)
· Finanzkommunikation zur Eigenkapitalbeschaffung/
Unternehmensfinanzierung

Vorteile beim Erwerb einer Vorratsgesellschaft

· Sie erhalten eine im Handelsregister eingetragene und sofort voll
handlungsfähige Gesellschaft
· Notarielle Garantie, dass keine Altlasten vorhanden sind
· Sie vermeiden den Zusatz „in Gründung“
· Die Satzung wird direkt auf Ihr Unternehmen und Ihre Interessen
zugeschnitten
· Sie umgehen die persönliche Haftung während der Gründungsphase
· Ihr Unternehmen ist sofort in einer kapitalmarktfähigen Rechtsform
aufgestellt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183683
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Werner Financial Service AG

Bild: Kapitalbeschaffungs Workshop bzw. Finanzierungsseminar zur bankenunabhängigen KapitalbeschaffungBild: Kapitalbeschaffungs Workshop bzw. Finanzierungsseminar zur bankenunabhängigen Kapitalbeschaffung
Kapitalbeschaffungs Workshop bzw. Finanzierungsseminar zur bankenunabhängigen Kapitalbeschaffung
Kapitalbeschaffungs-Tagung bzw. Finanzierungsseminar zur bankenunabhängigen und BaFin-prospektfreien Kapitalbeschaffung am 11.04. 2019 in Göttingen mit Dr. Horst Werner im Seminarhaus Göttingen ------------------------------ Kapitalbeschaffungs-Workshop zur bankenunabhängigen Unternehmens-, Immobilien- und Projektfinanzierung ohne BaFin-Pflicht am 11. April 2019 in Göttingen mit Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de (http://www.finanzierung-ohne-bank.de) ). Darstellung von Unternehmensfinanzierungen mit grundschuldbesicherten…
12.03.2019
Bild: Befugnisse der BaFin mit Untersagungen usw.Bild: Befugnisse der BaFin mit Untersagungen usw.
Befugnisse der BaFin mit Untersagungen usw.
Vorsicht vor der BaFin bzw. der Bundesbank und den Maßnahme -Befugnissen der BaFin ( siehe Dr. Horst Werner auf www.finanzierung-ohne-bank.de ): Jedes Unternehmen, das Einlagengeschäfte, Finanzdienstleistungen, Investmentgeschäfte, Zahlungsdienste oder das E-Geld-Geschäft betreiben will, bedarf der schriftlichen Erlaubnis der BaFin. Stellt jedoch die BaFin unerlaubte Geschäfte eines Unternehmens oder einer Einzelperson fest, so hat sie als Aufsichtsbehörde umfangreiche Befugnisse ( § 44 c Kreditwesengesetz – KWG ), um solchen Geschäften sofor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stark steigende Nachfrage nach Vorratsgesellschaften zum JahresendeBild: Stark steigende Nachfrage nach Vorratsgesellschaften zum Jahresende
Stark steigende Nachfrage nach Vorratsgesellschaften zum Jahresende
… die Rechtswelt auf turbulente Wochen bis zum Jahreswechsel vor. Die Notare sind mehr oder weniger ausgebucht, die Steuerbüros rotieren und die Anbieter von Vorratsgesellschaften haben ihre Regale bis zum Rand mit eingetragenen Kapitalgesellschaften gefüllt. Der Erwerb einer Vorratsgesellschaft ist der einfachste Weg, um schnell zu einer eingetragenen …
Business Plan als Basis unternehmerischer Finanzierungsvorhaben
Business Plan als Basis unternehmerischer Finanzierungsvorhaben
Ob gestandener Unternehmer, der seinen Betrieb weiterentwickeln möchte oder Existenzgründer - die Situation ist ähnlich: meist reicht das vorhandene Eigenkapital nicht für die Realisierung des schon im Kopf perfekt ausgetüftelten Vorhabens. So bleibt nichts anderes übrig, als bereits lange vor der Ideerealisierung auf die Suche nach einem Kapitalgeber …
Bild: Franchise „Tinten-Toner-Füllstation“ auf ExpansionskursBild: Franchise „Tinten-Toner-Füllstation“ auf Expansionskurs
Franchise „Tinten-Toner-Füllstation“ auf Expansionskurs
… in Fürstenfeldbruck ist sehr zuversichtlich, dieses Ziel auch zu erreichen, denn es melden sich dort täglich mehrere Interessenten. Das sind hauptsächlich junge Existenzgründer mit wenig Eigenkapital, aber auch immer mehr bestehende Ladengeschäfte wie zum Beispiel Schreibwarengeschäfte und andere Einzelhändler suchen nach einem einträglichen zweiten …
