(openPR) Die Citkomm reiste Anfang März gleich mit zwei spannenden Themen zur weltgrößten IT-Messe nach Hannover: Am Gemeinschaftsstand von NRW präsentierte das Iserlohner Systemhaus fünf Tage lang die NWR-konforme Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe'. Die browserbasierte Fachanwendung wurde mit hohen Sicherheitsstandards im Hause der Citkomm entwickelt und findet derzeit u.a. beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (NRW), als auch beim BKA ihren Einsatz. Am Stand fanden sich dabei viele neugierige Mitarbeiter der bundesweiten Waffenbehörden ein, um sich zum Thema Waffenregister auszutauschen. Am zweiten CeBIT-Tag hielt die Citkomm Geschäftsführerin Kerstin Pliquett im Rahmen des NRW Kommunaltages in Halle 7 einen Vortrag zu citkoWaffe. Unter dem Titel 'citkoWaffe – Vorteile neuer Anwendungsarchitektur' wurden dem interessierten Zuschauer die Mehrwerte der Waffenregisteranwendung an der Speakers Corner präsentiert.
Ein besonderes Highlight der Messe war aus Citkomm-Sicht sicherlich der erste Messetag. De-Mail Experte und Citkomm-Projektleiter Volker Rombach bekam am Dienstagnachmittag -stellvertretend für das gesamte Unternehmen- von der Francotyp Postalia, den 'De-Mail Pionierpreis' überreicht. Der Preisgeber ist ein weltweit agierender Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktsortiment zur Absicherung elektronischer Dokumente und zur rechtssicheren Kommunikation. Seit August 2012 ist es ein enger Citkomm-Partner.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung für unsere Arbeit zum Thema De-Mail. Unser Haus hat sehr viel Zeit und Energie in das Projekt gesteckt. Wir hoffen nun mit Hilfe des De-Mail Pionierpreises noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu generieren. Wir sind uns sicher, dass De-Mail sehr viel Potential besitzt - nicht zuletzt da die elektronische Kommunikation immer stärker in den Fokus der Kommunen rückt" so Kerstin Pliquett, Geschäftsführerin der Citkomm.
Am Ende schaut die Citkomm auf eine erfolgreiche Woche zurück. Schön war's!