openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung

08.01.201313:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung
Cloud-Überwachung
Cloud-Überwachung

(openPR) Update steht kurz vor dem Release in den App-stores

Die neuen Updates der 1000eyes-App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets für die in Zusammenarbeit mit Axis entwickelten Cloud-Videoüberwachungslösung (VSaaS) stehen demnächst zum Download im Apple App Store und Google Play Store kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Das Update beinhaltet eine verbesserte Auflösung und ein noch schnelleres Livebild. Ebenfalls neu: im Alarmfall können so genannte Push-Notifications bzw. Push-Meldungen direkt und kostenfrei auf das entsprechende mobile Endgerät gesendet werden.
Im Überwachungsobjekt werden die Kameras an einen vorhandenen Internetrouter angeschlossen. Dank 1000eyes®-Technologie verbinden sich die Kameras automatisch über eine nach Bankenstandard verschlüsselte und dauerhaft bestehende VPN-Verbindung mit dem zentralen Server in unserem deutschen Rechenzentrum, auf dem die Video Management Software (VMS) von 1000eyes läuft. Es werden Vor Ort weder PC noch Rekorder benötigt. Sie brauchen lediglich eine HDTV Netzwerkkamera (z.B. Panasonic- oder Axis-Kamera) installieren.
Weit über 90% aller bei 1000eyes aufgeschalteten Kameras speichern ihre Aufzeichnungen diebstahlsicher und komfortabel im Internet im Hochsicherheitsrechenzentrum (Cloud) der 1000eyes GmbH. Für die Speicherung in der Cloud werden 250kbps Uploadbandbreite je Kamera empfohlen.
Neben der permanenten Speicherung in der Cloud (VGA 640x480) können Sie gleichzeitig lokal in der Kamera auf der SD-Karte in höchster Auflösung (z.B. HDTV) speichern, unabhängig von der Qualität und Verfügbarkeit der Internetverbindung.

Die Ansicht und Downloadmöglichkeit der Aufzeichnungen auf SD-Karte innerhalb Kamera erfolgt wie beim Internetarchiv komfortabel über den Login auf www.1000eyes.de.
Per Webbrowser haben Sie die Möglichkeit sicher und von jedem Ort aus, mit höchstem Datenschutz auf Ihre Kamera zuzugreifen. Die 1000eyes GmbH verwendet Sicherheitsstandards, die auch bei Behörden und Krankenhäusern zum Einsatz kommen.
Bist auf die Kameras ist vor Ort keine weitere Hardware erforderlich.
All diese Aspekte machen die 1000eyes® Technologie einzigartig.
Zur Übersicht kann die Lösung auch optional mit einem handelsüblichen Monitor gekoppelt werden, wie Sie es z.B. aus Drogeriemärkten und ähnlichen Geschäften kennen.
Weitere Informationen und Live-Demo-Kamera unter: www.1000eyes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689816
 691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1000eyes GmbH

Bild: Neue 1000eyes App für iOS & AndroidBild: Neue 1000eyes App für iOS & Android
Neue 1000eyes App für iOS & Android
Ab sofort steht für die Cloud Videoüberwachung eine neue App für iPhone, iPad und Android zur Verfügung. Ab sofort steht für alle Kunden der Cloud-basierten Videoüberwachung von 1000eyes kostenfrei eine neue hochwertige App für iPhone, iPad sowie Android Smartphones und Tablets zur Verfügung. Da 1000eyes bereits seit 2007 erfolgreich Internetbasierte Videoüberwachungslösungen in der Cloud anbietet, konnte die neue App mit den gewonnen Erfahrungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt und abgestimmt werden. Als Zusatzfunktion bietet…
Bild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-WebcamBild: Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Neue Kalenderfunktion für Baustellen-Webcam
Komfortable Kalenderfunktion ab sofort verfügbar für alle Baustellenkameras. Die Baustellen-Webcam von 1000eyes verfügt ab sofort über eine Kalenderfunktion. Die Betrachter der Baustellenkamera können so komfortabel ein Bild aus der Historie für einen bestimmten Tag und Uhrzeit per Klick ansehen, um sich schnell einen Überblick über den Baufortschritt zu machen. Zur Präsentation und Aufzeichung von Bauprojekten jeder Größe hat die 1000eyes GmbH ein speziell Branchenprodukt zur Umsetzung professioneller Zeitraffer- und Baustellendokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Komplettpaket bringt Groupware Tine 2.0 einfach in die Cloud
Neues Komplettpaket bringt Groupware Tine 2.0 einfach in die Cloud
… erforderlich, vorhandene E-Mail-Server oder bei Providern betriebene IMAP-Postfächer lassen sich auch weiterhin nutzen. Nach der Installation erhalten Anwenderunternehmen automatisch Sicherheits- und Release-Updates für Tine 2.0 und das Betriebssystem DOMOS. „Unser neues Tine 2.0 Cloud Bundle ist das perfekte Groupware-Paket für Unternehmen mit virtualisierter …
Bild: Eagle Eye Networks integriert Local Display-Stationen in sein Cloud-basiertes Video Management SystemBild: Eagle Eye Networks integriert Local Display-Stationen in sein Cloud-basiertes Video Management System
Eagle Eye Networks integriert Local Display-Stationen in sein Cloud-basiertes Video Management System
… aus der Cloud gesteuert und verwaltet werden: So liest sich der Steckbrief der Local Display-Station, die Eagle Eye Networks, weltweit führender Anbieter für Cloud-Videoüberwachung, neu vorgestellt hat. Die Netzwerk-Appliance gibt es in zwei Ausführungen - als Einzel-Displaymodell DS100 und als Doppel-Displaymodell DS200. Beide Varianten lassen sich …
Bild: UCC-Kommunikation mit Enterprise-Komfort: STARFACE 5.5 ab sofort verfügbarBild: UCC-Kommunikation mit Enterprise-Komfort: STARFACE 5.5 ab sofort verfügbar
UCC-Kommunikation mit Enterprise-Komfort: STARFACE 5.5 ab sofort verfügbar
… Verbesserungen / Wechsel auf 64-Bit-Betriebssystem CentOS / Überarbeitete Bedienoberfläche auf Basis von HTML5 / Erweitertes Presence Management Karlsruhe, 20. Juni 2013 Das neue STARFACE Release 5.5 ist ab sofort erhältlich. Im Zuge des Updates wurde die hybride UCC-Plattform in über 90 Bereichen aktualisiert und verbessert. Die wichtigsten Neuerungen …
Bild: CoreMedia on Cloud: Arvato Systems hilft MTV Oy beim Weg in die CloudBild: CoreMedia on Cloud: Arvato Systems hilft MTV Oy beim Weg in die Cloud
CoreMedia on Cloud: Arvato Systems hilft MTV Oy beim Weg in die Cloud
… und bedarfsgerecht unterstützt • Über die anfängliche Analyse des Status quo hinaus wird der Gütersloher IT-Dienstleister zukünftig sowohl das Application- als auch das Release-Management verantworten (Arvato Systems) Gütersloh – Der finnische TV-Fernsehsender MTV Oy ist das erste Medienunternehmen, das mit „CoreMedia on Cloud“ die Cloud-Version des …
Bild: IFS präsentiert neue Version von IFS Field Service ManagementBild: IFS präsentiert neue Version von IFS Field Service Management
IFS präsentiert neue Version von IFS Field Service Management
… für Produkt- und Dienstleistungsunternehmen bietet in der neuen Version 5.6.3 zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen. Die Mobil-Suite von IFS Field Service Management wurde für das neue Release mit einer App für Windows 10 erweitert. Die neue App basiert auf demselben Framework wie die bislang schon verfügbaren mobilen Clients für Android sowie iOS …
Bild: Univention Corporate Server 3.0-2 veröffentlichtBild: Univention Corporate Server 3.0-2 veröffentlicht
Univention Corporate Server 3.0-2 veröffentlicht
Zahlreiche Verbesserungen für Managementsystem, Samba 4 und Cloud-Appliances Mit Univention Corporate Server (UCS) 3.0-2 hat Univention heute das zweite Maintenance-Release zu UCS 3 freigegeben. UCS 3.0-2 umfasst mehr als 330 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf die Weboberfläche, die mit Samba 4 bereitgestellten Active Directory …
Sematell veröffentlicht neues ReplyOne-Release mit integrierter KI und erweiterbarer LLM-Anbindung
Sematell veröffentlicht neues ReplyOne-Release mit integrierter KI und erweiterbarer LLM-Anbindung
Sematell launcht neues ReplyOne-Release: Mit erweiterter KI und Integration eigener Dienste wird Kundenservice noch effizienter - für spürbare Entlastung im Omnichannel-Alltag. Sematell, Anbieter für intelligente E-Mail- und Omnichannel-Kommunikation, stellt das neue Release seiner Software ReplyOne vor. Im Zentrum steht die erweiterte KI-Integration …
CeBIT 2016: DeskCenter präsentiert integriertes Software Deployment und Lizenzmanagement
CeBIT 2016: DeskCenter präsentiert integriertes Software Deployment und Lizenzmanagement
Kommendes Release vereinfacht Management virtueller Server und bringt Windows 10 Readiness Leipzig, 18.02.2016 – DeskCenter Solutions AG stellt auf der CeBIT 2016 ihre innovativen Lösungen rund um Software Asset Management, Lizenzmanagement und Softwareverteilung vor. Im Vordergrund steht die enge Verzahnung der Softwareverteilung mit dem automatisierten …
Neues Release von DeskCenter macht mit viel Automatisierung IT-Service effizienter
Neues Release von DeskCenter macht mit viel Automatisierung IT-Service effizienter
DeskCenter Management Suite 10.2. unterstützt mit durchgängigen Abläufen die digitale Transformation Leipzig, 29. Oktober 2015 – Das neue Release 10.2. der DeskCenter Management Suite steht ganz im Zeichen eines ganzheitlich integrierten IT Infrastruktur & Lifecycle Managements. Dafür hat die DeskCenter Solutions AG eine Reihe neuer Features für …
Bild: AS/point Rechenzentrum für ERP-Kunden Datensicherheit, Flexibilität und KostenkontrolleBild: AS/point Rechenzentrum für ERP-Kunden Datensicherheit, Flexibilität und Kostenkontrolle
AS/point Rechenzentrum für ERP-Kunden Datensicherheit, Flexibilität und Kostenkontrolle
… wann sie es brauchen. Der Bezug einer ERP-Lösung im AS/Point-Rechenzentrum stellt zudem sicher, dass User automatisch auf die neueste Version zugreifen – Updates, Releases oder gesetzliche Vorgaben sind für den Anwender kein Thema mehr. Ein wesentliches Mehr an Datensicherheit bleibt Hauptargument. „Wir sichern unseren Kunden aktuelle ERP-Software, …
Sie lesen gerade: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung