openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis

13.03.201316:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis
Übergabe des De-Mail Pionierpreises an die Citkomm
Übergabe des De-Mail Pionierpreises an die Citkomm

(openPR) Die Citkomm reiste Anfang März gleich mit zwei spannenden Themen zur weltgrößten IT-Messe nach Hannover: Am Gemeinschaftsstand von NRW präsentierte das Iserlohner Systemhaus fünf Tage lang die NWR-konforme Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe'. Die browserbasierte Fachanwendung wurde mit hohen Sicherheitsstandards im Hause der Citkomm entwickelt und findet derzeit u.a. beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (NRW), als auch beim BKA ihren Einsatz. Am Stand fanden sich dabei viele neugierige Mitarbeiter der bundesweiten Waffenbehörden ein, um sich zum Thema Waffenregister auszutauschen. Am zweiten CeBIT-Tag hielt die Citkomm Geschäftsführerin Kerstin Pliquett im Rahmen des NRW Kommunaltages in Halle 7 einen Vortrag zu citkoWaffe. Unter dem Titel 'citkoWaffe – Vorteile neuer Anwendungsarchitektur' wurden dem interessierten Zuschauer die Mehrwerte der Waffenregisteranwendung an der Speakers Corner präsentiert.

Ein besonderes Highlight der Messe war aus Citkomm-Sicht sicherlich der erste Messetag. De-Mail Experte und Citkomm-Projektleiter Volker Rombach bekam am Dienstagnachmittag -stellvertretend für das gesamte Unternehmen- von der Francotyp Postalia, den 'De-Mail Pionierpreis' überreicht. Der Preisgeber ist ein weltweit agierender Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktsortiment zur Absicherung elektronischer Dokumente und zur rechtssicheren Kommunikation. Seit August 2012 ist es ein enger Citkomm-Partner.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung für unsere Arbeit zum Thema De-Mail. Unser Haus hat sehr viel Zeit und Energie in das Projekt gesteckt. Wir hoffen nun mit Hilfe des De-Mail Pionierpreises noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu generieren. Wir sind uns sicher, dass De-Mail sehr viel Potential besitzt - nicht zuletzt da die elektronische Kommunikation immer stärker in den Fokus der Kommunen rückt" so Kerstin Pliquett, Geschäftsführerin der Citkomm.

Am Ende schaut die Citkomm auf eine erfolgreiche Woche zurück. Schön war's!

