openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme

06.06.200608:40 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme
Das Gstaad Palace in der Schweiz nutzt eine netzwerkbasierte Videoüberwachungsanlage.
Das Gstaad Palace in der Schweiz nutzt eine netzwerkbasierte Videoüberwachungsanlage.

(openPR) Root Längenbold, Philippsburg, Juni 2006. Das renommierte 5-Sterne-Hotel Gstaad Palace im gleichnamigen Schweizer Ort setzt eine flexible IP-Videoüberwachungslösung vom deutschen Softwareentwickler und Netzwerkkamera Distributor SeeTec Communications ein.



Das Gstaad Palace gehört mit 104 luxuriösen Zimmern zu den Leading Hotels of the World. „Das Videoüberwachungssystem ist eine reine Präventionsmaßnahme. Erstklassiger Service ist uns wichtig und wir erhöhen damit das Gefühl der Sicherheit unserer Gäste“, sagt Andrea Scherz, Hotelmanager in der dritten Familiengeneration, über die Anlage. Teilweise wird das Bildmaterial vom Management genutzt, um betriebliche Prozesse visuell zu analysieren und gegebenenfalls zu optimieren. Es werden neuralgische Punkte wie Eingänge und wichtige Durchgänge überwacht.

Ein altes analoges System mit vier Schwarz-Weiß-Kameras wurde durch eine neue netzwerkbasierte Videoüberwachungslösung mit elf IP-Kameras und vier neuen analogen Fix-Dome-Kameras ersetzt. Der Mittelpunkt der Anlage ist die Kameramanagement-Software SeeTec 5, welche die Verwaltung sämtlicher Bild- und Ereignisquellen übernimmt. Die Bilder werden auf einem handelsüblichen Server aufgezeichnet, auf dem die Software läuft. Von zwei Client-Arbeitsplätzen aus können bestimmte Mitarbeiter benutzerspezifisch auf die Bilder zugreifen. Die bestehenden Installationen der alten Videoüberwachungsanlage konnten übernommen werden. Da Design und diskreter Einbau der Kameras auch eine entscheidende Rolle spielte, entstand ein heterogenes Umfeld mit analogen Kameras und Netzwerkkameras der Hersteller Axis und Sony. Die neuen Kameras werden über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt. Daraus ergaben sich Kosteneinsparungen im Bereich der Installation, da auf die 230 Volt Stromversorgung verzichtet werden konnte.

Seit Sommer 2005 ist die Anlage erfolgreich in Betrieb und wird stetig ausgebaut. Aufgrund der gewählten Technologie ist sie modular skalierbar. Andrea Scherz meint dazu: „Unser Hotel ist immer noch im Wachstum. Daher hat uns die IP-Technologie von SeeTec überzeugt. Die Videoüberwachungsanlage wächst einfach mit uns.“

(2.232 Zeichen)

Text- und Bilddownload:
http://www.aha-kommunikation.de/22701/29601.html

Abdruck honorarfrei. Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.

Über SeeTec Schweiz:
SeeTec ist Softwarehersteller für die netzwerkbasierte Videoüberwachung und Value Added Distributor (VAD) für Netzwerk-Kameras führender Hersteller wie Axis und Sony sowie Mobotix und Panasonic. Das 1997 in Deutschland gegründete Unternehmen entwickelte die weltweit erste IP-Software-Lösung für Netzwerk-Kameras. Im Januar 2004 kam die Schweizer Niederlassung hinzu. Kunden wie die Migros, Galliker Logistikcenter Altishofen und Industriewerke Basel setzen die neue, zukunftsorientierte Technologie ein. Netzwerk-Kameraprodukte unterschiedlicher Hersteller werden mit der Software SeeTec 5 zu flexiblen Komplettsystemen zusammengestellt und in IP-Netzwerke integriert. Der Vertrieb der SeeTec Produkte und Lösungen erfolgt über ein Certified-Partner-Netz.

Kontakt zu SeeTec Schweiz:
SeeTec (Schweiz) GmbH
Roland Keiser (Geschäftsführer)
Technopark Luzern, D4 Platz 4
CH-6039 Root Längenbold
Tel. +41 (0) 41 / 4552105, Fax +41(0) 41 / 4552106
E-Mail, www.seetec.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89115
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SeeTec Communications GmbH & Co. KG

Bild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der SecurityBild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
Auch in diesem Jahr präsentiert SeeTec auf der Security in Essen seine Full IP Video-Management Software mit der neuesten Präsentationstechnik von eyevis. In Halle 2.0, Stand 213 haben die Messebesucher auf 100 m² die Gelegenheit, sich auf großen Cube- und LCD-Monitoren durch Livedemos von den Vorteilen dieser netzwerkbasierten Lösung zu überzeugen. Megapixelkameras mit H.264 Videokompression werden auch auf dieser Messe eine Schlüsselrolle spielen. Bereits auf der IFSEC 2008 konnte SeeTec als erster und einziger Hersteller einer Full IP Vide…
Bild: Ein neues Gesicht und ein alter Hase in neuer Funktion bei SeeTecBild: Ein neues Gesicht und ein alter Hase in neuer Funktion bei SeeTec
Ein neues Gesicht und ein alter Hase in neuer Funktion bei SeeTec
Thomas Niemann ist SeeTecs neuer Vertriebsmann im Norden. Gerd Ringlstetter übernimmt die deutschlandweite Großkundenbetreuung. Philippsburg, im Januar 2008: SeeTec Communications, Software-Pionier für Full-IP-Videoüberwachungslösungen aus Philippsburg setzt seit Januar 2008 auf einen neuen, starken Vertriebsmann für den Norden Deutschlands und belegt gleichzeitig neu die Position des Key Accounts durch einen sehr erfahrenen und erfolgreichen langjährigen Mitarbeiter. Thomas Niemann (42) ist kein unbekanntes Gesicht in der Sicherheitswelt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SeeTec baut Marktposition weiter ausBild: SeeTec baut Marktposition weiter aus
SeeTec baut Marktposition weiter aus
Philippsburg, 26. Januar 2009: Im wachsenden Markt für Videoüberwachung besitzen netzwerkbasierte Lösungen inzwischen einen entscheidenden Stellenwert – und werden weiter an Bedeutung gewinnen. Mit einem Volumen von fast einer halben Milliarde Euro ist der IP Video-Markt so groß wie nie zuvor, Branchenexperten prognostizieren für die nächsten Jahre ein …
Bild: SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSECBild: SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSEC
SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSEC
… Svenningson, Vertriebsleiter International bei SeeTec, „denn die Module sind genau auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Branchen zugeschnitten. Durch den Einsatz von intelligenter Videoanalyse kommen die Vorteile der IP-Videoüberwachung erst richtig zum Einsatz und somit können die SeeTec Partner auch in Zukunft eine leistungsfähige Lösung anbieten.“
Bild: SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandierenBild: SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandieren
SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandieren
Philippsburg, Mai 2007 - SeeTec Communications präsentiert auf der Sicherheitsmesse in München die neuesten Funktionen der mehrfach preisgekrönten Kamera-Management-Software SeeTec 5, die seit 1997 bereits in der 5. Generation erfolgreich auf dem Markt ist. Unternehmen, die in das Geschäft der netzwerkbasierten Videoüberwachung einsteigen und vom starken …
Bild: SeeTec auf Wachstumskurs - Gerd Ringlstetter leitet das neue Bremer VertriebsbüroBild: SeeTec auf Wachstumskurs - Gerd Ringlstetter leitet das neue Bremer Vertriebsbüro
SeeTec auf Wachstumskurs - Gerd Ringlstetter leitet das neue Bremer Vertriebsbüro
Philippsburg, Januar 2006. SeeTec Communications GmbH, Hersteller von IP-basierten Videoüberwachungslösungen, übertrug am 1. Oktober 2005 Gerd Ringlstetter (36) die Standortleitung der Vertriebsregion Nord. SeeTec gab damit dem Auf- und Ausbau des Händlernetzes in der IT- und CCTV-Branche einen deutlichen Wachstumsimpuls. Dirk Brand, Geschäftsführer …
Panasonic–SeeTec Roadshow: Video over IP - im Wandel der Zeit
Panasonic–SeeTec Roadshow: Video over IP - im Wandel der Zeit
Geballtes Fachwissen wird bei Halbtagesveranstaltungen in 5 deutschen Städten vermittelt Hamburg / Philippsburg, im August 2007 - Der Bereich Full-IP-Videoüberwachung weist mittlerweile eine phänomenale Wachstumsrate auf, und die Entwicklungsprognosen der Branche waren niemals besser. In einer gemeinsamen Roadshow präsentieren SeeTec Communications, …
Bild: Umfassende Sicherheitslösungen mit der SeeTec Multi Solution PlattformBild: Umfassende Sicherheitslösungen mit der SeeTec Multi Solution Plattform
Umfassende Sicherheitslösungen mit der SeeTec Multi Solution Plattform
Philippsburg, 8. April 2011: SeeTec, Marktführer für plattformunabhängige IP Video Management-Software im deutschsprachigen Raum, präsentiert in diesem Jahr erneut seine performanten und flexiblen Lösungen auf der IFSEC in Birmingham. Zusammen mit den Mitausstellern advancis und eyevis wird vom 16. bis 19. Mai auf Stand D145 in Halle 4 auch das Zusammenspiel …
Bild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der SecurityBild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
… Halle 2.0, Stand 213 haben die Messebesucher auf 100 m² die Gelegenheit, sich auf großen Cube- und LCD-Monitoren durch Livedemos von den Vorteilen dieser netzwerkbasierten Lösung zu überzeugen. Megapixelkameras mit H.264 Videokompression werden auch auf dieser Messe eine Schlüsselrolle spielen. Bereits auf der IFSEC 2008 konnte SeeTec als erster und …
Bild: SeeTec 5 mit SIP-AudiounterstützungBild: SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung
SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung
… Italienisch verfügbar ist, erfolgt die Kommunikation zwischen SeeTec Client und Server nun mit einer sogenannten „3DES-Verschlüsselung“, das bedeutet, dass die Übertragung jetzt noch sicherer als zuvor ist. Gesprächstermine während der SAFEKON in Karlsruhe können via Email an oder über die Firmenhomepage www.seetec.de im Bereich Veranstaltungen / Messen …
Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
… Zeichen) Über SeeTec: SeeTec ist ein spezialisierter Distributor und Softwarehersteller für die netzwerkbasierte Videoüberwachung. Das 1997 gegründete Unternehmen entwickelte die weltweit erste IP-Software-Lösung für Netzwerkkameras. Kunden wie ARAG Versicherungen, die Adolf Würth GmbH & Co. KG und die Drogeriehandelskette Müller setzen die neue …
Bild: Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabeiBild: Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei
Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei
… Projektziele vollumfänglich erreicht wurden. Herr Cortesi vom Informationsdienst der Stadtpolizei Zürich blickt auf eine erfolgreiche, friedliche EURO 2008 zurück. „Die Videoüberwachung mittels der SeeTec-Lösung hat sich in der Praxis bestens bewährt. Meine Leute waren somit immer mit mehreren Augen vor Ort und konnten eingreifen, wenn es nötig war.“ Nach …
Sie lesen gerade: Sicherer Palast: IP-Videoüberwachung im Gstaad Palace Hotel - SeeTec Lösung als Präventionsmaßnahme