openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reifenlabel: Schnell informiert mit dem R.Tec-Labelrechner

(openPR) R.Tec bietet Reifenfachhändlern und Werkstätten jetzt einen besonderen Service zur Beratung ihrer Kunden in Sachen Reifenlabel an: Mit dem Labelrechner auf der Internetseite des Reifengroßhändlers können zwei Reifenprofile ganz einfach im Hinblick auf ihre Labelwerte miteinander verglichen werden. Angezeigt werden der durchschnittliche Spritverbrauch und die Unterschiede im Bremsverhalten. Durch die Eingabe des aktuellen Kraftstoffpreises und der monatlich gefahrenen Kilometer ist das Ergebnis immer individuell auf den Kunden zugeschnitten. Es kann ausgedruckt und zur Kundenberatung verwendet werden. Den Labelrechner gibt es kostenlos unter www.rtec.de.



Weitere Informationen und Online-Shop: www.rtec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715733
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reifenlabel: Schnell informiert mit dem R.Tec-Labelrechner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von R.TEC

Bild: Spitze in Schnelligkeit und KompetenzBild: Spitze in Schnelligkeit und Kompetenz
Spitze in Schnelligkeit und Kompetenz
Reutlingen 06.05.2013 - Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Lieferanten? Und eine noch wichtigere Frage: Wissen Ihre Lieferanten mit welchen Leistungen Sie zufrieden sind und in welchen Bereichen Sie sich Optimierungen wünschen? Nur das Wissen über die Kritikpunkte seiner Kunden kann Unternehmen dabei unterstützen besser zu werden. Deswegen hat der Rad- und Reifengroßhändler R.Tec im Frühjahrsgeschäft seine Kunden befragt und zahlreiche Antworten bekommen. Insgesamt 450 Kunden haben an der Onlinebefragung des Großhändlers der Reiff-Gruppe teilg…
500.000 Reifen – mehr Reifenauswahl geht nicht
500.000 Reifen – mehr Reifenauswahl geht nicht
Reutlingen 03.05.2013. Fiat 500, Golf GTI oder Mercedes S-Klasse – unzählige Autotypen verlangen eine große Vielfalt an Reifen. Vielfalt bedeutet maximal viele Marken, maximal viele Profilausführungen und maximal viele Dimensionen. Die Kunst ist es, diese Vielfalt auf Lager zu haben, um schnell liefern zu können. R.Tec beherrscht diese Kunst. Reifenfachhandel und Werkstätten sind in Spitzenzeiten darauf angewiesen, ihre Kunden schnell beliefern zu können – nur wer die Ware hat, macht das Geschäft. Das gilt im Einzelhandel wie im Großhandel.…

Das könnte Sie auch interessieren:

inconso stattet R.TEC Distributionszentren mit neuem Warehouse Management System aus
inconso stattet R.TEC Distributionszentren mit neuem Warehouse Management System aus
… Tochterunternehmen der REIFF Gruppe (Reutlingen) und versteht sich als Partner für alle Wiederverkäufer, d.h. Reifenhändler, Kfz-Werkstätten, Autohäuser und den Motorradhandel. Um noch schnellere und zuverlässigere Lieferungen zu gewährleisten, hat R.TEC nun an den Standorten Bautzen und Pleissa ein neues Lagerverwaltungssystem im Einsatz. Mit der Softwarelösung …
Bild: Das EU-Reifenlabel - Informationsgehalt ungewissBild: Das EU-Reifenlabel - Informationsgehalt ungewiss
Das EU-Reifenlabel - Informationsgehalt ungewiss
Mainz, 13. März 2013. Das neue EU-Reifenlabel findet man auf den meisten Kraftfahrtreifen. Doch ist diese Kennzeichnung tatsächlich nützlich für den Verbraucher bei der Reifenwahl? Laut einer Studie der m-result GmbH und der GiPA sa bezweifelt ein Großteil der Experten, dass das Label Konsumenten bei der Kaufentscheidung unterstützen wird. Seit November …
Bild: Labeldaten auf Tyre100Bild: Labeldaten auf Tyre100
Labeldaten auf Tyre100
Stichtag 1. November 2012. Von diesem Tag an müssen alle ab dem 1. Juni 2012 produzierten Reifen mit dem Reifenlabel gekennzeichnet sein. Die Camodo AG hat hier bereits schnell reagiert. Der größte Teil der Artikel auf den Tyre100 Plattformen hat bereits die entsprechenden Labeldaten. Im Portal können Labeldaten wahlweise ausgedruckt oder als Bild runter …
Bild: Spitze in Schnelligkeit und KompetenzBild: Spitze in Schnelligkeit und Kompetenz
Spitze in Schnelligkeit und Kompetenz
… umgesetzt werden. Weitere Projekte wurden angestoßen, um die Ansprüche und Erwartungen der Kunden in Zukunft noch besser zu erfüllen. Die Grundlage dafür ist gegeben: Vor allem was die Bereiche Schnelligkeit (85%), Zuverlässigkeit (88%), Kompetenz (90%) und Freundlichkeit der Mitarbeiter (89%) angeht, ist R.Tec in den Augen seiner Kunden absolut spitze.
Das EU-Reifenlabel – seit 1. November 2012 auf jedem Reifen im Handel
Das EU-Reifenlabel – seit 1. November 2012 auf jedem Reifen im Handel
… gilt für den Handel die EU-weite Kennzeichnungspflicht für Reifen. Das bedeutet, jeder Reifen, der nach dem 30. Juni 2012 produziert wurde, muss mit dem neuen EU-Reifenlabel gekennzeichnet sein. Optisch wird das Label den meisten Autofahrern bekannt vorkommen: Es sieht aus wie die Energielabel, die seit Jahren auf Kühlschränken oder Waschmaschinen zu …
Bei R.Tec gibt es mehr Kilometer für weniger Geld: Runderneuerte Nutzfahrzeug-Reifen im Bandag-Verfahren
Bei R.Tec gibt es mehr Kilometer für weniger Geld: Runderneuerte Nutzfahrzeug-Reifen im Bandag-Verfahren
Reutlingen, 08.08.2013 Im Bandag-Verfahren runderneuerte Reifen stellen eine günstige Alternative zu Nutzfahrzeug-Neureifen dar. „Im Vergleich zu Markenneureifen sind runderneuerte Reifen je nach Dimension zwischen 30 % und 45 % günstiger, zudem sind Laufleistung und Qualität mit der von Neureifen vergleichbar, wenn nicht teilweise sogar besser“, so Holger Leonhardt , Produktmanager Großhandel LKW der Reiff Gruppe . Fast jeder zweite montierte Reifen im Bereich Nutzfahrzeuge ist runderneuert. Neben der Wirtschaftlichkeit spielt auch der Umwel…
62 Prozent der Autofahrer sind mit mangelhaften Reifen unterwegs
62 Prozent der Autofahrer sind mit mangelhaften Reifen unterwegs
… Belastung entsprechen und am höchstens handwarmen Reifen gemessen werden. Die Empfehlung des Herstellers ist meist im Tankdeckel, am Türholm oder in der Betriebsanleitung zu finden.Reifenlabel - für viele Autofahrer noch kein Begriff Die Expertenteams der Wash & Check-Aktion haben in diesem Jahr aus aktuellem Anlass die Autofahrer auch nach ihrem …
ProContour sponsert BRV-Fachtagung auf der Reifen
ProContour sponsert BRV-Fachtagung auf der Reifen
Unter der Überschrift „Das Reifenlabel – Chancen und Risiken für den Reifenfachhandel, Kfz-Werkstätten etc.“ wird am Donnerstag den 07. Juni 2012 im Rahmen der Reifen 2012 eine Fachtagung durch den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V., dem Dachverband des Reifenhandels, durchgeführt. Die ProContour GmbH ist Hersteller eines selbst …
Der Frühling kommt. Zeit für Sommerreifen
Der Frühling kommt. Zeit für Sommerreifen
… Bremsleistung auf Nässe fest. Der aktuelle Sommerreifentest der Stiftung Warentest hat ergeben, dass es gravierende Unterschiede in der Sicherheitsbewertung der getesteten Reifen gibt.Reifenlabel als Entscheidungshilfe? Das EU-Reifenlabel, mit dem seit dem 1.11.2012 jeder Reifen im Handel gekennzeichnet werden muss, der nach dem 30.6.2012 produziert wurde, , …
500.000 Reifen – mehr Reifenauswahl geht nicht
500.000 Reifen – mehr Reifenauswahl geht nicht
… auf nahezu allen Fahrzeugen „anprobiert“ werden. Der Endkunde sieht am Bildschirm wie das Rad an seinem Fahrzeug aussieht. So fällt die Entscheidung leicht. Mit dem Reifenlabelrechner lassen sich problemlos zwei Reifen vergleichen und der Verkäufer erkennt auf einen Blick die Unterschiede. Noch mehr Service gibt es für Kunden mit dem R.TEC Komplettrradservice: …
Sie lesen gerade: Reifenlabel: Schnell informiert mit dem R.Tec-Labelrechner