openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tools for a Break. Korean Crafts & Design

11.02.201518:27 UhrKunst & Kultur
Bild: Tools for a Break. Korean Crafts & Design
Song Seung Young, Bowl and Chopsticks
Song Seung Young, Bowl and Chopsticks

(openPR) MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK
Keum Art-Projects
Tools for a Break. Korean Crafts & Design

Shium – Ein einziger Begriff umfasst das gesamte Spektrum der neuen Ausstellung von Keum Art-Projects. In einem Zusammenspiel von Kunsthandwerk, Design und Klanginstallation spiegeln die verschiedenen Aspekte der Ausstellung die in dem koreanischen Begriff shium enthaltenen Bedeutungsebenen von „sich Ausruhen“, „Innehalten“, eine „physische und spirituelle Erfrischung erfahren“ wider und vermitteln durch die Verbindung von visuellen, haptischen und akustischen Reizen auf spielerische Weise die Möglichkeiten des Pausierens im urbanen Raum.
Tradition und Aktualität des „Pausierens“ in Südkorea thematisierte das National Folk Museum of Korea bereits 2013 in der Ausstellung Shium anhand von historischen Objekten und zeitgenössischen Arbeiten in verschiedenen Medien. Für Südkoreas Designer und Kunsthandwerker stellt das „Pausieren“ in Form eines hohen Bewusstsein für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit schon seit langem ein wichtiges Kriterium für ihre Arbeit dar.
Eine Entschleunigung im hektischen Alltag der Großstadt gewinnt jedoch zunehmend auch im globalen Kontext an Bedeutung. In der Ausstellung Tools for a Break wird der Frage nachgegangen, wie eine spezifisch koreanische Identität in einer modernen Lebensform ästhetisch und kulturell zum Ausdruck gebracht werden kann. Dabei zeigt sich, dass hinter vielen Objekten die Idee steht, im Zuge der gesellschaftlichen Modernisierung in Vergessenheit geratene traditionelle koreanische Werte wieder in den urbanen Raum zu integrieren und das Bewusstsein für ihre enge Verbindung zur Natur zu stärken.
In Zusammenarbeit mit der Sound-Designerin Myung Dan-Young (Cravesound) und dem Künstler Kim Byung-Ho werden in der Ausstellung vier verschiedene Räume inszeniert – Sound of Landscape, Sound of Tools, Sound of Nature und Sound of Break –, in denen die Besucher dazu angeregt werden, die Objekte auf verschiedenen Wahrnehmungsebenen zu reflektieren.
Kuratorin: Keumhwa Kim I Keum Art Projects, mit freundlicher Unterstützung von Korea Foundation; National Folk Museum of Korea.

Ausstellungsort: Galerie Rieder, Maximilianstraße 22, 80539 München
Eröffnung: 21. Februar I 12.00 Uhr I Dauer: bis 7. März 2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838831
 612

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tools for a Break. Korean Crafts & Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Rieder

Bild: Wolfgang Erl - LUPO diesseits jenseitsBild: Wolfgang Erl - LUPO diesseits jenseits
Wolfgang Erl - LUPO diesseits jenseits
Die Auseinandersetzung mit Leben und Vergänglichkeit durchläuft wie ein roter Faden das künstlerische Werk von Wolfgang Erl – LUPO. Der sich dem „diesseits“ widmende Werkkomplex versammelt Landschafts- und Naturmotive, die Glück und Freude, Leidenschaft und Sinnlichkeit zum Ausdruck bringen. Mit lockerem, expressivem Pinselduktus in Öl- und Acryltechnik ausgeführt und durch leuchtendes Kolorit in den Primärfarben Blau, Rot und Gelb intensiviert spiegeln diese Bilder ein von Hedonismus inspiriertes Lebensgefühl wider. Das „jenseits“ veransch…
26.01.2017
Bild: Hommage an den Holzbildhauer Rudolf WachterBild: Hommage an den Holzbildhauer Rudolf Wachter
Hommage an den Holzbildhauer Rudolf Wachter
"… ich könnte natürlich sagen, es ist ein göttliches Geschenk, dass man überhaupt über das Gegenständliche hinaus kommt, hinaus denken kann." (R. Wachter) In den 1960er Jahren vollzieht Rudolf Wachter (1923-2011) mit der Kettensäge erstmals an einem feuchten Baumstamm einen Schwundschnitt bis ins Herz und durchtrennt die noch geschlossenen Jahresringe. Sie schwinden, die Schnittstelle weitet sich zu einer Keilform aus und bringt eine minimalistische Skulptur hervor. Der Kern- oder Schwundschnitt öffnet den Stamm, fungiert als Medium, das de…
02.09.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: So schmeckt der ModesommerBild: So schmeckt der Modesommer
So schmeckt der Modesommer
… erstrahlt auch die Modewelt in frischem Glanz: Fröhliche, farbenfrohe Kreationen läuten die warme Jahreszeit ein! Livings® zeigt mit den aktuellen Kollektionen von Arts & Crafts und lua Schmuck und Accessoires, die die Schönheit und Leichtigkeit des Sommers einfangen! Ob beim nachmittäglichen Picknick oder der abendlichen Grillparty: Jetzt ist die …
Nefos als Platinum-Sponsor an der Cloudforce 2011 in München
Nefos als Platinum-Sponsor an der Cloudforce 2011 in München
… Platinum-Sponsor auftreten. Das Unternehmen bietet seinen Kunden sämtliche Dienstleistungen für Salesforce.com-Projekte aus einer Hand – von der Entwicklung des CRM Blueprint über Design, Konfiguration und Integration bis hin zum Training. An der Cloudforce 2011 präsentiert Nefos in einer Break-out Session eine iPad-Applikation, einen mobilen Sales-Assistenten, …
Exklusive Mode aus dem Norden- Arts&Crafts-Dyrberg/Kern-SNÖ of Sweden- Skandinavische Marken bei Livings®
Exklusive Mode aus dem Norden- Arts&Crafts-Dyrberg/Kern-SNÖ of Sweden- Skandinavische Marken bei Livings®
Ihre nordische Herkunft haben die drei Schmucklabel Arts&Crafts, Dyrberg/Kern und SNÖ of Sweden gemein, doch ihre Kollektionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Skandinavischer Purismus, luxuriöse Elemente und elegantes Design treffen auf multikulturelle Eindrücke aus der ganzen Welt. Arts&Crafts, das moderne Schmucklabel aus Norwegen, kombiniert …
Reisen als Inspiration - Das norwegische Label Arts&Crafts hat bei Livings® seinen Platz gefunden.
Reisen als Inspiration - Das norwegische Label Arts&Crafts hat bei Livings® seinen Platz gefunden.
… brauchen, Luft, Liebe und das kleine Geld sind, das sie für ihren Schmuck bekommen. Was sich anhört wie das phantasievolle Drehbuch eines Liebesfilms, ist der Anfang von Arts & Crafts. Das moderne Schmucklabel aus Norwegen, das die beiden Reisenden nach ihrer Rückkehr aus Asien gründeten, ist seit diesem Sommer auch bei Livings® vertreten – und damit zum …
Bild: Starappeal aus Oslo bei Livings®Bild: Starappeal aus Oslo bei Livings®
Starappeal aus Oslo bei Livings®
Deutschland hat seinen „Star für Oslo“ gefunden – der unumstrittene „Star aus Oslo“ steht für Livings® mit Arts&Crafts schon lange fest Nach sechs Wochen Casting hat sich Lena Meyer-Landrut in der Final-Show durchgesetzt und startet für Deutschland beim Eurovision Songcontest in Oslo. Die Zuschauer haben sie zum „Star für Oslo“ gemacht – und das …
Bild: Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Kandidaten stehen fest / Rekord bei der BewerberzahlBild: Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Kandidaten stehen fest / Rekord bei der Bewerberzahl
Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Kandidaten stehen fest / Rekord bei der Bewerberzahl
… Violinwettbewerbs, Hannover 2012‹: Abeshi, Ermir (m) Albanian Andersen, Christopher Tun (m) Norwegian Armstrong, Nigel (m) US-American Cho, Daniel (m) US-American/Korean Conunova-Dumortier, Alexandra (f) Moldovan Duval, Irène (f) French Feldmann, Tobias (m) German Hsu, Luke (m) Hsu, Luke (m) US-American Iivonen, Petteri Johannes (m) Finnish Kim, Bomsori …
Bild: Im Wunderland mit Alice und Livings®Bild: Im Wunderland mit Alice und Livings®
Im Wunderland mit Alice und Livings®
Nicht nur der Kinofilm „Alice im Wunderland“ – auch die neue Kollektion von Arts&Crafts bei Livings® nimmt mit auf eine fantasievolle Reise 17.03.2010 – Lengerich/Münster - Eine Traumgeschichte erobert die Realität: „Alice im Wunderland“ hat bereits 1,25 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinos gelockt. Der Film mit Johnny Depp ist der Erste in …
Bild: Das '10-Step Korean Skincare Routine Set' ist die koreanische Hautpflegeroutine für schöne HautBild: Das '10-Step Korean Skincare Routine Set' ist die koreanische Hautpflegeroutine für schöne Haut
Das '10-Step Korean Skincare Routine Set' ist die koreanische Hautpflegeroutine für schöne Haut
Der Onlineshop www.seemyskin.de präsentiert die berühmte '10-Step Korean Skincare Routine', von denen Beauty Insider aus aller Welt begeistert sind, als Set für vier verschiedene Hauttypen (Mischhaut, ölige Haut, trockene Haut und normale Haut). Koreanische Frauen sind bekannt für ihre schöne, reine Haut. Sie gehören zu den anspruchsvollsten Beautykonsumenten …
Bild: Hilfe für AfrikaBild: Hilfe für Afrika
Hilfe für Afrika
So macht Spenden doppelt Spaß! Kunden des Online-Juweliers Livings® erhalten 20% Rabatt auf die Kollektion „Afrika“ von Arts&Crafts und unterstützen mit Ihrem Kauf gleichzeitig die Stiftung 'Menschen für Menschen' von Karlheinz Böhm. Als langjähriger Förderer dieser Stiftung spendet Livings® 10% vom Verkauf der Kollektion und weiß, diese Hilfe kommt …
Bild: Makellose Haut in 10 Schritten mit dem '10-Step Korean Skincare Routine Set' von SeeMySkin.deBild: Makellose Haut in 10 Schritten mit dem '10-Step Korean Skincare Routine Set' von SeeMySkin.de
Makellose Haut in 10 Schritten mit dem '10-Step Korean Skincare Routine Set' von SeeMySkin.de
Der Onlineshop www.seemyskin.de präsentiert die berühmte '10-Step Korean Skincare Routine', von denen Beauty Insider aus aller Welt begeistert sind, als Set für drei verschiedene Hauttypen (Mischhaut, ölige Haut und trockene Haut). Koreanische Frauen sind bekannt für ihre schöne, reine Haut. Sie gehören zu den anspruchsvollsten Beautykonsumenten der …
Sie lesen gerade: Tools for a Break. Korean Crafts & Design