openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt

30.10.201212:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt

(openPR) Integration weiterer Panasonic Netzwerkkameras läuft auf Hochtouren

Um den Kunden eine größtmögliche Konfigurationsvielfalt geben zu können, kann man nun im eingeloggten Bereich auf 1000eyes.net über den Menüpunkt „Einstellungen > System und Kameras [Bearbeiten] > Kamera Weboberfläche“ die Weboberfläche der Kameras direkt aufrufen. So können die Kunden und Errichter z.B. spezielle Parameter bzw. Experteneinstellungen im Detail konfigurieren und sich auch 1:1 auf das jeweilige Kamerahandbuch beziehen.
Nach der Kompatibilitätsoptimierung von etwa 20 neuen Axis Kameramodellen, u.a. Axis M1013, Axis M1014, Axis M1033-W, Axis M1034-W, Axis P8513 Axis P8514, Axis P3367-VE, Axis M1143-L, Axis M1144-L, läuft nun die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle auf Hochtouren und steht kurz vor der Fertigstellung.
Die Freigabe der Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist für Anfang Q1/2013 geplant. Die Entwicklung ist in enger Kooperation mit Panasonic (Japan) erfolgt, so dass die 1000eyes® Technologie ab Werk in den Kameras installiert wird.
Speichern Sie Ihre Videodaten diebstahl- und zugriffsgeschützt 24h täglich und 7 Tage die Woche in unserer renommierten Hochsicherheits-Cloud im Rechenzentrum und gleichzeitig in HDTV-Auflösung mit unserer Edge-Storage Technologie auf SD-Karte in der Kamera.
Im Überwachungsobjekt werden die Kameras an den vorhandenen Internetrouter angeschlossen und verbinden sich, dank 1000eyes® Technologie automatisch über eine nach Bankenstandard verschlüsselte und dauerhaft bestehende VPN-Verbindung mit dem zentralen Server in unserem deutschen Hochsicherheitsrechenzentrum, auf dem die Video Management Software (VMS) von 1000eyes läuft. Weder PC noch Rekorder sind am Kamerastandort ist erforderlich.
Sicherer, weltweiter Zugriff per Webbrowser wird durch höchsten Datenschutz, der auch bei Behörden und Krankenhäusern zum Einsatz kommt, gewährleistet. Bis auf die Kameras ist vor Ort keine weitere Hardware erforderlich.
Diese Aspekte machen die 1000eyes® Technologie einzigartig.
Optional kann die Lösung auch zur Übersicht mit einem handelsüblichen Monitor gekoppelt werden, wie Sie ihn z.B. aus Drogeriemärkten kennen.

Weitere Informationen und Live-Demo-Kamera unter:
www.1000eyes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674890
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1000eyes GmbH

Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
Ab sofort steht für die Cloud Videoüberwachung eine neue App für iPhone, iPad und Android zur Verfügung. Ab sofort steht für alle Kunden der Cloud-basierten Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasierte Videoüberwachungslösungen in der Cloud anbietet, konnte die neue App mit den gewonnen Erfahrungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt und abgestimmt werden. Als Zusatzfunktion bietet…
Bild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-WebcamBild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Komfortable Kalenderfunktion ab sofort verfügbar für alle Baustellenkameras. Die Baustellen-Webcam von 1000eyes verfügt ab sofort über eine Kalenderfunktion. Die Betrachter der Baustellenkamera können so komfortabel ein Bild aus der Historie für einen bestimmten Tag und Uhrzeit per Klick ansehen, um sich schnell einen Überblick über den Baufortschritt zu machen. Zur Präsentation und Aufzeichung von Bauprojekten jeder Größe hat die 1000eyes GmbH ein speziell Branchenprodukt zur Umsetzung professioneller Zeitraffer- und Baustellendokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bandbreite als erfolgskritischer FaktorBild: Bandbreite als erfolgskritischer Faktor
Bandbreite als erfolgskritischer Faktor
… Vor dem Hintergrund der begrenzten Bandbreite eines Unternehmensnetzwerks liegt darin ein entscheidender Mehrwert: Denn es ist zwangsläufig erforderlich, die internetbasierte Kommunikation geschäftskritischer Anwendungen zu jedem Zeitpunkt sicherzustellen. „Es darf einfach nicht sein, dass die Bandbreite geschäftsrelevanter Anwendungen wie CRM-, E-Mail- …
Bild: TeleTrusT und eco-Verband vereinbaren enge PartnerschaftBild: TeleTrusT und eco-Verband vereinbaren enge Partnerschaft
TeleTrusT und eco-Verband vereinbaren enge Partnerschaft
… die Zusammenarbeit zu intensivieren. Der eco-Verband mit Hauptsitz in Köln vernetzt eine Vielzahl von Aktivitäten und Interessen rund um internetbasierte Dienste. TeleTrusT Deutschland schafft verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik. Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender …
MOOG Pieper GmbH mit neuer strategischer Unternehmensausrichtung und frischem Wind im Vertrieb
MOOG Pieper GmbH mit neuer strategischer Unternehmensausrichtung und frischem Wind im Vertrieb
Schwerte, 31. März 2015. Mit Andreas Fieberg und Marcel Hamp hat die MOOG Pieper GmbH, Anbieter schlüsselfertiger industrieller Video- und Sicherheitssysteme, zwei neue Experten aus dem IT-Security-Bereich an Bord. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Video-Security setzt MOOG Pieper auf das profunde Know-how der beiden Vertriebsstrategen …
Der Hornetsecurity Webfilter Connector blockiert zuverlässig kritische Websites und Malware
Der Hornetsecurity Webfilter Connector blockiert zuverlässig kritische Websites und Malware
… ist. Um den Webfilter Service effektiv zu nutzen, müssen sich Anwender einmalig beim Connector anmelden – anschließend können sie sicher im Internet surfen oder internetbasierte Dienste nutzen, sofern deren Nutzung von der Firmen-IT freigegeben wurde. Die Administratoren versehen den Proxy, über den der Internetverkehr geleitet wird, mit entsprechenden …
Bild: Raiffeisen-Gruppe verschickt Newsletter mit cy:conBild: Raiffeisen-Gruppe verschickt Newsletter mit cy:con
Raiffeisen-Gruppe verschickt Newsletter mit cy:con
… cy:con-Partnerunternehmen beschäftigen insgesamt 45 Mitarbeiter und kooperieren eng bei Entwicklung, Vertrieb und Durchführung der Kunden-Projekte. cy:con ist eine internetbasierte Software-Lösung, die unternehmensweit Inhalte organisiert und Kommunikationsstrukturen abbildet. cy:con besteht aus den Produkten CMS (Content-Management-System), Intranet …
Aladdin erhält wichtiges US-Patent zugeteilt
Aladdin erhält wichtiges US-Patent zugeteilt
… erfolgte Erteilung des Patents Nr. 7.047.369. Das Patent beinhaltet eine Software-Umgebung, die gefährliche und inakzeptable bzw. verdächtige Aktivitäten durch internetbasierte Applikationen identifiziert und mögliche Schäden verhindert. Die Erfindung ermöglicht eine sichere Nutzung von Computern mit Internet-Anbindung. Internetbasierte Gefahren wie …
Bild: TeleTrusT: Vertrauenswürdige Konzepte für IT-Sicherheit sind interdisziplinäre HerausforderungBild: TeleTrusT: Vertrauenswürdige Konzepte für IT-Sicherheit sind interdisziplinäre Herausforderung
TeleTrusT: Vertrauenswürdige Konzepte für IT-Sicherheit sind interdisziplinäre Herausforderung
… Konferenz erwartet wird, betont in seiner Grußadresse im Vorfeld die Bedeutung sicherer und vertrauenswürdiger Informationstechnik als Voraussetzung für Wirtschaftswachstum in einer global vernetzten Welt, im Besonderen mit Blick auf internetbasierte Geschäftsprozesse. Aktuelle Informationen unter: http://www.teletrust.de/veranstaltungen/isse/isse-2010/
Bild: 1000eyes auf der SECURITY 2008Bild: 1000eyes auf der SECURITY 2008
1000eyes auf der SECURITY 2008
… Halle 4.0 ansehen. Darüber hinaus bietet die SECURITY eine willkommene Gelegenheit für die Diskussion individueller Anfragen. Denn die 1000eyes GmbH entwickelt auch internetbasierte Videoüberwachungslösungen im Auftrag und betreibt diese im Namen des Partners. Hierbei werden zahlreiche weitere technische Varianten realisiert, wie die feste Einbindung …
Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
… Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasierte Videoüberwachungslösungen in der Cloud anbietet, konnte die neue App mit den gewonnen Erfahrungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt und abgestimmt werden. …
Bild: 25 Jahre DEKOM Video Security & NetworkBild: 25 Jahre DEKOM Video Security & Network
25 Jahre DEKOM Video Security & Network
Am 1. Juli 1990 begann die DEKOM-Erfolgsgeschichte mit dem Eintritt von Wolfgang Haack in die Firma Video Plus und der Verantwortlichkeit für den professionellen Bereich der Video-Überwachungstechnik. Später entstand aus der Fusion der Firmen „Video Plus“ und „Neue Mediatronic“ die DEKOM Video Security & Network GmbH. Es entwickelte sich eine exklusive …
Sie lesen gerade: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt