(openPR) Studium und nebenbei ein Vollzeitjob? Das klingt nicht nur hart, sondern ist es auch. Um ein solches Vorhaben erfolgreich abzuschließen, bedarf es neben Spaß am Studienfach auch einer eisenharten Disziplin. Zwei Eigenschaften die Dennis Dobslaf auszeichnen. Der 30 Jahre alte Informatiker aus Menden arbeitet seit genau neun Jahren bei der Citkomm, einem der größten und ältesten kommunalen IT-Dienstleister in NRW.
Seinen beruflichen Werdegang begann er hier zunächst mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Seit 2006 studierte er dann nebenher Informatik am IT-Center Dortmund. Das Studium hat er nun mit einem Bachelor und der herausragenden Note 1,3 im Gepäck abgeschlossen.Die IT-Center Dortmund GmbH (ITC) ist eine private Hochschule, die ausschließlich den Studiengang Informatik mit den Abschlüssen IT-Professional und IT-Bachelor anbietet. Seit dem Jahr 2000 werden hier in kompakten, praxisorientierten Studienprogrammen IT-Spezialisten für die Wirtschaft ausgebildet - die ideale Ausgangslage für den ambitionierten Nachwuchs. "Nach meiner Ausbildung wusste ich sofort, dass das nicht alles sein kann. Ich wollte mehr erreichen und habe mich entsprechend nach möglichen IT-Studiengängen umgeschaut. Mit Hilfe der Beratung unseres Geschäftsführers Herrn Dr. Neubauer fiel meine Entscheidung dann schnell auf das ITC, das beste Voraussetzungen für ein Informatikstudium bietet", so Dobslaf. "Meinen Job als Fachinformatiker in der Webabteilung der Citkomm aufzugeben, kam für mich dabei nie in Frage. Mir hat meine Arbeit immer Spaß gemacht. Außerdem halte ich die Kombination von Job und Studium für die beste Ausgangslage für die spätere Berufslaufbahn. Die Citkomm hat mich immer unterstützt; nicht nur in Bezug auf das Zeitmanagement, sondern auch finanziell. Dafür bin ich sehr dankbar." ergänzt er.
Am Anfang des Informatik-Studiums stand zunächst der Weg zum IT-Professional. Diesen ersten Abschluss erhalten die Studierenden der ITC bereits nach dem 4. Semester. Auch hier schnitt Dennis Dobslaf mit der Note 1,4 überdurchschnittlich ab. Von Anfang an stand für ihn jedoch fest, auch den Bachelor in Angriff zu nehmen. Die Bachelor-Thesis schrieb er dann schließlich 2011 zum Thema "Entwicklung einer PHP Web-anwendung zur Nachrichtenverteilung für den Informationsdienst Ruhr mit Hilfe des Zend Framework und Doctrine". An dieser Stelle glänzte der junge Informatiker sogar mit einer 1,0 als Endnote. Doch auf Erfolgen ausruhen gibt es bei Dennis Dobslaf nicht. Stattdessen geht es weiter: "Im Oktober möchte ich mit dem fortführenden Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik beginnen. Außerdem übernehme ich ab dem Wintersemester 2011/2012 eine Dozententätigkeit im Bereich HTML/PHP am IT-Center."
Die Citkomm ist stolz auf ihren Nachwuchs und hofft, auch weiterhin junge Mitarbeiter auf ihrem erfolgreichen Karrierepfad begleiten zu dürfen. Bei wem nun Interesse für einen Einstieg bei dem kommunalen IT-Dienstleister aus Iserlohn geweckt wurde, hat aktuell die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Stellenangeboten zu wählen. Auch Initiativbewerbungen von technisch begeisterten Menschen werden von der Citkomm jederzeit gern entgegen genommen.
Weitere Informationen finden sich auf folgender Seite: www.citkomm.de/ueber-uns/karriere.html