Bild: Unternehmer-Seminar zum stimmrechtslosen BeteiligungskapitalBild: Unternehmer-Seminar zum stimmrechtslosen Beteiligungskapital
Unternehmer-Seminar zum stimmrechtslosen Beteiligungskapital
… der bankenunabhänigen Unternehmensfinanzierung durch Mezzanine- und sonstiges Beteiligungskapital dar, informieren auch über eine „small-money-Platzierung" für kleine Unternehmen und Existenzgründer mit geringem Kapitalbedarf ohne Prospekt bis ca. € 500.000,-; geben Praxishinweise zur Akquisition von genehmigungsfreien "Small-Money", beschreiben intensiv …
Bild: Finanzierung – Geld und Kapital für Anschaffungen und InvestitionenBild: Finanzierung – Geld und Kapital für Anschaffungen und Investitionen
Finanzierung – Geld und Kapital für Anschaffungen und Investitionen
… aller Branchen von der kleinen stillen Beteiligung bis hin zur Industrieanleihe für Konzerne (www.emissionmarktplatz.de). Für Gründer und Start-up-Unternehmer stellen wir Vorratsgesellschaften zum unverzüglichen Unternehmensstart bereit. Auf Wunsch kann diese neue Gesellschaft mit zusätzlichem Kapital weiter auffinanziert werden. Wir führen die weiteren …
Businessplan als Basis zur Kapitalbeschaffung für Unternehmen
Businessplan als Basis zur Kapitalbeschaffung für Unternehmen
Gleich, ob gestandener Unternehmer, der seinen Betrieb weiterentwickeln möchte oder Existenzgründer - die Situation ist ähnlich: meist reicht das vorhandene Eigenkapital nicht für die Realisierung des schon im Kopf perfekt ausgetüftelten Vorhabens. So bleibt nichts anderes übrig, als bereits lange vor der Ideerealisierung auf die Suche nach einem Kapitalgeber …
Bild: Innovative Existenzgründer bevorzugen VorratsgesellschaftenBild: Innovative Existenzgründer bevorzugen Vorratsgesellschaften
Innovative Existenzgründer bevorzugen Vorratsgesellschaften
In den letzten 15 Jahren hat sich ein dynamischer Markt für Vorratsgesellschaften entwickelt. Experten schätzen, dass jährlich etwa 20.000 Vorratsgesellschaften neu gegründet und verkauft werden. Vorratsgesellschaften sind von Dienstleistern auf „Vorrat“ gegründete, fertige Unternehmenseinheiten, die zum Verkauf an Existenzgründer bestimmt sind. Existenzgründungen …
Geschäftsideen ohne Eigenkapital
Geschäftsideen ohne Eigenkapital
… gemeint sein könnte. In diesem Fall soll hier das Modell des Dropshipping vorgestellt werden. Es handelt sich um Warenverkauf ohne eigene Lagerhaltung. Der Existenzgründer kann sich auf das Marketing seines Internetshops konzentrieren. Dies zählt mit Sicherheit zu den günstigsten Varianten einer Selbständigkeit. Gerade die Kosten, die üblicherweise …
FORIS AG legt Geschäftsbericht 2008 vor
FORIS AG legt Geschäftsbericht 2008 vor
… Mio. Euro krisenbedingt nicht ganz das Niveau des Rekordjahres 2007 (Umsatz 28,94 Mio. Euro). Den größten Umsatzanteil erzielten die beiden Geschäftsbereiche Verkauf von Vorratsgesellschaften über die Tochtergesellschaft FORATIS sowie die Gründung von Limiteds durch die Tochtergesellschaft Go Ahead mit zusammen 22,22 Mio. Euro Umsatz (Vorjahr: 25,39 …
Bild: ERP-Kredit für Gründer fällt weg – die Folgen können drastisch ausfallenBild: ERP-Kredit für Gründer fällt weg – die Folgen können drastisch ausfallen
ERP-Kredit für Gründer fällt weg – die Folgen können drastisch ausfallen
… – die Folgen können drastisch ausfallenDas Programm ERP-Kredit für Gründer kann seit kurzem nicht mehr beantragt werden. Das kommt unerwartet und trifft viele Existenzgründer mit voller Wucht. Es ist davon auszugehen, dass etliche Gründungen jetzt nicht mehr realisierbar sind.Als Geschäftsführer der Johannes Müller Wirtschaftsberatung GmbH & Co. …
Sie lesen gerade: Vorratsgesellschaften mit Eigenkapital-Beschaffung für Existenzgründer