openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FORIS AG legt Geschäftsbericht 2008 vor

(openPR) Prozessfinanzierer FORIS behauptet sich in einem rückläufigen Markt

- Die FORIS AG hat den Bericht für das Geschäftsjahr 2008 vorgelegt
- Umsatz 25,83 Mio. Euro, Ergebnis vor Steuern 2,29 Mio. Euro, Ergebnis je Aktie 0,38 Euro
- Stärkere Maßnahmen zur Risikovorsorge vorgenommen


- Aktienkurs stieg im Berichtsjahr um 27 Prozent
- Für 2009 Wachstumschancen trotz schwierigen Umfelds


Bonn, den 26. März 2009 – Der Prozessfinanzierer und Anbieter von in- und ausländischen Kapitalgesellschaften, die FORIS AG, hat heute den Geschäftsbericht 2008 vorgelegt. „Trotz globaler Konjunkturabschwächung haben wir uns gut behauptet und sind für 2009 exzellent aufgestellt“, erklärt Professor Dr. Ulrich Tödtmann, Vorstand der FORIS AG. „Gerade wegen der Finanzkrise mit enger werdenden finanziellen Spielräumen brauchen Kläger einen starken Partner für ihre Prozessfinanzierung.“

Der Umsatz der FORIS AG erreicht mit 25,83 Mio. Euro krisenbedingt nicht ganz das Niveau des Rekordjahres 2007 (Umsatz 28,94 Mio. Euro). Den größten Umsatzanteil erzielten die beiden Geschäftsbereiche Verkauf von Vorratsgesellschaften über die Tochtergesellschaft FORATIS sowie die Gründung von Limiteds durch die Tochtergesellschaft Go Ahead mit zusammen 22,22 Mio. Euro Umsatz (Vorjahr: 25,39 Mio. Euro Umsatz). In der Prozessfinanzierung wuchs der Umsatz gegenüber 2007 um 7,3 Prozent von 3,03 Mio. Euro auf 3,25 Mio. Euro. Weitere Dienstleistungen der FORIS AG wie der Übersetzungsdienst steuerten 357.400 Euro (Vorjahr: 521.500 Euro) zum Umsatz bei. Der Jahresüberschuss ging gegenüber 2007 um elf Prozent von 2,48 Mio. Euro auf 2,22 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis je Aktie liegt für das Geschäftsjahr 2008 bei 0,38 Euro (2007: 0,42 Euro). „Der Ergebnisrückgang liegt vor allem an den zusätzlichen Maßnahmen zur Risikovorsorge, die wir wegen der Verschärfung der Finanzmarktkrise und den zunehmenden Zahlungsschwierigkeiten unserer Kunden und Geschäftspartner vornehmen mussten“, erklärt Prof. Dr. Ulrich Tödtmann.

FORIS ist für zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen gut aufgestellt

Besonders erfreulich hat sich im vergangenen Jahr der Aktienkurs entwickelt. Während der Markt schwächelte und der Dax im Berichtszeitraum um 40 Prozent einknickte, legte der Kurs der FORIS-Aktie um 27 Prozent auf 2,23 Euro zu. Auch das Eigenkapital hat sich gut entwickelt: Die Eigenkapitalquote lag am 31. Dezember 2008 bei 67,2 Prozent. Im Vorjahr lag der Wert bei 60,8 Prozent. Prof. Dr. Ulrich Tödtmann: „Die FORIS Gruppe verfügt damit über eine sehr gute Basis, um das weitere Unternehmenswachstum zu finanzieren.“

In der Krise brauchen Kläger wegen der engeren finanziellen Spielräume einen starken Finanzpartner

So will die FORIS AG die Chancen in allen drei Geschäftsbereichen nutzen – trotz der schwierigen Rahmenbedingungen. Wer Ansprüche gerichtlich durchsetzen möchte, dürfte wegen der Finanzkrise verstärkt nach einem starken Finanzpartner Ausschau halten. „Diese Entwicklung wollen wir nutzen und uns durch gezielte Vertriebs- und Marketingaktivitäten noch stärker am Markt positionieren. Gleichzeitig werden wir unsere Kapazitäten in diesem Segment ausbauen“, so Tödtmann.