Video:
Übergabe des De-Mail Pionierpreises

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705192
 1073

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Citkomm

Bild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-NachwuchsBild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
Die derzeitige demographische Entwicklung ist ein bundesweites Problem, das zu einem erheblichen Fachkräftemangel führt. Für spezialisierte Unternehmen heißt dies bereits heute aktiv auf den Nachwuchs zugehen zu müssen. Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm aus Iserlohn engagiert sich seit Jahren intensiv in der Nachwuchsförderung. In der Informationstechnologie ist das Wecken der jugendlichen Begeisterung jedoch auf Grund der Komplexität der Technik nicht immer einfach. Das es dennoch gelingen kann, beweist das Veranstaltungskonzept des IT-…
Bild: ISMarket RelaunchBild: ISMarket Relaunch
ISMarket Relaunch
Die Beschaffungslösung aus dem Haus des kommunalen IT-Dienstleister Citkomm wird zukünftig unter dem Namen 'citkoMarket' vermarktet. Die beliebte kommunale Bestellplattform ISMarket der Citkomm steht vor einem Relaunch. Die Einführung der komplett überarbeiteten Beschaffungslösung ist für den Beginn 2013 geplant. Angedacht sind nicht nur neue Features, sondern auch eine einfachere Handhabung und ein komplett neues Design. Für die Neuprogrammierung zeigt sich das Unternehmen SYSTHEMIS AG aus Würzburg verantwortlich. Bereits jetzt wurde entsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm ist ein „Top Consultant“Bild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm ist ein „Top Consultant“
Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm ist ein „Top Consultant“
Iserlohn – Sie begegnet dem Mittelstand auf Augenhöhe: Die Citkomm hat sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt „Top Consultant“ beteiligt. Zum dritten Mal führte Dr. Dietmar Fink im Auftrag der mittelstandsorientierten compamedia GmbH den bundesweiten Beratervergleich durch. Im Visier hatte er die Professionalität der Beratungsleistung und …
Bild: Citkomm präsentiert sich im neuen LookBild: Citkomm präsentiert sich im neuen Look
Citkomm präsentiert sich im neuen Look
Die Citkomm präsentiert sich seit Anfang Juni mit neuer Corporate Identity und Website. Das kommunale Unternehmen, das sich längst von einer „Datenzentrale“ zu einem modernen IT-Dienstleister entwickelt hat, unterstreicht dies nun mit einem neuen Gesamtauftritt. Hinter Citkomm stehen der Zweckverband KDVZ Citkomm und dessen Tochtergesellschaft Citkomm …
Bild: Das Waffenverwaltungssystem citkoWaffe erhält den Zuschlag für den landesweiten Einsatz in Nordrhein-WestfalenBild: Das Waffenverwaltungssystem citkoWaffe erhält den Zuschlag für den landesweiten Einsatz in Nordrhein-Westfalen
Das Waffenverwaltungssystem citkoWaffe erhält den Zuschlag für den landesweiten Einsatz in Nordrhein-Westfalen
… sich an den neuen Anforderungen ausrichten. Die erstmalige Befüllung des zentralen Nationalen Waffenregisters mit waffenrelevanten Daten ist im Laufe des Jahres vorgesehen. Die Citkomm bietet mit citkoWaffe eine Anwendung, die nach den aktuellen technischen Standards als Web-Anwendung entwickelt wurde. Als NWR-konformes Verfahren bildet sie alle Erlaubnisarten …
Bild: Erste regionale Vergabestelle für IPv6 Adressen in der öffentlichen Verwaltung nimmt Betrieb aufBild: Erste regionale Vergabestelle für IPv6 Adressen in der öffentlichen Verwaltung nimmt Betrieb auf
Erste regionale Vergabestelle für IPv6 Adressen in der öffentlichen Verwaltung nimmt Betrieb auf
… neuen Internetprotokolls IPv6 für die kommunale Verwaltung Nordrhein-Westfalens vom Bundesverwaltungsamt zur weiteren Verwaltung und Zuteilung freigegeben. Als operative Vergabestelle nimmt die Citkomm, ein großer kommunaler IT-Dienstleister aus NRW, den Regelbetrieb auf. Die für die Nutzung des Internet auf technischer Ebene notwendigen IP-Adressen in …
Bild: Mit Köpfchen zum 1er AbschlussBild: Mit Köpfchen zum 1er Abschluss
Mit Köpfchen zum 1er Abschluss
… auch einer eisenharten Disziplin. Zwei Eigenschaften die Dennis Dobslaf auszeichnen. Der 30 Jahre alte Informatiker aus Menden arbeitet seit genau neun Jahren bei der Citkomm, einem der größten und ältesten kommunalen IT-Dienstleister in NRW. Seinen beruflichen Werdegang begann er hier zunächst mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Seit 2006 studierte …
Bild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-NachwuchsBild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
… zu einem erheblichen Fachkräftemangel führt. Für spezialisierte Unternehmen heißt dies bereits heute aktiv auf den Nachwuchs zugehen zu müssen. Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm aus Iserlohn engagiert sich seit Jahren intensiv in der Nachwuchsförderung. In der Informationstechnologie ist das Wecken der jugendlichen Begeisterung jedoch auf Grund …
Neurotune AG erhält Auszeichnung anlässlich der Preisverleihung des „ZKB Pionierpreis TECHNOPARK 2007“
Neurotune AG erhält Auszeichnung anlässlich der Preisverleihung des „ZKB Pionierpreis TECHNOPARK 2007“
… in wissenschaftlicher und unternehmerischer Hinsicht hervor. Die Stiftung TECHNOPARK® Zürich zeichnet seit 1991 jedes Jahr ein technisches Projekt mit dem „ZKB Pionierpreis TECHNOPARK®“ aus, das an der Schwelle zum Markteintritt steht. Als Beurteilungskriterium für die Vergabe sind Kreativität Innovationswert, gesellschaftliche Relevanz, Marktnähe sowie …
Bild: Citkomm präsentiert die Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe' auf einer bundesweiten RoadshowBild: Citkomm präsentiert die Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe' auf einer bundesweiten Roadshow
Citkomm präsentiert die Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe' auf einer bundesweiten Roadshow
Aktuell befindet sich das 'Nationale Waffenregister' (NWR) im Aufbau. Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm ist seit vielen Jahren sowohl als Verfahrenshersteller als auch Betreiber im Waffenwesen aktiv. Mit der NWR-konformen Software 'citkoWaffe' entwickelte die Citkomm eine browserbasierte Fachanwendung mit hohen Sicherheitsstandards. Referenzkunden, …
Bild: ISMarket RelaunchBild: ISMarket Relaunch
ISMarket Relaunch
Die Beschaffungslösung aus dem Haus des kommunalen IT-Dienstleister Citkomm wird zukünftig unter dem Namen 'citkoMarket' vermarktet. Die beliebte kommunale Bestellplattform ISMarket der Citkomm steht vor einem Relaunch. Die Einführung der komplett überarbeiteten Beschaffungslösung ist für den Beginn 2013 geplant. Angedacht sind nicht nur neue Features, …
Bild: Blue IT? Citkomm kooperiert mit der TU Dortmund und TU Berlin für neue Wege beim UmweltschutzBild: Blue IT? Citkomm kooperiert mit der TU Dortmund und TU Berlin für neue Wege beim Umweltschutz
Blue IT? Citkomm kooperiert mit der TU Dortmund und TU Berlin für neue Wege beim Umweltschutz
… des Lebensumfeldes der Menschen und ihrer Gesundheit befasst, verbunden ist. (Beispiel: Blauer Engel, Unicef etc.) Unter dem Begriff „Blue IT-Center“ möchte die Citkomm eine Vorreiterrolle im Umweltschutz unter den kommunalen IT-Dienstleistern einnehmen und ein umweltgerechtes Systemhaus konzipieren und realisieren. Als erster Schritt zur Umsetzung …
Sie lesen gerade: Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis