(openPR) Philippsburg, 16. März 2009: Bereits das 3. Jahr in Folge präsentiert SeeTec Communications zusammen mit eyevis und Advancis seine Neuigkeiten auf der IFSEC in Birmingham. Auf Stand D145 in Halle 5 rückt das Unternehmen aus Philippsburg in seinen Live-Demos die kürzlich eingeführten Branchenmodule in den Fokus. Das Unternehmen schlägt konsequent den Weg spezifischer Branchenlösungen ein und nutzt gezielt die Potenziale von IP Video, um die Videoüberwachung mit Geschäftsprozessen und Kenngrößen zu verknüpfen und somit die Überwachung einfacher und effizienter zu gestalten. Die SeeTec-Module für die Finanz-, Logistik- und Handelsbranche gehen dabei auf den Informationsbedarf im entsprechenden Branchenumfeld ein.
Ein wesentlicher Einsatzbereich des SeeTec Finance-Moduls liegt bei der Überwachung von Geldautomaten in Bankfilialen oder in öffentlichen Räumen. War in der analogen Welt oft nur eine reine Beobachtung / Aufzeichnung möglich, hat vor allem die IP Video-Technologie zahlreiche zusätzliche Wege eröffnet, die erheblich zur Erhöhung der Sicherheit speziell bei der Geldausgabe beitragen.
Das Logistik-Modul erlaubt die Verfolgung von Waren und Sendungen innerhalb von Logistik-Unternehmen. Über eine Recherche nach nahezu beliebigen logistischen Kennzahlen (NVE, Ladeliste, Artikelnummer, etc.) können in SeeTec die mit einem Vorgang verbundenen Daten und Bilder aufgerufen und ausgewertet werden. Man kann auf diese Weise den Weg, den eine Warensendung genommen hat, auch nach Wochen noch genau nachverfolgen.
Das speziell auf die Bedürfnisse des Handels abgestimmte Retail-Modul für SeeTec 5, bietet eine Schnittstelle, über die Kamerabilder aus der SeeTec Software direkt mit Buchungs- und Geschäftsvorgängen verknüpft werden. Somit wird eine einfache vorgangsbezogene Auswertung von Überwachungsdaten ermöglicht. Die Technologie der netzwerkbasierten Videoüberwachung ermöglicht darüber hinaus in Verbindung mit Megapixel-Kameras, die ein äußerst detailgetreues Bild in hoher Auflösung liefern, eine sehr hohe Überwachungsqualität.
Die Integration der Videoanalyse von ObjectVideo® in SeeTec 5 steht ebenfalls im Mittelpunkt der diesjährigen IFSEC Präsentation. Durch die Verwendung des OV Ready-Protokolls und der daraus resultierende Standardisierung nutzt SeeTec das Potenzial von IP Video und kann Videoanalyse nun auf dem Endgerät oder im Rahmen einer zentralisierten Konfiguration anbieten.
„Durch die SeeTec-Branchenmodule und die Integration von ObjectVideo geben wir unseren Partnern zusätzliche Instrumente der Endkundengewinnung an die Hand,“ sagt Kaj Svenningson, Vertriebsleiter International bei SeeTec, „denn die Module sind genau auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Branchen zugeschnitten. Durch den Einsatz von intelligenter Videoanalyse kommen die Vorteile der IP-Videoüberwachung erst richtig zum Einsatz und somit können die SeeTec Partner auch in Zukunft eine leistungsfähige Lösung anbieten.“













