openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnarztangst führt schlimmstenfalls zu fatalem Vermeidungsverhalten notwendiger Zahnarztbesuche

25.03.201307:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnarztangst führt schlimmstenfalls zu fatalem Vermeidungsverhalten notwendiger Zahnarztbesuche
© Zahnpflegezentrum München ? Zahnarztangst wirksam bekämpfen
© Zahnpflegezentrum München ? Zahnarztangst wirksam bekämpfen

(openPR) »Schöne Zähne hin oder her – »Keine sieben Pferde kriegen mich da hin! «, heißt es dann. «
© Zitat: Zahnpflegezentrum München (Ausgangssituation der Zahnarztangst)
zahnpflegezentrum.de/zahnarztangst/

Angst führt in allen Lebensbereichen zu Einschränkungen. Im Fall von Zahnarztangst führt sie zur Vermeidung des erwarteten Schmerzes. Werden Vorsorgeuntersuchungen deshalb nicht wahrgenommen, geht das in 80 % aller Fälle schief. Wenn dann erst Zahnschmerzen auftreten, ist ein Zahnverlust trotz aller nachträglichen Behandlung häufig unvermeidlich.

Psychologie ist der sanfte Weg, um Zahnarztangst zu bekämpfen. Viele Zahnärzte setzen Hypnose ein oder versuchen, im Behandlungsraum eine entspannende Atmosphäre durch akustische, visuelle und geruchliche Eindrücke zu schaffen. Der beste Weg, die Zahnarztangst wenigstens vorübergehend zu überwinden, ist Ablenkung.

»Über einen Discman hört das Kind CDs mit Musik öder Märchen, oder der kleine Patient bekommt eine Handpuppe, die in den »Dialog« mit dem Zahnarzt tritt. «
© Zitat: Zahnpflegezentrum München (Angst bei Kindern)
http://zahnpflegezentrum.de/category/zahnlexikon-a-z/

Kinder besitzen Fantasie, die einen weniger, manche sprichwörtlich »blühend«. Ihre Zahnarzterfahrung ist noch gering bis nicht vorhanden. Eher die äußeren Negativreize lassen sie in Zahnarztangst verfallen. Dagegen helfen äußere Positivreize, die Eindrücke durch Lustiges zu vertuschen. Wie bei Erwachsenen ist Gesamteindruck für alle Sinne am besten geeignet, das Unvermeidliche besser zu ertragen.

Am besten wäre es, Zahnarztangst erst gar nicht zu entwickeln. Gute Mundhygiene kann von klein auf geübt werden. Ein begeisterter Zahnarzt lobt, Lob motiviert, so weiterzumachen. Die Realität überträgt jedoch oft die Angst Erwachsener auf das noch intuitiv empfindende Kind. Dies kann zwar ein Ansporn sein, immer »schön die Zähne zu putzen«. Spätestens auf dem Behandlungsstuhl brauchen die kleinen »Zappelphilipps« dann doch mindestens Zuspruch oder Trost, um nicht doch Zahnarztangst zu entwickeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 707818
 1674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnarztangst führt schlimmstenfalls zu fatalem Vermeidungsverhalten notwendiger Zahnarztbesuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bader's Schreib- und Büroservice

Bild: Mit ProMilieu® CLEAN kraftvoll reinigen und zugleich der Umwelt etwas wiedergebenBild: Mit ProMilieu® CLEAN kraftvoll reinigen und zugleich der Umwelt etwas wiedergeben
Mit ProMilieu® CLEAN kraftvoll reinigen und zugleich der Umwelt etwas wiedergeben
Um Fett und Schmutz zu beseitigen, kommen üblicherweise starke chemische Reinigungsmittel zum Einsatz. Doch schon bald ist die Verschmutzung so hartnäckig wie vorher. Effektive Mikroorganismen in ProMilieu® CLEAN „arbeiten“ anders. Die mikroskopisch kleinen Lebewesen im Reinigungspräparat für den Haushalt besiedeln Plätze, an denen vorher negative Bakterien gediehen. Dadurch kommt es nachhaltig zu einer geringeren Verschmutzung, welche sich in weitaus größeren Abständen leichter entfernen lässt. mikrobiotix.at/de/einsatzbereiche/haushalt/ De…
Bild: ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im WinterBild: ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im Winter
ProBiotiX® LIFE – natürliche Unterstützung für das Immunsystem von Heimtieren im Winter
Winterzeit heißt bei MikroBiotiX natürliche Pflegezeit mit ProBiotiX® LIFE Die Stoffwechselprozesse im Innern tierischer Organismen sind unheimlich komplex, ein Geflecht aus vielen verschiedenen Mikrokulturen. Der Winter belastet die körpereigenen Abwehrkräfte von Heimtieren aufgrund von Sonnen- und Bewegungsmangel, der Kälte und häufig einseitiger Winterkost. Werden jetzt Effektive Organismen in ernährungsgerechter Zubereitung zugeführt, bekommt die Darmflora wieder „Futter“ für die Produktion von Antioxidanzien, Enzymen und Aminosäuren. Ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Experimentelle Emotionspsychologie - mit Alkohol die Angst vermindern und steigern
Experimentelle Emotionspsychologie - mit Alkohol die Angst vermindern und steigern
… Probanden wurden in eine Konfliktsituation gebracht und erhielten anschließend eine komplexe (unlösbare) Aufgabe. Im Nüchternzustand zeigten die Teilnehmer im Konflikt ein ausgeprägtes Vermeidungsverhalten und kapitulierten bald bei den Versuchen der Aufgabenlösung. Mit 0,4 Gramm Alkohol pro KG Körpergewicht wuchs die Bereitschaft, den Konflikt anzugehen …
Bild: Dr. Zastrow & Kollegen: Wer hat Angst vorm Zahnarzt?Bild: Dr. Zastrow & Kollegen: Wer hat Angst vorm Zahnarzt?
Dr. Zastrow & Kollegen: Wer hat Angst vorm Zahnarzt?
Zahnarztangst und der richtige Umgang mit Angstpatienten Wiesloch, den 10. Dezember 2015. Das Zahnärzte-Team der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen in Wiesloch bei Heidelberg behandelt Patienten mit Zahnarztangst einfühlsam und bietet verschiedene Lösungsansätze wie die Behandlung unter Dämmerschlaf an. Ein weitverbreitetes Phänomen Der typische, …
Wie Zahnarztangst überwunden werden kann
Wie Zahnarztangst überwunden werden kann
… Zahnarzt zu gehen. Dazu haben viele Zahnarztpraxen dafür gesorgt, dass die Atmosphäre in der Praxis möglichst freundlich und einladend ist. Die regelmäßigen Zahnarztbesuche haben einen weiteren Aspekt. Denn wenn bereits Kleinkinder schon zum Zahnarzt gehen, können eventuelle Zahnerkrankungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Schmerzhafte Behandlungen …
Alarmierende Zahlen zu Karies bei Schulkindern
Alarmierende Zahlen zu Karies bei Schulkindern
… von klein auf daran, so dass Zahnarzttermine zur Routine werden. Eine mögliche Zahnarztangst kann so gar nicht erst entstehen. Es gibt weitere Vorteile der regelmäßigen Zahnarztbesuche. Denn die Termine dienen nicht nur dazu, Karies und beginnende Karies zu entdecken und zu beseitigen, sondern sind zugleich Aufklärung und Beratung. Denn viele Kleinkinder …
Zahnarzt-Phobie: nur scheinbar unüberwindlich
Zahnarzt-Phobie: nur scheinbar unüberwindlich
… des Betroffenen merklich beeinträchtigt wird. Schon die Vorstellung, sich auf einen Behandlungsstuhl zu setzen und den Mund zu öffnen, erzeugt dann Panikattacken. Die logische Konsequenz: Zahnarztbesuche wird vermieden, solange es irgend geht. Erst wenn eine Zahnerkrankung unerträglich wird, erscheint der Gang in die Praxis als das kleinere Übel. Und …
Bild: Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den PatientenBild: Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den Patienten
Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den Patienten
… Zahnarzt gemildert werden kann. Eine Verhaltenstherapie kann helfen die Zahnarztangst zu verstehen, die Stresssymptome abzubauen und die Ängste zu lindern. Zu den ersten Zahnarztbesuchen empfiehlt Zahnärztin Leventic einen "seelischen Beistand" mitzubringen. Ob die beste Freundin oder der beste Freund, der Partner, Vater, Mutter oder Geschwister, ein …
Wenn die Angst vorm Bohrer lähmt
Wenn die Angst vorm Bohrer lähmt
… können Patienten zu Hause natürlich nicht erkennen. So ist beispielsweise die Parodontitis, die zu Zahnausfall führen kann, zur Volkskrankheit mutiert. Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen beispielsweise eine solche Parodontitis frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Ursache schlechte Erfahrungen Die Ursache für eine Zahnarztangst liegt oft in …
Bild: Einatmen, ausatmen, strahlend lächeln: den Zahnarzt einfach verschlafenBild: Einatmen, ausatmen, strahlend lächeln: den Zahnarzt einfach verschlafen
Einatmen, ausatmen, strahlend lächeln: den Zahnarzt einfach verschlafen
Zahnarztangst: Hypnosebehandlung bei Dr. Lux Zahnärzten hilft Angstpatienten Mannheim, den 13. Mai 2014: Das Team der Dr. Lux Zahnärzte in Mannheim ist spezialisiert auf die sanfte und behutsame Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst und bietet Lösungsansätze wie die Hypnose-Behandlung an. Die Hypnose-Behandlung ist eine wirksame Methode, um einen …
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
Kinder unter sechs Jahren gehen zu selten zum Zahnarzt
… 68 Prozent der 6- bis 18-jährigen besuchen regelmäßig den Zahnarzt. Milchzahnkaries nimmt zu Dabei machen gerade die Ernährungsgewohnheiten vieler Kleinkinder in Industrieländern Zahnarztbesuche notwendiger denn je. Denn der Verzehr von zuckerhaltigen Getränken sorgt für eine Zunahme der Milchzahnkaries. Diese kann schlimmstenfalls zur vollständigen …
Bild: Angstpatienten sind bei Prof. Dhom in den besten Händen und ganz beruhigtBild: Angstpatienten sind bei Prof. Dhom in den besten Händen und ganz beruhigt
Angstpatienten sind bei Prof. Dhom in den besten Händen und ganz beruhigt
… mit großen, als auch mit kleinen Patienten Ludwigshafen, 12.06.2023 - Endlich entspannt zum Zahnarzt - Prof. Dhom hilft Angstpatienten mit einfühlsamer BehandlungZahnarztbesuche können für viele Menschen eine unangenehme Erfahrung sein. Insbesondere für Angstpatienten kann der Gedanke an einen Besuch beim Zahnarzt richtige Panik auslösen. Doch das …
Sie lesen gerade: Zahnarztangst führt schlimmstenfalls zu fatalem Vermeidungsverhalten notwendiger Zahnarztbesuche