openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung

01.08.200712:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung
SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung
SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung

(openPR) Video-, Audioüberwachung und Türöffnerfunktion in einer Software

Philippsburg, im August 2007 - SeeTec Communications GmbH & Co. KG, der Philippsburger Entwickler der Kameramanagementsoftware SeeTec 5, zeigt auf der Messe SAFEKON in Karlsruhe die Markt- und Technologieveränderungen von der klassischen Videoüberwachung hin zu netzwerkbasierten Systemen. Welches sind die Vorzüge der neuesten Entwicklungen, wie lassen sich die klassischen analogen Systeme mit der IP-Technologie optimal verschmelzen und welche Mehrwerte werden für den Kunden generiert? Die Besucher der Messe sind vom 12. bis 14. September 2007 eingeladen, sich auf dem Stand 310 mittels einer großen Videowand der Firma eyevis einen aktuellen Einblick in die spannende Videowelt von SeeTec zu verschaffen.



Als Highlight wird SeeTec auf der Messe die neue Unterstützung des SIP Standards zur Nutzung von Audio innerhalb einer Videoüberwachung vorstellen. Damit ist der Anwender jetzt durch SeeTec 5 in der Lage, z.B. mit einer Türsprechstelle oder mit Kameras, die den SIP Standard unterstützen, zu kommunizieren. Somit verfügt SeeTec über eine professionelle Lösung zur Überwachung von Zu- und Eingängen, mit welcher Türsprechstellen stets im Überblick behalten werden können. Der User wird nicht nur in der Software alarmiert, sobald jemand an der Tür klingelt, sondern bekommt automatisch das Bild der entsprechenden Kamera und kann aus der Software mit der Türsprechstelle gegensprechen und dann die Tür über einen Button öffnen. Dabei werden alle Zutritte an den Eingängen in der Bild- und Ereignisdatenbank gespeichert, so dass man jederzeit darauf zugreifen kann.

SeeTec gibt auf der Messe auch Einblicke in die aktuellen Features seiner Software. Die neue Version von SeeTec 5 unterstützt nun auch MPEG-4. Somit kann der Benutzer die Vorteile von MPEG-4, wie beispielsweise die geringe Bandbreitennutzung, in seiner SeeTec 5-Umgebung nutzen. Der Anwender kann somit flexibel jeder Kamera eine bestimmte Bandbreite zuordnen. Mit der neuen Funktion „Zoom durch Rechteck im Bild“ wird weiterhin die Steuerung von PTZ-Kameras zum Kinderspiel. Der gewünschte Bildbereich wird mit der Maus markiert und die Kamera zoomt dann automatisch in diesen gewählten Bereich. Mit der Version 5.2.3, die in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar ist, erfolgt die Kommunikation zwischen SeeTec Client und Server nun mit einer sogenannten „3DES-Verschlüsselung“, das bedeutet, dass die Übertragung jetzt noch sicherer als zuvor ist.

Gesprächstermine während der SAFEKON in Karlsruhe können via Email an E-Mail oder über die Firmenhomepage www.seetec.de im Bereich Veranstaltungen / Messen vereinbart werden.

Kontakt zu SeeTec:
SeeTec Communications GmbH & Co. KG
Rolf Senger (geschäftsf. Gesellschafter)
Wallgärtenstr. 3, D-76661 Philippsburg
Tel.: +49 (0) 7256 / 80 86 0, Fax: +49 (0) 7256 / 80 86 15
E-Mail, www.seetec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149613
 2411

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SeeTec Communications

SeeTec baut Marktposition weiter aus und eröffnet neue Niederlassungen
SeeTec baut Marktposition weiter aus und eröffnet neue Niederlassungen
Philippsburg, 25. August 2009: Auch 2009 geht das Wachstum für SeeTec weiter. So konnte der Hersteller der leistungsfähigen Video-Management-Software SeeTec 5 laut IMS Research in der Kategorie „Software-only Vendors of Open Platform Network Video Management Software“ seine Position an zweiter Stelle in EMEA erfolgreich verteidigen. Der Marktanteil in EMEA stieg um über 4 % auf 24,3 % an und der Abstand zum Marktführer konnte weiter verringert werden. Nach dem erfolgreichen Eintritt in den französischen und belgischen Markt durch die Eröffnun…
Bild: SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält anBild: SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält an
SeeTec Österreich zieht in neue Büroräume um - Rasantes Wachstum hält an
SeeTec Communications, Technologieführer und Pionier auf dem Bereich der netzwerkbasierten Videoüberwachung, sieht den Markt für IP Video Management in Europa auch weiterhin stetig wachsen. „Ganz besonders im österreichischen Markt hat sich in den letzten Monaten einiges getan, was die Bewertung des Themas Sicherheit auf Unternehmensseite und im Zusammenhang damit die Akzeptanz von netzwerkbasierter Videoüberwachung betrifft. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas ist klar gestiegen“, erklärt Andreas Beerbaum, Vertriebsleiter für Deutsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der SecurityBild: SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
SeeTec zeigt H.264 Videokompression bei Megapixelkameras und Branchenlösungen auf der Security
Auch in diesem Jahr präsentiert SeeTec auf der Security in Essen seine Full IP Video-Management Software mit der neuesten Präsentationstechnik von eyevis. In Halle 2.0, Stand 213 haben die Messebesucher auf 100 m² die Gelegenheit, sich auf großen Cube- und LCD-Monitoren durch Livedemos von den Vorteilen dieser netzwerkbasierten Lösung zu überzeugen. …
Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5Bild: Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
Erste IP-Video-Überwachungssoftware mit BGV Kassen Zertifikat: SeeTec 5
… bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit der Software Philippsburg, 17.10.2005. Die Prüf- und Zertifizierungsstelle der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hat die Videoüberwachungssoftware SeeTec 5 des Philippsburger Herstellers SeeTec nach einem aufwändigen Testverfahren mit dem BGV Kassen Prüfzertifikat ausgezeichnet. Somit ist SeeTec 5 die …
Bild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideoBild: Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
Zwei Technologieführer kooperieren - SeeTec setzt auf Videoanalyse von ObjectVideo
Philippsburg, Deutschland und Reston, VA/USA — 26.02.2009: SeeTec, einer der führenden Anbieter für Software zur netzwerkbasierten Videoüberwachung in Europa, und ObjectVideo®, weltweiter Marktführer im Bereich Videoanalyse, haben eine strategische Partnerschaft für die zukünftige Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird SeeTec …
Bild: SeeTec 5.3 mit zahlreichen Neuerungen verfügbarBild: SeeTec 5.3 mit zahlreichen Neuerungen verfügbar
SeeTec 5.3 mit zahlreichen Neuerungen verfügbar
Philippburg, den 17.02.2010: SeeTec stellt mit der Versionsreihe 5.3 seiner Video-Management-Software SeeTec 5 eine neue Produktgeneration vor. Im Vergleich zur vorangegangenen Produktreihe 5.2 wurde im aktuellen Release 5.3.2 eine Vielzahl entscheidender Neuerungen umgesetzt. So ist die neue Software-Version durch die Nutzung von 64 Bit-Technologie …
Bild: SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSECBild: SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSEC
SeeTec Branchenmodule und ObjectVideo®-Videoanalyse auf der IFSEC
Philippsburg, 16. März 2009: Bereits das 3. Jahr in Folge präsentiert SeeTec Communications zusammen mit eyevis und Advancis seine Neuigkeiten auf der IFSEC in Birmingham. Auf Stand D145 in Halle 5 rückt das Unternehmen aus Philippsburg in seinen Live-Demos die kürzlich eingeführten Branchenmodule in den Fokus. Das Unternehmen schlägt konsequent den …
Bild: SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und IntegrationBild: SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und Integration
SeeTec Cayuga R5: Mehr Komfort bei Installation, Management und Integration
… der Security in Essen einen ersten Eindruck von einigen neuen Funktionen verschaffen konnten, ist ab Anfang Dezember nun das fünfte Release der Videomanagement-Software SeeTec Cayuga erhältlich. Bei der Entwicklung der neuen Version R5 standen folgende Ziele im Mittelpunkt: Installation, Management und Bedienung der Software sollten weiter optimiert …
Noch mehr Power bei SeeTec
Noch mehr Power bei SeeTec
Philippsburg, 24. März 2009: Nachdem SeeTec in letzter Zeit maßgebend in die Manpower von SeeTec Deutschland und Frankreich investiert hat, bekommen im zweiten Quartal 2009 nun auch die Standorte Schweiz und Österreich Unterstützung: Die SeeTec Schweiz GmbH wird sich ab dem 1. April 2009 mit William Zatti als Vertriebsleiter verstärken. Der 33jährige …
Bild: SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandierenBild: SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandieren
SeeTec Certified Partner: Erfolgreich mit IP Video expandieren
Philippsburg, Mai 2007 - SeeTec Communications präsentiert auf der Sicherheitsmesse in München die neuesten Funktionen der mehrfach preisgekrönten Kamera-Management-Software SeeTec 5, die seit 1997 bereits in der 5. Generation erfolgreich auf dem Markt ist. Unternehmen, die in das Geschäft der netzwerkbasierten Videoüberwachung einsteigen und vom starken …
Bild: SeeTec stellt neues Partnerprogramm vorBild: SeeTec stellt neues Partnerprogramm vor
SeeTec stellt neues Partnerprogramm vor
Die SeeTec AG, führender Anbieter von Videomanagement-Software im deutschsprachigen Raum, hat zum 01.06.2011 mit Beginn des neuen Geschäftsjahres ein neues Programm für Vertriebs- und Entwicklungspartner vorgestellt. Andreas Beerbaum, Vorstand Vertrieb bei SeeTec erläutert die Hintergründe: „SeeTec konnte in den letzten Jahren insbesondere durch die …
Bild: SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbarBild: SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbar
SeeTec 5.3.7 mit WebClient und MobileClient verfügbar
Philippsburg, 19. Januar 2011: Seit Dezember ist die Version 5.3.7 der leistungsfähigen Videomanagement-Softwarelösung SeeTec 5 erhältlich. Sie bietet unter anderem zusätzliche Wege für einen mobilen und flexiblen Systemzugriff. Darüber hinaus werden neue Hardware-Modelle von ACTi, Axis, Bosch, Ganz, IQ InVision, Siemens und Vivotek sowie weitere Kamera-Funktionen …
Sie lesen gerade: SeeTec 5 mit SIP-Audiounterstützung