openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öko pflanzen in allen Gärten

18.04.201316:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Öko pflanzen in allen Gärten
Naturland Logo
Naturland Logo

(openPR) Naturland Aufruf zum "Tag der Erde"

Gräfelfing - Der lange Winter ist vorbei, Niederschläge und warme Temperaturen bieten endlich optimale Wuchsverhältnisse für Feld, Flur und Garten. Naturland ruft zum "Tag der Erde" alle Hobby-Gärtner auf, nur umweltverträgliche Dünge- und Pflanzenschutzmittel und Öko-Pflanzen und Öko-Saatgut zu verwenden. "Der Boden als zentrales Element des ökologischen Gartenbaus braucht auch Ihre Fürsorge und Ihren Schutz!" appelliert Hans Hohenester, Naturland Präsidiumsvorsitzender, zum Beginn der Gartensaison. Naturland Gärtnereien bieten ein vielfältiges, jahreszeitlich angepasstes Sortiment von Topf-, Beet-, Balkon-, Gemüse- und Kräuterpflanzen sowie Obst- und Ziergehölzen an.

Vielfalt pflanzen!
Auch wenn man Blumen und Ziergehölze nicht essen kann, sollte die Erzeugung umweltverträglich erfolgen. Öko-Gärtner arbeiten ohne Wachstumsregler, chemisch-synthetische Pestizide und leichtlösliche Düngemittel – ein Plus für Gärtner und Natur. Naturland Gartenbau-Experte Andreas Fritzsche-Martin: "Öko-Gärtner haben in der Regel eine breite Anbaupalette, Monokulturen werden vermieden und die Kunden bekommen viele Arten und Sorten, die es sonst kaum gibt."

Genauso wie beim Einkauf sollten Natur und Umwelt auch beim eigenen Gärtnern in den Focus rücken: Das vielfach angewandte Motto "viel hilft viel" bei Dünge- und Pflanzenschutzmittel belastet Böden und Gewässer und führt zur Artenarmut im eigenen Garten. Besser ist es, viele unterschiedliche Pflanzen geschickt miteinander zu kombinieren und so ein natürliches Gleichgewicht im Garten sicher zu stellen. Solch ein Öko-Garten ist eine Augenweide und bietet Bienen und anderen Nützlingen Nahrung.

