openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Köpfchen zum 1er Abschluss

28.07.201112:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit Köpfchen zum 1er Abschluss
Citkomm fördert den IT-Nachwuchs
Citkomm fördert den IT-Nachwuchs

(openPR) Studium und nebenbei ein Vollzeitjob? Das klingt nicht nur hart, sondern ist es auch. Um ein solches Vorhaben erfolgreich abzuschließen, bedarf es neben Spaß am Studienfach auch einer eisenharten Disziplin. Zwei Eigenschaften die Dennis Dobslaf auszeichnen. Der 30 Jahre alte Informatiker aus Menden arbeitet seit genau neun Jahren bei der Citkomm, einem der größten und ältesten kommunalen IT-Dienstleister in NRW.



Seinen beruflichen Werdegang begann er hier zunächst mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Seit 2006 studierte er dann nebenher Informatik am IT-Center Dortmund. Das Studium hat er nun mit einem Bachelor und der herausragenden Note 1,3 im Gepäck abgeschlossen.Die IT-Center Dortmund GmbH (ITC) ist eine private Hochschule, die ausschließlich den Studiengang Informatik mit den Abschlüssen IT-Professional und IT-Bachelor anbietet. Seit dem Jahr 2000 werden hier in kompakten, praxisorientierten Studienprogrammen IT-Spezialisten für die Wirtschaft ausgebildet - die ideale Ausgangslage für den ambitionierten Nachwuchs. "Nach meiner Ausbildung wusste ich sofort, dass das nicht alles sein kann. Ich wollte mehr erreichen und habe mich entsprechend nach möglichen IT-Studiengängen umgeschaut. Mit Hilfe der Beratung unseres Geschäftsführers Herrn Dr. Neubauer fiel meine Entscheidung dann schnell auf das ITC, das beste Voraussetzungen für ein Informatikstudium bietet", so Dobslaf. "Meinen Job als Fachinformatiker in der Webabteilung der Citkomm aufzugeben, kam für mich dabei nie in Frage. Mir hat meine Arbeit immer Spaß gemacht. Außerdem halte ich die Kombination von Job und Studium für die beste Ausgangslage für die spätere Berufslaufbahn. Die Citkomm hat mich immer unterstützt; nicht nur in Bezug auf das Zeitmanagement, sondern auch finanziell. Dafür bin ich sehr dankbar." ergänzt er.

Am Anfang des Informatik-Studiums stand zunächst der Weg zum IT-Professional. Diesen ersten Abschluss erhalten die Studierenden der ITC bereits nach dem 4. Semester. Auch hier schnitt Dennis Dobslaf mit der Note 1,4 überdurchschnittlich ab. Von Anfang an stand für ihn jedoch fest, auch den Bachelor in Angriff zu nehmen. Die Bachelor-Thesis schrieb er dann schließlich 2011 zum Thema "Entwicklung einer PHP Web-anwendung zur Nachrichtenverteilung für den Informationsdienst Ruhr mit Hilfe des Zend Framework und Doctrine". An dieser Stelle glänzte der junge Informatiker sogar mit einer 1,0 als Endnote. Doch auf Erfolgen ausruhen gibt es bei Dennis Dobslaf nicht. Stattdessen geht es weiter: "Im Oktober möchte ich mit dem fortführenden Masterstudiengang in Wirtschaftsinformatik beginnen. Außerdem übernehme ich ab dem Wintersemester 2011/2012 eine Dozententätigkeit im Bereich HTML/PHP am IT-Center."

Die Citkomm ist stolz auf ihren Nachwuchs und hofft, auch weiterhin junge Mitarbeiter auf ihrem erfolgreichen Karrierepfad begleiten zu dürfen. Bei wem nun Interesse für einen Einstieg bei dem kommunalen IT-Dienstleister aus Iserlohn geweckt wurde, hat aktuell die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Stellenangeboten zu wählen. Auch Initiativbewerbungen von technisch begeisterten Menschen werden von der Citkomm jederzeit gern entgegen genommen.

