openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei

22.07.200812:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei
Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei
Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei

(openPR) Die Fussball EM ist schon wieder Geschichte. Für das Gastgeberland Schweiz gab es nur ein kurzes Gastspiel. Dafür waren zwei weitere Firmen erfolgreich bis zum Finale dabei, SeeTec und KeyNet. Die Videoüberwachung der Fanmeile zwischen dem Hauptbahnhof bis zur Public-Viewing-Zone beim Sechseläutenplatz in Zürich sowie die Überwachung der Public-Viewing-Zone selbst, lief über die Full IP Video-Management Software SeeTec 5. Ziel war es, die Zuschauerströme zu erkennen, um im Ernstfall die Einsätze der Sicherheits- und Ordnungskräfte optimal zu begleiten und zu steuern.



Entlang der Fanmeile waren sieben und im Public-Viewing-Bereich vier Hochgeschwindigkeitskameras von Axis eingesetzt. Die Wahl fiel auf steuerbare Kameras, um mit möglichst wenigen Standorten ein großes Gebiet abdecken zu können. Zudem vereinfachte dieser Kameratyp die Montage, da die genaue Positionierung über die SeeTec-Software von der Einsatzzentrale aus erfolgte. Zusätzlich zu den steuerbaren Domekameras wurden zwei mobile analoge Kameras in Wasserwerferfahrzeugen mittels Axis-Videoencordern in das Überwachungskonzept mit eingebunden. Die Kommunikation vom zentralen SeeTec-Videomanagementserver zu den Kameras erfolgte über die Wireless MESH-Technologie von Cisco Systems. Mittels Mobiltechnologie erreichten SeeTec 5 die Fahrzeugkamerabilder. Für die Konzeption und erfolgreiche Realisierung war ein Projektteam, bestehend aus Vertretern der Stadtpolizei Zürich, des Netzwerkbetreibers der Stadtverwaltung Zürich (OIZ), des Stromlieferanten (EWZ) und der Verkehrsbetriebe (EWZ) unter der Leitung der KeyNet AG zuständig.

In der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich wurde das Überwachungssystem während der Euro 2008 gesteuert. Die Bilder wurden bei Bedarf auf die Grossbildanzeige aufgeschaltet. Zusätzlich waren temporär weitere Stützpunkte an den neuralgischen Punkten aufgebaut, die ebenfalls auf die Bilder zugreifen konnten.

Die Erfahrungen mit dem eingesetzten System stießen auf ein sehr positives Echo bei allen Beteiligten und Verantwortlichen, da die Projektziele vollumfänglich erreicht wurden. Herr Cortesi vom Informationsdienst der Stadtpolizei Zürich blickt auf eine erfolgreiche, friedliche EURO 2008 zurück. „Die Videoüberwachung mittels der SeeTec-Lösung hat sich in der Praxis bestens bewährt. Meine Leute waren somit immer mit mehreren Augen vor Ort und konnten eingreifen, wenn es nötig war.“

Nach der Euro 2008 wurde die Anlage wieder deaktiviert und kann nun ruhen bis zum nächsten Grossanlass.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228517
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SeeTec Communications

