openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt

Bild: Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt
digital door opener: Birgitt Morrien  (© COP - Birgitt E. Morrien)
digital door opener: Birgitt Morrien (© COP - Birgitt E. Morrien)

(openPR) Anlässlich des Mottos „Empowering Digital Creativity“ der diesjährigen #DMEXCO, Europas größter Kongressmesse für die Digitalbranche, die am 20. & 21. September in Köln stattfindet, ist Birgitt E. Morrien als Coaching-Performerin gefragt: Ein Kreis ausgewählter Digital Immigrants aus den Top-Etagen der Kommunikations- und Medienbranche möchte sich von der Buchautorin zu neuer Entscheidungssicherheit in dynamischen Branchenzeiten führen lassen.

Als Kommunikationswissenschaftlerin, Senior Coach und DreamGuide mit 25 Jahren Berufserfahrung inspiriert Morrien Entscheider*innen in ihrer Beratungspraxis, um den mentalen Horizont der Coachees an diesem Wendepunkt zu erweitern. Denn jetzt geht es ans Eingemachte, an die Inhalte.

Wo Visionen gefragt sind, ist und bleibt die Technologie selbst nur Mittel zum Zweck. Wer strategisch am Markt bestehen will, weiß das und handelt danach. Dazu bedarf es jedoch eines vertieften Verständnisses der aktuellen Situation: Das Wesen komplexer Phänomene wie Zukunftstrends erschließt sich am besten aus einer räumlichen oder zeitlichen Perspektive, die im Coaching simuliert wird. Es könnte schließlich sein, dass wir uns auf vermintes Gelände begeben, das wir unter allen Umständen nur gut vorbereitet, mental und technisch, betreten sollten. Trotz des Zeitdrucks sind wir zudem gut beraten, uns Schritt für Schritt mit größtmöglicher Vorsicht vorzutasten.

Wo die Gefahr groß ist, den Überblick, ganze Märkte oder gar den Verstand zu verlieren, ist vorübergehende Verlangsamung absolut zielführend: Angesichts der Dynamik einer immer eskalierenderen Beschleunigung ist dies eine ebenso bewährte wie notwendige Intervention.

Wenn wir das im Kern verstanden haben, sind wir frei zu erkennen, was zu tun ist, was getan werden muss. Erst dann formulieren wir unsere Kernbotschaft. So gelingen immer wieder zielführende Strategien, die geprüften Visionen folgen.

Dies gilt als strukturelles Vorgehen insbesondere auch für selbstbestimmte und sinnstiftende Karrieren (nicht nur) in der Kommunikations- und Medienbranche. Davon berichten 55+ ehemalige Coachees aus erster Hand.

PS: Ann-Katrin Schmitz wirft im Rahmen ihrer Keynote „From LOL to WTF“ auf der Center Stage ein Schlaglicht in die dunklen Ecken der Creator Economy

*DMEXCO - Die Digital Marketing Exposition & Conference präsentiert sich als Europas führendes Digital Marketing & Tech Event. Thomas Mosch, Director Conference.

#HR, #Neuorientierung,# Wendepunkt, #Karriere, #Coaching, #Sinn, #Management, #Kommunikation, #Digital #Transformation, #Social #Media #Trends, #Rising #Plattformen

#Künstliche #Intelligenz, #KI, #AI, #Digitalisierung, #Nachhaltigkeit, #Creator #Business, #Content #Communications, #Green #Digital #Media, #Sustainability, #Targeting, #Influencer #Marketing, #Web3, #Connected #TV, #Out-#of-#Home

 

Kontakt:

COP – Coaching, Organisation & PR

Dipl. rer. com. Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA

Senior Business Coach DBVC / IOBC

Autorin / Fachjournalistin dju

Krüthstr. 27

D-50733 Köln

+49 221 739 32 62

contact@cop-morrien.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251239
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COP - Coaching, Organisation & PR

Bild: Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigtBild: Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigt
Best Practice Beratung zu 80 Prozent gefördert und öffentlich gewürdigt
StartupCon präsentiert als größte deutsche Gründermesse am 11. Oktober 2017 von den Kölner Senior Coaches Birgitt Morrien und Karola Berlage erfolgreich beratene Unternehmen. Themen sind u.a. Personalführung, Prozessmanagement und Kommunikation. Kleine und mittlere Unternehmen können sich die Beratung zu etwa 80 Prozent anteilig fördern lassen. Das Team des Wertheim Boarding House am Kölner Ring, eine exklusive Adresse im Co-working-Segment, wird auf der StartupCon über erfolgreiche Entwicklungen im Unternehmen dank professioneller Beratung …
Bild: Zukunft Personal: Coaching für eine Explosion beruflicher Wechsel & WendepunkteBild: Zukunft Personal: Coaching für eine Explosion beruflicher Wechsel & Wendepunkte
Zukunft Personal: Coaching für eine Explosion beruflicher Wechsel & Wendepunkte
Um den aktuell notwendigen Shift von geistiger Sesshaftigkeit zu mentalem Nomadentum zu schaffen, braucht es unterstützendes Training. Darauf wies Senior Coach Birgitt Morrien jüngst im Rahmen des Pressegesprächs der Zukunft Personal hin, die gestern in Köln endete. Es sei wichtig, die emotionale Dimension der digitalen Transformation zu berücksichtigen. Die weiter zunehmenden vielfältigen Wechsel und Wendepunkte moderner Berufsbiografien müssten gerade unter diesem Gesichtspunkt künftig von der Personalentwicklung noch viel stärker berücks…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & OptimierungBild: Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & Optimierung
Die Kunst des Denkens • Das Gedankenmanagement-Programm zur inneren Entlastung & Optimierung
… Weltgesundheitsorganisation am 10. Oktober stellt der Heidelberger Hypnologe Phaidros Krugmann ein neues Programm zur "geistigen Gesundheit" der geladenen Öffentlichkeit vor. "Die Kunst des Denkens" so Herr Krugmann, "ist ein Hypnose-Programm, ein innerer Weg und gelebte Weisheit um innere Unruhe auflösen zu können. Dieses aktive Selbstmanagement-Programm …
Bild: Die Kraft des DenkensBild: Die Kraft des Denkens
Die Kraft des Denkens
Das Original-Seminar mit Bernhard Moestl Bewusstsein als Schlüssel zum Erfolg Die Kraft des Denkens zählt zu den mächtigsten Erfolgs-Werkzeugen, die uns zur Verfügung stehen. Schließlich entscheidet die Frage, was in unser Bewusstsein gelangt, am Ende über unsere Wirklichkeit, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Erfahren Sie in diesem Seminar von einem …
Bild: Wieso, weshalb, warum? Philosophieren im Literatur- und Familienhotel Sonnenburg 4*S am ArlbergBild: Wieso, weshalb, warum? Philosophieren im Literatur- und Familienhotel Sonnenburg 4*S am Arlberg
Wieso, weshalb, warum? Philosophieren im Literatur- und Familienhotel Sonnenburg 4*S am Arlberg
… Himmel ein Ende? Diese und viele andere Fragen bewegen Kinder und bieten Erwachsenen Gelegenheiten, sich gemeinsam mit Kindern in die Kunst des “Selberdenkens” einzuüben. “Selber denken macht schlau!” lautet dann auch folgerichtig das Motto philosophischer Gesprächsrunden mit Kindern. Hans-Joachim Müller greift spielerisch Kinderfragen auf und setzt …
Bild: Die Kraft des DenkensBild: Die Kraft des Denkens
Die Kraft des Denkens
Bewusstsein als Schlüssel zum Erfolg Alleine die Kraft unseres Denkens bestimmt darüber, wer heute sind und wer wir morgen sein werden. Nicht Umstände oder andere Menschen, sondern alleine die Frage, was wir in unser Bewusstsein lassen, entscheidet über Erfolg, Anerkennung und Lebensglück. In diesem Seminar lernen Sie, das mächtige Werkzeug »Denken« …
Bild: Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten HandelnBild: Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten Handeln
Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten Handeln
… Pionier des vernetzten Denkens angesehen werden. Gerade heute, über 30 Jahre später, nach den großen Erfolgen von Social Networks wie Facebook, Twitter, Google+ und den Technologien wie z. B. GPS werden Vernetzungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft als wichtig und üblich angesehen. Seine Überlegungen haben hiermit ihre Bestätigung gefunden. Aber, …
Bild: Künstler aus Indien in Hohenstaufen zu GastBild: Künstler aus Indien in Hohenstaufen zu Gast
Künstler aus Indien in Hohenstaufen zu Gast
… und Tod - konzi-piert. Es gibt Konfrontationen zwischen der persönlichen und der außerpersönlichen Welt. Ich habe immer nach einer mentalen Form gesucht, die das Wesen meines Denkens, meines Wesens und der Natur meiner Arbeit widerspiegelt. Dies ist das zentrale Thema meiner Arbeit.“ Sogar mit der Deutschen Post gab es schon eine Zusammenarbeit. Diese …
Bild: Die Kraft des Denkens IBild: Die Kraft des Denkens I
Die Kraft des Denkens I
… in stressigen Situationen lässt sich genauso lernen wie die persönliche Meinung vor allgemeine Ansichten zu stellen und sich auch dort zu vertrauen, wo es einmal nicht so gut läuft. Die Kraft des Denkens • Geistige Klarheit • Die Beherrschung des Denkens • Glaubenssätze überdenken • Gedankenhygiene Bewusst sein – die Realität bewusst …
Interacting with Body, Electronics and Space: Symposium und Konzert am 16. und 17. Juli
Interacting with Body, Electronics and Space: Symposium und Konzert am 16. und 17. Juli
… musikalischen Interaktion durch technische Mittel und dem Konzept der Verkörperung zu befassen. Wie verhält sich der Körper im Raum durch Klang? Auf welche Weise könnte Technologie dies vermitteln? Wie schaffen wir neue Interaktionsmittel und welche musikalischen oder performativen Akte ergeben sich aus diesen Entwicklungen? Am ersten Tag (16. Juli) wird ein …
Bild: Weiterbildung: Konzepte und Positionen Zeitgenössischer Kunst seit den 60er JahrenBild: Weiterbildung: Konzepte und Positionen Zeitgenössischer Kunst seit den 60er Jahren
Weiterbildung: Konzepte und Positionen Zeitgenössischer Kunst seit den 60er Jahren
… berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg anmelden Know-how über wichtige Richtungen zeitgenössischer Kunst, die Veränderungen der Grundkategorien künstlerischen Denkens und die Rolle von Kulturpolitik und Kulturinstitutionen: der verwirrenden Vielfalt und Gattungsüberschreitungen in Malerei, Installation, Fotografie, Medienkunst …
Bild: Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren - Konzepte und PositionenBild: Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren - Konzepte und Positionen
Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren - Konzepte und Positionen
… Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg Ziel ist die Vermittlung von Know-how über wichtige Richtungen zeitgenössischer Kunst, die Veränderungen von Grundkategorien künstlerischen Denkens und die Rolle von Kulturpolitik und Kulturinstitutionen. Themen sind sowohl die "Klassiker" der KonzeptArt, der PopArt, der MinimalArt oder Aktionskunst …
Sie lesen gerade: Die Kunst strategischen Denkens: Von der Technologie zum Inhalt