Auf der Website www.naturland.de/einkauf.html erhalten Kunden die Adressen aller Naturland zertifizierten Gärtnereien unter dem Schlagwort Zierpflanzen und Baumschulen.
Der "Tag der Erde" wird jedes Jahr am 22. April begangen. Er soll zum Nachdenken über die Wertschätzung unserer Umwelt sowie zum Reflektieren unseres Konsumverhaltens anregen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713574
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öko pflanzen in allen Gärten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich
Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde Fildenmoos – Deutsche Öko-Obstbauern nähern sich einer 100-prozentigen Versorgung des Marktes mit heimischen Öko-Äpfeln. Jedoch könnte die von der EU-Kommission geplante Totalrevision der EU-Öko-Verordnung diese Entwicklung gefährden. „Die Nachfrage nach gesunden und ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt seit Jahren kontinuierlich an. Öko-Obst hat seinen Marktanteil auch dank der Innovationskraft und des Engagements von Betrieben wie dem der Familie Blank kontinuie…
Bild: Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werdenBild: Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werden
Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werden
Gräfelfing – Naturland fordert von der Agrarministerkonferenz ein klares Signal zur Stärkung der bäuerlich-ökologischen Landwirtschaft in Deutschland. „Die EU-Agrarreform bringt zwar tiefe Einschnitte für den ökologischen Landbau, zugleich waren aber die Gestaltungsspielräume für die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten noch nie so groß wie heute“, sagte der Naturland Präsidiumsvorsitzende Hans Hohenester am Sonntag in Gräfelfing. Diese letzte Chance für den Einstieg in eine ökologische Agrarwende dürfe nicht vertan werden, appellierte der Öko-Landw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: tüpo-Topflappen »TL« mit SommermotivenBild: tüpo-Topflappen »TL« mit Sommermotiven
tüpo-Topflappen »TL« mit Sommermotiven
… sommerlichen Gartenparty oder zum entspannten Tagesausklang bei einem guten Essen auf dem Balkon. Die Topflappen mit rotem Grundton erinnern an einen schwedischen Sommer mit farbenprächtigen Gärten vor roten Häuschen, die blauen dagegen bringen Riesenblumen in die Küche. Bei den grünen Topflappen ist der Stoff etwas dicker und gröber, er erinnert in …
Bild: Badeteich - Rein ins VergnügenBild: Badeteich - Rein ins Vergnügen
Badeteich - Rein ins Vergnügen
… Sprung ins kühle Nass. Chlorwasser in einem gefliesten Betonbecken erfüllt seinen Zweck, doch es geht auch ohne Chemie: Immer mehr Eigenheimbesitzer verwandeln ihre Gärten in Idyllen mit privaten Teichanlagen. Ob Anlegesteg, kleiner Sandstrand, oder effektvolle Unterwasserbeleuchtung – der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Eine üppige Uferbepflanzung …
Bild: Neue Wege: Umweltfreundliche Gebäudereinigung und ökologische DienstleistungenBild: Neue Wege: Umweltfreundliche Gebäudereinigung und ökologische Dienstleistungen
Neue Wege: Umweltfreundliche Gebäudereinigung und ökologische Dienstleistungen
… (frei von tierische Inhaltsstoffen), frei von Phosphat, Borat, Formaldehyd, EDTA, halogenorganische Verbindungen und werden in Behältern aus Recycling-Werkstoffen an uns geliefert. Bei der Pflege von Gärten, Parks und Außenanlagen verwenden wir biologische Düngemittel und gestalten mit natürlichen Rohstoffen. https://www.ökologische-dienstleistungen.de
Bild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg 9./10. Juni 2012Bild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg 9./10. Juni 2012
Offene Gärten Berlin-Brandenburg 9./10. Juni 2012
Die Veranstaltungsreihe "Offene Gärten" ermöglicht Einblicke in private Gartenreiche der Region Berlin-Brandenburg. Dieses Jahr öffnen über 90 Gärten ihre Tore für interessierte Besucher. Wieder sind einige Gärten neu hinzugekommen, die die bunte Landschaft an Gartengestaltungen mit besonderen Ideen ergänzen und so zur Vielfalt der gezeigten Gartenentwürfe …
Bild: Kolumbiens Kaffeedreieck – eine einzigartige Kulturlandschaft Ausflüge im WeltkulturerbeBild: Kolumbiens Kaffeedreieck – eine einzigartige Kulturlandschaft Ausflüge im Weltkulturerbe
Kolumbiens Kaffeedreieck – eine einzigartige Kulturlandschaft Ausflüge im Weltkulturerbe
… Kolumbien-Reisenden. Das sogenannte Kaffeedreieck erstreckt sich über die Departments Caldas, Risaralda und Quindío. Rund um die Städte Manizales, Pereira und Armenia wechseln sich gepflegte Gärten ab mit Tabakfeldern und Waldstreifen; akkurate Reihen von Kaffeesträuchern ziehen sich die Berghänge hinauf. Wer in einer der vielen Kaffee-Fincas übernachtet, kann ganz …
Bild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 24./25. September 2011 - HerbstterminBild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 24./25. September 2011 - Herbsttermin
Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 24./25. September 2011 - Herbsttermin
Die Veranstaltungsreihe "Offene Gärten" ermöglicht Einblicke in private Gartenreiche der Region Berlin-Brandenburg. Zum diesjährigen Herbsttermin können 40 Gärten besucht werden. Herbstliche Gärten in goldenen und satten Farben, mit Herbstastern, Helenium, Dahlien, Hortensien oder Gräsern erwarten Besucher zu einer Entdeckungsreise. Nach den tausenden …
Bild: Zum "Tag der deutschen Imkerei" am 5. Juli 2009 - Projekt für mehr Öko-Bienen in der RhönBild: Zum "Tag der deutschen Imkerei" am 5. Juli 2009 - Projekt für mehr Öko-Bienen in der Rhön
Zum "Tag der deutschen Imkerei" am 5. Juli 2009 - Projekt für mehr Öko-Bienen in der Rhön
Ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig. Auch die Ernte in Gärten und auf Feldern würde viel geringer ausfallen, viele Pflanzen in der Natur würden nicht mehr ausreichend bestäubt. Aus diesen Gründen starten Bauernverband und Imker ein neues Projekt: Die „Öko-Bienen-Region Rhön-Grabfeld“ soll neue Imker begeistern und bei ihrer Arbeit unterstützen …
Bild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 28./29. Mai 2011Bild: Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 28./29. Mai 2011
Offene Gärten Berlin-Brandenburg am 28./29. Mai 2011
Die Veranstaltungsreihe "Offene Gärten" ermöglicht Einblicke in private Gartenreiche der Region Berlin-Brandenburg. Dieses Jahr öffnen über 70 Gärten ihre Tore für interessierte Besucher. Mit dabei sind beeindruckende Landhaus- oder Staudengärten, üppige naturnahe Gärten, idyllische Hausgärten, Züchter- und Sammlergärten, romantische Rosengärten, Künstlergärten, …
DIE SOMMERKOLLEKTION 2014 VON GUDRUN SJÖDÉN
DIE SOMMERKOLLEKTION 2014 VON GUDRUN SJÖDÉN
(Mynewsdesk) Zirndorf, den 26.03.2014: Die neue Sommerkollektion von Gudrun Sjödén ist inspiriert vom Leben im Grünen und von Gärten aller Art. „Es ist wohl niemandem entgangen, dass eigener Anbau und Gärten derzeit groß im Trend liegen. Das ist mir besonders in New York aufgefallen, wo ich letztes Jahr war: An allen Ecken und auf unzähligen Dächern …
Ein Garten zum Leben – aber bitte schön und nachhaltig
Ein Garten zum Leben – aber bitte schön und nachhaltig
… auszudrücken - und zwar nachhaltig (= sustainability). Also auf eine Art, die für lange Zeit gesund wirkt und die Ressourcen schont. Und entsprechend werden die Gärten angelegt, da sind wir als Fachleute gefragt und natürlich auch ganz neu gefordert" Garten-Ausgaben als gut verstandenes, nachhaltiges Investment Lütkemeyer weiß, dass für seine Kunden im …
Sie lesen gerade: Öko pflanzen in allen Gärten