SeeTec baut Marktposition weiter aus und eröffnet neue Niederlassungen
SeeTec baut Marktposition weiter aus und eröffnet neue Niederlassungen
Philippsburg, 25. August 2009: Auch 2009 geht das Wachstum für SeeTec weiter. So konnte der Hersteller der leistungsfähigen Video-Management-Software SeeTec 5 laut IMS Research in der Kategorie „Software-only Vendors of Open Platform Network Video Management Software“ seine Position an zweiter Stelle in EMEA erfolgreich verteidigen. Der Marktanteil in EMEA stieg um über 4 % auf 24,3 % an und der Abstand zum Marktführer konnte weiter verringert werden. Nach dem erfolgreichen Eintritt in den französischen und belgischen Markt durch die Eröffnun…
Bild: SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält anBild: SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält an
SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält an
SeeTec Communications, Technologieführer und Pionier auf dem Bereich der netzwerkbasierten Videoüberwachung, sieht den Markt für IP Video Management in Europa auch weiterhin stetig wachsen. „Ganz besonders im österreichischen Markt hat sich in den letzten Monaten einiges getan, was die Bewertung des Themas Sicherheit auf Unternehmensseite und im Zusammenhang damit die Akzeptanz von netzwerkbasierter Videoüberwachung betrifft. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas ist klar gestiegen“, erklärt Andreas Beerbaum, Vertriebsleiter für Deutsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideoBild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
Philippsburg, Deutschland und Reston, VA/USA — 26.02.2009: SeeTec, einer der führenden Anbieter für Software zur netzwerkbasierten Videoüberwachung in Europa, und ObjectVideo®, weltweiter Marktführer im Bereich Videoanalyse, haben eine strategische Partnerschaft für die zukünftige Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird SeeTec …
Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
… bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit der Software Philippsburg, 17.10.2005. Die Prüf- und Zertifizierungsstelle der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat die Videoüberwachungssoftware SeeTec 5 des Philippsburger Herstellers SeeTec nach einem aufwändigen Testverfahren mit dem BGV Kassen Prüfzertifikat ausgezeichnet. Somit ist SeeTec 5 die …
Bild: SeeTec AG richtet Kompetenzzentrum Logistik einBild: SeeTec AG richtet Kompetenzzentrum Logistik ein
SeeTec AG richtet Kompetenzzentrum Logistik ein
Die SeeTec AG, führender Hersteller von branchenspezifischen Videomanagement-Anwendungen in Europa, baut ihr Engagement im Bereich der Logistiklösungen weiter aus. Nachdem in den letzten beiden Jahren mehrere bedeutende internationale Kunden aus den Bereichen Speditions- und Paketlogistik gewonnen und allein 2013 mehr als 5.000 Kamerakanäle in Logistik-Projekten …
Bild: Online Marketing für Videostreaming ServicesBild: Online Marketing für Videostreaming Services
Online Marketing für Videostreaming Services
KEYNET erhält Auftrag von INSINC Europe Die österreichische Online Marketing Agentur KEYNET kann sich über einen weiteren Auftrag freuen. Mit INSINC Europe konnte ein Anbieter von Videostreaming Services als Kunde gewonnen werden. Geplant sind umfangreiche Maßnahmen im Bereich Internet Marketing und ein Website-Relaunch. Die Aufgabenstellung ist klar …
Bild: SeeTec baut Marktposition weiter ausBild: SeeTec baut Marktposition weiter aus
SeeTec baut Marktposition weiter aus
… einem Volumen von fast einer halben Milliarde Euro ist der IP Video-Markt so groß wie nie zuvor, Branchenexperten prognostizieren für die nächsten Jahre ein stetig hohes Wachstum. SeeTec ist es den Ergebnissen des jüngsten IMS Report vom November 2008 zu Folge gelungen, sich in der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) erneut stark zu positionieren. …
Noch mehr Power bei SeeTec
Noch mehr Power bei SeeTec
Philippsburg, 24. März 2009: Nachdem SeeTec in letzter Zeit maßgebend in die Manpower von SeeTec Deutschland und Frankreich investiert hat, bekommen im zweiten Quartal 2009 nun auch die Standorte Schweiz und Österreich Unterstützung: Die SeeTec Schweiz GmbH wird sich ab dem 1. April 2009 mit William Zatti als Vertriebsleiter verstärken. Der 33jährige …
Bild: SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und IntegrationBild: SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und Integration
SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und Integration
… der Security in Essen einen ersten Eindruck von einigen neuen Funktionen verschaffen konnten, ist ab Anfang Dezember nun das fünfte Release der Videomanagement-Software SeeTec Cayuga erhältlich. Bei der Entwicklung der neuen Version R5 standen folgende Ziele im Mittelpunkt: Installation, Management und Bedienung der Software sollten weiter optimiert …
Bild: SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbarBild: SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbar
SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbar
Philippsburg, 19. Januar 2011: Seit Dezember ist die Version 5.3.7 der leistungsfähigen Videomanagement-Softwarelösung SeeTec 5 erhältlich. Sie bietet unter anderem zusätzliche Wege für einen mobilen und flexiblen Systemzugriff. Darüber hinaus werden neue Hardware-Modelle von ACTi, Axis, Bosch, Ganz, IQ InVision, Siemens und Vivotek sowie weitere Kamera-Funktionen …
Bild: SeeTec stellt neues Partnerprogramm vorBild: SeeTec stellt neues Partnerprogramm vor
SeeTec stellt neues Partnerprogramm vor
Die SeeTec AG, führender Anbieter von Videomanagement-Software im deutschsprachigen Raum, hat zum 01.06.2011 mit Beginn des neuen Geschäftsjahres ein neues Programm für Vertriebs- und Entwicklungspartner vorgestellt. Andreas Beerbaum, Vorstand Vertrieb bei SeeTec erläutert die Hintergründe: „SeeTec konnte in den letzten Jahren insbesondere durch die …
Bild: KEYNET wird Österreichs erster Shopware Business PartnerBild: KEYNET wird Österreichs erster Shopware Business Partner
KEYNET wird Österreichs erster Shopware Business Partner
Die Verträge sind unterzeichnet: Die E-Commerce Agentur KEYNET wird der erste Business Partner der shopware AG in Österreich. Shopware, Hersteller einer der führenden Online-Shop Lösungen, bietet mit seiner Software alle wichtigen Funktionen für einen Online-Shop bereits „out of the box“ und ist trotzdem dabei individuell anpassbar. Durch die Partnerschaft …
Sie lesen gerade: Euro 2008 - SeeTec und KeyNet bis zum Finale dabei