openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert

19.03.201313:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert
Cloud-Überwachung
Cloud-Überwachung

(openPR) Flüssige Videoübertragung rund um die Uhr


Die Integration der Panasonic Kameras BL-VP101E, BL-VP104E, BL-VP104WE, BL-VT164E, BL-VT164WE,BL-VP101, BL-VP104, BL-VP104W, BL-VT164, BL-VT164W ist nun vollständig für die Cloud-basierte Videoüberwachungslösung von 1000eyes abgeschlossen. Die Server in der Cloud sind entsprechend aktualisiert, so dass Sie ab sofort 24h täglich 7 Tage die Woche permanent flüssig Videos im Hochsicherheitsrechenzentrum abspeichern können und per Webbrowser, iPhone, iPad und Android Smartphones/Tablets sowohl auf die Livebilder als auch auf die aufgezeichneten Videos sicher und komfortabel zugreifen können.
An einem im Überwachungsobjekt vorhandenen Internetrouter werden die Kameras angeschlossen. Die 1000eyes®-Technologie sorgt für automatischen Verbindungsaufbau über eine nach Bankenstandard verschlüsselte und dauerhaft bestehende VPN-Verbindung mit dem zentralen Server in unserem deutschen Rechenzentrum, auf dem die Video Management Software (VMS) von 1000eyes läuft. Weder PC noch Rekorder werden vor Ort benötigt. Sie brauchen lediglich eine HDTV Netzwerkkamera (z.B. Panasonic- oder Axis-Kamera) installieren.
Weit über 90% aller bei 1000eyes aufgeschalteten Kameras speichern ihre Aufzeichnungen diebstahlsicher und komfortabel im Internet im Hochsicherheitsrechenzentrum (Cloud) der 1000eyes GmbH. Neben der permanenten Speicherung in der Cloud (VGA 640x480) können Sie gleichzeitig lokal in der Kamera auf der SD-Karte in höchster Auflösung (z.B. HDTV) speichern, unabhängig von der Qualität und Verfügbarkeit der Internetverbindung.

Die Ansicht und Downloadmöglichkeit der Aufzeichnungen auf SD-Karte innerhalb Kamera erfolgt wie beim Internetarchiv komfortabel über den Login auf www.1000eyes.de.
Sie haben die Möglichkeit per Webbrowser sicher und von jedem Ort aus, mit höchstem Datenschutz auf Ihre Kamera zuzugreifen. Die 1000eyes GmbH verwendet Sicherheitsstandards, die auch bei Behörden und Krankenhäusern zum Einsatz kommen.
All diese Aspekte machen die 1000eyes® Technologie einzigartig.
Zur Übersicht kann die Lösung auch optional mit einem handelsüblichen Monitor gekoppelt werden, wie Sie es z.B. aus Drogeriemärkten und ähnlichen Geschäften kennen.
Weitere Informationen und Live-Demo-Kamera unter: www.1000eyes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706549
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1000eyes GmbH

Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
Ab sofort steht für die Cloud Videoüberwachung eine neue App für iPhone, iPad und Android zur Verfügung. Ab sofort steht für alle Kunden der Cloud-basierten Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasierte Videoüberwachungslösungen in der Cloud anbietet, konnte die neue App mit den gewonnen Erfahrungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt und abgestimmt werden. Als Zusatzfunktion bietet…
Bild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-WebcamBild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Komfortable Kalenderfunktion ab sofort verfügbar für alle Baustellenkameras. Die Baustellen-Webcam von 1000eyes verfügt ab sofort über eine Kalenderfunktion. Die Betrachter der Baustellenkamera können so komfortabel ein Bild aus der Historie für einen bestimmten Tag und Uhrzeit per Klick ansehen, um sich schnell einen Überblick über den Baufortschritt zu machen. Zur Präsentation und Aufzeichung von Bauprojekten jeder Größe hat die 1000eyes GmbH ein speziell Branchenprodukt zur Umsetzung professioneller Zeitraffer- und Baustellendokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

BYOD muss keine Herausforderung für die CRM-Integration sein
BYOD muss keine Herausforderung für die CRM-Integration sein
… in vielen Bereichen ein Sicherheitsrisiko als auch einen Kontrollverlust für IT-Abteilung. In vielen Fällen erhöht es das Support-Aufkommen. Nicht so mit Riva CRM Integration Server, denn Riva verbindet Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme server-basiert, mit nur einer Installation. Nutzer können ihre iPhones, BlackBerries, Tablet PCs aber auch …
Bild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbarBild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
… P3364-LVE, AXIS P3364-LV, AXIS M3007-PV, AXIS M3006-V, XIS Q6035-C, AXIS Q6034-C, AXIS Q6032-C, AXIS P1214-E, AXIS P1214 sowie AXIS P1204. Die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist nahezu abgeschlossen, …
Bild: Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der CloudBild: Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der Cloud
Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der Cloud
Riva CRM Integration Server synchronisiert serverseitig, bi-direktional und transparent Sage SalesLogix on premise und in der Cloud mit Outlook, Entourage, Mac Mail sowie iPad, iPhone und BlackBerry. Dabei können die Kunden entscheiden, ob sie einmal Riva vor Ort auf einem Server installieren oder mit Riva Live die Cloud-Lösung für die CRM-Integration …
Bild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährtBild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
Integration weiterer Panasonic Netzwerkkameras läuft auf Hochtouren Um den Kunden eine größtmögliche Konfigurationsvielfalt geben zu können, kann man nun im eingeloggten Bereich auf 1000eyes.net über den Menüpunkt „Einstellungen > System und Kameras [Bearbeiten] > Kamera Weboberfläche“ die Weboberfläche der Kameras direkt aufrufen. So können die …
Bild: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab WerkBild: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk
1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk
weitere Panasonic Kameramodelle sind standardmäßig mit der einzigartigen 1000eyes®-Technologie ausgestattet Die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist nahezu abgeschlossen, die Freigabe ist für …
D-LINK MIT STARKEM OUTDOOR-KAMERA-DUO
D-LINK MIT STARKEM OUTDOOR-KAMERA-DUO
… professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, sorgt für mehr Durchblick im und ums Haus. Die DCS-2310L Cube Kamera und die DCS-7010L, zwei neue digitale mydlink-Cloud-Videokameras für den Außenbereich, liefern rund um die Uhr klare Bilder. Die zwei Neuzugänge sind auch für extreme Wetterbedingungen bestens ausgerüstet: Beide Kameras sind in einem …
Accellence Technologies aus Hannover integriert ACTi SDK in seine Videomanagement-Software vimacc
Accellence Technologies aus Hannover integriert ACTi SDK in seine Videomanagement-Software vimacc
… Vorteile von ACTi-Kameras und im Besonderen der von ACTi-Kameras unterstützten H.265 Codierung, mit der entsprechenden Bandbreiten- und Datenreduktion gegenüber H.264, nutzen. Die Integration erfolgte in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der INCOM Storage GmbH, zertifizierter ACTi-Distributor für die Region DACH. Die modulare und leistungsfähige …
Riva CRM Integration hilft Kunden ihre CRM-Daten über ihre Unternehmen hinweg zu synchronisieren
Riva CRM Integration hilft Kunden ihre CRM-Daten über ihre Unternehmen hinweg zu synchronisieren
SUNNYVALE, California – November 18, 2016 – Riva CRM Integration, einer der weltweiten Vorreiter wenn es um server-seitige Integration von CRM und e-mail geht, kündigt an, dass seine Kunden jetzt sogar noch einfacher Riva CRM Integration für server-seitige Integration und Synchronisation von Salesforce direkt zu Office 365, Exchange, Gmail, IBM Notes …
Bild: Omni stellt Riva Live™ auf der SugarCon 2010 vor – CRM-Integration in der WolkeBild: Omni stellt Riva Live™ auf der SugarCon 2010 vor – CRM-Integration in der Wolke
Omni stellt Riva Live™ auf der SugarCon 2010 vor – CRM-Integration in der Wolke
Riva Live™ bietet den ersten und einzigen cloud-basierten CRM Integrationsservice für Microsoft Exchange, Novell GroupWise und führende CRMs. Riva Live erfordert keinerlei Software-Installationen: keine Plug-Ins auf dem Desktop oder mobilen Endgeräten und keine Installation auf dem Server. Nutzer erhalten direkte CRM-Integration in allen E-mail Clients …
Bild: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-VideoüberwachungBild: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung
Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung
… können so genannte Push-Notifications bzw. Push-Meldungen direkt und kostenfrei auf das entsprechende mobile Endgerät gesendet werden. Im Überwachungsobjekt werden die Kameras an einen vorhandenen Internetrouter angeschlossen. Dank 1000eyes®-Technologie verbinden sich die Kameras automatisch über eine nach Bankenstandard verschlüsselte und dauerhaft …
Sie lesen gerade: Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert