openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MONTRANUS II Medienfonds: Erfolg für Filmfondsanleger

15.04.201307:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Nach der neuesten Entscheidung des Bundesgerichtshofs muss die Helaba Dublin einem Anleger des Filmfonds MONTRANUS II sein investiertes Kapital zuzüglich Zinsen zurückerstatten.

An dem vom Emissionshaus Hannover Leasing 2004 aufgelegten Filmfonds MONTRANUS II beteiligten sich rund 2500 Anleger. Über die Hälfte ihrer Einlagen mussten die Anleger mit eigenem Geld finanzieren. Der Rest des Kapitals wurde durch ein obligatorisches Darlehen von der Helaba Dublin finanziert.

In der Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof stellten die Richter kürzlich fest, dass die Bank für ihren Darlehensvertrag keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung verwendet hat. Die sich daraus ergebende Rechtsfolge ist, dass die gesetzliche Widerrufsfrist nicht zu laufen begann und der Darlehensvertrag auch noch Jahre später widerrufen werden kann. Da die nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrungen für eine Vielzahl von Darlehensverträgen verwendet wurden, sind zahlreiche Anleger, die Verbraucher sind, davon betroffen. Sie können unter Umständen sogar noch heute den Widerruf erklären.

Falls der Verbraucher den Widerruf erklärt, kann er von der Bank seine eigenfinanzierte Einlage abzüglich der erhaltenen Ausschüttungen zurückverlangen. Im Gegenzug muss er seine Fondsbeteiligung der Bank übertragen. Dafür muss er das Darlehen nicht mehr zurückbezahlen. Der Widerruf hat schließlich keinerlei Auswirkungen auf die steuerlichen Ergebniszuweisungen für die Vergangenheit.

Die Wirtschaftslage des Filmfonds MONTRANUS II fällt bisher eher ernüchternd aus. Die anfangs versprochenen Ausschüttungen betragen aktuell lediglich 20 % der eigenfinanzierten Einlage. Auch eine mögliche Schlussausschüttung würde den eingetretenen Kapitalverlust nur zu einem Teil kompensieren können. Im Endeffekt müssen sich die betroffenen Anleger deshalb auf einen Verlust ihres investierten Kapitals einstellen.

Betroffene Anleger sollten sich umgehend fachlich beraten lassen. Angesichts der drohenden Verjährung ist schnelles Handeln geboten.

Christiana Franke
Vorstandsvorsitzende der Deutschen Anlegerstiftung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712367
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MONTRANUS II Medienfonds: Erfolg für Filmfondsanleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Anleger Stiftung

Bild: Prokon: Handlungsempfehlungen für AnlegerBild: Prokon: Handlungsempfehlungen für Anleger
Prokon: Handlungsempfehlungen für Anleger
Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien mit Beschluss vom 1. Mai 2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter hat festgestellt, dass die Firma keine stillen Reserven hat, wie es die ehemalige Prokon-Führung angegeben hatte. Diese habe auch das Rechnungswesen vernachlässigt und ist jetzt fristlos entlassen worden. Am 22. Januar hatte das Unternehmen einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Nunmehr ist das viertgrößte Insolvenzverfahren in Deutschland eröffnet worden. Den fälligen Zahlungsverpf…
Bild: Apollo-Medienfonds: Nachzahlungen von Anlegern gefordertBild: Apollo-Medienfonds: Nachzahlungen von Anlegern gefordert
Apollo-Medienfonds: Nachzahlungen von Anlegern gefordert
Schlechte Nachrichten für Anleger der geschlossenen Medienfonds ApolloProMovie und ApolloProScreen. Aktuell fordern die Fondsgesellschaften die Anleger dazu auf, einen Teil der noch ausstehenden Einlagen an die Fondsgesellschaft zu bezahlen. Hintergrund sei eine Forderung der Finanzverwaltung aufgrund aberkannter steuerlicher Vorteile. Hinzu kommen hohe Säumniszinsen. Das Risiko bei den Medienbeteiligungen besteht vor allem darin, dass sich die Produktionskosten nicht einspielen lassen, wenn der Film floppt. Dieses Risiko soll durch banksei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der FondsbeteiligungBild: Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
… - Nach den Oberlandesgerichten in Frankfurt, München, Stuttgart und Koblenz hat jetzt auch das Oberlandesgericht Karlsruhe (Urteil vom 14.04.2015) einem Anleger eines Montranus Medienfonds Recht gegeben und die Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Beteiligung an der Montranus Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG verurteilt. Ausschlaggebend für …
Bild: Montranus Medienfonds – OLG Frankfurt gibt Anlegern rechtBild: Montranus Medienfonds – OLG Frankfurt gibt Anlegern recht
Montranus Medienfonds – OLG Frankfurt gibt Anlegern recht
Erneut haben Anleger der Medienfonds Montranus I, II und III Grund zur Freude. Nachdem bereits die Oberlandesgerichte Stuttgart und München den Klagen von Anlegern der Montranus-Fonds stattgab, hat nun auch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu ihren Gunsten entschieden. Das Gericht stellte fest, dass im Fall des Medienfonds Montranus III die Widerrufsbelehrung …
Bild: Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba DublinBild: Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba Dublin
Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba Dublin
… Dublin ergangen sind, haben jetzt die Oberlandesgerichte Stuttgart und München bestätigt, dass die Widerrufsbelehrungen der Helaba Dublin falsch sind und die Anleger der Montranus Medienfonds noch heute den Darlehensvertrag widerrufen können. Dadurch kommt es zur Rückabwicklung des Montranus II Medienfonds und die Anleger erhalten ihr Geld zurück. Anleger …
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte beim BGH erfolgreich
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte beim BGH erfolgreich
28.02.2013 - Mit Beschluss vom 19.02.2013 hat der BGH in Sachen MONTRANUS-Medienfonds eine Nichtzulassungsbeschwerde der beklagten NORD/LB zurückgewiesen. Der von Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertretene Anleger war damit in allen Instanzen vor Gericht erfolgreich. Minderwertige MONTRANUS-Fonds Noch immer beklagen die Beteiligten an der MONTRANUS Beteiligungs …
Bild: Montranus Medienfonds - Tipps für AnlegerBild: Montranus Medienfonds - Tipps für Anleger
Montranus Medienfonds - Tipps für Anleger
Die MONTRANUS Medienfonds wurden von der Hannover Leasing initiiert und von den Sparkassen zwischen den Jahren 2003 und 2005 vertrieben. Hierbei konnten diese mehr als 9000 Anleger akquirieren und dadurch über 700 Mio. € Anlegergelder aufbringen. Damals stellte sich die Anlage an den MONTRANUS Medienfonds noch als lohnendes Investment dar. Heute allerdings …
Bild: Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu RückabwicklungBild: Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu Rückabwicklung
Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu Rückabwicklung
Bereits die Landgerichte Stuttgart und Potsdam haben die Helaba Dublin im April des Jahres zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung an den MONTRANUS I und MONTRANUS II Medienfonds verurteilt. Nun folgen weitere Urteile, die zugunsten der Anleger der MONTRANUS Medienfonds ergingen. Auch die Landgerichte Passau (Urteil vom 24.06.2011, Az. 1 O 634/10) und …
Bild: Montranus III: Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zuBild: Montranus III: Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
Montranus III: Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
Fachanwälte setzen Anlegerinteressen durch Dass die Widerrufsbelehrungen bei den Montranus Medienfonds I und II fehlerhaft sind, haben die Oberlandesgerichten München und Stuttgart jüngst bestätigt. Jetzt gelangte das OLG Frankfurt hinsichtlich des Montranus Medienfonds III zu dem gleichen Ergebnis. Es verurteilte die HELABA Dublin zur Zahlung des dem …
Bild: Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zuBild: Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
Nach dem Oberlandesgericht Stuttgart hat jetzt auch das Oberlandesgericht München (Urteil vom 24. Januar 2012) einem Anleger eines Montranus Medienfonds Recht gegeben und die Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Medienfondsbeteiligung verurteilt. Im Zentrum des Urteils stand einmal mehr die bei den Montranus Fonds I + II für die abzuschließenden Darlehensverträge …
Montranus Medienfonds II: Landgericht Mainz verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
Montranus Medienfonds II: Landgericht Mainz verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
… Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht vertretenen Anleger die Kosten der außergerichtlichen Tätigkeit der ihn vertretenden Anwälte zu erstatten. Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Montranus Medienfonds Nach Ansicht des Landgerichts Mainz ist der zwischen dem Kläger und der Helaba Dublin im Zuge des Fondsbeitritts geschlossene Finanzierungsvertrag ein …
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte erstreitet Schadensersatz für Anleger
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte erstreitet Schadensersatz für Anleger
… Celle hat jetzt in zweiter Instanz die Entscheidung des Erstgerichts bestätigt und die beklagte NORD/LB zum Schadensersatz verurteilt. Der vor Gericht erfolgreiche Filmfondsanleger kann jetzt seine Fondsbeteiligungen rückabwickeln. Medienfonds vor Gericht Das Besondere an der vorliegenden Entscheidung ist, dass sich der klagende Anleger an allen drei …
Sie lesen gerade: MONTRANUS II Medienfonds: Erfolg für Filmfondsanleger