openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Coaching oder Die Kunst profitablen Pausierens

20.12.200507:57 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) "Kreative Pausen machen erfolgreich", meint die Kölner Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt E. Morrien und stellt darum in ihrem neuen Weblog "Coaching-Blogger" rechtzeitig zum Jahreswechsel einen unterstützenden Wochenkalender bereit.

Dazu inspiriert fühlt sich Morrien durch Ex-Parlementsrat Michel de Montaigne: Der wandte sich 1588 zeitweilig von der Welt ab- und ganz sich selbst zu. "Wie beiläufig fand der Seigneur so sein Erfolgsthema", erklärt die Autorin eines Coaching-Handbuches. "Mit einer an Blödheit grenzender Begeisterung für eloquente Monologe und ohne jedes Marketing-Konzept avancierte der abendländischer Pionier der Selbst-Analyse zur Coca Cola der Welt-Literatur."

Wer es über Weihnachten und Neujahr aus eigenem Antrieb nicht schafft, mit Montaigne den radikalen Müßiggang zu wagen, kann es mit "ALLES CHICSAL" versuchen, Morriens "Wochenplan für Produktionsfreudige mit dem Willen zum Profunden": http://www.coaching-blogger.de/2005/10/21/alles-chicsal


Kontakt:

COP - Coaching, Organisation & PR
Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Krüthstr. 27
D-50733 Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72793
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Coaching oder Die Kunst profitablen Pausierens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COP - Coaching, Organisation & PR

Bild: Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum InhaltBild: Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt
Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt
Anlässlich des Mottos „Empowering Digital Creativity“ der diesjährigen #DMEXCO, Europas größter Kongressmesse für die Digitalbranche, die am 20. & 21. September in Köln stattfindet, ist Birgitt E. Morrien als Coaching-Performerin gefragt: Ein Kreis ausgewählter Digital Immigrants aus den Top-Etagen der Kommunikations- und Medienbranche möchte sich von der Buchautorin zu neuer Entscheidungssicherheit in dynamischen Branchenzeiten führen lassen. Als Kommunikationswissenschaftlerin, Senior Coach und DreamGuide mit 25 Jahren Berufserfahrung insp…
Bild: Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigtBild: Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigt
Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigt
StartupCon präsentiert als größte deutsche Gründermesse am 11. Oktober 2017 von den Kölner Senior Coaches Birgitt Morrien und Karola Berlage erfolgreich beratene Unternehmen. Themen sind u.a. Personalführung, Prozessmanagement und Kommunikation. Kleine und mittlere Unternehmen können sich die Beratung zu etwa 80 Prozent anteilig fördern lassen. Das Team des Wertheim Boarding House am Kölner Ring, eine exklusive Adresse im Co-working-Segment, wird auf der StartupCon über erfolgreiche Entwicklungen im Unternehmen dank professioneller Beratung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Star durch Coaching - Medienprofis setzen auf DreamGuidance
Star durch Coaching - Medienprofis setzen auf DreamGuidance
… gewisses Schreibvermögen“, erklärte Management-Coach Birgitt Morrien im Kölner Pressegespräch zu ihrem neuen Buch „Erfolg mit DreamGuidance“. Mit ihrer Anleitung zum ganzheitlichen Selbstcoaching nach eigener Methode will die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin die lit.COLOGNE, die am 29. Februar in Köln startet, zu noch mehr Ganzheitlichkeit …
Semesterstart an der H:G mit neuem Studiengang
Semesterstart an der H:G mit neuem Studiengang
… 2015/2016 Berlin, 21.10.2015 – Am Montag, 19.10.2015, feierte die H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst den Start der Erstsemester in dem Studiengang Life Coaching. Professorin Dr. Katja Kröller, Dekanin und Studiengangsleiterin an der H:G, hieß die Erstsemester herzlich willkommen und wünschte Ihnen viel Erfolg. Frau Prof. Dr. …
Bild: ART COLOGNE & Die Kunst, Karrieren sinnstiftend zu inspirierenBild: ART COLOGNE & Die Kunst, Karrieren sinnstiftend zu inspirieren
ART COLOGNE & Die Kunst, Karrieren sinnstiftend zu inspirieren
… Morrien ihre neue Reihe Day & Dark Readings fort. Ihr Thema heute: Kunst und die kreative Kraft, gleichermaßen sinn- wie friedensstiftende Karrieren zu fördern im Coaching mit DreamGuidance. Während die umtriebige Coachin, Autorin und Künstlerin am frühen Vormittag in Köln las, lauschte ihr zeitgleich ein nächtlich gestimmtes New Yorker Publikum.Der …
Entwicklungsorientiert führen mit Coaching - Seminar für Führungsverantwortliche
Entwicklungsorientiert führen mit Coaching - Seminar für Führungsverantwortliche
Coaching ist in aller Munde. Vom Selbst-Coaching über das Sport-, Business- und Team-Coaching bis hin zum Einkaufs-Coaching. Es gibt kaum einen Bereich, in dem heute nicht mit dem Trend-Begriff Coaching geworben wird. Jetzt soll auch noch die Führungskraft modisch zum Coach umfirmieren? Nicht nötig. Denn die Idee des entwicklungsorientierten Führens …
Bild: Der Kunstpreis ZEITSICHT geht an Josef HoferBild: Der Kunstpreis ZEITSICHT geht an Josef Hofer
Der Kunstpreis ZEITSICHT geht an Josef Hofer
Arnulf Rainer zeichnet den Maler mit geistiger Behinderung am 1. Dezember aus Josef Hofer erhält den ZEITSICHT-Kunstpreis des Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting. Der 62-jährige Österreicher ist von Geburt an geistig und körperlich behindert. Heute gehört Hofer international zu den wichtigsten „Outsidern“ – wie diese Künstler in Fachkreisen …
Bild: Tools for a Break. Korean Crafts & DesignBild: Tools for a Break. Korean Crafts & Design
Tools for a Break. Korean Crafts & Design
… „physische und spirituelle Erfrischung erfahren“ wider und vermitteln durch die Verbindung von visuellen, haptischen und akustischen Reizen auf spielerische Weise die Möglichkeiten des Pausierens im urbanen Raum. Tradition und Aktualität des „Pausierens“ in Südkorea thematisierte das National Folk Museum of Korea bereits 2013 in der Ausstellung Shium …
Neue Funktion bei Zattoo: Live-Pause // TV-Sendungen bis zu 90 Minuten pausieren
Neue Funktion bei Zattoo: Live-Pause // TV-Sendungen bis zu 90 Minuten pausieren
… jederzeit pausieren und dann weiterschauen, wenn er möchte.” Technisch basiert die Live-Pause auf NPVR (network-based personal recording) Technologie. Die TV-Sendung wird während des Pausierens vorübergehend aufgezeichnet. Die so gebufferten Inhalte werden gelöscht, sobald der Pausemodus beendet oder der TV-Kanal gewechselt wird. Die Live-Pause kann auf …
Karriere durch Coaching - Autoren setzen auf DreamGuidance
Karriere durch Coaching - Autoren setzen auf DreamGuidance
… erklärte Management-Coach Birgitt Morrien am Nachmittag im Kölner Pressegespräch zu ihrem neuen Buch "Erfolg mit DreamGuidance". Mit ihrer Anleitung zum Selbstcoaching nach eigener DreamGuidance-Methode will die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin die Leipziger Buchmesse, die am13. startet, zu mehr Ganzheitlichkeit inspirieren. Bis zum 16. …
Bild: Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches CoachingBild: Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches Coaching
Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt: Schmuckdesign trifft auf Upcycling und systemisches Coaching
… Menschen vereint – Enise Gökyildiz und Michael Heß. Diese Veranstaltung bietet über zwei Wochen eine spannende Mischung aus Schmuckdesign, Upcycling-Kunst und innovativen Coaching-Tools, die den Dialog zwischen Kulturen und Generationen fördern.Schmuckdesignd und systemische Beratung: Die Welt von Enise Gökyildiz Den Auftakt macht die talentierte Schmuckdesignerin …
Bild: DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen ImpulsenBild: DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen Impulsen
DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen Impulsen
Remscheid, 15. März 2014 Deutschlands größter Coachingverband, die Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC), veranstaltete am 15. März 2014 seine diesjährige Fachtagung in Kooperation mit der Akademie Remscheid. Unter dem Tagungstitel „Transdisziplinäre Perspektiven für kreatives Coaching“ zeigten Dozentinnen und Dozenten der Akademie kreative …
Sie lesen gerade: Coaching oder Die Kunst profitablen Pausierens