Neuer Gründerboom wird das Geschäft mit Vorratsgesellschaften und Limiteds beflügeln

Auch bei den Vorratsgesellschaften, die FORIS über die Tochter FORATIS AG anbietet, sowie bei der Gründung von Limiteds über die Tochtergesellschaft Go Ahead will der Konzern seine Position unter den führenden Anbietern am Markt weiter ausbauen. Besonders viel versprechend ist der Markt im Bereich der großen Kapitalgesellschaften wie der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Auch die neue Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), die seit 1. November 2008 möglich ist, bietet ein erhebliches Marktpotenzial. Die FORATIS AG gründete 2008 die erste Unternehmergesellschaft, bis Jahresende kam bundesweit jede zehnte Eintragung der neuen Rechtsform über das Bonner Unternehmen zustande. „Die Krise wird in letzter Konsequenz einen neuen Gründerboom auslösen“, ist FORIS-Vorstand Professor Tödtmann überzeugt. „Für uns als Anbieter von Vorratsgesellschaften und Limiteds dürften sich dadurch Chancen ergeben.“ Im kommenden Geschäftsjahr strebt die FORIS AG den Ausbau ihres profitablen Wachstums in allen drei Kerngeschäftsbereichen an. FORIS-Vorstand Professor Dr. Ulrich Tödtmann: „Unser Ziel ist es, den Unternehmenswert und den Aktienkurs der FORIS AG zu steigern und mittelfristig unsere Aktionäre durch eine Dividende an den Geschäftserfolgen teilhaben zu lassen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295181
 879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FORIS AG legt Geschäftsbericht 2008 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORIS AG

FORIS schließt Vertriebspartnerschaft mit Soldan
FORIS schließt Vertriebspartnerschaft mit Soldan
Die FORIS AG schließt mit der Hans Soldan GmbH eine Partnerschaft zur Vermarktung von Vorratsgesellschaften und Fachübersetzungen im gemeinsamen Markt der Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater in Deutschland. Soldan erweitert damit sein Dienstleistungsangebot im Zuge der Strategie, Kunden alles aus einer Hand zu bieten. Der juristische Finanzdienstleister FORIS AG hat seine vertrieblichen Aktivitäten für Vorratsgesellschaften der Konzerntochter FORATIS AG und für Fachübersetzungen der FORIS lingua durch eine Partnerschaft mit der Hans Sold…
Bild: Auslandsgeschäft hat seinen PreisBild: Auslandsgeschäft hat seinen Preis
Auslandsgeschäft hat seinen Preis
Mehr als jeder dritte Euro wird in Deutschland über den Außenhandel verdient. Viele Mittelständler fahren dabei volles Risiko. Weil sie möglichst schnell und unbürokratisch loslegen wollen, verzichten sie bei den Verträgen auf international erfahrene Anwälte und juristisch geschulte Übersetzer. Die billigste Lösung ist oft die teuerste. Das musste auch ein Messgerätehersteller aus Baden- Württemberg feststellen, der Frankreich als neuen Markt für sein Druckmessgerät erschließen wollte. Schnell wurde er mit einem Handelsvertreter aus dem Elsas…

Das könnte Sie auch interessieren:

FORIS schließt Vertriebspartnerschaft mit Soldan
FORIS schließt Vertriebspartnerschaft mit Soldan
… der FORIS AG gegründet, ist FORIS lingua auf rechtskonforme Fachübersetzungen in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen spezialisiert. Diese werden beispielsweise für Geschäftsberichte und in der Kommunikation mit Investoren, aber auch für Vertragswerke mit internationaler Beteiligung benötigt. Um die hohen Anforderungen im Rechts- und Wirtschaftsbereich …
Kreditklemme macht Prozessfinanzierung attraktiv
Kreditklemme macht Prozessfinanzierung attraktiv
… Weil Banken das Risiko von Gerichtsprozessen nicht einschätzen können, lehnen sie eine Finanzierung dieser Rechtsstreitigkeiten ab. Eine Alternative bieten Prozessfinanzierer wie die FORIS AG. Bonn, den 7. Dezember 2009. Viele Unternehmen hoffen angesichts der hohen Liquiditätsengpässe und Forderungsausfälle durch Insolvenzen auf ihre Hausbank, wenn …
FORIS AG unterstützt Juve Awards 2009
FORIS AG unterstützt Juve Awards 2009
Juve Awards 2009: FORIS AG ist Sponsor für den Award "Inhouse-Team des Jahres in der Kategorie Intellectual Property/Medien Bonn, 27. Oktober 2009. Sie sind der deutsche Oskar für die Juristen: die JUVE-Awards. In gleich 17 Kategorien werden am 29. Oktober in der Alten Oper in Frankfurt am Main die begehrten JUVE Awards 2009 verliehen. Der Preis für …
FORIS AG erzielt 2024 einen Rekordumsazu
FORIS AG erzielt 2024 einen Rekordumsazu
Heute hat die FORIS AG ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. „Das letzte Geschäftsjahr war für uns ein echtes Rekordjahr. Einen höheren Umsatz hat FORIS in der über 25jährigen Unternehmensgeschichte noch nie erzielt. Damit setzen wir den positiven Trend der vorangegangenen Jahre fort“, kommentiert FORIS-Vorstand Frederick Iwans die guten …
Exzellente Zivilrechtler gesucht
Exzellente Zivilrechtler gesucht
Universität Bonn lobt FORIS-PREIS für die drei besten zivilrechtlichen Doktorarbeiten aus Bonn, den 18. Februar 2010. Das Privatrecht kann sich ohne exzellente Nachwuchswissenschaftler nicht weiterentwickeln. Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn lobt daher erstmalig einen Preis für die besten drei zivilrechtlichen Doktorarbeiten …
FORIS AG mit starkem Halbjahresergebnis
FORIS AG mit starkem Halbjahresergebnis
Bonn | 14. August 2023 – Die FORIS AG hat heute ihren Halbjahresfinanzbericht vorgelegt. Im Vergleich zur Vorjahresperiode erreichte das Unternehmen bei den meisten Kennziffern erhebliche Verbesserungen. So legte der Umsatz um 7,5 Prozent auf 11.495 TEUR zu. Der Rohertrag wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 72,3 Prozent auf 3.706 TEUR und das …
FORIS AG mit starkem Halbjahresergebnis 2024
FORIS AG mit starkem Halbjahresergebnis 2024
Der Bonner Prozessfinanzierer FORIS AG hat heute seinen Halbjahresfinanzbericht für die Periode Januar bis Juni 2024 vorgelegt. Das Unternehmen konnte sich – wie bereits vorab in Aussicht gestellt – gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode in allen wesentlichen Kennziffern deutlich verbessern. So legte der Umsatz um rund 32 Prozent auf 15.193 TEUR …
Klagen ohne Kostenrisiko
Klagen ohne Kostenrisiko
Die Krise beschert Prozessfinanzierern wie der FORIS AG Auftragsrekord Bonn, den 1. September 2009. Die Krise verschafft Prozessfinanzierern wie der FORIS AG Rekordzuwächse im Auftragseingang. „Im ersten Halbjahr 2009 hat sich die Zahl der Aufträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht“, berichtet FORIS-Vorstand Prof. Dr. Ulrich Tödtmann. …
Prozessfinanzierungsfonds trifft auf großes Interesse
Prozessfinanzierungsfonds trifft auf großes Interesse
Der neue FORIS Centris Prozessfinanzierungsfonds trifft auf rege Nachfrage im Kapitalmarkt. Mittlerweile konnten bereits erste Fälle in die Finanzierung genommen werden. Bonn | 13. Mai 2025 – Der von der FORIS AG gemeinsam mit der Liechtensteinischen CAIAC Fund Management AG und der in Wien ansässigen Centris Capital AG aufgelegte Prozessfinanzierungsfonds …
Die FORIS AG gehört jetzt offiziell zu den Topunternehmen in NRW
Die FORIS AG gehört jetzt offiziell zu den Topunternehmen in NRW
Börse Düsseldorf hat FORIS in den NRW-Mix der 50 größten börsennotierten Unternehmen aufgenommen Bonn, den 8. September 2009. Die FORIS AG zählt nun offiziell zu den Topunternehmen in Nordrhein-Westfalen: Die Börse Düsseldorf hat das Unternehmen mit Sitz in Bonn in den NRW-Mix aufgenommen. Der Index listet die 50 größten börsennotierten Unternehmen Nordrhein-Westfalens …
Sie lesen gerade: FORIS AG legt Geschäftsbericht 2008 vor