Weitere Informationen finden sich auf folgender Seite: www.citkomm.de/ueber-uns/karriere.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558148
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Köpfchen zum 1er Abschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Citkomm

Bild: Citkomm erhält den De-Mail PionierpreisBild: Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis
Citkomm erhält den De-Mail Pionierpreis
Die Citkomm reiste Anfang März gleich mit zwei spannenden Themen zur weltgrößten IT-Messe nach Hannover: Am Gemeinschaftsstand von NRW präsentierte das Iserlohner Systemhaus fünf Tage lang die NWR-konforme Waffenregisteranwendung 'citkoWaffe'. Die browserbasierte Fachanwendung wurde mit hohen Sicherheitsstandards im Hause der Citkomm entwickelt und findet derzeit u.a. beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (NRW), als auch beim BKA ihren Einsatz. Am Stand fanden sich dabei viele neugierige Mitarbeiter der bundesweiten Waffenbehörden …
Bild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-NachwuchsBild: Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm fördert im Rahmen der Management AG der IHK den IT-Nachwuchs
Die derzeitige demographische Entwicklung ist ein bundesweites Problem, das zu einem erheblichen Fachkräftemangel führt. Für spezialisierte Unternehmen heißt dies bereits heute aktiv auf den Nachwuchs zugehen zu müssen. Der kommunale IT-Dienstleister Citkomm aus Iserlohn engagiert sich seit Jahren intensiv in der Nachwuchsförderung. In der Informationstechnologie ist das Wecken der jugendlichen Begeisterung jedoch auf Grund der Komplexität der Technik nicht immer einfach. Das es dennoch gelingen kann, beweist das Veranstaltungskonzept des IT-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umweltminister Lies und BUND prämieren Wolfsburger MehrwegstrategieBild: Umweltminister Lies und BUND prämieren Wolfsburger Mehrwegstrategie
Umweltminister Lies und BUND prämieren Wolfsburger Mehrwegstrategie
Wolfsburg als kunststoffbewusste Kommune ausgezeichnetWolfsburg, 09.09.2022 – Wolfsburg hat im kommunalen Wettbewerb „Köpfchen statt Kunststoff“ eine Auszeichnung für die lokale Mehrwegstrategie erhalten. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) nahm den Preis bei der gestrigen Preisverleihung in Hannover entgegen. Der niedersächsische Landesverband …
Bild: Helles Köpfchen erneut gewürdigtBild: Helles Köpfchen erneut gewürdigt
Helles Köpfchen erneut gewürdigt
Wenige Tage nachdem das Helle Köpfchen (www.helles-koepfchen.de) mit dem Siegel des renommierten Erfurter Netcodes ausgezeichnet worden ist, folgte am Dienstag die nächste Ehrung: Das Helle Köpfchen hat in München das Pädi-Gütesiegel feierlich verliehen bekommen. Mit der Auszeichnung werden Produzenten hochwertiger Spiel- und Lernprogramme gewürdigt, …
Bild: Helles-Koepfchen.de erhält die "GIGA-Maus"-AuszeichnungBild: Helles-Koepfchen.de erhält die "GIGA-Maus"-Auszeichnung
Helles-Koepfchen.de erhält die "GIGA-Maus"-Auszeichnung
… Familiensoftware und Onlineangebote. Die zehnköpfige Fachjury setzt sich aus Wissenschaftlern, Pädagogen, Psychologen, Fachjournalisten und Schülern zusammen. Mit der GIGA-Maus erhält "Helles Köpfchen" in diesem Jahr bereits die zweite hochkarätige Auszeichnung. Im Juni wurde das kostenlose Internet-Angebot für Kinder und Jugendliche mit dem begehrten …
Bild: „Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an MathematikBild: „Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an Mathematik
„Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an Mathematik
… will ich euch ‚Mathematik pur‘ bieten - denn Mathematik ist ja sicherlich auch euer Lieblingsfach“, eröffnete Michael Neumann vom Fachbereich Automatisierung und Informatik seinen Vortrag „Köpfchen gesucht“ im AudiMax auf dem Wernigeröder Campus der Hochschule Harz. Seine kleinen Zuhörer am Mittwoch, dem 2. November 2011, waren zumindest um kurz vor 10 …
Bild: Kartenspiel trifft HightechlösungBild: Kartenspiel trifft Hightechlösung
Kartenspiel trifft Hightechlösung
… der bei dem irrwitzigen Kartengemenge über blitzschnelle Reaktionen verfügt und das richtige Blatt ausspielt. Verschnaufpause für die Arme verschafft QUIZ IT!, denn hier ist Köpfchen gefragt. Mit allen Sinnen und außergewöhnlichen Denkansätzen kommt der Spieler der richtigen Lösung auf die Spur. Zum krönenden Abschluss veranstaltet yvio eine rasante …
Bild: Das Think-Theatre wird GmbH und positioniert sich als Dienstleister für intelligentes EntertainmentBild: Das Think-Theatre wird GmbH und positioniert sich als Dienstleister für intelligentes Entertainment
Das Think-Theatre wird GmbH und positioniert sich als Dienstleister für intelligentes Entertainment
… und Events erweitert die Think-Theatre GmbH für intelligentes Entertainment ihr Angebot und bietet ihren Kunden neben der klassischen Think-Theatre Show „Comedy mit Köpfchen“, auch Beratung und Konzeption zur Tagungsdramaturgie an. Dazu zählen auch neue, individuell auf den Kunden zugeschnittene Formate für Tagungs-Abläufe und intelligente Unterhaltung …
Rettet die Schokohasen
Rettet die Schokohasen
Köpfchen statt Karies zu Ostern. Bamberg 24.02.2006 – Auch in diesem Jahr werden in Deutschland rund 110 Millionen Schokohasen verzehrt. Die Folgen für die Zahngesundheit sind hinreichend bekannt. Mit der deutschlandweit einzigartigen Aktion Köpfchen statt Karies setzt sich Montessori-Shop, ein Versandhaus für didaktische Materialien, für mehr sinnvolle …
Bild: Zusammenarbeit mit KöpfchenBild: Zusammenarbeit mit Köpfchen
Zusammenarbeit mit Köpfchen
Das Kinder- und Jugendportal Helles Köpfchen (www.helles-koepfchen.de) des Mainzer Anbieters inSentio GmbH und der renommierte Tübinger Suchmaschinenhersteller Insuma GmbH werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Gemeinsames Ziel ist es, die Suchmaschine auf der Helles-Köpfchen-Seite weiter zu verbessern und auszubauen. Das Helle Köpfchen setzt sich aus …
Bild: Helles Köpfchen mit Erfurter Netcode ausgezeichnetBild: Helles Köpfchen mit Erfurter Netcode ausgezeichnet
Helles Köpfchen mit Erfurter Netcode ausgezeichnet
Die Kinder- und Jugendseite Helles Köpfchen (www.helles-koepfchen.de) ist am Donnerstagabend mit dem Qualitäts-Siegel des renommierten Erfurter Netcodes (www.erfurter-netcode.de) ausgezeichnet worden. Bei der Feier in Hannover überreichte der Netcode-Vorsitzende, Professor Dr. Burkhard Fuhs, das „springende Känguru“ an den Geschäftsführer der inSentio …
Bild: Textildesignerin Susanne Hinz stellt Shibori-Arbeiten ausBild: Textildesignerin Susanne Hinz stellt Shibori-Arbeiten aus
Textildesignerin Susanne Hinz stellt Shibori-Arbeiten aus
… pur pur im KuKuK --- Aachen, 05.10.2011.-Bei der diesjährigen Ausstellung von pur pur zeigt die Textildesignerin Susanne Hinz im ehemaligen Zollhaus des Grenzübergangs Köpfchen neue Shibori-Arbeiten. Die Tücher und Kleidungsstoffe sind nach einer alten Färbetechnik hergestellt, die besondere Farbübergänge bewirkt und unterschiedliche Muster ergibt. Die …
Sie lesen gerade: Mit Köpfchen zum 1er Abschluss