openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles Gute für den Rücken - Knigge für eine gesunde Wirbelsäule

18.03.201317:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Einerseits stabil genug, um eine aufrechte Haltung zu ermöglichen – andererseits beim Beugen, Strecken und Drehen sehr flexibel: Die Wirbelsäule meistert eine Vielzahl an Herausforderungen und hält dabei hohem Druck stand. „Aber nur wenn Knochen, Bandscheiben, Muskeln und Bänder bei Belastung gut zusammenspielen, bleibt der Rücken auf die Dauer schmerzfrei“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. „Oftmals treten jedoch im Laufe des Lebens neben Verschleißerscheinungen auch Veränderungen im Bewegungsapparat wie beispielsweise Fehlhaltungen oder ungünstige Bewegungsmuster auf, die sich negativ auf die Gesundheit des Rückens auswirken.“ Damit das Rückgrat langfristig all seine Aufgaben erfüllt, benötigt es daher unsere vollste Unterstützung. Mithilfe des „Rücken-Knigges“ lässt sich Schmerzen jedoch einfach vorbeugen.



Kapitel 1: In Bewegung bleiben

In der heutigen Zeit belastet uns vor allem das lange Sitzen am Arbeitsplatz und im Auto. Zu wenig oder einseitige Bewegung ruft Verspannungen der Muskulatur hervor. „Sitzen wir beispielsweise bei der Arbeit oder im Auto über einen längeren Zeitraum in derselben starren Position, kann es zu einseitigen Belastungen und zu Verspannungen kommen“, weiß Dr. Schneiderhan. „Das bringt Schmerzen mit sich.“ Regelmäßige Bewegung trägt jedoch dazu bei, die Muskulatur kräftig und die Wirbelsäule flexibel zu halten. Wer statt des Fahrstuhls die Treppe nimmt oder im Büro immer mal wieder aufsteht und ein paar Schritte geht, vermindert das Risiko für Beschwerden. Hier gilt ganz klar: Bewegung anstatt Stillstand.

Kapitel 2: Gerade Position wahren

In einer entspannten, aufrechten Haltung ist die Wirbelsäule leicht s-förmig gekrümmt. Bei Bewegung werden Muskeln und Sehnen aktiv, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. „Vor allem beim Heben und Tragen ist eine gute Unterstützung der Wirbelsäule durch die Muskulatur gefordert“, betont der Experte. „Beim Heben schwerer Lasten ist es wichtig, mit geradem Rücken in die Knie zu gehen. So kann die Muskulatur Wirbelsäule und Bandscheiben entlasten.“

Kapitel 3: Pausen einlegen

Doch auch jenseits alltäglicher Bewegungsgewohnheiten wirken unterschiedliche Einflüsse wie Stress auf unsere Wirbelsäule. Um dieser dauerhaften Belastung standzuhalten, kommt neben muskulärer Stärkung auch der aktiven Entspannung eine bedeutende Rolle zu. „Vor allem Menschen, die unter Stress stehen, neigen dazu, Rückenschmerzen zu entwickeln“, erläutert Dr. Schneiderhan. „Daher sollten Betroffene sich öfter mal eine Pause gönnen.“ Verschiedene kleine Übungen zum Ausgleich lassen sich gut in den Tagesablauf integrieren. Dabei reicht es beispielsweise schon, zwischendurch einfach mal die Schultern hängen zu lassen und die gesamte Rückenmuskulatur zu dehnen. Auf diese Weise erholen sich die Bandscheiben und erhalten neue Energie.

Weitere Informationen unter www.orthopaede.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706316
 1370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles Gute für den Rücken - Knigge für eine gesunde Wirbelsäule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen

Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Morgens nicht richtig ausgeruht und abends auf guten Schlaf hoffend – für viele Leute gehört das zum Alltag. Oftmals verhindern Rückenschmerzen eine ergiebige, erholsame Nachtruhe und stören das körpereigene Gleichgewicht. „Zu den häufigen Ursachen zählen harte Matratzen sowie falsche Kissen oder Lattenroste“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. „Dadurch hervorgerufene ungünstige Positionen der Wirbelsäule führen zu angespannten Muskeln und Rückenschmerzen.“ Interessierte können i…
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Einseitige Belastungen in Job und Freizeit sowie Bewegungsmangel wirken Tag für Tag negativ auf unseren Rücken und stören das empfindliche Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Knochen. Unsere moderne Lebensweise ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten und weicht damit vom natürlichen aufrechten Gang und der federnden Bewegung des Menschen ab. „Dabei können bereits einfache Verhaltensänderungen im Alltag viel bewirken und das Rückgrat entlasten“, betont Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. Richtig stehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit gesundem Rücken die Schulbank drücken - Einfache und leicht realisierbare Tipps schonen das Kinderkreuz
Mit gesundem Rücken die Schulbank drücken - Einfache und leicht realisierbare Tipps schonen das Kinderkreuz
… – vor allem das Sitzverhalten. Mit Eintritt in das Schulalter erhöht sich das Risiko für Muskelverspannungen, Haltungsschäden und krankhafte Veränderungen der Wirbelsäule um ein Vielfaches. „Gerade während der jungen Jahre prägen entscheidende Entwicklungsprozesse die gesunde Rückenhaltung“, erläutert Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Präsident …
Gesund gebettet - Rückenschonende Tipps zum Tag des Schlafes
Gesund gebettet - Rückenschonende Tipps zum Tag des Schlafes
… und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. „Unter diesen Voraussetzungen erholt sich der Rücken nur sehr schwer von alltäglichen Belastungen.“ Wer seiner Wirbelsäule hingegen ausreichend Ruhezeit ermöglicht und einige Tipps berücksichtigt, schläft auch ohne Beschwerden durch. Auf die richtige Position kommt es an Eine besonders flache Schlafstellung …
Modische Rückensünden – Einige Sommertrends wirken sich negativ auf die Wirbelsäule aus
Modische Rückensünden – Einige Sommertrends wirken sich negativ auf die Wirbelsäule aus
… in der Wachstumsphase befinden, sollten sich über die gesundheitlichen Auswirkungen diverser Trends Gedanken machen“, warnt Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga e.V. aus München. Bauchfrei bedeutet rückenfrei Knappe Shirts und tief sitzende Hüfthosen, die die Körpermitte betonen, stehen bei jungen Mädchen nach wie …
Mit aufrechtem Gang altern - Dr. Reinhard Schneiderhan über die Do’s and Don’ts für ein vitales Rückgrat
Mit aufrechtem Gang altern - Dr. Reinhard Schneiderhan über die Do’s and Don’ts für ein vitales Rückgrat
… Aktivität, geschwächte Rücken- und Bauchmuskulatur, Haltungsfehler und rückenschädliche Bewegungsabläufe als typische Ursachen. Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga gibt Ratschläge, welche Aktivitäten die Wirbelsäule bis ins hohe Alter vital halten und von welchen besser Abstand zu nehmen ist. Korrekte …
Gezielt Schlafstörungen vermeiden - Ohne Rückenschmerzen entspannt durchschlafen
Gezielt Schlafstörungen vermeiden - Ohne Rückenschmerzen entspannt durchschlafen
… im Bett. Schlaf sorgt für Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude. Millionen Menschen leiden jedoch täglich unter Schlafstörungen. Häufigster Grund: Starke Schmerzen in der Wirbelsäule rauben die nächtliche Ruhe. „Durch das schmerzbedingte nächtliche Wälzen fällt es Rücken und Rückgrat besonders schwer, sich von alltäglichen Belastungen zu erholen“, …
Bild: Valentinstag 2012 in Cottbus: Wie eine köstliche Liebeserklärung gute Umgangsformen schultBild: Valentinstag 2012 in Cottbus: Wie eine köstliche Liebeserklärung gute Umgangsformen schult
Valentinstag 2012 in Cottbus: Wie eine köstliche Liebeserklärung gute Umgangsformen schult
In einer Zeit des schnellen Wertewandels rücken Begriffe wie Familie, Partnerschaft und soziales Miteinander wieder in den Mittelpunkt des täglichen Lebens. Doch wie gut sind die sozialen Kompetenzen und gutes Benehmen im Großteil der Bevölkerung ausgeprägt und überhaupt vorhanden? Welchen Stellenwert haben das große Auto oder der lange Strandurlaub …
Bild: Gute Vorsätze 2019 - endlich ein gesunder RückenBild: Gute Vorsätze 2019 - endlich ein gesunder Rücken
Gute Vorsätze 2019 - endlich ein gesunder Rücken
… Rückengesundheit am Arbeitsplatz Bewegungsmangel verursacht einen Abbau der Muskulatur. Der Rückenbereich ist davon besonders betroffen, denn baut sich die Rückenmuskulatur ab, wird die Wirbelsäule besonders stark beansprucht. Schwimmen und Radfahren sind ideale Sportarten, die beim Rückenschmerzen vorbeugen helfen. Sie stärken den Rücken und lassen sich …
Schiefes Becken oft schuld an Rückenschmerzen
Schiefes Becken oft schuld an Rückenschmerzen
… führt eine Beinlängendifferenz zum seitlichen Abkippen des Beckens aus der normalen waagerechten Position. Die seitliche Verschiebung setzt sich in der Krümmung der Wirbelsäule fort. „Durch die Asymmetrie reduziert sich die Belastbarkeit der Wirbelsäule deutlich: Bereits normale Alltagsbelastungen führen zu Schmerzen und Beschwerden im gesamten Rücken“, …
Radgeber Rücken - In jeder Situation Haltung bewahren
Radgeber Rücken - In jeder Situation Haltung bewahren
… und körperliche Fitness. Gerade deshalb gehört Radfahren zu den beliebtesten Sportarten Deutschlands. Doch auch bei der als rückenfreundlich bekannten Aktivität bestehen Risiken, die Wirbelsäule zu schädigen. „Bis zu 80 Prozent des Körpergewichtes fängt ein Fahrradsattel auf und entlastet damit besonders unsere Kniegelenke. Um ebenso die Wirbelsäule …
Bild: Business-Knigge - Durch gutes Benehmen zum ErfolgBild: Business-Knigge - Durch gutes Benehmen zum Erfolg
Business-Knigge - Durch gutes Benehmen zum Erfolg
… Cochings mit Präsentation, Persönlicher Wirkung, Körpersprache und Rhetorik. Die von ihm entwickelte Self-Presentation-Methode macht es jedem leicht, sich selbst in das allerbeste Licht zu rücken, durch professionelle Authentizät zu wirken und andere - zum Beispiel im Verkaufsgespräch - zu überzeugen. Gerne wird Michael Moesslang auch als „der Hitchcock …
Sie lesen gerade: Alles Gute für den Rücken - Knigge für eine gesunde Wirbelsäule