openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wäsche umweltschonend und kostengünstig trocknen

(openPR) Er darf in keinem modernen Haushalt fehlen: der Wäschetrockner. Bequem und einfach wird nach dem Waschgang die gesamte Ladung einfach hineingegeben und automatisch getrocknet. Doch dies ist weder gut für die Umwelt noch gut für den eigenen Geldbeutel, denn Wäschetrockner benötigen Strom. In der heutigen Zeit, in der die Energiekosten einer der größten Preistreiber in Deutschland sind sollte man diesen Faktor bei einer Kaufentscheidung nicht unberücksichtigt lassen. Zumal es kostengünstige und umweltschonende Alternativen gibt.



Für den Garten: Die Wäschespinne

Wer ein Eigenheim oder eine Wohnung mit einem eigenen Garten sein Eigen nennt sollte sich ernsthafte Gedanken über eine Wäschespinne machen. Luftgetrocknete Wäsche kostet den Geldbeutel nicht nur keinen Cent, sie riecht auch um ein vieles frischer als die Variante aus dem elektronischen Trockengerät. Moderne Wäschespinnen bieten hier auch mittlerweile jede Menge Technik, die das Trocknen mit einem Wäscheschirm enorm erleichtert. So ist es mittlerweile beispielsweise nicht mehr nötig die Wäscheleinen vor dem Aufhängen zu putzen. Spinnen aus dem Hause Leifheit beispielsweise ziehen ihre Leinen automatisch ein, sobald sie geschlossen werden. Dadurch liegen diese in den Tragarmen und sind Umwelteinflüssen, die zu einer Verschmutzung führen können, nicht mehr ausgesetzt.

Auch körperliche Beschwerden wie beispielsweise Rückenprobleme durch das ständige Bücken treten bei aktuellen Wäschespinnen nicht mehr auf. Die heutigen Produkte werden beispielsweise durch ein Zugseil bequem geöffnet und durch einen Mechanismus auf Augenhöhe wieder geschlossen. So entfallen das Bücken und die dadurch verbundenen Wirbelsäulenprobleme.
Ein Wäscheschirm fasst bei einer Leinenlänge von maximal 60 Metern bis zu sechs Waschladungen und ist somit auch für Großfamilien geeignet. Natürlich gibt es auch kleinere Modelle, die nicht so viel Platz benötigen und trotzdem drei oder vier Maschinenladungen aufnehmen können.
Übrigens gibt es mittlerweile für die wirklich umweltbewussten auch Wäschespinnen aus Bambus. Mehr Öko beim Wäschetrocknen geht nicht!

Für die Wohnung: Der Wäscheständer

Bei schlechtem Wetter oder aus Ermangelung eines eigenen Gartens gibt es die kleinere Variante der Wäschespinne auch für die Wohnung: Ein Wäscheständer ist ebenso umweltfreundlich wie ein Wäscheschirm im Garten und schont den Geldbeutel genauso, da auch er nicht mit Strom versorgt wird, sondern die Wäsche einfach an der Luft trocknet.

Ein positiver Nebeneffekt im Winter ist, dass das Luftklima gleichzeitig verbessert wird. Die trocknende Wäsche stellt mit ihrem verdunstenden Wasser einen herrlichen Gegenpol zu trockener Heizungsluft dar. Allerdings sollte bei grundsätzlich feuchten Wohnungen darauf geachtet werden, dass die Luftfeuchtigkeit nicht Überhand nimmt!
Wäscheständer gibt es schon für wenig Geld und in verschiedenen Ausführungen. Für einen ein Personen Haushalt reichen 18 oder 20 Meter Trockenlänge. Wer mehr Wäsche verstauen muss, sollte sich allerdings ein größeres Modell mit 40 Metern Trockenlänge anschaffen. Bekannte Hersteller haben auch den Wäscheständer so überarbeitet, dass er modernen Ansprüchen genügt. Viele Produkte haben rutschfeste Standbeine, Kindersicherung und spezielle, pulverbeschichtete Stangen, an denen die Wäsche platziert wird. Diese Pulverbeschichtung schützt vor Rost und somit vor verschmutzter Wäsche

Fazit: Clever, umweltschonend und gut für die Finanzen

Wäscheständer und Wäschespinnen trocknen die feuchte Wäsche ganz natürlich an der frischen Luft. Wie in Omas Zeiten. Allerdings mit neuester Technik. Außer den Anschaffungskosten wird der Geldbeutel geschont und auch steigende Energiekosten treiben den Besitzern eines Wäscheständers bzw. Wäscheschirms keine Schweißperlen auf die Stirn. Alles in Allem bleiben diese Trockenmethoden die clevere Alternative für Sparfüchse und Umweltbewusste.

Quelle: http://waeschespinne24.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710492
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wäsche umweltschonend und kostengünstig trocknen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andreas Nickel IT Dienstleistungen

Bild: Eine neue Trendsportart überzieht DeutschlandBild: Eine neue Trendsportart überzieht Deutschland
Eine neue Trendsportart überzieht Deutschland
Viele Sportarten haben wir schon kommen und gehen sehen. Manche waren so erfolgreich, dass sie sich vollkommen etabliert haben. So zum Beispiel das Inlineskaten. Andere wiederum wurden sehr gehypt um sich dann doch nicht durchzusetzen. Trendsportarten gibt es viele, aber diese hier ist wohl gekommen um zu bleiben. Wir sprechen vom Bouldern. Bouldern? Ja genau! Das ist eine der Wettkampfdisziplinen im Klettern und erfreut sich aufgrund der schnellen erlernbarkeit und einem Minimum an benötigter Ausrüstung immer größerer Beliebtheit - in Europ…
13.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wäschetrockner: Sparen mit der WärmepumpeBild: Wäschetrockner: Sparen mit der Wärmepumpe
Wäschetrockner: Sparen mit der Wärmepumpe
Wäschetrockner sind praktisch, verbrauchen aber auch viel Strom. Wie Wäschetrockner mit Wärmepumpe die Energiekosten halbieren können, erläutert das Immobilienportal immowelt.de. Nürnberg, 10. Februar 2011. Wäschetrockner sind eine echte Erleichterung: Im Nu ist die Wäsche trocken genug, um gebügelt oder in den Schrank geräumt zu werden. Doch dieser …
Bild: Dank kompetenter Beratung zur richtigen Größe - Erfolgreicher Start der WOCHE DER WÄSCHEBild: Dank kompetenter Beratung zur richtigen Größe - Erfolgreicher Start der WOCHE DER WÄSCHE
Dank kompetenter Beratung zur richtigen Größe - Erfolgreicher Start der WOCHE DER WÄSCHE
Unter dem Motto „Aus Liebe zu Deinem Körper“ fand vom 4. bis 10. Oktober 2010 der Auftakt der Initiative WOCHE DER WÄSCHE statt – der größten gemeinschaftlichen Initiative zwischen Wäscheindustrie, Wäschefachhandel und Kunden. Der Start der einmaligen Brancheninitiative war sowohl für ihre Initiatoren als auch für Hersteller und Handel ein voller Erfolg. Die …
Bild: Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?Bild: Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?
Lohnt es sich, Wäsche im eigenen Haus zu waschen?
Kosten- und Rentabilitätsvergleich interner und externer Wäschebearbeitung am Beispiel Hotel Diese Frage stellen sich Hoteliers immer wieder. „Kann ich nicht günstiger fahren, wenn ich meine Wäsche in einer eigenen kleinen Wäscherei mit meinem Personal bearbeite. Leerlaufzeiten der Zimmermädchen für das Waschen der Wäsche nutzten.“ Dann flattert noch …
Bild: Der Wellness-Infobrief: Wäsche waschen – aber richtig sauberBild: Der Wellness-Infobrief: Wäsche waschen – aber richtig sauber
Der Wellness-Infobrief: Wäsche waschen – aber richtig sauber
Der Markt bietet eine riesige Auswahl an Waschmitteln: Pulver für Buntes oder für die Vollwäsche, Flüssige für Buntes, Schwarzes, Weißes, Wollwaschmittel, Gardinenwaschmittel, Weich- und Hygienespüler und viele Waschmittel mehr. Doch mit welchen Mitteln wäscht und pflegt man seine Wäsche nun richtig? Welche Waschmittel braucht man eigentlich? Buntes, …
Marktstudie Wäsche 2010 - Qualität vor Preis
Marktstudie Wäsche 2010 - Qualität vor Preis
Neuwied, 18.05.2010. Der Wäschemarkt erreichte 2009 ein Marktvolumen von knapp 4,6 Mrd. Euro. Damit zeigt die Entwicklung der Branche trotz der Wirtschaftsflaute eine leicht positive Tendenz. Allein auf Damen-Wäsche entfallen fast drei Viertel des Volumens. Das wichtigste Teilsegment, mit einem Anteil von 19 Prozent und gleichzeitig höchsten Wachstum, …
Bild: BBE - Branchenreport Wäsche 2010 bei markt-studie.deBild: BBE - Branchenreport Wäsche 2010 bei markt-studie.de
BBE - Branchenreport Wäsche 2010 bei markt-studie.de
Der Wäschemarkt erreichte in 2009 ein Marktvolumen von knapp 4,6 Mrd. Euro. Auch wenn das Volumen nach der positiven Entwicklung in 2007 im Folgejahr wieder leicht negativ tendierte, zeigt die aktuelle Entwicklung (2009) wieder leicht positive Tendenz. Geprägt ist die Branche durch den hohen Anteil von Ersatzkäufen, doch spielen auch Spontan- und Lustkäufe …
Fruit of the Loom lädt ein zum Tag der Wäsche
Fruit of the Loom lädt ein zum Tag der Wäsche
Fototermin mit Unterwäschemodels am Brandenburger Tor +++ Open Air Fashion Show am Hackeschen Markt +++ Eröffnung eines Showrooms in der Münzstraße Berlin, 2. September 2008. Das weltweit bekannte Modelabel Fruit of the Loom hat den 18. September 2008 bundesweit zum ersten Tag der Wäsche erklärt. Dazu lädt das traditionsreiche Modelabel um 11.00 …
Bild: Premium Bettwäsche aus Soft-Seersucker ist die ideale Bett-Wäsche für den SommerBild: Premium Bettwäsche aus Soft-Seersucker ist die ideale Bett-Wäsche für den Sommer
Premium Bettwäsche aus Soft-Seersucker ist die ideale Bett-Wäsche für den Sommer
Gerade in der warmen Jahreszeit ist ein erholsamer Schlaf besonders wichtig. Mit qualitativ hochwertiger Seersuckerbettwäsche wird bleibt auch bei tropischen Temperaturen der Schlaf wahrlich traumhaft. Bettware muss im Laufe der Jahreszeiten die verschiedensten Funktionen wahrnehmen können. Steht im Winter die Wärmefunktion im Vordergrund, sind bei Bettwäsche …
Bild: Deutsche gaben 2011 dreimal mehr für Damen- als für Herrenwäsche ausBild: Deutsche gaben 2011 dreimal mehr für Damen- als für Herrenwäsche aus
Deutsche gaben 2011 dreimal mehr für Damen- als für Herrenwäsche aus
BBE Handelsberatung, München, und marketmedia24, Köln, sehen die Wäsche-Branche im Aufwind. Die Deutschen griffen 2011 für den Modeeinkauf tiefer in die Tasche als 2010. Das gilt für das "Darüber" (Damenmode +3,6 Prozent / Herrenmode + 4 Prozent) genauso wie für das "Darunter": Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Marktvolumen für Wäsche, Bademoden und …
Bild: Wäschekeller: Warum die Wäsche im Sommer nicht trocknetBild: Wäschekeller: Warum die Wäsche im Sommer nicht trocknet
Wäschekeller: Warum die Wäsche im Sommer nicht trocknet
Im Winter ist ein Wäschekeller praktisch, denn schon am nächsten Tag ist die aufgehängte Wäsche meist trocken. Im Sommer dagegen bleibt die Wäsche oft tagelang feucht. Warum das so ist und wie sich das Klima im Wäschekeller verbessern lässt, erklärt das Immobilienportal Immowelt.de. Nürnberg, 29.07.2010. Auch wenn es paradox klingt: Im kalten Winter …
Sie lesen gerade: Wäsche umweltschonend und kostengünstig trocknen