openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk

20.11.201216:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk
Cloud-Überwachung
Cloud-Überwachung

(openPR) weitere Panasonic Kameramodelle sind standardmäßig mit der einzigartigen 1000eyes®-Technologie ausgestattet

Die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist nahezu abgeschlossen, die Freigabe ist für Anfang Q1/2013 geplant. Die Entwicklung ist in enger Kooperation mit Panasonic (Japan) erfolgt, so dass die 1000eyes® Technologie ab Werk in den Kameras installiert wird.
In unserer renommierten Hochsicherheits-Cloud im Rechenzentrum speichern Sie Ihre Videodaten 7 Tage die Woche, 24h täglich und diebstahl- und zugriffsgeschützt. Gleichzeitig auch in HDTV-Auflösung mit unserer Edge-Storage Technologie auf SD-Karte in der Kamera.
Die Kameras werden im Überwachungsobjekt an den vorhandenen Internetrouter angeschlossen und verbinden sich, dank 1000eyes® Technologie automatisch über eine nach Bankenstandard verschlüsselte und dauerhaft bestehende VPN-Verbindung mit dem zentralen Server in unserem deutschen Hochsicherheitsrechenzentrum, auf dem die Video Management Software (VMS) von 1000eyes läuft. Am Kamerastandort sind weder PC noch Rekorder erforderlich.
Sie haben die Möglichkeit per Webbrowser sicher und weltweit mit höchstem Datenschutz auf Ihre Kamera zuzugreifen. Die 1000eyes GmbH verwendet Sicherheitsstandards, die auch bei Behörden und Krankenhäusern zum Einsatz kommen. Bis auf die Kameras ist vor Ort keine weitere Hardware erforderlich.
Diese Aspekte machen die 1000eyes® Technologie einzigartig.
Zur Übersicht kann die Lösung auch optional mit einem handelsüblichen Monitor gekoppelt werden, wie Sie ihn z.B. aus Drogeriemärkten kennen.

Weitere Informationen und Live-Demo-Kamera unter:
www.1000eyes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680404
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1000eyes GmbH

Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
Ab sofort steht für die Cloud Videoüberwachung eine neue App für iPhone, iPad und Android zur Verfügung. Ab sofort steht für alle Kunden der Cloud-basierten Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasierte Videoüberwachungslösungen in der Cloud anbietet, konnte die neue App mit den gewonnen Erfahrungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt und abgestimmt werden. Als Zusatzfunktion bietet…
Bild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-WebcamBild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Komfortable Kalenderfunktion ab sofort verfügbar für alle Baustellenkameras. Die Baustellen-Webcam von 1000eyes verfügt ab sofort über eine Kalenderfunktion. Die Betrachter der Baustellenkamera können so komfortabel ein Bild aus der Historie für einen bestimmten Tag und Uhrzeit per Klick ansehen, um sich schnell einen Überblick über den Baufortschritt zu machen. Zur Präsentation und Aufzeichung von Bauprojekten jeder Größe hat die 1000eyes GmbH ein speziell Branchenprodukt zur Umsetzung professioneller Zeitraffer- und Baustellendokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
… Unterschiede. Eine internetbasierte Video-Security- Lösung, die auch ohne PC im Überwachungsobjekt arbeitet, wird von der 1000eyes GmbH aus Berlin angeboten. Neben geeigneten Netzwerkkameras ist so keine zusätzliche Hardware mehr nötig. Die Kameras werden in dem zu überwachenden Objekt an einen Internetrouter angeschlossen; diese verbinden sich dann …
Bild: Internetbasierte Videoüberwachung für Büro und WohnungBild: Internetbasierte Videoüberwachung für Büro und Wohnung
Internetbasierte Videoüberwachung für Büro und Wohnung
… dabei große Unterschiede. Die Video Security Lösung der 1000eyes GmbH aus Berlin ist internetbasiert und kommt ohne PC im Überwachungsobjekt aus. Neben geeigneten Netzwerkkameras ist keine Anschaffung weiterer Hardware notwendig. Im zu überwachenden Objekt werden die Kameras an einen Internetrouter angeschlossen; diese verbinden sich dann über eine gesicherte …
Bild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährtBild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
Integration weiterer Panasonic Netzwerkkameras läuft auf Hochtouren Um den Kunden eine größtmögliche Konfigurationsvielfalt geben zu können, kann man nun im eingeloggten Bereich auf 1000eyes.net über den Menüpunkt „Einstellungen > System und Kameras [Bearbeiten] > Kamera Weboberfläche“ die Weboberfläche der Kameras direkt aufrufen. So können die …
Bild: Permanente Videospeicherung in der CloudBild: Permanente Videospeicherung in der Cloud
Permanente Videospeicherung in der Cloud
Ab sofort für alle Axis und Panasonic Netzwerkkameras verfügbar Berlin, Mai 2013. Für alle aktuellen Axis und Panasonic Netzwerkkameramodelle steht ab sofort die Möglichkeit zur Verfügung, permanent 24h täglich in der Cloud die Livestreams der Kameras abzuspeichern. Für die Speicherung in der Cloud werden lediglich ca. 150-250kbps pro Kamera am Kamerastandort …
Bild: Internet-Videoüberwachung für Geschäft und LagerBild: Internet-Videoüberwachung für Geschäft und Lager
Internet-Videoüberwachung für Geschäft und Lager
… dabei große Unterschiede. Die Video Security Lösung der 1000eyes GmbH aus Berlin ist internetbasiert und kommt ohne PC im Überwachungsobjekt aus. Neben geeigneten Netzwerkkameras ist keine Anschaffung weiterer Hardware notwendig. Im zu überwachenden Objekt werden die Kameras an einen Internetrouter angeschlossen; diese verbinden sich dann über eine gesicherte …
Bild: Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als PräventionsmaßnahmeBild: Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme
Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme
… Videoüberwachungsanlage konnten übernommen werden. Da Design und diskreter Einbau der Kameras auch eine entscheidende Rolle spielte, entstand ein heterogenes Umfeld mit analogen Kameras und Netzwerkkameras der Hersteller Axis und Sony. Die neuen Kameras werden über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt. Daraus ergaben sich Kosteneinsparungen im Bereich …
Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
… SeeTec: SeeTec ist ein spezialisierter Distributor und Softwarehersteller für die netzwerkbasierte Videoüberwachung. Das 1997 gegründete Unternehmen entwickelte die weltweit erste IP-Software-Lösung für Netzwerkkameras. Kunden wie ARAG Versicherungen, die Adolf Würth GmbH & Co. KG und die Drogeriehandelskette Müller setzen die neue Technologie ein. …
Bild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbarBild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
… Alarmfall so genannte Push-Notifications bzw. Push-Meldungen direkt und kostenfrei auf das entsprechende mobile Endgerät zu erhalten. Neu sind auch die Unterstützung für die Axis Netzwerkkameras AXIS P3364-LVE, AXIS P3364-LV, AXIS M3007-PV, AXIS M3006-V, XIS Q6035-C, AXIS Q6034-C, AXIS Q6032-C, AXIS P1214-E, AXIS P1214 sowie AXIS P1204. Die Integration …
Bild: Jetzt neu bei AWARES Heilbronn: Neue Panasonic Kommunikationszentrale für EntscheidungsträgerBild: Jetzt neu bei AWARES Heilbronn: Neue Panasonic Kommunikationszentrale für Entscheidungsträger
Jetzt neu bei AWARES Heilbronn: Neue Panasonic Kommunikationszentrale für Entscheidungsträger
… ist deshalb optional erhältlich. Das KX-NT400 steuert bis zu zwanzig an das Netzwerk angeschlossene Panasonic IP-Kameras mit sämtlichen Funktionen. Über den Touch-Screen können die Netzwerkkameras geschwenkt und geneigt werden, um Bereiche vollständig im Auge zu behalten. Ebenso ist es möglich, zu zoomen und Aufnahmen in unterschiedlichen Formaten zu …
Bild: Internetbasierte Video Security, Zehntausendfach bewährtBild: Internetbasierte Video Security, Zehntausendfach bewährt
Internetbasierte Video Security, Zehntausendfach bewährt
Perfekt gesichert mit der 1000eyes Cloud-Videoüberwachung – live sehen, archivieren, alarmieren Ab sofort unterstützen wir mit unserer Cloud Videoüberwachungslösung (VSaaS) alle neuen Axis Netzwerkkameras, so z.B. auch Axis M1013, Axis M1014, Axis M1033-W, Axis M1034-W, Axis P8513, Axis P8514, Axis Q1602, Axis Q1604, Axis P3367-VE, Axis M1143-L, Axis …
Sie lesen gerade: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk